AF05 Mutz Refit Ersatz Switch

Die gegenwärtigen Switches der OCTOPUS Classic Familie der Firma Hirschmann sind EoL. Aktuell sind Modelle mit 16-Ports und 24-Ports in Verwendung. Als Nachfolge stehen seit einiger Zeit die neuen Switches von diversen Herstellern zur Verfügung. Die neuen Geräte unterstützen einen 1 Gbit/s Backbone oder höher. Das Netzwerk auf den MUTZ-Flotte …

CPV: 30000000 Máquinas, equipo y artículos de oficina y de informática, excepto mobiliario y paquetes de software, 32000000 Equipos de radio, televisión, comunicaciones y telecomunicaciones y equipos conexos, 48000000 Paquetes de software y sistemas de información
Plazo:
31 de octubre de 2025 a las 11:55
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
AF05 Mutz Refit Ersatz Switch
Organismo adjudicador:
BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Número de premio:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : AF05 Mutz Refit Ersatz Switch
Beschreibung : Die gegenwärtigen Switches der OCTOPUS Classic Familie der Firma Hirschmann sind EoL. Aktuell sind Modelle mit 16-Ports und 24-Ports in Verwendung. Als Nachfolge stehen seit einiger Zeit die neuen Switches von diversen Herstellern zur Verfügung. Die neuen Geräte unterstützen einen 1 Gbit/s Backbone oder höher. Das Netzwerk auf den MUTZ-Flotte ein 100 Mbit/s -Ring, der aber während des Projektes durch einen 1 Gbit/s Ring oder höher ausgebaut wird. Aktuell sind alle Switches Layer 2. Gemäss neuem Netzwerkkonzept werden bei jedem Endwagen am Ende des Netzwerkringes beim PLC-Modem Switches Layer 3 benötigt. Alle anderen Switches benötigen Layer 2. Pro Fahrzeug bedeutet dies: · Mutz 4-teilig o Switch Layer 2 mit 16 Ports à 3 Stk. o Switch Layer 2 mit 24 Ports à 3 Stk. o Switch Layer 3 mit 24 Ports à 2 Stk. · Mutz 6-teilig (Option 1) o Switch Layer 2 mit 16 Ports à 7 Stk. o Switch Layer 2 mit 24 Ports à 3 Stk. o Switch Layer 3 mit 24 Ports à 2 Stk.
Kennung des Verfahrens : 85be9320-4e80-4bf8-b254-94bff2fc9b38
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Vorbehalten bleiben in jedem Falle die Kreditgenehmigung und die Zustimmung sämtlicher zuständiger Organe. Gemäss Art. 43 BöB ist die BLS berechtigt, das Verfahren abzubrechen oder zu wiederholen. Die Anbieter können aus dem Umstand, dass das Verfahren abgebrochen wird, keine auf welchen Rechtsmitteln auch immer beruhenden Ansprüche, insbesondere auch nicht auf Schadenersatz gegen die BLS ableiten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : AF05 Mutz Refit Ersatz Switch
Beschreibung : Die gegenwärtigen Switches der OCTOPUS Classic Familie der Firma Hirschmann sind EoL. Aktuell sind Modelle mit 16-Ports und 24-Ports in Verwendung. Als Nachfolge stehen seit einiger Zeit die neuen Switches von diversen Herstellern zur Verfügung. Die neuen Geräte unterstützen einen 1 Gbit/s Backbone oder höher. Das Netzwerk auf den MUTZ-Flotte ein 100 Mbit/s -Ring, der aber während des Projektes durch einen 1 Gbit/s Ring oder höher ausgebaut wird. Aktuell sind alle Switches Layer 2. Gemäss neuem Netzwerkkonzept werden bei jedem Endwagen am Ende des Netzwerkringes beim PLC-Modem Switches Layer 3 benötigt. Alle anderen Switches benötigen Layer 2. Pro Fahrzeug bedeutet dies: · Mutz 4-teilig o Switch Layer 2 mit 16 Ports à 3 Stk. o Switch Layer 2 mit 24 Ports à 3 Stk. o Switch Layer 3 mit 24 Ports à 2 Stk. · Mutz 6-teilig (Option 1) o Switch Layer 2 mit 16 Ports à 7 Stk. o Switch Layer 2 mit 24 Ports à 3 Stk. o Switch Layer 3 mit 24 Ports à 2 Stk.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32000000 Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Optionen :
Beschreibung der Optionen : gemäss Ausschreibungsunterlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bönigen
Postleitzahl : 3806
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2038

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Wirtschaftlichkeit
Beschreibung : Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 Technik
Beschreibung : Erfüllung Sollkriterien
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : keine Kautionen / Sicherheiten gemäss Entwurf Vertrag
Frist für den Eingang der Angebote : 31/10/2025 11:55 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 426 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Registrierungsnummer : 811104d3-7b06-4554-8e34-948ffb859ffc
Postanschrift : Freiburgstrasse 130
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3001
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41583272942
Internetadresse : https://www.bls.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e6e8450f-88d4-45c7-86be-b284998fb430 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/09/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00598952-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 176/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/09/2025