Beraterleistung zur Reorganisation des Auftragsmanagements LSA

Gegenstand der Ausschreibung sind Beraterleistungen/ Projektmanagementleistungen für die Umsetzung eines bereits bestehenden Optimierungskonzepts sowie Beratungsleistungen zur Reorganisation des Auftragsmanagements der Abteilung für den Bau von Lichtsignalanlagen gemäß Leistungsbeschreibung. Es ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag ab Zuschlagserteilung für voraussichtlich neun Monate zu platzieren. Eine optionale Verlängerung ist nicht vorgesehen. Gegenstand der Ausschreibung …

CPV: 79410000 Servicios de consultoría comercial y en gestión
Lugar de ejecución:
Beraterleistung zur Reorganisation des Auftragsmanagements LSA
Organismo adjudicador:
Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Número de premio:
VV250326EX02

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beraterleistung zur Reorganisation des Auftragsmanagements LSA
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung sind Beraterleistungen/ Projektmanagementleistungen für die Umsetzung eines bereits bestehenden Optimierungskonzepts sowie Beratungsleistungen zur Reorganisation des Auftragsmanagements der Abteilung für den Bau von Lichtsignalanlagen gemäß Leistungsbeschreibung. Es ist beabsichtigt, einen Rahmenvertrag ab Zuschlagserteilung für voraussichtlich neun Monate zu platzieren. Eine optionale Verlängerung ist nicht vorgesehen.
Kennung des Verfahrens : 1f7bd64d-776f-4fd9-8dd2-929688a16c7f
Interne Kennung : VV250326EX02
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Im vorliegenden Fall liegt eine besondere Dringlichkeit vor, da aktuell Betriebsabläufe gestört sind, die zu einer Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit des Betriebs führen. Ein reguläres Vergabeverfahren mit den vorgesehenen Fristen würde den Beschaffungsprozess erheblich verzögern und die damit bestehenden Störungen verlängern oder sogar verschärfen. Um den ordnungsgemäßen Ablauf wiederherzustellen, ist eine kurzfristige Beschaffung notwendig.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Neumarkt 44
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22041
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4DMN52WQ#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beraterleistung zur Reorganisation des Auftragsmanagements LSA
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist das Projektmanagement für die Umsetzung eines bereits bestehenden Optimierungskonzeptes (mit noch durch die Abteilung weitergehend auszuarbeitenden Leistungsinhalten) mit: - Aufbau einer geeigneten Projektorganisation - Managen des Projektes und - Herbeiführung der Zielerreichung sowie eine (tiefergehende) Beratungsleistung mit: - Überprüfung der Ablauf- und Aufbauorganisation zum Auftragsmanagement (Ist) - Entwicklung von bis zu drei verbesserten Organisationsmodellen (Soll) - Ausarbeitung eines Umsetzungskonzeptes für die vom Auftraggeber präferierte Modellvariante in der Abteilung "Bau von Lichtsignalanlagen".
Interne Kennung : VV250326EX02

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Neumarkt 44
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22041
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 9 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird der Preis mit 30 Prozent gewichtet. Die maßgeblichen Wertungs- und Zuschlagskriterien einschließlich Gewichtung und Unterkriterien für die Bewertung sind ausführlich in der Anlage "8.und Zuschlagskriterien VV250326EX02" aufgeführt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Umsetzungskonzept
Beschreibung : Die maßgeblichen Wertungs- und Zuschlagskriterien einschließlich Gewichtung und Unterkriterien für die Bewertung sind ausführlich in der Anlage "8.und Zuschlagskriterien VV250326EX02" aufgeführt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personaleinsatzkonzept
Beschreibung : Die maßgeblichen Wertungs- und Zuschlagskriterien einschließlich Gewichtung und Unterkriterien für die Bewertung sind ausführlich in der Anlage "8.und Zuschlagskriterien VV250326EX02" aufgeführt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Finanzbehörden, Interner Service und Steuerung Abt. 14
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ist der Bieter der Auffassung, dass dieses Vergabeverfahren einen Verstoß gegen Vergabebestimmungen beinhaltet, kann er diesen Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Erkennen gegenüber dem Auftraggeber rügen. Sollte der Auftraggeber dieser Rüge nicht abhelfen wollen, kann der Bieter binnen 15 Tagen nach Eingang dieser Nichtabhilfeentscheidung einen Nachprüfungsantrag gemäß § 160 GWB schriftlich bei der Vergabekammer stellen. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer der Finanzbehörden, Interner Service und Steuerung Abt. 14

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 581 875 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Conbene Improvement GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : VV250326EX02
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 581 875 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4503685113
Datum der Auswahl des Gewinners : 26/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 26/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 230 310 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 581 875 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Registrierungsnummer : Unbekannt
Postanschrift : Am Neumarkt 44
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22041
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 4037023-0
Internetadresse : https://www.hhva.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Finanzbehörden, Interner Service und Steuerung Abt. 14
Registrierungsnummer : n/A
Postanschrift : Gänsemarkt 36
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231690
Fax : +49 40427923080
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Finanzbehörden, Interner Service und Steuerung Abt. 14
Registrierungsnummer : unbekannt
Postanschrift : Gänsemarkt 36
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231690
Fax : +49 40427923080
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Registrierungsnummer : Keine Angabe
Postanschrift : Am Neumarkt 44
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22041
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 4037023-0
Internetadresse : https://www.hhva.de/
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Conbene Improvement GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : nicht bekannt
Postanschrift : Alt Kleinziethen 5A
Stadt : Schönefeld
Postleitzahl : 12529
Land, Gliederung (NUTS) : Dahme-Spreewald ( DE406 )
Land : Deutschland
Telefon : 01638712409
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8089008f-cd61-48aa-986d-213474b27d74 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/09/2025 10:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00635559-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 186/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/09/2025