RV für Tagungshotels, Räumlichkeiten und Hotels

Abschluss eines Rahmenvertrags über die Zurverfügungstellung von Tagungshotels und Tagungsräumlichkeiten sowie Hotels in 10 Losen: - Los 1: Tagungshotels mit Übernachtungsmöglichkeit und Verpflegung für 5-20 Teilnehmende - Los 2: Tagungshotels mit Übernachtungsmöglichkeit und Verpflegung für 21-49 Teilnehmende - Los 3: Tagungsräume mit Catering und Konferenzservice für 50-99 Teilnehmende - Los …

CPV: 55100000 Servicios de hostelería, 55110000 Servicios de alojamiento hotelero, 55120000 Servicios de reuniones y congresos en hoteles
Plazo:
2 de septiembre de 2025 a las 11:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
RV für Tagungshotels, Räumlichkeiten und Hotels
Organismo adjudicador:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Número de premio:
KVBW_2025/05-0028_ZVS

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : RV für Tagungshotels, Räumlichkeiten und Hotels
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrags über die Zurverfügungstellung von Tagungshotels und Tagungsräumlichkeiten sowie Hotels in 10 Losen: - Los 1: Tagungshotels mit Übernachtungsmöglichkeit und Verpflegung für 5-20 Teilnehmende - Los 2: Tagungshotels mit Übernachtungsmöglichkeit und Verpflegung für 21-49 Teilnehmende - Los 3: Tagungsräume mit Catering und Konferenzservice für 50-99 Teilnehmende - Los 4: Tagungsräume mit Catering und Konferenzservice für 100-200 Teilnehmende - Los 5: Veranstaltungsraum (für die Personalversammlung) - Los 6: Hotels mit Verpflegung im Raum Stuttgart - Los 7: Hotels mit Verpflegung im Raum Karlsruhe - Los 8: Hotels mit Verpflegung im Raum Reutlingen - Los 9: Hotels mit Verpflegung im Raum Freiburg - Los 10: Hotel in Berlin, Nähe Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
Kennung des Verfahrens : 84b957d8-c4d0-4d09-9461-049b23862736
Interne Kennung : KVBW_2025/05-0028_ZVS
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55100000 Dienstleistungen von Hotels
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55110000 Hotel-Übernachtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55120000 Sitzungs- und Konferenzdienstleistungen von Hotels

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten Sie die losspezifischen Angaben.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YB5YTEDRW541 Zur Abgabe eines Angebots sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden. Diese können über den Download abgerufen werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 10
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 10

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Betrug : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Korruption : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Ausschlussschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Tagungsräume inkl. Übernachtung & Verpflegung für 5-20 Teilnehmende
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrags über die Zurverfügungstellung eines Tagungshotels mit Übernachtungsmöglichkeiten für 5-20 Teilnehmende. Die KVBW geht von den nachfolgenden Veranstaltungen für 4 Jahre aus: geschätzten Veranstaltungszahl: 144 maximale Veranstaltungen: 175 Die KVBW geht von einem geschätzten Auftragsvolumen in Höhe von 718.000 Euro und einem Höchstauftragsvolumen in Höhe von 1.048.200 Euro aus. Die Vergabe der Einzelaufträge während der Durchführung des Vertrags erfolgt nach folgenden Kriterien: Je Los werden zunächst alle Unternehmen bzgl. der Verfügbarkeit der vertraglich geschuldeten Leistung zum betreffenden Zeitpunkt kontaktiert. Unter denjenigen Unternehmen, bei denen die Verfügbarkeit gegeben ist, erhält dasjenige Unternehmen den Einzelauftrag, welches im Vergabeverfahren das wirtschaftlichere Angebot abgegeben hat.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55100000 Dienstleistungen von Hotels
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55110000 Hotel-Übernachtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55120000 Sitzungs- und Konferenzdienstleistungen von Hotels

