Harald Podbrecky

Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, betriebsbereite Übergabe und Einschulung eines end-effector basierten, robotergesteuerten Gangtrainers mit 4 Jahren Vollwartungsvereinbarung für den Bereich der Physikalischen Medizin und Rehabilitation des Kepler Universitätsklinik am Neuro-Med Campus. Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, betriebsbereite Übergabe und Einschulung eines end-effector basierten, robotergesteuerten Gangtrainers mit 4 Jahren Vollwartungsvereinbarung für den Bereich der …

CPV: 33150000 Aparatos de radioterapia, mecanoterapia, electroterapia y fisioterapia
Lugar de ejecución:
Harald Podbrecky
Organismo adjudicador:
Kepler Universitätsklinikum GmbH
Número de premio:
2025/Gangtrainer zur robotischen Gangrehabilitation

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kepler Universitätsklinikum GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Harald Podbrecky
Beschreibung : Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, betriebsbereite Übergabe und Einschulung eines end-effector basierten, robotergesteuerten Gangtrainers mit 4 Jahren Vollwartungsvereinbarung für den Bereich der Physikalischen Medizin und Rehabilitation des Kepler Universitätsklinik am Neuro-Med Campus.
Kennung des Verfahrens : c1e57068-3fc6-4f29-b8eb-4a17e7d488a5
Interne Kennung : 2025/Gangtrainer zur robotischen Gangrehabilitation
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33150000 Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Österreich
Ort im betreffenden Land

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Harald Podbrecky
Beschreibung : Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, betriebsbereite Übergabe und Einschulung eines end-effector basierten, robotergesteuerten Gangtrainers mit 4 Jahren Vollwartungsvereinbarung für den Bereich der Physikalischen Medizin und Rehabilitation des Kepler Universitätsklinik am Neuro-Med Campus.
Interne Kennung : 2025/Gangtrainer zur robotischen Gangrehabilitation

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33150000 Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Österreich
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.15 Techniken

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Oberösterreich

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 303 750 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Der Neuromed-Campus des Kepler Universitätsklinikums hat sich spezialisiert auf den Bereich der Neurologie und Neurochirurgie, daher ist für diesen Bereich die Neuro- Rehabilitation einer der bedeutendsten Aufgabengebiete in diesem Bereich.Die Grundmaße des zur Verfügung stehenden Raumes betragen 505 x 500 cm in der Grundfläche und eine Raumhöhe von 300cm. Das in diesem Raum zu installierende System darf eine Größe von maximal 400cm Länge und maximal 170cm in der Breite nicht überschreiten, da durch den Umstand der Therapie-Erfordernisse ca. 30-35% der Patienten liegend zur Therapie kommen. Daher ist eine zusätzliche Freifläche für das Patientenbett sowie die erforderliche Manipulationsfläche zum Transfer vom Bett in den Gangtrainer erforderlich. Aus diesen Gründen ist die Verwendung einer Rampe nicht umsetzbar und somit ist ein System gefordert, dass ohne Rampe zum Transfer der Patienten auskommt.Das zu liefernde System muss über einen seitlichen Einstieg und eine Transfermöglichkeit aus dem Patientenbett verfügen, diese Voraussetzungen sind zwingend erforderlich da das Patientengut mit Reha Phase 1 nicht sitzend zur Therapie transportiert werden kann.Bei teil selbständigen Patienten ist mittels Rutschbrett ein Transfer seitlich möglich, welcher ebenfalls in das Therapiekonzept eingearbeitet werden kann.Zur Förderung der Patientenselbständigkeit im Lauf des Therapiefortschritts ist eine Möglichkeit zum therapeutenunterstützten bis selbständigen seitlichen Transfer (z.B. mittels Rutschbrett) (ein Transfer seitlich möglich) notwendig, (welcher ebenfalls in das Therapiekonzept ein-gearbeitet werden kann.)Der zu beschaffende Gangtrainer muss für Patienten mit einem Körpergewicht von über 170 Kg zugelassen sein, da gerade diese Patienten von den erforderlichen Therapiemaßnahmen nicht ausgeschlossen werden dürfen. Eine Reduktion des maximalen zulässigen Körpergewichtes führt zum Ausschluss kritischer Patientengruppen und hätte für diese weitreichende medizinisch-therapeutische negative Folgen.Zur Optimalen therapeutischen Behandlung muss bei dem geforderten Gangtrainer die Schrittgeschwindigkeit, die Schrittlänge sowie die Gewichtsentlastung während der Therapie jederzeit angepasst werden können ohne das System zu stoppen.Die bei diesem System geforderte einzustellende Schrittgeschwindigkeit muss mindestens 90 Schritte/Minute ermöglichen, da therapeutisch das Ziel erreicht werden soll, die Patienten an die normale Schrittgeschwindigkeit heranzuführen.Um ein möglichst breites Behandlungsspektrum abdecken zu können, muss das zu liefernde System die Funktionen des passiven, assistiven und aktiven Gehens ermöglichen.Um gerade schwer betroffene Patienten eine bessere Führung und Stabilisierung gerade am Anfang einer Therapie zu ermöglichen, muss das System über eine 2 Punkt Patientenaufhängung und die Möglichkeit einer individuellen Einstellung der Brust- und Rumpffixierung und über eine variable Stabilisationsmöglichkeit des Beckens von unten (z.B. Sattelsitz) verfügen.Anmerkung: Der Auftrag wurde noch nicht vergeben. Beim Datum der Zuschlagserteilung handelt es sich um das Datum der Übermittlung dieser Ex-ante Transparenzbekanntmachung. Der Zuschlag erfolgt erst nach Ablauf der Stillhaltefrist von 10 Tagen (gerechnet ab dem Datum der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung). Ansprechpartner AG: Alfons Steinmetz, MSc, MBA, Mail: alfons.steinmetz@kepleruniklinikum.at

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Tyromotion GmbH, Bahnhofgürtel 59
Angebot :
Kennung des Angebots : ANGEBOT-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 303 750 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : VERTRAG-0001
Titel : Ex-ante-Transparenzbekanntmachung – Gangtrainer zur robotischen Gangrehabilitation
Datum der Auswahl des Gewinners : 04/08/2025

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kepler Universitätsklinikum GmbH
Registrierungsnummer : FN 428285g
Postanschrift : Krankenhausstraße 7a
Stadt : Linz
Postleitzahl : 4020
Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Telefon : +43 50554600
Fax : +43 505546040099
Internetadresse : https://ooeg.vemap.com
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : https://ooeg.vemap.com
Profil des Erwerbers : https://ooeg.vemap.com
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0100

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
Registrierungsnummer : 9110019788194
Postanschrift : Volksgartenstraße 14
Stadt : Linz
Postleitzahl : 4021
Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Telefon : +43 73270750
Fax : +43 7327075218018
Internetadresse : http://www.lvwg-ooe.gv.at
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : http://www.lvwg-ooe.gv.at
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-9999

Offizielle Bezeichnung : vemap Einkaufsmanagement GmbH
Registrierungsnummer : TED20
Postanschrift : Berggasse 31
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1090
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 13157940
Internetadresse : https://www.vemap.com
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : https://www.vemap.com
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-1001

Offizielle Bezeichnung : Tyromotion GmbH, Bahnhofgürtel 59
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Stadt : Graz
Postleitzahl : 8020
Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : https://ooeg.vemap.com
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a0295e83-af49-41c8-9bc0-ea2d753e3c03 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/08/2025 05:51 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00511775-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 148/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/08/2025