Einlass- und Garderobendienst

Einlass- und Garderobendienste für die drei Spielstätten des Bayerischen Staatsschauspiels sowie Pfortendienst an der Bühnenpforte des Residenztheaters. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Einlass- und Garderobendienste für die drei Spielstätten des Bayerischen Staatsschauspiels sowie Pfortendienst an der Bühnenpforte des Residenztheaters. Der Auftragnehmer übernimmt die sach- und fachgerechte Organisation des Garderoben- …

CPV: 79992000 Servicios de recepción
Plazo:
19 de julio de 2024 a las 12:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Einlass- und Garderobendienst
Organismo adjudicador:
Bayerisches Staatsschauspiel
Número de premio:
tbd

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bayerisches Staatsschauspiel
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Einlass- und Garderobendienst
Beschreibung : Einlass- und Garderobendienste für die drei Spielstätten des Bayerischen Staatsschauspiels sowie Pfortendienst an der Bühnenpforte des Residenztheaters. Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : c9260502-ba61-48bf-bcea-9c11b914b01e
Interne Kennung : tbd
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79992000 Empfangsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 2 767 740 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : a) Die unter Ziffer 5.1.9 der vorliegenden Bekanntmachung genannten Eignungsunterlagen sind bei Vorliegen einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesondert vorzulegen. Beabsichtigt der Bieter oder ein Mitglied einer Bietergemeinschaft, sich zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen oder technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (z. B durch Subunternehmer) zu berufen, so sind die in Ziff. 5.1.9 benannten Unterlagen für die anderen Unternehmen gesondert mit einer eigenen Eigenerklärung Eignung insoweit vorzulegen, als die Bezugnahme auf die Leistungsfähigkeit Dritter erfolgt. Bei einer Bezugnahme auf Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die wirtschaftliche oder finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es mit dem Bieter im Auftragsfall gemeinsam für die Auftragsdurchführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe haftet. Beabsichtigt der Bieter, im Hinblick auf vorzulegende Nachweise für die erforderliche berufliche Leistungsfähigkeit wie Ausbildungs- oder Befähigungsnachweise oder die einschlägige berufliche Erfahrung (Referenzen) die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen, so ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es die Leistungen als Subunternehmer im Auftragsfall erbringen wird, für die diese Kapazitäten benötigt werden. b) Die vorliegend maßgeblichen Ausschlussgründe sind gesammelt in Ziff. 5.1.9 der Bekanntmachung aufgeführt. c) Angebote sind in allen Bestandteilen in deutscher Sprache einzureichen; bei fremdsprachigen Dokumenten in deutscher Übersetzung. d) Eine Ortsbesichtigung ist nur für den 27.06.2024, 10.00 Uhr vorgesehen. Beabsichtigt ein Unternehmen, an einer Ortsbesichtigung teilzunehmen, so hat dies vorab über die Vergabeplattform anzukündigen. Bei der Ortsbesichtigung darf pro Bieter (auch bei Bietergemeinschaften) nur eine Person teilnehmen. Anfragen, die sich aus der Ortsbesichtigung ergeben, sind in Textform über die Vergabeplattform einzureichen. Mündliche Anfragen, die über Frage zu den örtlichen Begebenheiten hinausgehen, werden nicht im Rahmen der Ortsbegehung beantwortet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Rein nationale Ausschlussgründe