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Das Tagungshotel muss in Baden-Württemberg liegen. Das Tagungshotel ist mit dem Auto von den Bezirksdirektionen (FR, KA, RT, ST) in max. 2 Stunden (laut Google-Routenplaner bei normalen Verkehrsaufkommen) erreichbar, vgl. Anforderungen in Anlage 1 Leistungsbeschreibung Ziffer 4.1.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 24 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : 1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung / -ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister / vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 12 Monate sein. - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB - Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung, Nachunternehmerverpflichtungserklärung Angaben gelten für alle Lose
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Eigenerklärung über den Bestand / Abschluss einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5.000.000 EUR je Schadens-fall für Personen- und Sachschäden und einer Deckungssumme von min. 1.000.000 EUR je Schadensfall für Vermögensschäden. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 3.0 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Beschäftigten, die in den letzten drei Geschäftsjahren am entsprechenden Standort eingesetzt worden sind. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3.1 Referenzen für die Lose 1-10 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens eine Referenz je Los aus den letzten drei abgeschlossen Geschäftsjahren über einen im Umfang vergleichbaren Auftrag unter Angabe des Auftraggebers, der Anzahl der Übernachtungen bzw. der Teilnehmenden, Ausführungszeitraums und Ansprechpartners inkl. Telefonnummer, Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn die nachstehend je Los definierten Anforderungen erfüllt sind: - Los 1: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 10 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 2: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 30 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 3: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 50 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffee-pause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen) zur Verfügung gestellt. - Los 4: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 130 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen zur Verfügung gestellt. - Los 5: In der Veranstaltungsräumlichkeit wurde mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 800 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde eine Veranstaltungsverpflegung (= min. eine Getränkeauswahl zur Begrüßung sowie während der Veranstaltung, und ein Nachmittagskaffee sowie ein Mittagessen in Buffetform) zur Verfügung gestellt. - Los 6: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 30 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 7: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 8: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 10 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 9: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 10: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 50 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 87 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des LTMG Baden-Württembergs - Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW - Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 die Angaben gelten für alle Lose
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Tagungsräume inkl. Übernachtung & Verpflegung für 21-49 Teilnehmende
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrags über die Zurverfügungstellung eines Tagungshotels mit Übernachtungsmöglichkeiten für 21-49 Teilnehmende. Die KVBW geht für von den nachfolgenden Veranstaltungen für 4 Jahre aus: 1-tägige Veranstaltungen: geschätzten Veranstaltungszahl: 16 maximale Veranstaltungen: 20 2-tägige Veranstaltungen: geschätzten Veranstaltungszahl: 8 maximale Veranstaltungen: 10 Die KVBW geht von einem geschätzten Auftragsvolumen in Höhe von 160.000 Euro und einem Höchstauftragsvolumen in Höhe von 213.500 Euro aus. Die Vergabe der Einzelaufträge während der Durchführung des Vertrags erfolgt nach folgenden Kriterien: Je Los werden zunächst alle Unternehmen bzgl. der Verfügbarkeit der vertraglich geschuldeten Leistung zum betreffenden Zeitpunkt kontaktiert. Unter denjenigen Unternehmen, bei denen die Verfügbarkeit gegeben ist, erhält dasjenige Unternehmen den Einzelauftrag, welches im Vergabeverfahren das wirtschaftlichere Angebot abgegeben hat.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55100000 Dienstleistungen von Hotels
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55110000 Hotel-Übernachtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55120000 Sitzungs- und Konferenzdienstleistungen von Hotels

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Das Tagungshotel muss in Baden-Württemberg liegen. Das Tagungshotel ist mit dem Auto von den Bezirksdirektionen (FR, KA, RT, ST) in max. 2 Stunden (laut Google-Routenplaner bei normalen Verkehrsaufkommen) erreichbar, vgl. Anlage 1 Leistungsbeschreibung Ziffer 5.1

