Hochwasserschutzmaßnahmen an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau M 3, 04. NTV

Im Rahmen der HWS-Maßnahme M3 an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau wurden im Auftrag der LTV Anlagen zur Ableitung der Binnenwässer geplant und baulich umgesetzt. Diese Anlagen sind für die Funktionsfähigkeit sowie die Wirksamkeit der Hochwasserschutzanlage erforderlich. Sie bestehen aus Pump- und Schieberschächten, der erforderlichen Pumpentechnik und den dazugehörigen Lagerstellen für …

CPV: 42122000 Bombas (equipos de bombeo)
Lugar de ejecución:
Hochwasserschutzmaßnahmen an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau M 3, 04. NTV
Organismo adjudicador:
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
Número de premio:
4500153379

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Hochwasserschutzmaßnahmen an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau M 3, 04. NTV
Beschreibung : Im Rahmen der HWS-Maßnahme M3 an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau wurden im Auftrag der LTV Anlagen zur Ableitung der Binnenwässer geplant und baulich umgesetzt. Diese Anlagen sind für die Funktionsfähigkeit sowie die Wirksamkeit der Hochwasserschutzanlage erforderlich. Sie bestehen aus Pump- und Schieberschächten, der erforderlichen Pumpentechnik und den dazugehörigen Lagerstellen für diese Pumpentechnik.
Kennung des Verfahrens : ac7fc8f1-36d5-4dbe-9d7a-62857005e6c6
Interne Kennung : 4500153379

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42122000 Pumpen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Chemnitz-Harthau
Land, Gliederung (NUTS) : Chemnitz, Kreisfreie Stadt ( DED41 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : HWS an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau M 3
Beschreibung : Im Rahmen der HWS-Maßnahme M3 an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau wurden im Auftrag der LTV Anlagen zur Ableitung der Binnenwässer geplant und baulich umgesetzt. Diese Anlagen sind für die Funktionsfähigkeit sowie die Wirksamkeit der Hochwasserschutzanlage erforderlich. Sie bestehen aus Pump- und Schieberschächten, der erforderlichen Pumpentechnik und den dazugehörigen Lagerstellen für diese Pumpentechnik. Der Betrieb dieser Pumpstellen erfolgt durch die Stadt Chemnitz, die gemäß ihrer Wasserwehrsatzung und nach §84 SächsWG die Feuerwehr Chemnitz als Wasserwehr verpflichtet hat. Bei den Aufgaben der Wasserwehr Chemnitz handelt es sich um hoheitliche Aufgaben zur Abwehr von Gefahren durch Hochwasser und Eisgang im Stadtgebiet Chemnitz. Anlass für den Nachtrag sind notwendig werdende zusätzliche Lieferleistungen aufgrund der Forderungen der Wasserwehr Chemnitz nach dem Probeaufbau zur Binnenentwässerung an der HWS-Maßnahme M3 an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau
Interne Kennung : NTV04

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42122000 Pumpen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Chemnitz-Harthau
Land, Gliederung (NUTS) : Chemnitz, Kreisfreie Stadt ( DED41 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Anpassung an den Klimawandel

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 2 123,74 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Roberto Grafe Elektromasch.-und Anlagenbau Wasser- und Abwassertechnik
Angebot :
Kennung des Angebots : NTV04
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 2 123,74 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4500153379
Titel : HWS-Maßnahme M 3 an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau, Lieferung, Einweisung und Wartung Binnenentwässerungstechnik
Datum des Vertragsabschlusses : 07/09/2022
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Bezeichnung des von der EU finanzierten Projekts oder Programms : Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) (2014/2020)
Kennung der EU-Mittel : FV-Reg-Nr. 103307052
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 498082-2022
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : Im Rahmen der HWS-Maßnahme M3 an der Würschnitz in Chemnitz-Harthau wurden im Auftrag der LTV Anlagen zur Ableitung der Binnenwässer geplant und baulich umgesetzt. Diese Anlagen sind für die Funktionsfähigkeit sowie die Wirksamkeit der Hochwasserschutzanlage erforderlich. Sie bestehen aus Pump- und Schieberschächten, der erforderlichen Pumpentechnik und den dazugehörigen Lagerstellen für diese Pumpentechnik. Der Betrieb dieser Pumpstellen erfolgt durch die Stadt Chemnitz, die gemäß ihrer Wasserwehrsatzung und nach §84 SächsWG die Feuerwehr Chemnitz als Wasserwehr ver-pflichtet hat. Bei den Aufgaben der Wasserwehr Chemnitz handelt es sich um hoheitliche Aufgaben zur Abwehr von Gefahren durch Hochwasser und Eisgang im Stadtgebiet Chemnitz. Die Übergabe der Binnenentwässerungsanlagen einschl. der technischen Ausrüstung und der Pumpengaragen (Lager L3 an der Hedwigbrücke und L4 am Spinnereiweg) an die Stadt Chemnitz ist erfolgt. Im Vorfeld fand am 11.11.2023 ein Probeaufbau der Feuer-wehr Chemnitz und der freiwilligen Feuerwehr Mittelbach statt. Dieser erfolgte nach den Vorgaben des Planfeststellungsbeschlusses vom 16.Oktober 2018 Punkt 2.1.7. Hierbei wurde festgestellt, dass der Aufbau der Binnenentwässerung zu lange dauert und einen zu hohen Personalaufwand erfordert.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : In Folge dessen wurde ein Umbau in Form der Errichtung einer fest installierten Rohrbrücke vorgenommen und am 01.03.2025 ein erneuter Probeaufbau durchgeführt. Im Ergebnis des Probeaufbaus wurde durch die Wasserwehr die Bereitstellung von für den Pumpschacht PS9r notwendige Deckelheber gefordert. Weiterhin ist für den Pumpenstandort L4 am Spinnereiweg ein Parkverbot notwendig. Dieses wird nach Absprache mit der Wasserwehr mittels eines Schildes „Feuerwehraufstellfläche“ realisiert. Die Lieferung ist auch im Leistungsumfang des 4. Nachtragsangebotes enthalten.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
Registrierungsnummer : ID 00005892
Postanschrift : Rauenstein 6A
Stadt : Pockau-Lengefeld
Postleitzahl : 09514
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 37367 310 100
Fax : +49 37367 310 130
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Registrierungsnummer : ID t:03419773800
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3419773800
Fax : +49 3419771049
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Roberto Grafe Elektromasch.-und Anlagenbau Wasser- und Abwassertechnik
Registrierungsnummer : DE 814455191
Postanschrift : Meltzerstr.5
Stadt : Frankenberg/Sachsen
Postleitzahl : 09669
Land, Gliederung (NUTS) : Mittelsachsen ( DED43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 37206 893450
Fax : +49 37206 893451
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5c66bd20-3f92-43ce-80d9-28309392fb9e - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/07/2025 14:08 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00452068-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 131/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/07/2025