N06.56 MP-200031 - NEB EM Lötschberg (Teil 1) - Einzelmassnahmen - Projektverfasser (PV) in der Planungs-, Ausschreibungs- und Realisierungsphase (ID 11113)

Gegenstand des vorliegenden Projekts sind 11 Einzelmassnahmen an Kunstbauten (Brücken) und Stützbauwerken auf der N06, zwischen Goppenstein und Gampel. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Projektverfasser-Leistungen, als Gesamtplaner, in den Fachbereichen K und T/G (PV) sowie die Leistungen von Spezialisten in den Fachbereichen T/U und BSA wie auch die Leistungen als …

CPV: 71000000 Servicios de arquitectura, construcción, ingeniería e inspección, 71300000 Servicios de ingeniería, 71500000 Servicios relacionados con la construcción, 71600000 Servicios de ensayo, análisis y consultoría técnicos, 71700000 Servicios de monitorización y control
Plazo:
16 de mayo de 2025 a las 00:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
N06.56 MP-200031 - NEB EM Lötschberg (Teil 1) - Einzelmassnahmen - Projektverfasser (PV) in der Planungs-, Ausschreibungs- und Realisierungsphase (ID 11113)
Organismo adjudicador:
Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun
Número de premio:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : N06.56 MP-200031 - NEB EM Lötschberg (Teil 1) - Einzelmassnahmen - Projektverfasser (PV) in der Planungs-, Ausschreibungs- und Realisierungsphase (ID 11113)
Beschreibung : Gegenstand des vorliegenden Projekts sind 11 Einzelmassnahmen an Kunstbauten (Brücken) und Stützbauwerken auf der N06, zwischen Goppenstein und Gampel. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Projektverfasser-Leistungen, als Gesamtplaner, in den Fachbereichen K und T/G (PV) sowie die Leistungen von Spezialisten in den Fachbereichen T/U und BSA wie auch die Leistungen als Geometer für die Phasen vom Massnahmenprojekt (MP) bis zur Inbetriebnahme (Phase 53). Eine detaillierte Beschreibung des Projekts und der Leistungen ist in den Ausschreibungsunterlagen enthalten. Gesamtzahl der ausgeschriebenen Stunden ist 30’000 h.
Kennung des Verfahrens : 89997dd6-c46d-4e59-840f-85f44cdb31ed
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Vergütung der Angebote, Rückgabe der Unterlagen: Die Ausarbeitung der Angebote wird nicht vergütet. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Angebotsöffnung: Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich. Den Anbietern wird lediglich ein anonymisiertes Offertöffnungsprotokoll der eingegangenen Angebote unaufgefordert zugestellt. Vergabe der Leistungen: Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die vollständige Vergabe der ausgeschriebenen Leistungen. Der Bauherr behält sich vor, Teile der Leistungen nicht oder an Dritte zu vergeben. Folgeaufträge: Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, neue gleichartige Aufträge, welche sich auf den Grundauftrag beziehen, im freihändigen Verfahren zu vergeben. Bezug der Unterlagen: Die Unterlagen können nur im Simap ( www.simap.ch) bis zum Schlusstermin für die Einreichung der Angebote bezogen werden. Stundenvorgaben: Ausgeschrieben wird eine geschätzte Stundenzahl aufgeteilt auf die verlangten Honorarkategorien (Vergleichbarkeit der Angebote). Angebote, die trotzdem einen Zeitmitteltarif offerieren, werden als unzulässige Preisvarianten ausgeschlossen. Vorbehalt: Die Ausschreibung und die genannten Termine erfolgen vorbehaltlich der Beschaffungs- bzw. Umsetzungsreife des Projekts sowie die Verfügbarkeit der Kredite. Eine Anpassung berechtigt nicht zur Geltendmachung von Mehrforderungen bzw. sonstigen Entschädigungen. Schlüsselpersonen: Im Angebot genannte Schlüsselpersonen dürfen nach dem Zuschlag nur mit vorgängiger schriftlicher Einwilligung der Auftraggeberin ausgewechselt werden. Schlüsselpersonen dürfen nicht von Subunternehmern gestellt werden. Bewertung der Angebote: Gemäss Artikel 40 der BöB: Da die Prüfung und Bewertung der Angebote einen erheblichen Aufwand fordert, behält sich die Auftraggeberin das Recht vor, alle Angebote auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen einer