Mittagsverpflegung an der Hermann-Billung-Schule sowie der Kindertagesstätte Berliner Platz (Soltau)

Dienstleistungsauftrag für die Mittagessenverpflegung an der Hermann-Billung-Schule sowie der Kindertagesstätte Berliner Platz in Soltau. In der Mensa Berliner Platz werden aktuell bis zu 190 Kinder der Hermann-Billung-Schule (im Folgenden: HBS) und der Kindertagesstätte Berliner Platz mit einer warmen Mittagsverpflegung versorgt. 100 Kinder hiervon nehmen im Rahmen des Mittagsdienst- und Ganztagsangebotes …

CPV: 55524000 Servicios de suministro de comidas para escuelas
Lugar de ejecución:
Mittagsverpflegung an der Hermann-Billung-Schule sowie der Kindertagesstätte Berliner Platz (Soltau)
Organismo adjudicador:
Stadt Soltau(Heidekreis)
Número de premio:
FG 10 02/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Soltau(Heidekreis)
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Mittagsverpflegung an der Hermann-Billung-Schule sowie der Kindertagesstätte Berliner Platz (Soltau)
Beschreibung : Dienstleistungsauftrag für die Mittagessenverpflegung an der Hermann-Billung-Schule sowie der Kindertagesstätte Berliner Platz in Soltau. In der Mensa Berliner Platz werden aktuell bis zu 190 Kinder der Hermann-Billung-Schule (im Folgenden: HBS) und der Kindertagesstätte Berliner Platz mit einer warmen Mittagsverpflegung versorgt. 100 Kinder hiervon nehmen im Rahmen des Mittagsdienst- und Ganztagsangebotes der HBS und 90 Kinder im Rahmen einer ganztägigen Betreuung in der Kindertagesstätte Berliner Platz an dem Mittagessen teil. Die Kinder der HBS und 50 Kinder der Kindertagesstätte Berliner Platz nehmen ihr Mittagessen in den Räumlichkeiten der Mensa ein. 40 Kinder der Kindertagesstätte speisen aktuell in den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte. Der zuschließende Vertrag wird für den Zeitraum vom 01.08.2024 bis zum 31.07.2026 (mit Verlängerungsoption bis 31.07.2028) geschlossen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Für diesen Leistungszeitraum ergibt sich voraussichtlich der folgende Lieferumfang: Aktuell sind die Kapazitäten der Mensa auf bis zu 190 an dem Mittagessen teilnehmende Kinder begrenzt. Die Zahl der teilnehmenden Kinder der Kindertagesstätte beträgt bis zu 90 Kinder. Eine Erhöhung ist aufgrund der festen Gruppenstrukturen und Betreuungszeiten sowie den gesetzlich festgelegten max. Gruppengrößen nicht zu erwarten. Im Hinblick auf die Einführung des Rechtsanspruchs auf eine ganztägige Betreuung in den Grundschulen ab dem Schuljahr 2026/2027 wird an dem Standort eine neue Mensa für die Grundschule errichtet. Auf Basis der aktuellen Anmeldezahlen für die Ganztagsbetreuung und einer im letzten Jahr durchgeführten Elternbefragung ist davon auszugehen, dass sich die Zahl der teilnehmenden Schulkinder bis zum Jahr 2026 auf 130 Kinder und bis 2028 sukzessiv auf 270 Kinder erhöht. Trotz dieser Erfahrungswerte kann der Auftraggeber keine Garantie für eine feste Abnahmezahl geben bzw. die Entwicklung der teilnehmenden Kinder an dem Mittagessen verlässlich prognostizieren. Die hier genannten Zahlen an Mittagessen zeigen den aktuellen und den bis zum Ende des Lieferzeitraumes voraussichtlichen Bedarf in der Mensa Berliner Platz. Es ergibt sich aus dieser Angabe keine Abnahmeverpflichtung seitens des Auftraggebers.
Kennung des Verfahrens : 202075c3-eae4-441a-90d5-1151b8adb025
Interne Kennung : FG 10 02/2024
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens : entfällt
Zentrale Elemente des Verfahrens : siehe Vergabeunterlagen

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Mensa Berliner Platz (Hermann-Billung-Schule), Berliner Platz 3
Stadt : Soltau
Postleitzahl : 29614
Land, Gliederung (NUTS) : Heidekreis ( DE938 )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Mensa Berliner Platz C-Trakt der Hermann-Billung-Schule Berliner Platz 3 29614 Soltau Die Mensa ist an den Schultagen der HBS und den Betreuungstagen der Kindertagesstätte Berliner Platz von montags bis freitags geöffnet. Die Betriebszeiten finden Sie unter Punkt 1.3 des Leistungsverzeichnis.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 885 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : entfällt
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VgV

