Automatische Fahrgastzählsysteme (AFZS) für Busse der OVAG

Die Oberbergische Verkehrsgesellschaft (OVAG) beabsichtigt, einen Teil der Fahrzeugflotte (Omnibusse) mit automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) ausstatten. Die OVAG beabsichtigt die Ausrüstung von 60 Bussen plus Optionen für weitere 40 Zählsysteme. In der Ausschreibung soll ein Unternehmen gefunden werden, das entsprechende Systeme liefert und in den Fahrzeugen installiert und zügig in Betrieb …

CPV: 30144300 Máquinas para contar vehículos
Plazo:
5 de julio de 2024 a las 12:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Automatische Fahrgastzählsysteme (AFZS) für Busse der OVAG
Organismo adjudicador:
OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH
Número de premio:
E38429759

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Automatische Fahrgastzählsysteme (AFZS) für Busse der OVAG
Beschreibung : Die Oberbergische Verkehrsgesellschaft (OVAG) beabsichtigt, einen Teil der Fahrzeugflotte (Omnibusse) mit automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) ausstatten. Die OVAG beabsichtigt die Ausrüstung von 60 Bussen plus Optionen für weitere 40 Zählsysteme. In der Ausschreibung soll ein Unternehmen gefunden werden, das entsprechende Systeme liefert und in den Fahrzeugen installiert und zügig in Betrieb nimmt. Die Zählsysteme müssen unabhängig von der Versorgung der Fahrzeuge mit Netz- und Fahrplandaten und unabhängig von der Fahreranmeldung funktionieren. Ein Programm zur Auswertung der Zähldaten ist nicht Bestandteil des Vergabeverfahrens, wohl aber ein Hintergrundsystem zur Verwaltung der Flotte und Geräte, zur Fernwartung und Datenübertragung („Flottenmanagement“). Die Fahrgastzählsysteme müssen die Anforderungen dieser Leistungsbeschreibung und der einschlägigen VDV-Schrift 457 V2.1/2.2 erfüllen, entsprechend zertifizieret werden und die Daten an ein Hintergrundsystem senden, das in einer weiteren Ausschreibung ermittelt wird. Die Zähldatenschnittstelle ist produktneutral auszulegen und offenzulegen. Darüber hinaus müssen die Systeme geeignet sein, um die live-Belegung der Fahrzeuge zu ermitteln und nach jedem Halt zu übermitteln. Möglichst viele Systeme sollen noch in 2024 geliefert werden.
Kennung des Verfahrens : fcaf5624-5a9f-4fb3-83b2-a96592b6af23
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30144300 Fahrzeugzählanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Oberbergischer Kreis ( DEA2A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : 124 LD Eigenerklärung nach §123 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Automatische Fahrgastzählsysteme (AFZS) für Busse der OVAG
Beschreibung : Die Oberbergische Verkehrsgesellschaft (OVAG) beabsichtigt, einen Teil der Fahrzeugflotte (Omnibusse) mit automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) ausstatten. Die OVAG beabsichtigt die Ausrüstung von 60 Bussen plus Optionen für weitere 40 Zählsysteme. In der Ausschreibung soll ein Unternehmen gefunden werden, das entsprechende Systeme liefert und in den Fahrzeugen installiert und zügig in Betrieb nimmt. Die Zählsysteme müssen unabhängig von der Versorgung der Fahrzeuge mit Netz- und Fahrplandaten und unabhängig von der Fahreranmeldung funktionieren. Ein Programm zur Auswertung der Zähldaten ist nicht Bestandteil des Vergabeverfahrens, wohl aber ein Hintergrundsystem zur Verwaltung der Flotte und Geräte, zur Fernwartung und Datenübertragung („Flottenmanagement“). Die Fahrgastzählsysteme müssen die Anforderungen dieser Leistungsbeschreibung und der einschlägigen VDV-Schrift 457 V2.1/2.2 erfüllen, entsprechend zertifizieret werden und die Daten an ein Hintergrundsystem senden, das in einer weiteren Ausschreibung ermittelt wird. Die Zähldatenschnittstelle ist produktneutral auszulegen und offenzulegen. Darüber hinaus müssen die Systeme geeignet sein, um die live-Belegung der Fahrzeuge zu ermitteln und nach jedem Halt zu übermitteln. Möglichst viele Systeme sollen noch in 2024 geliefert werden.
Interne Kennung : E38429759

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30144300 Fahrzeugzählanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Oberbergischer Kreis ( DEA2A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E38429759

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E38429759
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/07/2024 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Alle Nachweise, die nicht den Preis betreffen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/07/2024 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Siehe Vergabeunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierungspräsident Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : OVAG Oberbergische Verkehrsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : ORG-0001
Postanschrift : Kölner Str. 237
Stadt : Gummersbach
Postleitzahl : 51645
Land, Gliederung (NUTS) : Oberbergischer Kreis ( DEA2A )
Land : Deutschland
Telefon : 49 226192600
Internetadresse : https://www.ovaginfo.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierungspräsident Köln
Registrierungsnummer : DE 812110859
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50670
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211470
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 05483037-1d4d-4fd2-bc13-de9e81b61b8a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/05/2024 13:06 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00321533-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 104/2024
Datum der Veröffentlichung : 30/05/2024