Beschreibung
:
1.1 Bewertet wird die Qualität des Sprache - Konzepts 1 Es ist davon auszugehen, dass der von dem Träger bevorzugte und umgesetzte Sprachförderansatz die Sprache angemessen fördert 10 Punkte. Es ist mit Einschränkungen davon auszugehen, dass der von dem Träger bevorzugte und umgesetzte Sprachförderansatz die Sprache angemessen fördert 5 Punkte. Es ist nicht davon auszugehen, dass der von dem Träger bevorzugte und umgesetzte Sprachförderansatz die Sprache angemessen fördert 0 Punkte Ausschluss. 1.2 Bewertet wird die Qualität des Sprache - Konzepts 2 Es ist davon auszugehen, dass Eltern/Familien umfassend in die sprachliche Bildung und Förderung der Kinder einbezogen werden 10 Punkte. Es ist mit Einschränkungen davon auszugehen, dass Eltern/Familien umfassend in die sprachliche Bildung und Förderung der Kinder einbezogen werden 5 Punkte. Es ist nicht davon auszugehen, dass Eltern/Familien umfassend in die sprachliche Bildung und Förderung der Kinder einbezogen werden 0 Punkte Ausschluss. 2) 2.1 Bewertet wird die Qualität des Elternarbeits - Konzepts 1 Es ist davon auszugehen, dass die Interaktion zwischen Fachkräften und Eltern umfassend ist 10 Punkte. Es ist mit Einschränkungen davon auszugehen, dass die Interaktion zwischen Fachkräften und Eltern umfassend ist 5 Punkte. Es ist nicht davon auszugehen, dass die Interaktion zwischen Fachkräften und Eltern umfassend ist 0 Punkte Ausschluss. 2.2 Bewertet wird die Qualität des Elternarbeits - Konzepts 2 Es ist davon auszugehen, dass es umfassende Angebote von Trägerseite zur Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern gibt 10 Punkte. Es ist mit Einschränkungen davon auszugehen, dass es umfassende Angebote von Trägerseite zur Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern gibt 5 Punkte. Es ist nicht davon auszugehen, dass es umfassende Angebote von Trägerseite zur Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern gibt 0 Punkte Ausschluss. 2.3 Bewertet wird die Qualität des Elternarbeits - Konzepts 3 Es ist davon auszugehen, dass die Eltern an Entscheidungsprozessen umfassend beteiligt werden 10 Punkte. Es ist mit Einschränkungen davon auszugehen, dass die Eltern an Entscheidungsprozessen umfassend beteiligt werden 5 Punkte. Es ist nicht davon auszugehen, dass die Eltern an Entscheidungsprozessen umfassend beteiligt werden 0 Punkte Ausschluss. 3) 3.1 Bewertet wird die Qualität des Fachkräfte - Konzepts 1 Es ist davon auszugehen, dass es erfolgreiche Strategien im Umgang mit dem Problem des Fachkräftemangels gibt 20 Punkte. Es ist mit Einschränkungen davon auszugehen, dass es erfolgreiche Strategien im Umgang mit dem Problem des Fachkräftemangels gibt 10 Punkte. Es ist nicht davon auszugehen, dass es erfolgreiche Strategien im Umgang mit dem Problem des Fachkräftemangels gibt 0 Punkte Ausschluss. 3.2 Bewertet wird die Qualität des Fachkräfte - Konzepts 2 Es ist davon auszugehen, dass es anspruchsvolle Kriterien zur Auswahl von Leitungs- und Fachkräften gibt 10 Punkte. Es ist mit Einschränkungen davon auszugehen, dass es anspruchsvolle Kriterien zur Auswahl von Leitungs- und Fachkräften gibt 5 Punkte. Es ist nicht davon auszugehen, dass es anspruchsvolle Kriterien zur Auswahl von Leitungs- und Fachkräften gibt 0 Punkte Ausschluss. 3.3 Bewertet wird die Qualität des Fachkräfte - Konzepts 3 Es ist davon auszugehen, dass es anspruchsvolle Kriterien und erfolgversprechende Maßnahmen zur Qualifizierung der Fachkräfte gibt 15 Punkte. Es ist mit Einschränkungen davon auszugehen, dass es anspruchsvolle Kriterien und erfolgversprechende Maßnahmen zur Qualifizierung der Fachkräfte gibt 7,5 Punkte. Es ist nicht davon auszugehen, dass es anspruchsvolle Kriterien und erfolgversprechende Maßnahmen zur Qualifizierung der Fachkräfte gibt 0 Punkte Ausschluss. 3.4 Bewertet wird die Qualität des Fachkräfte - Konzepts 4 Es ist davon auszugehen, dass es anspruchsvolle Maßnahmen und erfolgversprechende Strategien zur Teambildung gibt 15 Punkte. Es ist mit Einschränkungen davon auszugehen, dass es anspruchsvolle Maßnahmen und erfolgversprechende Strategien zur Teambildung gibt 7,5 Punkte. Es ist nicht davon auszugehen, dass es anspruchsvolle Maßnahmen und erfolgversprechende Strategien zur Teambildung gibt 0 Punkte Ausschluss. 3.5 Bewertet wird die Qualität des Fachkräfte - Konzepts 5 Es ist davon auszugehen, dass es anspruchsvolle und erfolgversprechende Strategien zur Förderung der Mitarbeitermotivation und Arbeitszufriedenheit gibt 10 Punkte. Es ist mit Einschränkungen davon auszugehen, dass es anspruchsvolle und erfolgversprechende Strategien zur Förderung der Mitarbeitermotivation und Arbeitszufriedenheit gibt 5 Punkte. Es ist nicht davon auszugehen, dass es anspruchsvolle und erfolgversprechende Strategien zur Förderung der Mitarbeitermotivation und Arbeitszufriedenheit gibt 0 Punkte Ausschluss. 3.6 Bewertet wird die Qualität des Fachkräfte - Konzepts 6 Es ist davon auszugehen, dass die Fachkräfte des Trägers überdurchschnittlich vergütet werden 10 Punkte. Es ist mit Einschränkungen davon auszugehen, dass die Fachkräfte des Trägers überdurchschnittlich vergütet werden 5 Punkte. Es ist nicht davon auszugehen, dass die Fachkräfte des Trägers überdurchschnittlich vergütet werden 0 Punkte Ausschluss. 4) Bewertet wird die Qualität des Qualitätsmanagement - Konzepts Es ist davon auszugehen, dass die Strategien im Umgang mit Beschwerden zur Abhilfe und zur Beseitigung des Beschwerdeanlasses führen 10 Punkte. Es ist mit Einschränkungen davon auszugehen, die Strategien im Umgang mit Beschwerden zur Abhilfe und zur Beseitigung des Beschwerdeanlasses führen 5 Punkte. Es ist nicht davon auszugehen, dass die Strategien im Umgang mit Beschwerden zur Abhilfe und zur Beseitigung des Beschwerdeanlasses führen 0 Punkte Ausschluss. 5) Bewertet wird die Qualität des Auslastungsmanagement - Konzepts Es ist davon auszugehen, dass die Strategien zur Auslastung der Einrichtung zu einer überdurchschnittlichen Auslastu