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Mittagsverpflegung an der Hermann-Billung-Schule sowie der Kindertagesstätte Berliner Platz (Soltau)
Beschreibung : Dienstleistungsauftrag für die Mittagessenverpflegung an der Hermann-Billung-Schule sowie der Kindertagesstätte Berliner Platz in Soltau. In der Mensa Berliner Platz werden aktuell bis zu 190 Kinder der Hermann-Billung-Schule (im Folgenden: HBS) und der Kindertagesstätte Berliner Platz mit einer warmen Mittagsverpflegung versorgt. 100 Kinder hiervon nehmen im Rahmen des Mittagsdienst- und Ganztagsangebotes der HBS und 90 Kinder im Rahmen einer ganztägigen Betreuung in der Kindertagesstätte Berliner Platz an dem Mittagessen teil. Die Kinder der HBS und 50 Kinder der Kindertagesstätte Berliner Platz nehmen ihr Mittagessen in den Räumlichkeiten der Mensa ein. 40 Kinder der Kindertagesstätte speisen aktuell in den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte. Der zuschließende Vertrag wird für den Zeitraum vom 01.08.2024 bis zum 31.07.2026 (mit Verlängerungsoption bis 31.07.2028) geschlossen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Für diesen Leistungszeitraum ergibt sich voraussichtlich der folgende Lieferumfang: Aktuell sind die Kapazitäten der Mensa auf bis zu 190 an dem Mittagessen teilnehmende Kinder begrenzt. Die Zahl der teilnehmenden Kinder der Kindertagesstätte beträgt bis zu 90 Kinder. Eine Erhöhung ist aufgrund der festen Gruppenstrukturen und Betreuungszeiten sowie den gesetzlich festgelegten max. Gruppengrößen nicht zu erwarten. Im Hinblick auf die Einführung des Rechtsanspruchs auf eine ganztägige Betreuung in den Grundschulen ab dem Schuljahr 2026/2027 wird an dem Standort eine neue Mensa für die Grundschule errichtet. Auf Basis der aktuellen Anmeldezahlen für die Ganztagsbetreuung und einer im letzten Jahr durchgeführten Elternbefragung ist davon auszugehen, dass sich die Zahl der teilnehmenden Schulkinder bis zum Jahr 2026 auf 130 Kinder und bis 2028 sukzessiv auf 270 Kinder erhöht. Trotz dieser Erfahrungswerte kann der Auftraggeber keine Garantie für eine feste Abnahmezahl geben bzw. die Entwicklung der teilnehmenden Kinder an dem Mittagessen verlässlich prognostizieren. Die hier genannten Zahlen an Mittagessen zeigen den aktuellen und den bis zum Ende des Lieferzeitraumes voraussichtlichen Bedarf in der Mensa Berliner Platz. Es ergibt sich aus dieser Angabe keine Abnahmeverpflichtung seitens des Auftraggebers.
Interne Kennung : FG 10 02/2024

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerungsoption zwei weitere Jahre, bis längstens 31.07.2028

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Mensa Berliner Platz C-Trakt der Hermann-Billung-Schule Berliner Platz 3
Stadt : Soltau
Postleitzahl : 29614
Land, Gliederung (NUTS) : Heidekreis ( DE938 )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Mensa Berliner Platz C-Trakt der Hermann-Billung-Schule Berliner Platz 3 29614 Soltau Betriebszeiten: Siehe Leistungsbeschreibung Pkt. 1.3

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2024
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2026
Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Verlängerungsoption um 2 Jahre, siehe Leistungsbeschreibung 1.4

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Das Verfahren wird gemäß § 118 GWB durchgeführt. Die Ausschreibung ist Werkstätten für Menschen mit Behinderungen oder Unternehmen, deren Hauptzweck die soziale Integration von Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist, vorbehalten. Eine entsprechende Eigenerklärung über den prozentualen Satz der Arbeitnehmenden, die diesem Personenkreis angehören, ist dem Angebot beizufügen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gewichtung: 50 % Bewertung gem. Bewertungsmatrix, siehe Vergabeunterlagen
Fester Wert (pro Einheit) : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Umsetzungskonzept Gewichtung: 50 % Bewertung gem. Bewertungsmatrix, siehe Vergabeunterlagen
Fester Wert (insgesamt) : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : entfällt
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : entfällt

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Stadt Soltau(Heidekreis)
Überprüfungsstelle : Stadt Soltau(Heidekreis)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Soltau(Heidekreis)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stadt Soltau(Heidekreis)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Soltau(Heidekreis)
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Es ist nur ein Angebot, Teilnahmeantrag oder Projekt eingegangen

6.1.3 Nicht erfolgreiche Bieter :

Bieter :

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Soltau(Heidekreis)
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 033580021021-0-35
Abteilung : Fachgruppe Zentrale Dienste
Postanschrift : Poststr. 12
Stadt : Soltau
Postleitzahl : 29614
Land, Gliederung (NUTS) : Heidekreis ( DE938 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Fachgruppe 10 - Zentrale Dienste
Telefon : +49519182161
Fax : +49519182181
Internetadresse : https://www.soltau.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b350f197-3e7d-4259-b4f3-99a7d70a08ef - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/07/2024 16:06 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00430561-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2024
Datum der Veröffentlichung : 18/07/2024