Intelligente Kassentresor Systeme (IKS) in den Reisezentren

Aktuell sind in den meisten SBB Reisezentren noch physische Kassen im Einsatz. Mit der Einführung des neuen Konzeptes liegt der Fokus unserer Reisezentren auf offenen Schaltern und effizienten beweglichen Prozessen. Aus diesem Grund werden in den neuen Reisezentren aktuell und auch zukünftig intelligente Kassentresor-Systeme eingesetzt, welche ein Bargeldhandling sicherer machen. …

CPV: 30140000 Máquinas de calcular y máquinas de contabilidad, 34600000 Locomotoras de ferrocarril y de tranvía, material móvil y sus partes
Lugar de ejecución:
Intelligente Kassentresor Systeme (IKS) in den Reisezentren
Organismo adjudicador:
Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Produktion Personenverkehr
Número de premio:
778664a2-5bf4-483e-9483-db867a295a87

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Produktion Personenverkehr
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Intelligente Kassentresor Systeme (IKS) in den Reisezentren
Beschreibung : Aktuell sind in den meisten SBB Reisezentren noch physische Kassen im Einsatz. Mit der Einführung des neuen Konzeptes liegt der Fokus unserer Reisezentren auf offenen Schaltern und effizienten beweglichen Prozessen. Aus diesem Grund werden in den neuen Reisezentren aktuell und auch zukünftig intelligente Kassentresor-Systeme eingesetzt, welche ein Bargeldhandling sicherer machen. Die intelligenten Kassentresor-Systeme sowie die dazu gehörende Software umfassen die Annahme und Ausgabe von Noten und Münzen. Das Kassensystem muss an unser Verkaufssystem in den SBB Reisezentren angebunden sein und garantieren, dass sämtliche Transaktionen über dieses System abgewickelt werden können. Auftraggeber für die Ausschreibung ist die Division Markt Personenverkehr der SBB. Die SBB beschafft aus diesem Grund ca. 100 Kassentresor-Systeme inklusive dazugehörender Software.
Kennung des Verfahrens : 778664a2-5bf4-483e-9483-db867a295a87
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30140000 Rechen- und Abrechnungsmaschinen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Das Angebot der Zuschlagsempfängerin ist das gemäss den vorgängig definierten Kriterien insgesamt vorteilhafteste Angebot im Sinne von Art. 41 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) Insbesondere erzielte es die beste Bewertung bei dem Kriterium Preis.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Intelligente Kassentresor Systeme (IKS) in den Reisezentren
Beschreibung : Aktuell sind in den meisten SBB Reisezentren noch physische Kassen im Einsatz. Mit der Einführung des neuen Konzeptes liegt der Fokus unserer Reisezentren auf offenen Schaltern und effizienten beweglichen Prozessen. Aus diesem Grund werden in den neuen Reisezentren aktuell und auch zukünftig intelligente Kassentresor-Systeme eingesetzt, welche ein Bargeldhandling sicherer machen. Die intelligenten Kassentresor-Systeme sowie die dazu gehörende Software umfassen die Annahme und Ausgabe von Noten und Münzen. Das Kassensystem muss an unser Verkaufssystem in den SBB Reisezentren angebunden sein und garantieren, dass sämtliche Transaktionen über dieses System abgewickelt werden können. Auftraggeber für die Ausschreibung ist die Division Markt Personenverkehr der SBB. Die SBB beschafft aus diesem Grund ca. 100 Kassentresor-Systeme inklusive dazugehörender Software.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30140000 Rechen- und Abrechnungsmaschinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34600000 Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Details werden den selektierten Antragsteller mit den Angebotsunterlagen bekanntgegeben.

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : SBB Reisezentren

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Details werden den selektierten Antragsteller mit den Angebotsunterlagen bekanntgegeben.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 1 Investitionskosten
Beschreibung : Ausgefüllte Preistabelle Teil 4 der Ausschreibungsunterlagen. (Zuschlagsrelevante Position AA).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Betriebs- und Wartungskosten
Beschreibung : Ausgefüllte Preistabelle, Teil 4 der Ausschreibungsunterlagen. (Zuschlagsrelevante Position AB).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 Anforderungskatalog
Beschreibung : Ausgefüllter Anforderungskatalog Teil 3b der Ausschreibungsunterlagen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 37
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 4 Umsetzung Projekt: Umsetzungskonzept
Beschreibung : Der Anbieter beschreibt in einer separaten Beilage auf max. 2 Seiten A4 (unterzeichnet als PDF) sein Vorgehen und zeigt auf, wie er das Projekt umsetzen wird. Das Konzept soll folgendes umfassen: Das Konzept ist klar strukturiert und enthält detaillierte Informationen zu jedem Schritt der Umsetzung, einschliesslich Ressourcenplanung und Risikomanagement. Der Anbieter zeigt umfassende Kenntnisse über die spezifischen Anforderungen des Projekts und stellt realistische und umsetzbare Lösungsvorschläge dar. Beschreibung von Massnahmen zur Sicherstellung der Qualität während der gesamten Projektlaufzeit. Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Aspekten in der Projektumsetzung. Beschreibung der Fähigkeit, auf Änderungen im Projektverlauf oder bei Anforderungen flexibel zu reagieren.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 18
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 5 Eco Vadis (Corporate Social Responsibility, CSR)
Beschreibung : Eco Vadis Score: Platin oder Gold = 5 Punkte, Silber = 4 Punkte, Bronze = 3 Punkte, Score < 50 Punkte = 2 Punkte, keine Mitgliedschaft = 1 Punkt. Kann die Anbieterin den Nachweis erbringen, dass sie sich vor Angebotsfrist bei Eco Vadis angemeldet hat, aber noch kein Score vorliegt, erhält sie 2 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Produktion Personenverkehr

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 2 568 985,69 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Glory Global Solutions (Switzerland) AG
Angebot :
Kennung des Angebots : fa0af27f-1912-4404-9806-e60b0dab38c9
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 2 568 985,69 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 04/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 2 568 985,69 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 2 568 985,69 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Bundesbahnen SBB Division Produktion Personenverkehr
Registrierungsnummer : a5837107-ac9c-4191-abf4-5c065dc7983b
Postanschrift : Trüsselstrasse 2
Stadt : Bern 65
Postleitzahl : 3000
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41512855353
Internetadresse : https://www.sbb.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Glory Global Solutions (Switzerland) AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 937aaade-c41b-4e60-8c7c-17359f88fa98
Postanschrift : Meriedweg 8
Stadt : Niederwangen b. Bern
Postleitzahl : 3172
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f641492a-7c3c-49a3-8163-082efca6b44e - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/08/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00512314-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 148/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/08/2025