Architektenleistungen für "Geförderter Wohnungsbau Talstraße in Nittendorf" nach §34 und §39 HOAI 2021

Der Markt Nittendorf beabsichtigt die Errichtung eines Wohnkomplexes mit unterschiedlich großen Wohneinheiten als geförderter Wohnungsbau. Der Markt Nittendorf beabsichtigt die Errichtung eines Wohnkomplexes mit unterschiedlich großen Wohneinheiten als geförderter Wohnungsbau. Der Markt Nittendorf ist Eigentümer der Flurnummer 1, Talstraße 11 im Ortsteil Nittendorf. Das Grundstück liegt im Ortszentrum und ist …

CPV: 71200000 Servicios de arquitectura y servicios conexos
Lugar de ejecución:
Architektenleistungen für "Geförderter Wohnungsbau Talstraße in Nittendorf" nach §34 und §39 HOAI 2021
Organismo adjudicador:
Markt Nittendorf
Número de premio:
2025-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Markt Nittendorf
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Architektenleistungen für "Geförderter Wohnungsbau Talstraße in Nittendorf" nach §34 und §39 HOAI 2021
Beschreibung : Der Markt Nittendorf beabsichtigt die Errichtung eines Wohnkomplexes mit unterschiedlich großen Wohneinheiten als geförderter Wohnungsbau.
Kennung des Verfahrens : 9a531e09-2a52-4060-a569-55faeed38e33
Interne Kennung : 2025-4
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : - rechtsgültig unterschriebener Teilnahmeantrag (Formblatt 1.1) und dazugehöriger Bewerberbogen (Formblatt 1.2) - Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Angabe auf dem Bewerbungsbogen ausreichend) - Nachweis Berufszulassung (Eigenerklärung auf Teilnahmeantrag ausreichend) - bei Bewerbergemeinschaft mit gleichem Leistungsbild: gesamtschuldnerische Haftung (Formblatt 2.1.1) - Eigenerklärung Bezug Russland (Formblatt 4.0) - Nachweis Beschäftigte (mind. 3 technische Mitarbeiter fest angestellt, inkl. Inhaber) • Auswahlkriterien: Mind. 1, max. 3 Projekte der Referenzliste sind aussagekräftig auf zwei DIN A4 Seiten darzustellen (Formblatt 3.1 und 3.2), damit die Vergleichbarkeit der Referenzleistungen beurteilbar ist. Angaben: - Nachweis geeigneter Referenzen mit vergleichbaren Planungsanforderungen (nach 2014 erbracht, Neubau, mind. HZ III, LPH 1-4 unabhängig von Größe und Kosten) (Punktebewertung laut beiliegender Matrix. Bei auswahlrelevanter Punktgleichheit entscheidet das Los) • Die Anzahl der Teilnehmer, die zur Verhandlung eingeladen werden, ist auf maximal 7 begrenzt. Je Bewerber ist nur eine Bewerbung zulässig. Mehrfachbewerbungen führen zum Ausschluss vom Verfahren. Als Mehrfachbewerbung gelten auch mehrere Bewerbungen von Einzelpersonen innerhalb verschiedener Bewerbergemeinschaften. Auf postalischem Wege übermittelte Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen. Die Bewerber sind verpflichtet, sich bis 3 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahmefrist auf der obengenannten Internetseite zu informieren, ob sich Erläuterungen, Konkretisierungen oder Änderungen in den Vergabeunterlagen ergeben haben. Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden insbesondere auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen. Bei Bietergemeinschaften ist der Bewerbungsbogen von jedem Bewerber der Bietergemeinschaft separat auszufüllen. Die Auftraggeberin behält sich vor, den Zuschlag auf das Erstangebot zu erteilen. Des Weiteren behält sich die Auftraggeberin vor, den Auftrag bei nicht Erfüllung der Leistung den nächsten Bieter mit der Leistung des Verfahrens zu beauftragen. Unvollständig ausgefüllte und/oder nicht rechtsgültig unterschriebene Bewerbungsbögen führen zum Ausschluss der Bewerbung.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nittendorf
Postleitzahl : 93152
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Landkreis ( DE238 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - .
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Architektenleistungen für "Geförderter Wohnungsbau Talstraße in Nittendorf" nach §34 und §39 HOAI 2021
Beschreibung : Der Markt Nittendorf beabsichtigt die Errichtung eines Wohnkomplexes mit unterschiedlich großen Wohneinheiten als geförderter Wohnungsbau. Der Markt Nittendorf ist Eigentümer der Flurnummer 1, Talstraße 11 im Ortsteil Nittendorf. Das Grundstück liegt im Ortszentrum und ist im Flächennutzungsplan als Mischgebiet dargestellt. Derzeit befindet sich ein Wohnhaus und eine Scheune auf dem Grundstück, beides soll abgebrochen werden. Das Grundstück ist 2.538 m² groß und liegt in direkter Nachbarschaft zu Kindergarten und Wohnbebauung. Das Ziel ist die Schaffung von gefördertem Wohnraum und die Vermietung der Wohneinheiten an einkommensschwächere Haushalte. Es soll ausgelotet werden, welche bauliche Dichte in dieser Lage sinnvoll und ohne Qualitätsverlust erreichbar ist. Das Höchstmaß baulicher Dichte entsprechend §17 BauNVO für Mischgebiete MI von 0,6 GRZ und 1,2 GFZ, bezogen auf die bebaubare Grundstücksfläche ohne Straßenverkehrsfläche scheint angesichts der Umgebungsbebauung zu hoch. Die Marktgemeinde Nittendorf geht von einer Mindestanzahl von 10 Wohnungen aus, wobei je nach Wohnungsmix eine gebietsverträgliche Anzahl von 20 Wohnungen möglich erscheint. Neben einer Barrierefreiheit nach DIN 18040 sollen auch behindertenfreundliche Wohnungen entstehen. Die Möglichkeit für einen Gemeinschaftsraum soll angedacht werden. Die Errichtung des Objekts in Holzbauweise ist wünschenswert. • Geforderte Leistungen: Architektenleistungen §34 Gebäude und Innenräume und §39 Freianlagen HOAI 2021 Leistungsphasen 1-4 (5-9 vorbehalten), stufenweise Beauftragung
Interne Kennung : 2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Nach Bedarf bis zum Abschluss des Projekts.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nittendorf
Postleitzahl : 93152
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Landkreis ( DE238 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 730 Tag

