Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Planungsleistungen zum Umbau der Zentralküche – HLSK

Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Planungsleistungen zum Umbau der Zentralküche – Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte (HLSK) Das Klinikum Herford betreibt im Untergeschoss des Haupthauses (Bauteil E) eine Zentralküche, die sowohl Patienten als auch Mitarbeiter versorgt. Diese Küche stammt aus den 1970er Jahren. Im Jahr 2017 wurde die Spülküche erweitert und einige …

CPV: 71300000 Servicios de ingeniería
Lugar de ejecución:
Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Planungsleistungen zum Umbau der Zentralküche – HLSK
Organismo adjudicador:
Kreis Herford im Auftrag der Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Número de premio:
20-VgV-O-KH 38/2024 ZV 310/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Herford im Auftrag der Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Planungsleistungen zum Umbau der Zentralküche – HLSK
Beschreibung : Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Planungsleistungen zum Umbau der Zentralküche – Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte (HLSK)
Kennung des Verfahrens : 2c96c02f-fc04-4838-86ad-e6821e0591b1
Interne Kennung : 20-VgV-O-KH 38/2024 ZV 310/2024
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Planungsleistungen zum Umbau der Zentralküche – HLSK
Beschreibung : Das Klinikum Herford betreibt im Untergeschoss des Haupthauses (Bauteil E) eine Zentralküche, die sowohl Patienten als auch Mitarbeiter versorgt. Diese Küche stammt aus den 1970er Jahren. Im Jahr 2017 wurde die Spülküche erweitert und einige Nebenräume zu Lagerräumen umgebaut (siehe graue Bereiche im Plan). Dabei wurde die Lüftungstechnik der Spülküche erneuert und soll nun in die neuen Maßnahmen integriert werden. Der neu geplante Wagenbahnhof ist bereits im Rohbauzustand und durch eine Staubschutzwand von der Küche getrennt. Im Wagenbahnhof befinden sich asbesthaltige Rohrleitungen, die vor Beginn der Baumaßnahme saniert werden müssen, und die darüber liegenden Nasszellen müssen zurückgebaut werden, da sich die Rohrleitungen im zukünftigen reinen Bereich des Wagenbahnhofs befinden und durch die Mitte des Raumes verlaufen. Die Baumaßnahme an der Zentralküche mit der Projektnummer B_2222_Umbau Zentralküche wird in drei Bauabschnitten unterteilt. Im 1. Bauabschnitt soll der Wagenbahnhof (ca. 110 m²) hergestellt werden (Abb. auf Plan in blau). Im 2. Bauabschnitt werden die Tiefkühlzellen (ca. 50 m²) verlegt (Abb. auf Plan grün). Im 3. und letzten Bauabschnitt erfolgt der Umbau der Sozialräume (ca. 70 m²) mit einem direkten Zugang von außen, welches Sie im Plan ablesen können (Abb. auf Plan in rot). Leistungsumfang: Gesucht wird ein Fachplaner für Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte (HLSK), der folgende Aufgaben übernimmt: 1. Bestandsaufnahme und Analyse: Untersuchung der aktuellen HLS-Anlagen, um deren Zustand und Effizienz zu bewerten. 2. Sanierungs- und Umbaukonzept: Entwicklung eines detaillierten Konzepts, das energiesparende und umweltfreundliche Lösungen beinhaltet. 3. Planung und Auslegung von Heizungsanlagen. 4. Lüftung: Integration des bereits vorhandenen neuen Lüftungssystems zur Sicherstellung der Luftqualität. 5. Sanitärtechnik: Konzeption von Wasser- und Abwassersystemen. Eine enge Abstimmung mit dem Architekten und anderen Fachplanern (z.B. Elektro) ist erforderlich, um die spezifischen Anforderungen der Küche und die Einhaltung hygienischer Standards zu berücksichtigen. Die Maßnahme ist in zeitlich getrennten Bauabschnitten und mit provisorischen Lösungen zu planen. Darüber hinaus ist die Überwachung der Umsetzung der HLS-Maßnahmen sicherzustellen, um die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards zu gewährleisten, während der Küchenbetrieb weiterläuft.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Herford im Auftrag der Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ing. Büro Heinz Köhring GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Planungsleistungen zum Umbau der Zentralküche – HLSK
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 13/11/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreis Herford im Auftrag der Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Registrierungsnummer : 5720
Postanschrift : Amtshausstr. 3
Stadt : Herford
Postleitzahl : 32051
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5221131023
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : f75da51d-6709-4ba7-b370-f60981ce104c
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Ing. Büro Heinz Köhring GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE295655786
Stadt : Porta Westfalica
Postleitzahl : 32457
Land, Gliederung (NUTS) : Minden-Lübbecke ( DEA46 )
Land : Deutschland
Telefon : +495717986018
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 991a76c6-ad38-4363-83b8-021f1fec1e6e - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/02/2025 15:40 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00129386-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 40/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/02/2025