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 24 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : 1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung / -ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister / vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 12 Monate sein. - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB - Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung, Nachunternehmerverpflichtungserklärung Angaben gelten für alle Lose
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Eigenerklärung über den Bestand / Abschluss einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5.000.000 EUR je Schadens-fall für Personen- und Sachschäden und einer Deckungssumme von min. 1.000.000 EUR je Schadensfall für Vermögensschäden. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 3.0 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Beschäftigten, die in den letzten drei Geschäftsjahren am entsprechenden Standort eingesetzt worden sind. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3.1 Referenzen für die Lose 1-10 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens eine Referenz je Los aus den letzten drei abgeschlossen Geschäftsjahren über einen im Umfang vergleichbaren Auftrag unter Angabe des Auftraggebers, der Anzahl der Übernachtungen bzw. der Teilnehmenden, Ausführungszeitraums und Ansprechpartners inkl. Telefonnummer, Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn die nachstehend je Los definierten Anforderungen erfüllt sind: - Los 1: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 10 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 2: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 30 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 3: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 50 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffee-pause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen) zur Verfügung gestellt. - Los 4: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 130 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen zur Verfügung gestellt. - Los 5: In der Veranstaltungsräumlichkeit wurde mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 800 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde eine Veranstaltungsverpflegung (= min. eine Getränkeauswahl zur Begrüßung sowie während der Veranstaltung, und ein Nachmittagskaffee sowie ein Mittagessen in Buffetform) zur Verfügung gestellt. - Los 6: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 30 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 7: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 8: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 10 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 9: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 10: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 50 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 87 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des LTMG Baden-Württembergs - Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW - Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 die Angaben gelten für alle Lose
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Tagungsräume mit Catering und Tagungsservice für 50-99 Teilnehmende
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrags über die Zurverfügungstellung eines Tagungshotels mit Übernachtungsmöglichkeiten für 50-99 Teilnehmende. Die KVBW geht für 1-tägige Veranstaltungen von den nachfolgenden Veranstaltungen für 4 Jahre aus: geschätzten Veranstaltungszahl: 12 maximale Veranstaltungen: 15 Die KVBW geht von einem geschätzten Auftragsvolumen in Höhe von 65.600 Euro und einem Höchstauftragsvolumen in Höhe von 114.800 Euro aus. Die Vergabe der Einzelaufträge während der Durchführung des Vertrags erfolgt nach folgenden Kriterien: Je Los werden zunächst alle Unternehmen bzgl. der Verfügbarkeit der vertraglich geschuldeten Leistung zum betreffenden Zeitpunkt kontaktiert. Unter denjenigen Unternehmen, bei denen die Verfügbarkeit gegeben ist, erhält dasjenige Unternehmen den Einzelauftrag, welches im Vergabeverfahren das wirtschaftlichere Angebot abgegeben hat.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55100000 Dienstleistungen von Hotels
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55110000 Hotel-Übernachtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55120000 Sitzungs- und Konferenzdienstleistungen von Hotels

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Das Tagungsräumlichkeit muss in Baden-Württemberg liegen. Die Tagungsräumlichkeit ist mit dem Auto von den Bezirksdirektionen (FR, KA, RT, ST) in max. 2 Stunden (laut Google-Routenplaner bei normalen Verkehrsaufkommen) erreichbar, vgl. Anlage 1 Leistungsbeschreibung Ziffer 6.1

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 24 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : 1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung / -ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister / vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 12 Monate sein. - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB - Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung, Nachunternehmerverpflichtungserklärung Angaben gelten für alle Lose
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Eigenerklärung über den Bestand / Abschluss einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5.000.000 EUR je Schadens-fall für Personen- und Sachschäden und einer Deckungssumme von min. 1.000.000 EUR je Schadensfall für Vermögensschäden. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 3.0 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Beschäftigten, die in den letzten drei Geschäftsjahren am entsprechenden Standort eingesetzt worden sind. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3.1 Referenzen für die Lose 1-10 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens eine Referenz je Los aus den letzten drei abgeschlossen Geschäftsjahren über einen im Umfang vergleichbaren Auftrag unter Angabe des Auftraggebers, der Anzahl der Übernachtungen bzw. der Teilnehmenden, Ausführungszeitraums und Ansprechpartners inkl. Telefonnummer, Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn die nachstehend je Los definierten Anforderungen erfüllt sind: - Los 1: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 10 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 2: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 30 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 3: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 50 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffee-pause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen) zur Verfügung gestellt. - Los 4: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 130 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen zur Verfügung gestellt. - Los 5: In der Veranstaltungsräumlichkeit wurde mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 800 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde eine Veranstaltungsverpflegung (= min. eine Getränkeauswahl zur Begrüßung sowie während der Veranstaltung, und ein Nachmittagskaffee sowie ein Mittagessen in Buffetform) zur Verfügung gestellt. - Los 6: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 30 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 7: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 8: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 10 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 9: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 10: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 50 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 87 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des LTMG Baden-Württembergs - Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW - Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 die Angaben gelten für alle Lose
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Tagungsräume mit Catering und Tagungsservice für 100-200 Teilnehmende
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrags über die Zurverfügungstellung von Tagungsräumlichkeiten mit Catering und Tagungsservice für 100-200 Teilnehmende. Die KVBW geht für 1-tägige Veranstaltungen von den nachfolgenden Veranstaltungen für 4 Jahre aus: geschätzten Veranstaltungszahl: 8 maximale Veranstaltungen: 10 Die KVBW geht von einem geschätzten Auftragsvolumen in Höhe von 135.500 Euro und einem Höchstauftragsvolumen in Höhe von 169.400 Euro aus. Die Vergabe der Einzelaufträge während der Durchführung des Vertrags erfolgt nach folgenden Kriterien: Je Los werden zunächst alle Unternehmen bzgl. der Verfügbarkeit der vertraglich geschuldeten Leistung zum betreffenden Zeitpunkt kontaktiert. Unter denjenigen Unternehmen, bei denen die Verfügbarkeit gegeben ist, erhält dasjenige Unternehmen den Einzelauftrag, welches im Vergabeverfahren das wirtschaftlichere Angebot abgegeben hat.
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55100000 Dienstleistungen von Hotels
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55110000 Hotel-Übernachtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55120000 Sitzungs- und Konferenzdienstleistungen von Hotels