ersten Prüfung zu unterziehen. Auf dieser Grundlage wählt sie mindestens die drei bestrangierten Angebote aus und unterzieht eine umfassende Prüfung und Bewertung. Grundsätzliche Anforderungen Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten. Ausschluss: Helbling Beratung + Bauplanung AG in Zürich, die das vorliegende Beschaffungsverfahren begleitet, sowie mit ihr juristisch und/oder persönlich eng verbundene Unternehmen sind von der Teilnahme am vorliegenden Verfahren ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : N06.56 MP-200031 - NEB EM Lötschberg (Teil 1) - Einzelmassnahmen - Projektverfasser (PV) in der Planungs-, Ausschreibungs- und Realisierungsphase (ID 11113)
Beschreibung : Gegenstand des vorliegenden Projekts sind 11 Einzelmassnahmen an Kunstbauten (Brücken) und Stützbauwerken auf der N06, zwischen Goppenstein und Gampel. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Projektverfasser-Leistungen, als Gesamtplaner, in den Fachbereichen K und T/G (PV) sowie die Leistungen von Spezialisten in den Fachbereichen T/U und BSA wie auch die Leistungen als Geometer für die Phasen vom Massnahmenprojekt (MP) bis zur Inbetriebnahme (Phase 53). Eine detaillierte Beschreibung des Projekts und der Leistungen ist in den Ausschreibungsunterlagen enthalten. Gesamtzahl der ausgeschriebenen Stunden ist 30’000 h.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Nicht standortgebundene Dienstleistungen sind am Standort des Auftragnehmers zu erbringen; objektgebundene Dienstleistungen (z.B. Öffentlichkeitsveranstaltungen, Abklärungen mit Anstössern und Gemeinden, etc.) vor Ort. Besprechungen mit dem Auftraggeber finden in der ASTRA Infrastrukturfiliale in Thun, in Büroräumlichkeiten in Visp oder in der Zentrale in Ittigen statt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 15/08/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Beschreibung der Verlängerung: Die Anfangs- und Enddaten sind provisorisch. Die Terminangaben können in Abhängigkeit des Projektverlaufs / Kreditgenehmigung von den Angaben abweichen und berechtigen nicht zu Mehrforderungen. Eine Verlängerung kommt dann zum Tragen, wenn die erforderliche Kreditfreigabe, die Fristen für die Genehmigungsverfahren und/oder unvorhergesehene Umstände dies erfordern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 1 QUALITÄT DES ANBIETERS [40%]
Beschreibung : Gemäss Subkriterien ZK1.1 und ZK1.2. ZK1.1 Referenz, Erfahrung und Ausbildung des Projektleiters [25%] Ein Referenzobjekt über abgeschlossene Arbeiten in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion mit vergleichbarer Komplexität und aus dem gleichen Fachbereich (Projektverfasser für Kunstbauten einer Strasseninfrastruktur) mit Angabe über Zeitraum, Investitionsvolumen, ausgeführte Arbeiten / Leistungen der Schlüsselperson (Projektleiter), zur Auskunft ermächtigte Kontaktperson. Um das Kriterium zu erfüllen, muss das Referenzobjekt die folgenden Anforderungen erfüllen: a) Die Leistungen des Projektverfassers (PV) betreffen mindestens eine Projektierungsphase (Phase 31 oder 32 nach der Norm SIA 103 oder gleichwertig bzw. MK oder MP / AP oder DP); b) Die Leistungen des Projektverfassers (PV) betreffen die Phase 41 (Ausschreibung) nach der Norm SIA 103 oder gleichwertig; c) Die Leistungen des Projektverfassers (PV) betreffen die Phase 51 bis 53 (Realisierung) nach der Norm SIA 103 oder gleichwertig; d) Das Projekt betrifft Instandsetzungs- / Erhaltungsmassnahmen von Kunstbauten einer Strasseninfrastruktur, unter Verkehr; e) Das Referenzobjekt muss in den letzten 10 Jahre abgeschlossen worden sein; f) Die Honorarsumme beläuft sich auf mindestens 100'000 CHF exkl. MWST. Die unter a), b) und c) geforderten Phasen können mit einer einzigen Referenz oder mit zwei separaten Referen-zen abgedeckt werden. Wenn die geforderten Phasen mit 2 Referenzen abgedeckt werden, wird die Summe der Honorare der 2 Referenzen berücksichtigt. Für dieses Kriterium werden maximal 2 Referenzen berücksichtigt. Angabe der Berufsausbildung inkl. Diplomjahr, der