Lieferung von drei Radladern für die Straßenmeistereien im Erzgebirgskreis

Lieferung von drei Radladern für die Straßenmeistereien im Erzgebirgskreis Lieferung von drei Radladern für die Straßenmeistereien im Erzgebirgskreis zur Unterhaltung von Bundes-,Staats-, und Kreisstraßen, Verwendungszweck: Die Radlader werden unter anderem für folgende Aufgaben benötigt: - Beladen von Winterdienstfahrzeugen mit Streusalz mit einer Hochkippschaufel. - Hochsetzen von Salz bei Neuanlieferung von …

CPV: 43310000 Maquinaria de ingeniería civil
Plazo:
4 de junio de 2025 a las 10:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Lieferung von drei Radladern für die Straßenmeistereien im Erzgebirgskreis
Organismo adjudicador:
Landratsamt Erzgebirgskreis, Abteilung Bau, Verkehr und Umwelt
Número de premio:
LIRALAERZ/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Erzgebirgskreis, Abteilung Bau, Verkehr und Umwelt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von drei Radladern für die Straßenmeistereien im Erzgebirgskreis
Beschreibung : Lieferung von drei Radladern für die Straßenmeistereien im Erzgebirgskreis
Kennung des Verfahrens : 4aca5bee-7ff7-493f-81f0-08bd70c9ccb8
Interne Kennung : LIRALAERZ/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 43310000 Baumaschinen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Oberbeckenstraße 3
Stadt : Raschau-Markersbach
Postleitzahl : 08352
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Lieferung von drei Radladern für die Straßenmeistereien im Erzgebirgskreis
Beschreibung : Lieferung von drei Radladern für die Straßenmeistereien im Erzgebirgskreis zur Unterhaltung von Bundes-,Staats-, und Kreisstraßen, Verwendungszweck: Die Radlader werden unter anderem für folgende Aufgaben benötigt: - Beladen von Winterdienstfahrzeugen mit Streusalz mit einer Hochkippschaufel. - Hochsetzen von Salz bei Neuanlieferung von Salz in die Salzlagerhalle mittels Hochsetzschaufel - Paletten verladen, abladen, umsetzen mittels Gabelzinken - Verladen, Abladen, Umsetzen von schweren Lasten an Kettengehängen - Beladen und Umsetzen von Schüttgütern jeglicher Art mittels Universalschaufel - Bankettfertigung mit dem Optimas Bankettfertiger - Alle Anbaugeräte im Besitz des Landratsamt Erzgebirgskreis besitzen die Terex Aufnahme, dies ist bei der Austattung der neuen Radlader dringend zu beachten. - Die Radlader sollen ohne Anbaugeräte beschafft werden. Der Erzgebirgskreis greift auf die vorhandenen Anbaugeräte zurück. Der Auftragnehmer führt bei Übergabe der Geräte eine Einweisung durch. Sie ist Bestandteil des Leistungsumfanges. Das Bedienpersonal muss in die Bedienung und in einfache Wartungs- und Pflegearbeiten eingewiesen werden. Das Werkstattpersonal des Auftraggebers muss darüber hinaus noch in weitere, die über die vom Bediener bereits ausgeführten Wartungsarbeiten hinaus gehen, eingewiesen werden. Die Radlader sollen die folgenden Anforderungen bei den Abmessungen und Gewichten erfüllen: - Radstand zwischen 2,20m und 2,30m - Einsatzgewicht zwischen 5,6t und 6,0t - geringer hinterer Überhang - hoher Böschungswinkel - hohe Hubhöhe/Stapelhöhe bei dem Einsatz von Gabelzinken - hohe Auskipphöhe beim Einsatz einer Standardschaufel
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 43310000 Baumaschinen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/06/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 24 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : vgl. §16aEU VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 04/06/2025 10:00 +02:00
Ort : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Sicherheitsleistung für Mängelansprüche - keine
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig -
Informationen über die Überprüfungsfristen : genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: gem. § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit, 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen die Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen den AG gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung bzw. zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen vergangen sind. § 134 (1) GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landratsamt Erzgebirgskreis, Abteilung Bau, Verkehr und Umwelt -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landratsamt Erzgebirgskreis, Abteilung Bau, Verkehr und Umwelt -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landratsamt Erzgebirgskreis, Abteilung Bau, Verkehr und Umwelt -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Erzgebirgskreis, Abteilung Bau, Verkehr und Umwelt
Registrierungsnummer : DE260587011
Postanschrift : Paulus-Jenisius-Straße 24
Stadt : Annaberg-Buchholz
Postleitzahl : 09456
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 37712777009
Fax : +49 3733831 857183
Internetadresse : www.erzgebirgskreis.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer : DE287064009
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : 0341-977-3800
Fax : 0341-977-1049
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Erzgebirgskreis, Abteilung Bau, Verkehr und Umwelt
Registrierungsnummer : DE260587011
Postanschrift : Paulus-Jenisius-Straße 24
Stadt : Annaberg-Buchholz
Postleitzahl : 09456
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 37712777009
Fax : +49 3733831857183
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 61c6cd3d-1173-4d55-a9e6-b81e1822ba1e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/04/2025 07:10 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00272972-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 82/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/04/2025