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Der Tagungsraum muss in Baden-Württemberg liegen. Die Tagungsräumlichkeit ist mit dem Auto von den Bezirksdirektionen (FR, KA, RT, ST) in max. 2 Stunden (laut Google-Routenplaner bei normalen Verkehrsaufkommen) erreichbar, vgl. Anlage 1 Leistungsbeschreibung Ziffer 7.1 .

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 24 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : 1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung / -ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister / vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 12 Monate sein. - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB - Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung, Nachunternehmerverpflichtungserklärung Angaben gelten für alle Lose
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Eigenerklärung über den Bestand / Abschluss einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5.000.000 EUR je Schadens-fall für Personen- und Sachschäden und einer Deckungssumme von min. 1.000.000 EUR je Schadensfall für Vermögensschäden. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 3.0 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Beschäftigten, die in den letzten drei Geschäftsjahren am entsprechenden Standort eingesetzt worden sind. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3.1 Referenzen für die Lose 1-10 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens eine Referenz je Los aus den letzten drei abgeschlossen Geschäftsjahren über einen im Umfang vergleichbaren Auftrag unter Angabe des Auftraggebers, der Anzahl der Übernachtungen bzw. der Teilnehmenden, Ausführungszeitraums und Ansprechpartners inkl. Telefonnummer, Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn die nachstehend je Los definierten Anforderungen erfüllt sind: - Los 1: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 10 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 2: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 30 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 3: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 50 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffee-pause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen) zur Verfügung gestellt. - Los 4: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 130 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen zur Verfügung gestellt. - Los 5: In der Veranstaltungsräumlichkeit wurde mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 800 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde eine Veranstaltungsverpflegung (= min. eine Getränkeauswahl zur Begrüßung sowie während der Veranstaltung, und ein Nachmittagskaffee sowie ein Mittagessen in Buffetform) zur Verfügung gestellt. - Los 6: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 30 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 7: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 8: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 10 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 9: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 10: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 50 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 87 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des LTMG Baden-Württembergs - Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW - Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 die Angaben gelten für alle Lose
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Veranstaltungsräume mit Catering und Veranstaltungsservice für min. 800 Teilnehmende
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrags über die Zurverfügungstellung eines Tagungshotels mit Übernachtungsmöglichkeiten bis 800 Teilnehmende. Die KVBW organisiert pro Jahr eine Personalversammlung, sodass in 4 Jahren 4 Veranstaltungen stattfinden sollen. Die KVBW geht von einem geschätzten Auftragsvolumen in Höhe von 239.200 Euro und einem Höchstauftragsvolumen in Höhe von 294.400 Euro aus. Die Vergabe der Einzelaufträge während der Durchführung des Vertrags erfolgt nach folgenden Kriterien: Je Los werden zunächst alle Unternehmen bzgl. der Verfügbarkeit der vertraglich geschuldeten Leistung zum betreffenden Zeitpunkt kontaktiert. Unter denjenigen Unternehmen, bei denen die Verfügbarkeit gegeben ist, erhält dasjenige Unternehmen den Einzelauftrag, welches im Vergabeverfahren das wirtschaftlichere Angebot abgegeben hat.
Interne Kennung : 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55100000 Dienstleistungen von Hotels
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55110000 Hotel-Übernachtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55120000 Sitzungs- und Konferenzdienstleistungen von Hotels

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Die Tagungsräumlichkeiten müssen in Baden-Württemberg liegen. Die Räumlichkeit ist mit dem Auto von den Bezirksdirektionen (FR, KA, RT, ST) in max. 1,5 Stunden (laut Google-Routenplaner bei normalen Verkehrsaufkommen) erreichbar, vgl. Anlage 1 Leistungsbeschreibung Ziffer 8.1 .