projektspezifischen Berufserfahrungen sowie der Weiterbildungen. Die Schlüsselperson muss zwingend vom Anbieter stammen und nicht von einem Subunternehmer. ZK1.2 Referenz, Erfahrung und Ausbildung des Stv. Projektleiters [15%] Ein Referenzobjekt über abgeschlossene Arbeiten in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion mit vergleichbarer Komplexität und aus dem gleichen Fachbereich (Projektverfasser für Kunstbauten einer Strasseninfrastruktur) mit Angabe über Zeitraum, Investitionsvolumen, ausgeführte Arbeiten / Leistungen der Schlüsselperson (Stv. Projektleiter), zur Auskunft ermächtigte Kontaktperson. Um das Kriterium zu erfüllen, muss das Referenzobjekt die folgenden Anforderungen erfüllen: a) Die Leistungen des Projektverfassers (PV) betreffen mindestens eine Projektierungsphase (Phase 31 oder 32 nach der Norm SIA 103 oder gleichwertig bzw. MK oder MP / AP oder DP); b) Die Leistungen des Projektverfassers (PV) betreffen die Phase 41 (Ausschreibung) nach der Norm SIA 103 oder gleichwertig; c) Die Leistungen des Projektverfassers (PV) betreffen die Phase 51 bis 53 (Realisierung) nach der Norm SIA 103 oder gleichwertig; d) Das Projekt betrifft Instandsetzungs- / Erhaltungsmassnahmen von Kunstbauten einer Strasseninfrastruktur, unter Verkehr; e) Das Referenzobjekt muss in den letzten 10 Jahre abgeschlossen worden sein; f) Die Honorarsumme beläuft sich auf mindestens 50'000 CHF exkl. MWST. Die unter a), b) und c) geforderten Phasen können mit einer einzigen Referenz oder mit zwei separaten Referenzen abgedeckt werden. Wenn die geforderten Phasen mit 2 Referenzen abgedeckt werden, wird die Summe der Honorare der 2 Referenzen berücksichtigt. Für dieses Kriterium werden maximal 2 Referenzen berücksichtigt. Angabe der Berufsausbildung inkl. Diplomjahr, der projektspezifischen Berufserfahrungen sowie der Weiterbildungen. Die Schlüsselperson muss zwingend vom Anbieter stammen und nicht von einem Subunternehmer.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 QUALITÄT DES ANGEBOTES [30%]
Beschreibung : Gemäss Subkriterien ZK2.1 und ZK2.2. ZK2.1 Vorgehensvorschlag inkl. Terminplan, Projektorganisation und Qualitätssicherung [20%] - Der Vorschlag für das eigene Vorgehen sollte aufzeigen, in welcher Reihenfolge und mit welchen Wechselwirkungen untereinander die Aufgaben für die gesamte Dauer des Mandats vorgesehen sind; - Analyse des Terminplans des Projektes und Vorschlag eines Terminplans für die eigenen Aufgaben; - Die Projektorganisation besteht aus dem projektbezogenen Organigramm des Anbieters mit Angabe des Projektteams, seiner Mitglieder (namentlich) und ihrer Funktion sowie der Verbindungen zum Organigramm des Bauherrn; - Vorschlag zu projektbezogenem Qualitätssicherungskonzept. ZK2.2 Analyse des Projekts, der Risiken und der Opportunitäten [10%] - Die Projektanalyse besteht aus einer Identifizierung und Bewertung der Ausgangslage und der projektbezogenen Rahmenbedingungen; - Die Risikoanalyse besteht aus der Identifizierung von Risiken, aber auch von Chancen und der Beschreibung entsprechender Optimierungsmassnahmen aus technischer, qualitativer, kosten- und terminbezogener Sicht.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 3 PREIS [30%]
Beschreibung : Preis nach allfälliger Bereinigung, inkl. Rabatt, ohne MwSt., gemäss Dokument «04 Honorartabellen».
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Gemäss vorgesehener Vertragsurkunde.
Frist für den Eingang der Angebote : 16/05/2025 00:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun
Registrierungsnummer : 653cc8c3-324f-43c8-ac45-c5a704d1a2e2
Postanschrift : Uttigenstrasse 54
Stadt : Thun
Postleitzahl : 3600
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584682400
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : af14d6e1-9a86-4c79-8423-2c2f6046c55e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/03/2025 02:26 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00200738-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 62/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/03/2025