Durchführung von Räum- und Reinigungsarbeiten an den Dükeranlagen unter der Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal zur Durchführung der Bauwerksprüfung 2025

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entleerung, Räumung und Reinigung der Dükeranlagen unter der Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal (MDK) einschließlich deren Ein- und Auslaufbereiche für die anschließende Bauwerksinspektion sowie eine Bachumleitung. Dass bei den Arbeiten anfallende Räumgut ist einer schadlosen Verwertung bzw. Entsorgung zuzuführen. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Dükeranlagen: - …

CPV: 90000000 Servicios de alcantarillado, basura, limpieza y medio ambiente
Lugar de ejecución:
Durchführung von Räum- und Reinigungsarbeiten an den Dükeranlagen unter der Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal zur Durchführung der Bauwerksprüfung 2025
Organismo adjudicador:
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Nürnberg
Número de premio:
2025-811-000042

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Nürnberg
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Durchführung von Räum- und Reinigungsarbeiten an den Dükeranlagen unter der Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal zur Durchführung der Bauwerksprüfung 2025
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entleerung, Räumung und Reinigung der Dükeranlagen unter der Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal (MDK) einschließlich deren Ein- und Auslaufbereiche für die anschließende Bauwerksinspektion sowie eine Bachumleitung. Dass bei den Arbeiten anfallende Räumgut ist einer schadlosen Verwertung bzw. Entsorgung zuzuführen. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Dükeranlagen: - Düker Strullendorfer Bach bei MDK-km 12,524 - Düker Seigenbach bei MDK-km 16,225 - Düker Lindlesgraben bei MDK-km 18,037 - Düker Deichselbach bei MDK-km 19,130 - Düker Mühlgraben bei MDK-km 19,325
Kennung des Verfahrens : 1d265a3a-cf67-41e5-b0bf-41535f7d676e
Interne Kennung : 2025-811-000042
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Landkreis ( DE245 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : - Düker Strullendorfer Bach bei MDK-km 12,524 - Düker Seigenbach bei MDK-km 16,225 - Düker Lindlesgraben bei MDK-km 18,037 - Düker Deichselbach bei MDK-km 19,130 - Düker Mühlgraben bei MDK-km 19,325

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Hinweis: Für den Bundeshaushalt des Jahres 2025 gilt bis zur Verabschiedung im Parlament die sogenannte vorläufige Haushaltsführung. Aus Termingründen wird ausnahmsweise diese Ausschreibung bereits zum jetzigen Zeitpunkt begonnen. Sollten wider Erwarten die im Haushalt für diese Maßnahme vorgesehenen Haushaltsmittel nicht bewilligt werden und somit die Vergabe nicht durchgeführt werden, können hieraus von den Bietern mangels eines schutzwürdigen Vertrauens in die Fortführung des Vergabeverfahrens keine Forderungen gegen die ausschreibende Stelle geltend gemacht werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Durchführung von Räum- und Reinigungsarbeiten an den Dükeranlagen unter der Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal zur Durchführung der Bauwerksprüfung 2025
Beschreibung : Bei der Durchführung der Arbeiten ist folgendes zu beachten: Das in die Düker eingespülte Material besteht in der Regel aus Schlamm und Sand mit organischen Bestandteilen. Es ist aber auch mit eingetriebenem Astwerk, Steinen und sonstigem Unrat zu rechnen. Die Wände der Dükeranlagen sind mit Muscheln und Algen bewachsen. Das Räumgut ist vom Auftragnehmer (AN) aus den Dükeranlagen zu transportieren, zu laden und anschließend vom AN schadlos nach dem gültigen KrW-/AbfG zu verwerten bzw. zu entsorgen. Die ordnungsgemäße Verwertung bzw. Entsorgung des Räumgutes hat der AN dem AG nachzuweisen. Für das anfallende Räumgut aus dem Dükeranlagen liegt keine aktuelle Beprobung vor. Aus diesem Grunde sieht das Leistungsverzeichnis eine Grundposition für die Verwertung von Räumgut der Klasse 0 vor sowie drei weitere Bedarfspositionen, falls das Räumgut den Zuordnungswerten F1/F2/F3 gem. ErsatzbaustoffV zuzuordnen ist. Nach der Räumung sind die Dükerröhren, die jeweiligen Ein- und Auslaufbereiche sowie der HW-Überlauf für die Bauwerksprüfung zu reinigen. Anforderungen an die Sauberkeit der zu reinigenden Flächen: Sämtliche Prüfflächen (Beton und Stahlwasserbau) müssen für die ingenieurmäßige Bauwerksprüfung (Dokumentation von Rissen, Betonschäden, freiliegenden Bewehrungsstählen, Korrosionsschäden, Verformungen, Schweißnahtrissen usw.) sauber gereinigt sein. Risse ab 0,3 mm müssen im Beton klar erkennbar sein. Sämtliche Verbindungen und Schweißnähte an den Stahlwasserbauteilen sind prüffähig zu reinigen.
Interne Kennung : 2025-811-000042

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Landkreis ( DE245 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auf-traggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be-kanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung ge-genüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Verga-beunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber ge-rügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes - -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auf-traggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be-kanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung ge-genüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Verga-beunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber ge-rügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Nürnberg -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 333 949 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Kuchler GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot der Kuchler GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 333 949 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag mit Kuchler GmbH
Datum des Vertragsabschlusses : 23/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Nürnberg
Registrierungsnummer : 991-00596-12
Postanschrift : Marientorgraben 1
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90402
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 9499-0
Fax : +49 228 9499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Kuchler GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE140020513
Stadt : München
Postleitzahl : 80939
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e419904d-55b8-4b04-9ae3-ced17d6970fc - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/06/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00407917-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025