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 24 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : 1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung / -ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister / vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 12 Monate sein. - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB - Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung, Nachunternehmerverpflichtungserklärung Angaben gelten für alle Lose
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Eigenerklärung über den Bestand / Abschluss einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5.000.000 EUR je Schadens-fall für Personen- und Sachschäden und einer Deckungssumme von min. 1.000.000 EUR je Schadensfall für Vermögensschäden. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 3.0 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Beschäftigten, die in den letzten drei Geschäftsjahren am entsprechenden Standort eingesetzt worden sind. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3.1 Referenzen für die Lose 1-10 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens eine Referenz je Los aus den letzten drei abgeschlossen Geschäftsjahren über einen im Umfang vergleichbaren Auftrag unter Angabe des Auftraggebers, der Anzahl der Übernachtungen bzw. der Teilnehmenden, Ausführungszeitraums und Ansprechpartners inkl. Telefonnummer, Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn die nachstehend je Los definierten Anforderungen erfüllt sind: - Los 1: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 10 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 2: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 30 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 3: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 50 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffee-pause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen) zur Verfügung gestellt. - Los 4: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 130 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen zur Verfügung gestellt. - Los 5: In der Veranstaltungsräumlichkeit wurde mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 800 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde eine Veranstaltungsverpflegung (= min. eine Getränkeauswahl zur Begrüßung sowie während der Veranstaltung, und ein Nachmittagskaffee sowie ein Mittagessen in Buffetform) zur Verfügung gestellt. - Los 6: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 30 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 7: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 8: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 10 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 9: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 10: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 50 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 87 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des LTMG Baden-Württembergs - Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW - Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 die Angaben gelten für alle Lose
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Hotel im Raum Stuttgart
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrags über die Zurverfügungstellung eines Hotels mit Übernachtungsmöglichkeiten im Raum Stuttgart. Die KVBW geht für von den nachfolgenden Übernachtungen für 4 Jahre aus: geschätzten Veranstaltungszahl: 530 maximale Veranstaltungen: 640 Die KVBW geht von einem geschätzten Auftragsvolumen in Höhe von 63.300 Euro und einem Höchstauftragsvolumen in Höhe von 76.400 Euro aus. Die Vergabe der Einzelaufträge während der Durchführung des Vertrags erfolgt nach folgenden Kriterien: Je Los werden zunächst alle Unternehmen bzgl. der Verfügbarkeit der vertraglich geschuldeten Leistung zum betreffenden Zeitpunkt kontaktiert. Unter denjenigen Unternehmen, bei denen die Verfügbarkeit gegeben ist, erhält dasjenige Unternehmen den Einzelauftrag, welches im Vergabeverfahren das wirtschaftlichere Angebot abgegeben hat.
Interne Kennung : 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55100000 Dienstleistungen von Hotels
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55110000 Hotel-Übernachtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55120000 Sitzungs- und Konferenzdienstleistungen von Hotels

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stuttgart
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 24 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : 1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung / -ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister / vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 12 Monate sein. - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB - Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung, Nachunternehmerverpflichtungserklärung Angaben gelten für alle Lose
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Eigenerklärung über den Bestand / Abschluss einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5.000.000 EUR je Schadens-fall für Personen- und Sachschäden und einer Deckungssumme von min. 1.000.000 EUR je Schadensfall für Vermögensschäden. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 3.0 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Beschäftigten, die in den letzten drei Geschäftsjahren am entsprechenden Standort eingesetzt worden sind. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3.1 Referenzen für die Lose 1-10 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens eine Referenz je Los aus den letzten drei abgeschlossen Geschäftsjahren über einen im Umfang vergleichbaren Auftrag unter Angabe des Auftraggebers, der Anzahl der Übernachtungen bzw. der Teilnehmenden, Ausführungszeitraums und Ansprechpartners inkl. Telefonnummer, Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn die nachstehend je Los definierten Anforderungen erfüllt sind: - Los 1: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 10 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 2: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 30 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 3: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 50 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffee-pause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen) zur Verfügung gestellt. - Los 4: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 130 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen zur Verfügung gestellt. - Los 5: In der Veranstaltungsräumlichkeit wurde mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 800 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde eine Veranstaltungsverpflegung (= min. eine Getränkeauswahl zur Begrüßung sowie während der Veranstaltung, und ein Nachmittagskaffee sowie ein Mittagessen in Buffetform) zur Verfügung gestellt. - Los 6: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 30 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 7: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 8: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 10 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 9: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 10: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 50 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 87 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des LTMG Baden-Württembergs - Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW - Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 die Angaben gelten für alle Lose
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : Hotel im Raum Karlsruhe
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrags über die Zurverfügungstellung eines Hotels mit Übernachtungsmöglichkeiten im Raum Karlsruhe. Die KVBW geht für von den nachfolgenden Übernachtungen für 4 Jahre aus: geschätzten Veranstaltungszahl: 200 maximale Veranstaltungen: 240 Die KVBW geht von einem geschätzten Auftragsvolumen in Höhe von 24.400 Euro und einem Höchstauftragsvolumen in Höhe von 29.300 Euro aus. Die Vergabe der Einzelaufträge während der Durchführung des Vertrags erfolgt nach folgenden Kriterien: Je Los werden zunächst alle Unternehmen bzgl. der Verfügbarkeit der vertraglich geschuldeten Leistung zum betreffenden Zeitpunkt kontaktiert. Unter denjenigen Unternehmen, bei denen die Verfügbarkeit gegeben ist, erhält dasjenige Unternehmen den Einzelauftrag, welches im Vergabeverfahren das wirtschaftlichere Angebot abgegeben hat.
Interne Kennung : 7

