CJD - Leistungen der Gebäudeplanung für das Vorhaben Umbau und Erweiterung Wohnheim Schönebeck

CJD - Leistungen der Gebäudeplanung für das Vorhaben Umbau und Erweiterung Wohnheim Schönebeck Gegenstand dieser Vergabe sind ausschließlich die Leistungen der Gebäudeplanung. Die Freianlagenplanung und die Fachplanungen werden separat vergeben. Mehrfachbewerbungen in Bezug auf die verschiedenen Objekt- und Fachplanungen sind dabei zulässig. Dabei werden die Grundleistungen der Leistungsphasen 5 bis …

CPV: 71240000 Servicios de arquitectura, ingeniería y planificación
Lugar de ejecución:
CJD - Leistungen der Gebäudeplanung für das Vorhaben Umbau und Erweiterung Wohnheim Schönebeck
Organismo adjudicador:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.
Número de premio:
EU 04/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : CJD - Leistungen der Gebäudeplanung für das Vorhaben Umbau und Erweiterung Wohnheim Schönebeck
Beschreibung : CJD - Leistungen der Gebäudeplanung für das Vorhaben Umbau und Erweiterung Wohnheim Schönebeck
Kennung des Verfahrens : 019610a1-81fa-44a4-82e0-80eed653f5f2
Interne Kennung : EU 04/2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schönebeck
Postleitzahl : 39218
Land, Gliederung (NUTS) : Salzlandkreis ( DEE0C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VgV, GWB, TVergG LSA
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : §§ 123, 124 GWB, § 57 VgV

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Gebäudeplanung
Beschreibung : Gegenstand dieser Vergabe sind ausschließlich die Leistungen der Gebäudeplanung. Die Freianlagenplanung und die Fachplanungen werden separat vergeben. Mehrfachbewerbungen in Bezug auf die verschiedenen Objekt- und Fachplanungen sind dabei zulässig. Dabei werden die Grundleistungen der Leistungsphasen 5 bis 9 (vollumfänglich) der Gebäudeplanung nach Maßgabe des Vertragsentwurfs (Teil C der Vergabeunterlagen) vergeben werden. Es werden zudem folgende Besondere Leistungen vergeben: - Einarbeitung, Analyse Überarbeitung in Bezug auf den bisherigen Entwurf (Pauschalhonorar - Leistungsphase 3) - Erstellung der notwendigen Formblätter nach dem Vergabehandbuch (Pauschalhonorar - Leistungsphase 7) - Erstellung des Fördermittelverwendungsnachweises unter Beachtung der einschlägigen Fördermittelrichtlinie) (Zeithonorar – zu Beginn Leistungsphase 9) - Überwachung der Mangelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist (Zeithonorar - Leistungsphase 9) Im Übrigen wird hinsichtlich des Leistungsumfangs, der wechselseitigen Pflichten und der Honorierung auf den beigefügten Vertragsentwurf (Teil C der Vergabeunterlagen) verwiesen. Voraussichtlicher Leistungszeitraum für die Gebäudeplanung ist 15.06.2025 bis 31.12.2026 (unter zusätzlicher Einbeziehung der Leistungsphase 9 (= 4 Jahre) 31.12.2030).
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : zzgl. Leistungsphase 9 (=4 Jahre) bis 31.12.2030

