Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines MACSima Imaging Systems

Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines MACSima Imaging Systems Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines MACSima Imaging Systems

CPV: 38510000 Microscopios
Lugar de ejecución:
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines MACSima Imaging Systems
Organismo adjudicador:
Universitätsklinikum Erlangen
Número de premio:
2025HTR000015

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Erlangen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines MACSima Imaging Systems
Beschreibung : Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines MACSima Imaging Systems
Kennung des Verfahrens : 7c1dbf53-1a26-4de7-8072-3e502eb17d85
Interne Kennung : 2025HTR000015
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38510000 Mikroskope

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Erlangen
Postleitzahl : 91054
Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen, Kreisfreie Stadt ( DE252 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines MACSima Imaging Systems
Beschreibung : Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines MACSima Imaging Systems
Interne Kennung : 5e2f93e5-26af-46f6-96c0-15c78f9cf8d3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38510000 Mikroskope

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bewerber / Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Universitätsklinikums Erlangen zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe beider Vergabestelle zur rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung beider Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bewerber / Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Universitätsklinikums Erlangen zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe beider Vergabestelle zur rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung beider Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Erlangen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 247 101,12 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Die zu beschaffende Plattform muss folgende Anforderungen erfüllen: • Erweiterte Multiplex-Analyse: Unbegrenzte Anzahl von Messparametern (Proteinmarker) zur multidimensionalen Analyse von Zellpopulationen im Gewebe. • Protein- und RNA-Detektion: Mindestens 24 RNAs müssen auf derselben Probe detektierbar und analysierbar sein. • Subzelluläre Auflösung: Auflösung von <600 nm (170 nm/Pixel, 20x) zur Einzelzell-Analyse. • Automatisierte Färbung: Vollautomatische fluoreszenzgekoppelte Antikörperfärbung zur Minimierung benutzerbedingter Schwankungen und Verbesserung der Reproduzierbarkeit. • Sequentielle Färbung: Notwendig zur Vermeidung von Fluorochrom-Überlappungen und sterischen Hindernissen. • Breite Anwendbarkeit: Analyse von dünnen Gewebeschnitten (FFPE, Frischgefrierschnitte), fixierten Zellsuspensionen und adhärenten Zellpopulationen. • Offenes System: Nutzung direkt gekoppelter Antikörper mit PE/APC/FITC-Markierung, unabhängig von Hersteller und Spezies, ohne manuelle Konjugation. • Fluorochrom-Entfernung: Sowohl bleichbare als auch enzymatisch entfernbare Fluorochrome. • Leistungsfähige Analysesoftware: Automatisierte Bildverarbeitung, Phänotypisierung, Häufigkeits- und Lokalisierungsanalyse. Enthält Zellsegmentierung, tSNE-, UMAP- und Strip-Violin-Plots, Gating-Optionen, Clustering und räumliche Analysen. • Unversehrte Proben: Wiederverwendbar für Downstream-Anwendungen. • Große Antikörper-Datenbank: Verfügbarkeit von >2000 direkt gekoppelten, vorvalidierten Antikörpern zur Minimierung von Testaufwand. • Komplettlösung aus einer Hand: Gerät, Antikörper, Probenträger und Software von einem Anbieter zur Optimierungsreduzierung. • IT-Sicherheit: Linux-basiertes Betriebssystem. • Support: Kostenfreier applikativer und technischer Support für Planung und Durchführung. Einzigartige Technologien und Patente: • Große Imaging-Fläche: Bis 17 x 47,25 mm, vorteilhaft für große Proben/TMAs (Patent EP3711859A1_MACSwell). • Vielseitige Anwendung: Geeignet für Gewebeschnitte, Suspensionszellen und adhärente Zellen (Patent EP3711859A1_MACSwell). • CAR Detection Reagents: Erlauben CAR-T-Zell-Detektion in histologischen Schnitten (Patent EP3712617A1_CAR detection). • MultiOMICs-Plattform (ab Ende 2023): Kombiniert Protein- und RNA-Nachweise in einem Schnitt, basiert auf genspezifischen Oligonukleotiden (Patent WO2020207963A1_REAL_Barcode_Abs). • Schnelle Fluorochrom-Entfernung: Enzymatische Ablösung mit REAlease, vollautomatisiert (Patent EP3037821A1_REAlease_Abs). • Flexibles Bleaching: Kombination aus Fluorochrom-Bleaching und enzymatischer Entfernung. • Proof-of-Principle für MultiOMICs: Bereits erfolgreich 48 RNA-Targets und mehrere Protein-Targets nachgewiesen (DOI:10.1101/2023.10.27.564191).

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025140009
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 247 101,12 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners : 04/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 04/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 247 101,12 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 247 101,12 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Erlangen
Registrierungsnummer : fd9b6fce-0b68-47a9-9d66-95761a9d5f0c
Abteilung : Kaufmännische Direktion
Postanschrift : Maximiliansplatz 2
Stadt : Erlangen
Postleitzahl : 91054
Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen, Kreisfreie Stadt ( DE252 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Kaufmännische Direktion
Telefon : +49 91318543755
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : c40def58-ff19-4cbc-a896-8f8ac251beb5
Postanschrift : Freidrich-Ebert Str. 68
Stadt : Begisch Gladbach
Postleitzahl : 51429
Land, Gliederung (NUTS) : Rheinisch-Bergischer Kreis ( DEA2B )
Land : Deutschland
Telefon : +49220483062130
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0cb369aa-df38-4111-a939-c9d6aec502ad - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/07/2025 09:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00476545-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 137/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/07/2025