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55100000 Dienstleistungen von Hotels
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55110000 Hotel-Übernachtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55120000 Sitzungs- und Konferenzdienstleistungen von Hotels

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Karlsruhe
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 24 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : 1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung / -ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister / vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 12 Monate sein. - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB - Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung, Nachunternehmerverpflichtungserklärung Angaben gelten für alle Lose
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Eigenerklärung über den Bestand / Abschluss einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5.000.000 EUR je Schadens-fall für Personen- und Sachschäden und einer Deckungssumme von min. 1.000.000 EUR je Schadensfall für Vermögensschäden. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 3.0 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Beschäftigten, die in den letzten drei Geschäftsjahren am entsprechenden Standort eingesetzt worden sind. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3.1 Referenzen für die Lose 1-10 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens eine Referenz je Los aus den letzten drei abgeschlossen Geschäftsjahren über einen im Umfang vergleichbaren Auftrag unter Angabe des Auftraggebers, der Anzahl der Übernachtungen bzw. der Teilnehmenden, Ausführungszeitraums und Ansprechpartners inkl. Telefonnummer, Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn die nachstehend je Los definierten Anforderungen erfüllt sind: - Los 1: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 10 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 2: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 30 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 3: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 50 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffee-pause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen) zur Verfügung gestellt. - Los 4: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 130 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen zur Verfügung gestellt. - Los 5: In der Veranstaltungsräumlichkeit wurde mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 800 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde eine Veranstaltungsverpflegung (= min. eine Getränkeauswahl zur Begrüßung sowie während der Veranstaltung, und ein Nachmittagskaffee sowie ein Mittagessen in Buffetform) zur Verfügung gestellt. - Los 6: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 30 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 7: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 8: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 10 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 9: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 10: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 50 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 87 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des LTMG Baden-Württembergs - Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW - Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 die Angaben gelten für alle Lose
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : Hotel im Raum Reutlingen
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrags über die Zurverfügungstellung eines Hotels mit Übernachtungsmöglichkeiten im Raum Reutlingen. Die KVBW geht für von den nachfolgenden Übernachtungen für 4 Jahre aus: geschätzten Veranstaltungszahl: 410 maximale Veranstaltungen: 495 Die KVBW geht von einem geschätzten Auftragsvolumen in Höhe von 51.600 Euro und einem Höchstauftragsvolumen in Höhe von 62.300 Euro aus. Die Vergabe der Einzelaufträge während der Durchführung des Vertrags erfolgt nach folgenden Kriterien: Je Los werden zunächst alle Unternehmen bzgl. der Verfügbarkeit der vertraglich geschuldeten Leistung zum betreffenden Zeitpunkt kontaktiert. Unter denjenigen Unternehmen, bei denen die Verfügbarkeit gegeben ist, erhält dasjenige Unternehmen den Einzelauftrag, welches im Vergabeverfahren das wirtschaftlichere Angebot abgegeben hat.
Interne Kennung : 8

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55100000 Dienstleistungen von Hotels
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55110000 Hotel-Übernachtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55120000 Sitzungs- und Konferenzdienstleistungen von Hotels