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Darstellung der Einbindung aller am Projekt Beteiligten (15 Punkte) / Gewichtung: 1-fach
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Darstellung der internen Projektorganisation im Gesamtprozess (20 Punkte) / Gewichtung: 1-fach
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung (20 Punkte) / Gewichtung: 2-fach
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Honorar (5 Punkte) / Gewichtung: 1-fach
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Markt Nittendorf -
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird : Markt Nittendorf
Organisation, die die Zahlung ausführt : Markt Nittendorf
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Markt Nittendorf

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 575 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : H+ Architektur GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025-4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 575 000 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-4
Titel : Architektenleistungen für "Geförderter Wohnungsbau Talstraße in Nittendorf" nach § 34 und § 39 HOAI 2021
Datum der Auswahl des Gewinners : 16/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 20/05/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Markt Nittendorf

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 575 000 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 631 000 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Markt Nittendorf
Registrierungsnummer : DE355704126
Postanschrift : Am Marktplatz 3
Stadt : Nittendorf
Postleitzahl : 93152
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Landkreis ( DE238 )
Land : Deutschland
Telefon : 09404-642-0
Fax : 09404-642-22
Internetadresse : www.nittendorf.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : H+ Architektur GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE289082458
Postanschrift : Widenmayerstraße 32
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +4989961606400
Internetadresse : www.hplusa.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2488a8d3-661f-4893-9a3a-da7996bd7e8a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/06/2025 13:09 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00388861-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 114/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/06/2025