Neubau Beurer Sportpark SSV Ulm 1846 - Tragwerksplanung

Tragwerksplanung nach HOAI 2021, Teil 4, Abschnitt 1, Leistungsphase 4 - 6 Der Schwimm- und Sportverein Ulm 1846 e.V. (SSV Ulm 1846), Stadionstr. 17 in 89073 Ulm beabsichtigt mit entsprechenden Fördermitteln den Neubau Beurer Sportpark in der Friedrichsaustr. 16, 89073 Ulm zu verwirklichen. Beabsichtigt ist die Beauftragung von Fachplanungsleistungen. Gegenstand …

CPV: 71327000 Servicios de diseño de la estructura, 71321000 Servicios de diseño técnico de instalaciones mecánicas y eléctricas para edificios
Lugar de ejecución:
Neubau Beurer Sportpark SSV Ulm 1846 - Tragwerksplanung
Organismo adjudicador:
SSV 1846 Ulm
Número de premio:
BSP_TW

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : SSV 1846 Ulm
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Beurer Sportpark SSV Ulm 1846 - Tragwerksplanung
Beschreibung : Tragwerksplanung nach HOAI 2021, Teil 4, Abschnitt 1, Leistungsphase 4 - 6
Kennung des Verfahrens : 585673c8-e7e9-4402-a77b-20eb12a8a704
Interne Kennung : BSP_TW
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau Beurer Sportpark SSV Ulm 1846 - Tragwerksplanung
Beschreibung : Der Schwimm- und Sportverein Ulm 1846 e.V. (SSV Ulm 1846), Stadionstr. 17 in 89073 Ulm beabsichtigt mit entsprechenden Fördermitteln den Neubau Beurer Sportpark in der Friedrichsaustr. 16, 89073 Ulm zu verwirklichen. Beabsichtigt ist die Beauftragung von Fachplanungsleistungen. Gegenstand dieser Veröffentlichung sind Leistungen für die Tragwerksplanung im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß § 17 VgV zu vergeben. Die Objektplanung Gebäude wurde nach Durchführung eines Architektenwettbewerbs beauftragt. Im Rahmen der Baumaßnahme wurden Leistungen der Tragwerksplanung für die Leistungsphasen 1–3 gemäß § 51 HOAI zunächst durch den Auftraggeber direkt an einen Tragwerksplaner vergeben. Der Auftrag bezog sich ausdrücklich nur auf die ersten drei Leistungsphasen und diente der beratenden Mitwirkung im Rahmen der Wettbewerbsbearbeitung des Architekten und zur Entwurfsoptimierung. Der Planer wurde nicht auf Grundlage eines EU-weiten Vergabeverfahrens nach der VgV beauftragt. Da die vorliegende Baumaßnahme durch öffentliche Fördermittel unterstützt wird (siehe Kapitel 2.4), sind gemäß den geltenden Förderrichtlinien nur solche Leistungen förderfähig, die auf der Grundlage eines transparenten, diskriminierungsfreien und wettbewerblichen Verfahrens vergeben wurden. Zur Wahrung der Fördermittel ist der AG verpflichtet, die Leistungen der Tragwerksplanung ab LP 4 (Genehmigungsplanung) im Rahmen eines VgV-Verfahrens mit Teilnahmewettbewerb zu vergeben. Die ausgeschriebene Leistung umfasst ausschließlich die Leistungsphasen 4–6 gemäß § 51 HOAI. Die bereits erbrachten Leistungen der LP 1–3 sind ausdrücklich nicht Gegenstand der Ausschreibung, sondern werden den Bietern zur Verfügung gestellt. Die Ausschreibung ist offen und diskriminierungsfrei gestaltet. Auch der bisherige Planer kann sich im Rahmen des Vergabeverfahrens bewerben und wird – bei erfolgreicher Qualifikation – gleichberechtigt behandelt. Der Umstand der Vorbeauftragung führt zu keiner bevorzugten oder benachteiligten Behandlung im Verfahren. Die Bewertungsmatrix ist objektiv und ausschließlich auf die in der Bekanntmachung definierten Zuschlagskriterien bezogen. Die geplante Ausschreibung der Tragwerksplanung ab LP 4 ist erforderlich und zulässig. Sie dient der Sicherstellung der Förderfähigkeit und der Einhaltung der haushalts- und vergaberechtlichen Vorgaben gemäß §§ 97 ff. GWB und den einschlägigen Fördermittelbedingungen. Der Auftraggeber behält sich vor, zur Wahrung der Transparenz und Gleichbehandlung bei Bedarf ergänzende Angaben anzufordern. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Zahl der geeigneten Bewerber gemäß § 51 VgV im Rahmen eines zweistufigen Verfahrens zu beschränken.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Projektleiter und Team
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Umsetzungskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Honorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im RP Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : FREY²

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Merz Kley Partner GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Neubau Beurer Sportpark SSV Ulm 1846 - Tragwerksplanung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 220 000 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : BSP-TW
Datum des Vertragsabschlusses : 19/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : SSV 1846 Ulm
Registrierungsnummer : 11366
Postanschrift : Stadionstr. 17
Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89073
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7311846104
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im RP Karlsruhe
Registrierungsnummer : 1ae66cb6-d2cf-42b3-81b5-ccef9a362497
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 79137
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : FREY²
Registrierungsnummer : b45c15f4-ec83-4808-b03c-e0a1184d6a04
Postanschrift : Fünf-Bäume-Weg 24
Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89081
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 73138900541
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Merz Kley Partner GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : ATU36242703
Stadt : Dornbirn
Postleitzahl : 6850
Land, Gliederung (NUTS) : Rheintal-Bodenseegebiet ( AT342 )
Land : Deutschland
Telefon : +43 55723603117
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2195151f-9063-4e73-8fd4-4297878a7b62 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/10/2025 12:22 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00685953-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 200/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/10/2025