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Einlass- und Garderobendienst
Beschreibung : Einlass- und Garderobendienste für die drei Spielstätten des Bayerischen Staatsschauspiels sowie Pfortendienst an der Bühnenpforte des Residenztheaters. Der Auftragnehmer übernimmt die sach- und fachgerechte Organisation des Garderoben- und Einlassdienstes und stellt das hierfür erforderliche Personal für alle öffentlichen Veranstaltungen im Residenztheater, im Marstalltheater und im Cuvilliéstheater. Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem aktuellen Vorstellungsplan des Bayerischen Staatsschauspiels (dabei sind auch kurzfristige Änderungen zu berücksichtigen). Während der Theaterferien bzw. spielfreien Zeit (August/ September) ist in der Regel kein Einlassdienst erforderlich.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79992000 Empfangsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Einmalig um drei Jahre.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 0 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung des Bieters, a) dass kein zwingender Ausschlussgrund nach § 123 GWB vorliegt; b) dass der Bieter in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften (z. B. § 23 AEntG, § 21 MiLoG oder Vorschriften wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften), die zu einer Eintragung im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt worden ist c) dass der Bieter nicht zahlungsunfähig ist, dass über das Vermögen des Bieters kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, dass die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich der Bieter nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat, § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB d) dass der Bieter im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nicht nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Bieters in Frage gestellt wird, § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB; das Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn diese Person als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu gehört auch die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung, § 123 Abs. 3 GWB entsprechend. Der Auftraggeber behält sich vor, beteiligte Unternehmen nach § 124 GWB aus-zuschließen, wenn einer der dort genannten fakultativen Ausschlussgründe vorliegt. Die Nennung der vorliegend benannten Ausschlussgründe ist daher nicht abschließend. e) Schutzerklärung (Scientology-Organisation gemäß Bekanntmachung der Bayerischen Staatsregierung vom 28.10.1996).
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Eigenerklärung zum Umsatz des Bieters (EUR, netto), der auf Leistungen entfällt, die mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind, aufgeteilt für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. b) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Bieters (EUR, netto), aufgeteilt für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. MINDESTSTANDARDS: Der angegebene jährliche Gesamtumsatz für vergleichbare Leistungen darf im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre nicht unter 500.000,00 € p.a. (ohne Umsatzsteuer) liegen. Für die Einhaltung der vorgenannten Mindestbedingungen werden bei allen Kooperationsformen (Bietergemeinschaft oder Eignungsleihe) die Angaben der benannten Unternehmen addiert.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Benennung der Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beim Bieter beschäftigten Arbeitskräfte (für jedes Geschäftsjahr getrennt), gegliedert nach Berufsgruppen sowie nach Anzahl b) Angaben zu realisierten oder laufenden Referenzprojekten aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 3 Jahren, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung vergleichbare Leistungen durchgeführt wurden, mit Angaben zu: • Name und Adresse des AG, die Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bleibt vorbehalten. • Kurzbeschreibung des Referenzprojekts (Museum, Theater, andere Kultureinrichtung, sonstiges Objekt) • Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen (Einlassdienst, Garderobendienst, Verkauf von Programmheften, Pfortendienst, sonstige Leistungen • Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen mit ca-Angaben zu den jahresdurchschnittlich geleisteten Leistungsstunden • Zeitraum der Leistungserbringung • Angaben zur Eigenleistung bzw. Kooperation. MINDESTSTANDARDS: Mindestens eine Referenz muss ein Auftrag über Garderoben- und Einlassdienste in vergleichbaren Einrichtungen der Hochkultur (Konzerthäuser, Musik- oder Sprechtheater) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren umfassen
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Auftragsbezogener Implementierungsplan
Beschreibung : Auftragsbezogener Implementierungsplan
Gewichtung (Punkte, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Auftragsbezogenes Reklamationsmanagement
Beschreibung : Auftragsbezogenes Reklamationsmanagement
Gewichtung (Punkte, genau) : 15
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/07/2024 12:00 +00:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gilt die gesetzliche Ausgangslage nach VgV. Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/07/2024 12:00 +00:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bayerisches Staatsschauspiel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bayerisches Staatsschauspiel
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bayerisches Staatsschauspiel
Registrierungsnummer : 7870
Postanschrift : Max-Joseph-Platz 1
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 892185-2240
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 18f2300a-8d03-4200-88e4-a7ecff62b217
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c9260502-ba61-48bf-bcea-9c11b914b01e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/06/2024 11:16 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00361219-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 118/2024
Datum der Veröffentlichung : 19/06/2024