ZEB Kreisstraßen 2026 - TP 1-3

Zustandserfassung der Kreisstraßen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2026 mit schnellfahrenden Messsystemen Zustandserfassung der Kreisstraßen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2026 mit schnellfahrenden Messsystemen gemäß geltendem Regelwerk (ZTV-ZEB-Stb) in den Teilprojekten (TP) 1-3 TP 1: Ebenheit in Längs- und Querprofil TP 2: Griffikeit TP 3: Substanzmerkmale Oberfläche Die Teilprojekte werden nur als …

CPV: 71631480 Road-inspection services
Deadline:
Dec. 10, 2025, 8 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
ZEB Kreisstraßen 2026 - TP 1-3
Awarding body:
LBM Rheinland-Pfalz Zentrale
Award number:
2026 / ZEB KSTR / TP 1-3

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LBM Rheinland-Pfalz Zentrale
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : ZEB Kreisstraßen 2026 - TP 1-3
Beschreibung : Zustandserfassung der Kreisstraßen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2026 mit schnellfahrenden Messsystemen
Kennung des Verfahrens : 532faa6d-d64e-4115-b853-0cb7399192a6
Interne Kennung : 2026 / ZEB KSTR / TP 1-3
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71631480 Inspektion von Straßen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfassung der Daten erfolgt in den Rheinland-Pfälzischen Landkreisen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS2YYRYTNZL07WY Ausschluss von Interessenkonflikten: Der AN TP 1-3 darf für die Zustandserfassung der Kreisstraßen im Jahr 2026 in Rheinland-Pfalz nicht identisch sein mit dem Auftragnehmer des Teilprojekts TP 4 (AN TP 4). Das oben genannte Teilprojekt TP 4 - Bereitstellung der Grunddaten für die Zustandserfassung, Kontrolle der Zustandsdaten und Bewertung sowie Auswertung der Zustandsdaten - wird gesondert vergeben und ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Das Vergabeverfahren wird elektronisch im vollständig webbasierten "Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz" durchgeführt und ist unter folgender URL im Internet erreichbar: http://www.vergabe.rlp.de/VMPCenter/. Für die Teilnahme am Vergabeverfahren ist zwingend eine Registrierung erforderlich (§ 9 Abs. 3 VgV). Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : ZEB Kreisstraßen 2026 - TP 1-3
Beschreibung : Zustandserfassung der Kreisstraßen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2026 mit schnellfahrenden Messsystemen gemäß geltendem Regelwerk (ZTV-ZEB-Stb) in den Teilprojekten (TP) 1-3 TP 1: Ebenheit in Längs- und Querprofil TP 2: Griffikeit TP 3: Substanzmerkmale Oberfläche Die Teilprojekte werden nur als Einheit vergeben. KFZ-Kennzeichen und Gesichter sind zu anonymisieren. Die zu erfassende Länge beträgt ca. 7016 km.
Interne Kennung : 2026 / ZEB KSTR / TP 1-3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71631480 Inspektion von Straßen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfassung der Daten erfolgt in den Rheinland-Pfälzischen Landkreisen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 16/10/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Das Unternehmen hat eine Betriebs-/ Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden und sonstige Schäden in angemessener Höhe nachzuweisen. Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 09/12/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/12/2025 08:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 57 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 10/12/2025 08:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Tariftreueerklärung (Mindestentgelterklärung) ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Unternehmen hat die Tariftreueerklärung nach dem Landestariftreuegesetz zu unterzeichnen. Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Clearingstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle wird gemäß § 134 GWB die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hiervon vor Zuschlagserteilung nach Maßgabe des § 134 Abs. 1 GWB informieren. Bei Information auf elektronischem Weg oder per Fax darf der Vertrag erst 10 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden (§ 134 Abs. 2 S. 1 und S. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber, auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 S. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Vergabeplattform
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Vergabeplattform

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : LBM Rheinland-Pfalz Zentrale
Registrierungsnummer : DE813658001
Postanschrift : Friedrich-Ebert-Ring 14-20
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56068
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2613029-0
Fax : +49 2613029-1915
Internetadresse : https://lbm.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabeplattform
Registrierungsnummer : t:0049000000000
Postanschrift : www.vergabe.rlp.de
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56068
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 000000000
Internetadresse : https://vms.vergabe.rlp
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : t:026130290
Postanschrift : Friedrich-Ebert-Ring 14-20
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56068
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : LBM RP
Telefon : +49 2613029-0
Fax : +49 26129141-1107
Internetadresse : https://lbm.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : t:06131162234
Postanschrift : Stiftsstr. 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle
Telefon : +49 613116-2234
Fax : +49 0613116-2113
Internetadresse : https://www.mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Clearingstelle beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : t:0261302901
Postanschrift : Friedrich-Ebert-Ring 14-20
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56068
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2613029-0
Fax : +49 26129141-1107
Internetadresse : https://lbm.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7874ad5e-28fa-4223-b759-4efd8e043bb1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/10/2025 11:27 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00661436-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 194/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/10/2025