Aufstellung eines planfeststellungsersetzenden Bebauungsplans gemäß §17b Abs. 8 FStrG in Verbindung mit §9 BauGB für den Teilbereich A "Brücke und Kreisverkehrsplatz" des geplanten Bebauungsplans "Altenburger Straße" der Ortsgemeinde Altenahr

Für den Bebauungsplan Teilbereich A "Brücke und Kreisverkehrsplatz" werden folgende Leistungsbausteine abgefragt: Leistungsphase 1: Vorentwurf (für die frühzeitige Beteiligung) - Erfassung der Planungsgrundlagen, Abstimmung mit den Fachbehörden, ggf. Wiederholung der frühzeitigen Beteiligung Leistungsphase 2: Entwurf für die öffentlichen Auslegung Leistungsphase 3: Plan zur Beschlussfassung Besondere Leistungen zur Flächenplanung (in Anlehnung …

CPV: 71320000 Servicios de diseño técnico, 71240000 Servicios de arquitectura, ingeniería y planificación
Plazo:
9 de mayo de 2025 a las 09:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Aufstellung eines planfeststellungsersetzenden Bebauungsplans gemäß §17b Abs. 8 FStrG in Verbindung mit §9 BauGB für den Teilbereich A "Brücke und Kreisverkehrsplatz" des geplanten Bebauungsplans "Altenburger Straße" der Ortsgemeinde Altenahr
Organismo adjudicador:
Verbandsgemeinde Altenahr
Número de premio:
3052b

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeinde Altenahr
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Aufstellung eines planfeststellungsersetzenden Bebauungsplans gemäß §17b Abs. 8 FStrG in Verbindung mit §9 BauGB für den Teilbereich A "Brücke und Kreisverkehrsplatz" des geplanten Bebauungsplans "Altenburger Straße" der Ortsgemeinde Altenahr
Beschreibung : Für den Bebauungsplan Teilbereich A "Brücke und Kreisverkehrsplatz" werden folgende Leistungsbausteine abgefragt: Leistungsphase 1: Vorentwurf (für die frühzeitige Beteiligung) - Erfassung der Planungsgrundlagen, Abstimmung mit den Fachbehörden, ggf. Wiederholung der frühzeitigen Beteiligung Leistungsphase 2: Entwurf für die öffentlichen Auslegung Leistungsphase 3: Plan zur Beschlussfassung Besondere Leistungen zur Flächenplanung (in Anlehnung an Anlage 9 HOAI) Ergänzend zu den Grundleistungen in Anlehnung an Anlage 9 HOAI, im Zusammenhang mit den Anforderungen aus § 4 BauGB und §§ 2a bis 4a BauGB.
Kennung des Verfahrens : 74564d15-2f4d-4fb7-9103-7c07751007fe
Interne Kennung : 3052b
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Verbandsgemeinde Altenahr

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ortsgemeinde Altemahr
Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Verbandsgemeinde Altenahr

