Neubau Wertstoffhof Wasserburg am Inn - Planungsleistungen nach §34, §41 und §45 HOAI 2021

Die Stadt Wasserburg plant den Neubau eines Wertstoffhofs auf dem Gelände eines ehemaligen Umspannwerks. Dazu wurde im Vorfeld eine Machbarkeitsstudie in der Qualität einer Vorentwurfsplanung erstellt. Im Rahmen dieser Planung wurden verschiedene Varianten geprüft. Der Planung liegen folgende Ziele zugrunde: > Trennung der Verkehrsströme für Kundenverkehr und Betriebsverkehr (Sicherheit) > …

CPV: 71000000 Servicios de arquitectura, construcción, ingeniería e inspección, 71200000 Servicios de arquitectura y servicios conexos
Lugar de ejecución:
Neubau Wertstoffhof Wasserburg am Inn - Planungsleistungen nach §34, §41 und §45 HOAI 2021
Organismo adjudicador:
Stadt Wasserburg a. Inn
Número de premio:
2024-04

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wasserburg a. Inn
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Wertstoffhof Wasserburg am Inn - Planungsleistungen nach §34, §41 und §45 HOAI 2021
Beschreibung : Die Stadt Wasserburg plant den Neubau eines Wertstoffhofs auf dem Gelände eines ehemaligen Umspannwerks. Dazu wurde im Vorfeld eine Machbarkeitsstudie in der Qualität einer Vorentwurfsplanung erstellt. Im Rahmen dieser Planung wurden verschiedene Varianten geprüft. Der Planung liegen folgende Ziele zugrunde: > Trennung der Verkehrsströme für Kundenverkehr und Betriebsverkehr (Sicherheit) > ausreichend Verkehrsfläche für die Anlieferung (Bürger) und Abholung (Entsorger) > überdachter Anliefer- und Lagerbereich > weitgehend barrierefreie Abwurfmöglichkeit von Abfällen in die Container (80 cm-Brüstung) > Platz für die Aufstellung von 11 Sammelcontainern (Presse/Container) unterhalb der Rampe > 4 Containerplätze für Elektroaltgeräte nach Sammelgruppen gemäß ElektroG > Verwaltungsgebäude mit qualifiziertem Annahmebereich für Elektrogeräte, Kleinabfälle und Kundenberatung, Kundentoilette, Personalräumen unmittelbar an Entsorgungsebene angrenzend > Lagergebäude für Abfalltonnen, Kleinabfälle und Tonnenwaschplatz > Vorrichtung der Möglichkeit einer Zufahrtskontrolle und ggf. auch Bezahlmöglichkeit durch elektronisches Kartensystem.
Kennung des Verfahrens : 4006ea67-40ab-4151-a09e-8c168a525ba8
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wasserburg am Inn
Postleitzahl : 83512
Land, Gliederung (NUTS) : Rosenheim, Landkreis ( DE21K )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Neubau Wertstoffhof Wasserburg am Inn - Planungsleistungen nach § 34, § 41 und § 45 HOAI 2021
Beschreibung : Die gewünschten Standards wurden vom Stadtrat wie folgt festgelegt: Der neue Wertstoffhof soll nachhaltig errichtet und betrieben werden und für die Abfallentsorgung der Wasserburger Bürger über die nächsten 40 bis 50 Jahre zur Verfügung stehen. Es ist bei der Planung daher auf eine möglichst kompakte und ressourcenschonende Bauweise unter Verwendung umweltfreundlicher Baustoffe (Recyclingbeton, Holz usw.) zu achten. Die Versiegelung des Bodens ist möglichst gering zu halten, ein Regenwassermanagement ist in der Planung ebenso zu berücksichtigen, wie ein (rechnerisch) CO2-neutraler Betrieb im Hinblick auf Wärme und Stromversorgung. Die Planung muss einen zukunftsfähigen, möglichst effizienten und serviceorientierten Betrieb ermöglichen. Dazu zählen für den Bürger vor allem ein erweitertes Entsorgungsangebot, eine witterungsgeschützte, sichere, und barrierefreie Entsorgung von Abfällen ohne Platz- und Anliefermengenbeschränkung. Geforderte Leistungen: Architektenleistungen nach §34 HOAI 2021 LPH 3-8 (9) bei Bedarf LPH 1-2 Ingenieurleistungen nach §41 HOAI 2021 LPH 3-8 (9) bei Bedarf LPH 1-2 Verkehrsanlagen nach §44 HOAI 2021 LPH 3-8 (9) bei Bedarf LPH 1-2
Interne Kennung : 2024-04

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wasserburg am Inn
Postleitzahl : 83512
Land, Gliederung (NUTS) : Rosenheim, Landkreis ( DE21K )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Darstellung der Einbindung aller am Projekt Beteiligten (15 Punkte) / Gewichtung: 1-fach
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Darstellung der internen Projektorganisation im Gesamtprozess (20 Punkte) / Gewichtung: 1-fach
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung (20 Punkte) / Gewichtung: 2-fach
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 2
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Honorar (5 Punkte) / Gewichtung: 1-fach
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 620 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : bharchitektengesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025-07
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 620 000 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag-01
Datum der Auswahl des Gewinners : 03/07/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 09/08/2024

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wasserburg a. Inn
Registrierungsnummer : DE 185469002
Postanschrift : Marienplatz 2
Stadt : Wasserburg am Inn
Postleitzahl : 83512
Land, Gliederung (NUTS) : Rosenheim, Landkreis ( DE21K )
Land : Deutschland
Telefon : +49807110533
Internetadresse : https://www.wasserburg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE 811335517
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Fax : +49 8921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : bharchitektengesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE252392294
Stadt : München
Postleitzahl : 81379
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49894585900
Fax : +498945859060
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4044e0e2-6b8a-422c-bd87-5ad13393a3e0 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/06/2025 10:02 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00421059-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 122/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/06/2025