Online-Marktdialog: Bauüberwachung für die Generalsanierung der Strecke 5830, Obertraubling - Passau im Jahr 2026: Neues Loskonzept im Abschnitt Passau – Plattling (Baulos 1)

Bis 2030 will die Bahn rund 40 ausgelastete Strecken umfassend sanieren, darunter sieben in Bayern. Ziel ist es, vielbefahrene und sanierungsbedürftige Strecken innerhalb eines möglichst kurzen Zeitraums komplett zu erneuern. Juni 2026 beginnt die Generalsanierung der Strecke 5830 Obertraubling-Passau. Unter Generalsanierung verstehen wir eine gebündelte Erneuerung sämtlicher Gewerke über mehrere …

CPV: 71240000 Servicios de arquitectura, ingeniería y planificación
Lugar de ejecución:
Online-Marktdialog: Bauüberwachung für die Generalsanierung der Strecke 5830, Obertraubling - Passau im Jahr 2026: Neues Loskonzept im Abschnitt Passau – Plattling (Baulos 1)
Organismo adjudicador:
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Número de premio:
25FEI81883

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Online-Marktdialog: Bauüberwachung für die Generalsanierung der Strecke 5830, Obertraubling - Passau im Jahr 2026: Neues Loskonzept im Abschnitt Passau – Plattling (Baulos 1)
Beschreibung : Bis 2030 will die Bahn rund 40 ausgelastete Strecken umfassend sanieren, darunter sieben in Bayern. Ziel ist es, vielbefahrene und sanierungsbedürftige Strecken innerhalb eines möglichst kurzen Zeitraums komplett zu erneuern. Juni 2026 beginnt die Generalsanierung der Strecke 5830 Obertraubling-Passau. Unter Generalsanierung verstehen wir eine gebündelte Erneuerung sämtlicher Gewerke über mehrere Monate hinweg. Die Strecke bildet einen wichtigen Teil der europäischen Verkehrsachse Rhein-Donau. Viele Güterzüge zwischen Mitteleuropa und Südosteuropa, Fernverkehre zwischen Deutschland und Österreich sowie verschiedene Nahverkehrslinien verkehren auf der Strecke. In Folge dieser starken Inanspruchnahme besteht ein großer Sanierungsbedarf. Wir betrachten im Marktdialog den Abschnitt Passau – Plattling (Baulos 1), in dem umfangreiche Gleis- und Oberleitungserneuerungen, der Neubau von zwei Stellwerken, die Modernisierung von zwei Bahnhöfen und eine Untergrundertüchtigung über einen Streckenabschnitt von 2km stattfinden. Zudem ist der Neubau von zwei Überleitstellen und Weichenverbindungen geplant. Das Konzept der Losbildung für die Bauüberwachungsleistungen wurde neu aufgesetzt und wird im Marktdialog erläutert.
Interne Kennung : 25FEI81883

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt :  Passau, Kreisfreie Stadt (DE222)
Postleitzahl :  94032
Land, Gliederung (NUTS) : Passau, Kreisfreie Stadt ( DE222 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Für Mittwoch, den Datum 02.07.2025 (Uhrzeit: 13:00 Uhr – 14:00 Uhr) sind alle interessierten Firmen zu einer Online-Marktdialog eingeladen. Inhalte des Termins: - Vorstellung des Maßnahmenumfangs im Abschnitt Passau – Plattling (Baulos 1) mit Vergabekonzept - Erläuterung der neuen Losaufteilung für die Bauüberwachungsleistungen - Vorstellung des Vergütungsmodells - Möglichkeit für interessierte Firmen, den Projektverantwortlichen Fragen zu stellen. Die Präsentation wird im Nachgang in das Lieferantenportal eingestellt und ist dort abrufbar. Eine persönliche Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Microsoft-Teams Termin können Sie, aus dem Lieferantenportal via Download, Ihrem Kalender hinzufügen. Nachfolgend der Link zum Lieferantenportal: https://lieferanten.deutschebahn.com/lieferanten/metanavi/Downloads-und-Support/Downloads-Dokumente/Online-Marktdialog-Bauueberwachung-fuer-die-Generalsanierung-der-Strecke-5830-Obertraubling-Passau-im-Jahr-2026-Neues-Loskonzept-im-Abschnitt-Passau-Plattling-Baulos-1--13417882#13417882 Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bedanken uns für Ihr zeitliches Engagement. Ansprechpartner: Franziska Grainer Einkauf Architekten-/Ingenieurleistungen, bauaffine Dienstleistungen Beschaffung Infrastruktur Region Süd (FE.EI-S-A) Deutsche Bahn AG Richelstraße 3, 80634 München Tel. +49 89 1308 86335
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0001

Titel : Online-Marktdialog: Bauüberwachung für die Generalsanierung der Strecke 5830, Obertraubling - Passau im Jahr 2026: Neues Loskonzept im Abschnitt Passau – Plattling (Baulos 1)
Beschreibung : Bis 2030 will die Bahn rund 40 ausgelastete Strecken umfassend sanieren, darunter sieben in Bayern. Ziel ist es, vielbefahrene und sanierungsbedürftige Strecken innerhalb eines möglichst kurzen Zeitraums komplett zu erneuern. Juni 2026 beginnt die Generalsanierung der Strecke 5830 Obertraubling-Passau. Unter Generalsanierung verstehen wir eine gebündelte Erneuerung sämtlicher Gewerke über mehrere Monate hinweg. Die Strecke bildet einen wichtigen Teil der europäischen Verkehrsachse Rhein-Donau. Viele Güterzüge zwischen Mitteleuropa und Südosteuropa, Fernverkehre zwischen Deutschland und Österreich sowie verschiedene Nahverkehrslinien verkehren auf der Strecke. In Folge dieser starken Inanspruchnahme besteht ein großer Sanierungsbedarf. Wir betrachten im Marktdialog den Abschnitt Passau – Plattling (Baulos 1), in dem umfangreiche Gleis- und Oberleitungserneuerungen, der Neubau von zwei Stellwerken, die Modernisierung von zwei Bahnhöfen und eine Untergrundertüchtigung über einen Streckenabschnitt von 2km stattfinden. Zudem ist der Neubau von zwei Überleitstellen und Weichenverbindungen geplant. Das Konzept der Losbildung für die Bauüberwachungsleistungen wurde neu aufgesetzt und wird im Marktdialog erläutert.

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

3.1.5 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer : fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift : Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt : Frankfurt Main
Postleitzahl : 60327
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FE.EI 91
Telefon : +49 89130886335
Fax : +49 69260913730
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a84290ee-cf99-4d9d-815a-03c23fe42dee - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/06/2025 08:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00412714-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 120/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/06/2025