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Reutlingen
Land, Gliederung (NUTS) : Reutlingen ( DE141 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 24 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : 1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung / -ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister / vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 12 Monate sein. - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB - Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung, Nachunternehmerverpflichtungserklärung Angaben gelten für alle Lose
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Eigenerklärung über den Bestand / Abschluss einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5.000.000 EUR je Schadens-fall für Personen- und Sachschäden und einer Deckungssumme von min. 1.000.000 EUR je Schadensfall für Vermögensschäden. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 3.0 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Beschäftigten, die in den letzten drei Geschäftsjahren am entsprechenden Standort eingesetzt worden sind. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3.1 Referenzen für die Lose 1-10 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens eine Referenz je Los aus den letzten drei abgeschlossen Geschäftsjahren über einen im Umfang vergleichbaren Auftrag unter Angabe des Auftraggebers, der Anzahl der Übernachtungen bzw. der Teilnehmenden, Ausführungszeitraums und Ansprechpartners inkl. Telefonnummer, Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn die nachstehend je Los definierten Anforderungen erfüllt sind: - Los 1: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 10 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 2: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 30 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 3: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 50 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffee-pause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen) zur Verfügung gestellt. - Los 4: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 130 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen zur Verfügung gestellt. - Los 5: In der Veranstaltungsräumlichkeit wurde mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 800 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde eine Veranstaltungsverpflegung (= min. eine Getränkeauswahl zur Begrüßung sowie während der Veranstaltung, und ein Nachmittagskaffee sowie ein Mittagessen in Buffetform) zur Verfügung gestellt. - Los 6: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 30 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 7: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 8: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 10 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 9: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 10: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 50 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 87 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des LTMG Baden-Württembergs - Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW - Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 die Angaben gelten für alle Lose
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0009

Titel : Hotel im Raum Freiburg
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrags über die Zurverfügungstellung eines Hotels mit Übernachtungsmöglichkeiten im Raum Stuttgart. Die KVBW geht für von den nachfolgenden Übernachtungen für 4 Jahre aus: geschätzten Veranstaltungszahl: 475 maximale Veranstaltungen: 570 Die KVBW geht von einem geschätzten Auftragsvolumen in Höhe von 54.700 Euro und einem Höchstauftragsvolumen in Höhe von 65.600 Euro aus. Die Vergabe der Einzelaufträge während der Durchführung des Vertrags erfolgt nach folgenden Kriterien: Je Los werden zunächst alle Unternehmen bzgl. der Verfügbarkeit der vertraglich geschuldeten Leistung zum betreffenden Zeitpunkt kontaktiert. Unter denjenigen Unternehmen, bei denen die Verfügbarkeit gegeben ist, erhält dasjenige Unternehmen den Einzelauftrag, welches im Vergabeverfahren das wirtschaftlichere Angebot abgegeben hat.
Interne Kennung : 9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55100000 Dienstleistungen von Hotels
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55110000 Hotel-Übernachtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55120000 Sitzungs- und Konferenzdienstleistungen von Hotels

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Freiburg
Land, Gliederung (NUTS) : Freiburg im Breisgau, Stadtkreis ( DE131 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 24 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : 1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung / -ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister / vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 12 Monate sein. - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB - Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung, Nachunternehmerverpflichtungserklärung Angaben gelten für alle Lose
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Eigenerklärung über den Bestand / Abschluss einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5.000.000 EUR je Schadens-fall für Personen- und Sachschäden und einer Deckungssumme von min. 1.000.000 EUR je Schadensfall für Vermögensschäden. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 3.0 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Beschäftigten, die in den letzten drei Geschäftsjahren am entsprechenden Standort eingesetzt worden sind. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3.1 Referenzen für die Lose 1-10 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens eine Referenz je Los aus den letzten drei abgeschlossen Geschäftsjahren über einen im Umfang vergleichbaren Auftrag unter Angabe des Auftraggebers, der Anzahl der Übernachtungen bzw. der Teilnehmenden, Ausführungszeitraums und Ansprechpartners inkl. Telefonnummer, Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn die nachstehend je Los definierten Anforderungen erfüllt sind: - Los 1: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 10 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 2: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 30 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 3: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 50 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffee-pause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen) zur Verfügung gestellt. - Los 4: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 130 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen zur Verfügung gestellt. - Los 5: In der Veranstaltungsräumlichkeit wurde mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 800 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde eine Veranstaltungsverpflegung (= min. eine Getränkeauswahl zur Begrüßung sowie während der Veranstaltung, und ein Nachmittagskaffee sowie ein Mittagessen in Buffetform) zur Verfügung gestellt. - Los 6: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 30 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 7: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 8: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 10 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 9: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 10: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 50 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 87 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des LTMG Baden-Württembergs - Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW - Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 die Angaben gelten für alle Lose
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0010