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXVHYY1YTM1N57LQ Formblätter für Nachunternehmereinsatz / Eignungsleihe / Bietergemeinschaftserklärung sind den Vergabeunterlagen aus Vereinfachungsgründen nicht standardgemäß beigefügt. Sollten diese Fallgestaltungen auf Sie zutreffen, bitten wir um eine kurze Nachricht innerhalb der Frist für Fragen zu den Vergabeunterlagen. Die zu verwendenden Formblätter werden dann umgehend zur Verfügung gestellt
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bildung krimineller Vereinigungen
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Bildung terroristischer Vereinigungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrug : Betrug oder Subventionsbetrug
Korruption : Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Zahlungsunfähigkeit : Zahlungsunfähigkeit
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Insolvenz oder vergleichbare Verfahren
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Schwere Verfehlung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung soweit keine angemessenen Ausgleichsmaßnahmen zumutbar sind.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Aufstellung eines planfeststellungsersetzenden Bebauungsplans gemäß §17b Abs. 8 FStrG in Verbindung mit §9 BauGB für den Teilbereich A "Brücke und Kreisverkehrsplatz" des geplanten Bebauungsplans "Altenburger Straße" der Ortsgemeinde Altenahr
Beschreibung : In Altenahr sind zwei bedeutende Projekte in Planung, die den Ortseingangsbereich an der Altenburger Straße maßgeblich verändern werden. Das erste Projekt umfasst den Wiederaufbau der gemeindeeigenen Brücke am südwestlichen Ortsausgang. Im Zuge dieser Maßnahme soll zudem ein neuer Kreisverkehr auf der Bundesstraße 267 ("Altenburger Straße") entstehen, um den Verkehrsfluss zu optimieren und die Anbindung zu verbessern. Das zweite Projekt sieht die Entwicklung eines Lebensmittel-Vollsortimenters auf gemeindeeigenen Flächen vor. Das geplante Geschäft soll westlich des Friedhofs zwischen der "Altenburger Straße" und der "Seilbahnstraße" entstehen, um die Nahversorgung der Bevölkerung zu verbessern. Um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten, ist das Plangebiet in zwei Teilbereiche unterteilt. Der südliche Teil (Teilbereich A) umfasst den Wiederaufbau der Brücke und die Gestaltung des Kreisverkehrs, während der nördliche Teil (Teilbereich B) die Ansiedlung des Vollsortimenters umfasst. Für beide Projekte muss zunächst das erforderliche Planungsrecht geschaffen werden, damit die bauliche Umsetzung erfolgen kann. Die Aufstellung des Bebauungsplans "Altenburger Straße" für das gesamte Areal befindet sich in der Phase der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Träger öffentlicher Belange gemäß den §§ 3 (1) und 4 (1) BauGB. Nach Abschluss dieser Phase ist eine Unterteilung des Bebauungsplans in zwei Teilbereiche vorgesehen: Teilbereich A für den "Wiederaufbau der Brücke und den Kreisverkehrsplatz" sowie Teilbereich B für den "SO-Einzelhandel / Lebensmittelmarkt". Die vorliegende Ausschreibung umfasst ausschließlich die Leistungen für den Teilbereich A im Anschluss des Vorverfahrens, der den Wiederaufbau der Brücke sowie die Errichtung des Kreisverkehrs beinhaltet. Vorrangiges Ziel ist es zur Schaffung des erforderlichen Planungsrechts einen planfeststellungsersetzenden Bebauungsplan für Teilbereich A "Brücke und Kreisverkehrsplatz" gemäß §17b Abs. 8 FStrG in Verbindung mit § 9 BauGB.
Interne Kennung : 3052b

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Verbandsgemeinde Altenahr

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ortsgemeinde Altemahr
Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Verbandsgemeinde Altenahr

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Siehe Leistungsbeschreibung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung, Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung in das Berufsregister (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): - national: Mitglied in einer Arch. / Ing. Kammer - EU: Europäischer Berufsausweis (EBA)
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Fachkräfte (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mindestens 3 technische Mitarbeitende mit mindestens je 5 Jahre Berufserfahrung.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen aus den letzten 3 Jahren (Formblatt) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mindestens 1 gleichwertiges Projekte aus den letzten 3Jahren mit - vergleichbarem oder höheren Auftragswert - ausgeschriebenen Leistungen und Leistungsphasen. Die Referenzen können sich aus mehreren (Teil-) Projekten zusammensetzen; die Summe der Teilprojekte muss aber mindestens 1 vollstänidge vergleichbare Referenzen ergeben.Bitte geben Sie in dem Formblatt an, auf welche (Teil-) Leistung sich die Referenzleistung bezieht.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Verpflichtung zum Abschluss / Nachweis einer vorhandenen Haftpflichtversicherung eines Versicherungsunternehmens mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von mindestens 3.000.000 EUR im Einzelfall sowie für Sach-/ Vermögens- oder sonstige Schäden in Höhe von mindestens 1.000.000 EUR im Einzelfall
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsätze (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe des Gesamtumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. (Angabe erfolgt im Angebotsschreiben?

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 30/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/05/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt nur bei Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 09/05/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : ./.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerische Haftung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sieht sich ein Bewerber oder Bieter durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr.1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Abgabe der Bewerbung (bzw. Angebote) gegenüber dem Auftraggeber geltend gemacht werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2, 3 GWB). Teilt der Auftraggeber dem Bewerber oder Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, hat der Bewerber/Bieter die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der vorgenannten Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz zu stellen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rechtsanwälte Dr. Caspers, Mock & Partner mbB -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Elektronische Vergabe -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeinde Altenahr
Registrierungsnummer : 071315002000-001-27
Postanschrift : Hotel am Roßberg, Roßberg 143
Stadt : Altenahr
Postleitzahl : 53505
Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 2643-80954
Fax : +49 2643-80925
Internetadresse : https://www.altenahr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Rechtsanwälte Dr. Caspers, Mock & Partner mbB
Registrierungsnummer : Partnerschaftsregister beim Amtsgericht Koblenz PR Nr. 55
Postanschrift : Rudolf-Virchow-Straße 11
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56073
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2614049920
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle
Telefon : +49 613116-2234
Fax : +49 613116-2113
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Elektronische Vergabe
Registrierungsnummer : entfällt
Postanschrift : entfällt
Stadt : eVergabe
Postleitzahl : 53505
Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 0000-1111
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e64ffec2-96a5-4741-b9ec-70cc3097822e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/04/2025 21:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00228653-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 70/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/04/2025