Ausstattung des I.LE.UM am Regionalen Berufsbildungszentrum Müritz, Los 3.3 Installation einer Verdunkelungsanlage sowie Medien- und Elektrotechnik

Ausstattung des I.LE.UM am Regionalen Berufsbildungszentrum Müritz, Los 3.3 Installation einer Verdunklungsanlage sowie Medien- und Elektrotechnik Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte schreibt als Schulträger des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz, Warendorfer Straße 14, 17192 Waren (Müritz) die Installation einer Verdunklungsanlage sowie Medien- und Elektrotechnik für das I.LE.UM aus. Zum Leistungsumfang gehört die …

CPV: 31000000 Máquinas, aparatos, equipo y productos consumibles eléctricos; iluminación, 30000000 Máquinas, equipo y artículos de oficina y de informática, excepto mobiliario y paquetes de software
Lugar de ejecución:
Ausstattung des I.LE.UM am Regionalen Berufsbildungszentrum Müritz, Los 3.3 Installation einer Verdunkelungsanlage sowie Medien- und Elektrotechnik
Organismo adjudicador:
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Número de premio:
10.71.500.1010-026/TRV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ausstattung des I.LE.UM am Regionalen Berufsbildungszentrum Müritz, Los 3.3 Installation einer Verdunkelungsanlage sowie Medien- und Elektrotechnik
Beschreibung : Ausstattung des I.LE.UM am Regionalen Berufsbildungszentrum Müritz, Los 3.3 Installation einer Verdunklungsanlage sowie Medien- und Elektrotechnik
Kennung des Verfahrens : a97194d7-347c-4dd2-b2fb-682edc83df47
Interne Kennung : 10.71.500.1010-026/TRV
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Warendorfer Straße 14
Stadt : Waren
Postleitzahl : 17192
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXVHYRQYTK5D92DV# Bei technischen Problemen ist der technische Support der Vergabeplattform zu kontaktieren ( https://support.cosinex.de/unternehmen).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ausstattung des I.LE.UM am Regionalen Berufsbildungszentrum Müritz, Los 3.3 Installation einer Verdunkelungsanlage sowie Medien- und Elektrotechnik
Beschreibung : Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte schreibt als Schulträger des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz, Warendorfer Straße 14, 17192 Waren (Müritz) die Installation einer Verdunklungsanlage sowie Medien- und Elektrotechnik für das I.LE.UM aus. Zum Leistungsumfang gehört die Lieferung, Aufstellung und die Installation der im Leistungsverzeichnis genannten Geräte sowie die fachgerechte Entsorgung des anfallenden Verpackungsmaterials. Die Leistung umfasst folgende Grobmengen: Verdunkelung: - 1 Stück Verdunkelungsanlage, - 1 psch Tischlerarbeiten Medientechnik: - 2 Stück LED-Wand, - 2 Stück Soundsystem, - 2 Stück 4-Kanal Digitalendstufe, - 3 Stück Mediensteele, - 2 Stück Soundsystem für Mediensteele, - 2 Stück LED- Wand 108", - 3 Stück Touch-Display, - 3 Stück Computer, - 3 Stück Wandhalterung, - 1 Stück Steuerungssystem, - 1 Stück Touch - Screen, - 1 Stück Wand- und Tischdock, - 1 Stück Signalprozessor | Mischer, - 2 Stück Verstärker, - 1 Stück 48 Port POE Switch, - 2 Stück AirMedia, - 1 Stück Videoprozessor, - 11 Stück AV Decoder, - 6 Stück Encoder, - 2 Stück Encoder/Decoder, - 2 Stück Decoder/Encoder Dante und Downmixing, - 1 Stück Card Chassis, - 4 Stück AV Encoder Card, - 1 Stück AV Encoder/Decoder Card, - 1 Stück Systemnetzteil 60 W, - 1 Stück Dali Interface, - 2 Stück 2-Kanal-Motomodul4 K Kamera, - 2 Stück 4 K Kamera, - 2 Stück Deckenmikrofon, - 2 Stück Montagebügel, - 2 Stück Mikro - Empfänger, - 1 Stück 4-Fach Ladegerät, - 2 Stück Headset inkl. Empfänger, - 2 Stück Schwerhörigen Kopfhörer, - 1 Stück Rednerpult, - 1 Stück Schwanenhalsmikrofon, - 1 Stück Einbaufeld Rednerpult, - 1 Stück 19 Zoll Rackrahmen min. 15 HE, - 1 Stück Lüfterkassette für 19 Zoll Einbaufeld mit 2 Lüftern, - 1 Stück Erstellung Touchpaneloberfläche, - 1 Stück Anpassung Medienschrank, - 1 Stück Service-Software, - 1 psch Lieferung, Montage, Installation und Programmierung der Baugruppen Elektroinstallation: - 1 Stück Kabelzug + Deckenbeleuchtung Raum 127, - 1 Stück Verteiler Raum 127, - 1 Stück Montage und Anschluss Datentechnik Raum 127, - 1 Stück Verbindung Serverraum mit Raum 127, - 1 Stück Dokumentation und Sonstiges Raum 127, - 1 Stück Lerninseln 1- 3 Kabelzug/Montagearbeiten, - 1 Stück Dokumentation und Sonstiges Lerninseln
Interne Kennung : 10.71.500.1010-026/TRV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Warendorfer Straße 14
Stadt : Waren
Postleitzahl : 17192
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen nach TVgG M-V, Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Nachprüfungsverfahren richtet sich nach Kapitel 2 des Vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Ein solches Verfahren kann nach § 160 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet werden. Dieser Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer2 GWB, § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Nach § 134 GWB (Informations- und Wartepflicht) wird der Auftraggeber Bieter bzw. Bewerber über den vorgesehenen Zuschlag informieren. Der Vertrag wird erst 15 Kalendertage (bei elektronischer Übermittlung oder per Fax: 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information geschlossen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Nachprüfungsverfahren richtet sich nach Kapitel 2 des Vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Ein solches Verfahren kann nach § 160 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet werden. Dieser Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer2 GWB, § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Nach § 134 GWB (Informations- und Wartepflicht) wird der Auftraggeber Bieter bzw. Bewerber über den vorgesehenen Zuschlag informieren. Der Vertrag wird erst 15 Kalendertage (bei elektronischer Übermittlung oder per Fax: 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information geschlossen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 261 360,65 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Wedow Bürotechnik
Angebot :
Kennung des Angebots : 1 - 56648
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 261 360,65 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Wedow Bürotechnik, 18507 Grimmen
Datum des Vertragsabschlusses : 06/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 261 360,65 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 261 360,65 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Registrierungsnummer : 13071000-K000
Postanschrift : Postfach 110264
Stadt : Neubrandenburg
Postleitzahl : 17042
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Rechts- und Kommunalaufsichtsamt
Telefon : +49 395570870
Fax : +49 3955708765999
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Registrierungsnummer : 13071000-K000
Postanschrift : Postfach 110264
Stadt : Neubrandenburg
Postleitzahl : 17042
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Rechts- und Kommunalaufsichtsamt
Telefon : +49 395570870
Fax : +49 3955708765999
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer : t:03855885160
Postanschrift : Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3855885163
Fax : +49 3855884855817
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Wedow Bürotechnik
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE137550370
Postanschrift : Zum Rauhen Berg 17
Stadt : Grimmen
Postleitzahl : 18507
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Rügen ( DE80L )
Land : Deutschland
Telefon : 0383266160
Internetadresse : http://www.wedow.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1958f932-ea63-4e3a-adf0-4af2d8df7ffb - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/10/2025 13:50 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00659399-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 193/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/10/2025