Titel : Hotel in Berlin
Beschreibung : Abschluss eines Rahmenvertrags über die Zurverfügungstellung eines Hotels mit Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin Die KVBW geht für von den nachfolgenden Übernachtungen für 4 Jahre aus: geschätzten Veranstaltungszahl: 870 maximale Veranstaltungen: 1045 Die KVBW geht von einem geschätzten Auftragsvolumen in Höhe von 123.000 Euro und einem Höchstauftragsvolumen in Höhe von 147.700 Euro aus. Die Vergabe der Einzelaufträge während der Durchführung des Vertrags erfolgt nach folgenden Kriterien: Je Los werden zunächst alle Unternehmen bzgl. der Verfügbarkeit der vertraglich geschuldeten Leistung zum betreffenden Zeitpunkt kontaktiert. Unter denjenigen Unternehmen, bei denen die Verfügbarkeit gegeben ist, erhält dasjenige Unternehmen den Einzelauftrag, welches im Vergabeverfahren das wirtschaftlichere Angebot abgegeben hat.
Interne Kennung : 10

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55100000 Dienstleistungen von Hotels
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55110000 Hotel-Übernachtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55120000 Sitzungs- und Konferenzdienstleistungen von Hotels

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 24 Monate

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : 1. Befähigung zur Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung / -ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft. Der Auszug aus dem Handelsregister / vergleichbare Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als 12 Monate sein. - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB - Sofern erforderlich: Bietergemeinschaftserklärung, Nachunternehmererklärung, Nachunternehmerverpflichtungserklärung Angaben gelten für alle Lose
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. - Eigenerklärung über den Bestand / Abschluss einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5.000.000 EUR je Schadens-fall für Personen- und Sachschäden und einer Deckungssumme von min. 1.000.000 EUR je Schadensfall für Vermögensschäden. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 3.0 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Beschäftigten, die in den letzten drei Geschäftsjahren am entsprechenden Standort eingesetzt worden sind. Die Angaben gelten für alle Lose.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3.1 Referenzen für die Lose 1-10 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - Mindestens eine Referenz je Los aus den letzten drei abgeschlossen Geschäftsjahren über einen im Umfang vergleichbaren Auftrag unter Angabe des Auftraggebers, der Anzahl der Übernachtungen bzw. der Teilnehmenden, Ausführungszeitraums und Ansprechpartners inkl. Telefonnummer, Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn die nachstehend je Los definierten Anforderungen erfüllt sind: - Los 1: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 10 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 2: Das Tagungshotel hat mindestens eine zweitägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 30 Teilnehmende durchgeführt sowie die Konferenzverpflegung ausgerichtet und ein Hotelzimmer pro teilnehmende Person zur Übernachtung für eine Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung gestellt. Die Konferenzverpflegung um-fasste dabei mindestens je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. - Los 3: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 50 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffee-pause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen) zur Verfügung gestellt. - Los 4: In den Veranstaltungsräumlichkeit wurden mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 130 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde pro Veranstaltungstag sowohl Konferenzverpflegung (= min. je eine Kaffeepause am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen zur Verfügung gestellt. - Los 5: In der Veranstaltungsräumlichkeit wurde mindestens eine eintägige betriebliche Veranstaltung für mindestens 800 Teilnehmende durchgeführt. Außerdem wurde eine Veranstaltungsverpflegung (= min. eine Getränkeauswahl zur Begrüßung sowie während der Veranstaltung, und ein Nachmittagskaffee sowie ein Mittagessen in Buffetform) zur Verfügung gestellt. - Los 6: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 30 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 7: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 8: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 10 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 9: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 25 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein. - Los 10: Eine Rahmenvereinbarung mit einer durchschnittlichen Übernachtungsanzahl von mindestens 50 pro Jahr. Die referenzierte Rahmenvereinbarung muss mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten, noch andauernd oder bereits abgeschlossen sein. Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss bei laufenden Verträgen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Angebotsabgabe bereits erfüllt sein.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 87 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von fehlenden Unterlagen erfolgt gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des LTMG Baden-Württembergs - Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung der KVBW - Erklärung zu EU-Sanktionen bzgl. Russland gem. Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 die Angaben gelten für alle Lose
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : DE 245-191275
Postanschrift : Albstadtweg 11
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70567
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 7117875-3002
Fax : +49 7117875-483739
Internetadresse : https://www.kvbawue.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Telefon : +49 7219268730
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 083dc6ca-c302-41d8-bda8-5125ce5234cb - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/08/2025 17:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00512920-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 148/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/08/2025