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schönebeck
Postleitzahl : 39218
Land, Gliederung (NUTS) : Salzlandkreis ( DEE0C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Sollten mehr als fünf Bewerber ihre Eignung nachweisen, erfolgt die Auswahl für die Einladung zum Verhandlungsverfahren wie folgt: - Für jede angegebene zusätzliche Referenz (Referenz > 1), die den angegebenen Mindestanforderungen genügt, erhält der Bewerber 1 Punkt. Dabei werden von der Vergabestelle alle insofern im Teilnahmeantrag und in einem etwaigen Beiblatt zum Teilnahmeantrag (als Bestandteil der entsprechenden Datei) eventuell zusätzlich angeführte Referenzen geprüft. Es werden jedoch nur maximal 10 Referenzen > 1 gewertet., so dass hier maximal 10 Punkte erreicht werden können. - Einen halben Zusatzpunkt erhält der Bewerber in Bezug auf jede einzelne angeführte taugliche Referenz dann, wenn diese auch eine komplexe Sanierungsaufgabe im Bestand beinhaltet. Klarstellend wird darauf hingewiesen, dass halbe Zusatzpunkte nur für solche Referenzen vergeben werden können, die auch die unter Ziff. IV.9.3 angegebenen Mindestanforderungen erfüllen. Es werden auch hier jedoch nur maximal 10 Referenzen > 1 gewertet., so dass hier maximal 5 Zusatzpunkte erreicht werden können. - Die insgesamt bezüglich der Referenzen maximal erreichbare Punktzahl beträgt also fünfzehn. - Bewerber, deren zukünftiger Projektleiter jeweils über mindestens 30 einschlägige volle Berufsjahre als Gebäudeplaner/ Architekt/ Dipl.-Bauingenieur verfügt, erhalten die bezüglich der Berufsjahre maximal erreichbare Punktzahl 15. Die Bewertung der Bewerber mit einer geringeren Anzahl an einschlägigen Projektleiter-Berufsjahren als 30 erfolgt zunächst in der Weise, dass für eine Berufserfahrung von bis zu einem vollen Jahr die niedrigste Punktzahl 0 angesetzt wird. Die vollen Berufsjahre von zukünftigen Projektleitern von Teilnehmern, die zwischen einem vollen Jahr und 30 vollen Jahren liegen, werden durch interpolierende Punktebewertung ermittelt. Die so zu ermittelnden Punkte werden auf zwei Stellen nach dem Komma kaufmännisch gerundet. - Die Punktzahlen der beiden vorgenannten Auswahlkriterien zu Referenzen und Berufsjahren werden addiert. Insgesamt können so bei beiden Auswahlkriterien 30 Punkte erreicht werden. Die fünf Bewerber mit den höchsten Punktzahlen gelangen in die engere Auswahl. Ergibt sich nach Durchführung des entsprechenden Auswahlverfahrens noch keine hinreichende Differenzierung, so erfolgt die Auswahl zwischen punktgleichen Bewerbern anhand folgender Kriterien (in der angegebenen Rangfolge bzw. Priorität): - Zahl der Beschäftigten in den Jahren 2022 bis 2024 (2. Rangstelle) - Zahl der Führungskräfte in den Jahren 2022 bis 2024 (3. Rangstelle) Sollten sich anhand der vorgenannten, auch hilfsweise eingeführten Auswahlkriterien und trotz der insofern gebildeten Rangfolge immer noch mehr als fünf in die engere Auswahl zu nehmende Bewerber ergeben, dann wird in erforderlichem Umfang gelost.
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote : 5
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/05/2025 23:59 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gemäß § 56 VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sieht sich ein Bieter durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt, Landesverwaltungsamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schicker Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Schicker Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.
Registrierungsnummer : DE 145555904
Postanschrift : Teckstraße 23
Stadt : Ebersbach an der Fils
Postleitzahl : 73061
Land, Gliederung (NUTS) : Göppingen ( DE114 )
Land : Deutschland
E-Mail : cjd@cjd.de
Telefon : +497163 930111
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Schicker Thies Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Registrierungsnummer : DE205009126
Postanschrift : Dalbergsweg 3
Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99084
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : RA Dr. Martin Thies
Telefon : +49361659240
Internetadresse : https://schickerthies.de/
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt, Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer : t:03455141536
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +493455140
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 019610b3-0ffa-46f8-b2e1-38329f40bcbf - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/04/2025 17:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00231175-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 70/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/04/2025