Wohnstadt Löhne, Neubau einer 5-gruppigen KiTa "In den Tannen"

Bau eines fünfgruppigen Kindergartens inkl. Außenanlagen und teile der Inneneinrichtung. Die Vergabe erfolgt an einen Generalunternehmer aufgrund der beiliegenden funktionalen Leistungsbeschreibung Die Wohnstadt Löhne ist ein Eigenbetrieb der Stadt Löhne und plant den Neubau eines fünfgruppigen Kindergartens (inkl. Außenanlagen u. Teile d. Inneneinrichtung) auf dem Grundstück Koblenzer Str. 171a in …

CPV: 45210000 Building construction work, 45212220 Multi-purpose sports facilities construction work, 45212290 Repair and maintenance work in connection with sports facilities, 45214200 Construction work for school buildings, 45214800 Training facilities building, 45259000 Repair and maintenance of plant, 71320000 Engineering design services
Place of execution:
Wohnstadt Löhne, Neubau einer 5-gruppigen KiTa "In den Tannen"
Awarding body:
Kreis Herford im Auftrag der Wohnstadt Löhne
Award number:
20-VOB-EU-V-TN-LÖ 69/25 ZV 209/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Herford im Auftrag der Wohnstadt Löhne
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Wohnstadt Löhne, Neubau einer 5-gruppigen KiTa "In den Tannen"
Beschreibung : Bau eines fünfgruppigen Kindergartens inkl. Außenanlagen und teile der Inneneinrichtung. Die Vergabe erfolgt an einen Generalunternehmer aufgrund der beiliegenden funktionalen Leistungsbeschreibung
Kennung des Verfahrens : 48613dc5-2e14-4ccf-aa36-7e759fa084ca
Interne Kennung : 20-VOB-EU-V-TN-LÖ 69/25 ZV 209/2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1. Die Wohnstadt Löhne vergibt den Auftrag im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Mit dieser Bekanntmachung fordert der Kreis Herford interessierte Unternehmen auf, einen Teilnahmeantrag und ein erstes indikatives Angebot einzureichen. Anhand des eingereichten Teilnahmeantrags und des eingereichten Angebotes prüft der Kreis Herford die Eignung der Bewerber für den Auftrag anhand der gemäß der Bekanntmachung einzureichenden Unterlagen. 2. Im Anschluss wählt die Wohnstadt Löhne fünf geeignete Bewerber aus, um mit diesen über die Angebote zu verhandeln. Im Angebotsgespräch sollen die Bewerber ihr Angebot vorstellen. Neben der Vorstellung des Angebotspreises sollte der Anbieter bei der Angebotsvorstellung auch auf die weiteren Zuschlagskriterien eingehen und seine Konditionen hierzu erläutern.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Wohnstadt Löhne, Neubau einer 5-gruppigen KiTa "In den Tannen"
Beschreibung : Die Wohnstadt Löhne ist ein Eigenbetrieb der Stadt Löhne und plant den Neubau eines fünfgruppigen Kindergartens (inkl. Außenanlagen u. Teile d. Inneneinrichtung) auf dem Grundstück Koblenzer Str. 171a in 32584 Löhne. Der Bauauftrag soll im Frühherbst 2025 an einen Generalunternehmer vergeben werden. Der Generalunternehmer erbringt auch die Planungsleistungen ab einschl. LP 5 und die Bauleitung. Der Neubau soll in Holzrahmenbauweise errichtet werden und mindestens den Anforderungen eines Effizienzhauses 40 entsprechen. Das jetzige Gebäude auf dem Grundstück ist abgängig und wird ab dem 01.09.2025 abgerissen. Als Übergangslösung bis zur geplanten Fertigstellung des Neubaus, wird der Kindergarten mit ihren zwei Gruppen ins Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Gohfeld umziehen. Im Anschluss steht das Grundstück der Wohnstadt Löhne im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages für einen Neubau zur Verfügung. Die Fertigstellung des neuen Gebäudes sollte schnellstmöglich erfolgen. Am Projektanfang war die Fertigstellung zum 01.09.2026 vorgesehen. Angesichts des aktuellen Projektstandes (Angebotseinholung) ist dem Auftraggeber bewusst, dass dieser Zeitpunkt sehr ambitioniert ist. Daher wird von den Anbietern in der 2. Phase der Angebotseinholung ein realistischer Zeitplan eingefordert. Der Teilnahmeantrag ist unmittelbar mit einem 1. indikativen Angebot einzureichen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212220 Bau von Mehrzweck-Sportanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212290 Reparatur und Wartung von Sportanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214800 Gebäude für Ausbildungseinrichtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45259000 Reparatur und Wartung von Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 01/09/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Angesichts des aktuellen Projektstandes (Angebotseinholung) ist dem Auftraggeber bewusst, dass dieser Zeitpunkt sehr ambitioniert ist. Daher wird von den Anbietern in der 2. Phase der Angebotseinholung ein realistischer Zeitplan eingefordert.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung, dass der Bewerber eine Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von mindestens 5 Mio. EUR für Personenschäden 5 Mio. EUR für Sachschäden und 5 Mio. EUR für Vermögensschäden sowie eine Umweltschadenversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. €, jeweils zweifach maximiert, bei einem in einem Mitgliedstadt der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen unterhält oder im Falle der Auftragserteilung abschließen wird. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckung (also ohne Unterscheidung nach Sach-, Personen und Vermögensschäden) müssen alle drei Schadenskategorien im Auftragsfall parallel zueinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sein.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : (2022-2025) muss mindestens 15 Mitarbeiter sein.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Nennen von drei Referenzen inkl. Ansprechpartner bei denen der Anbieter als Generalunternehmer für den Bau einer Bildungseinrichtung oder eines Kindergartens in Holzrahmenbauweise in der Qualität eines KFW-Effizienzgebäudes in den letzten sechs Jahren tätig war.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Der Projektleiter muss mindestens eine der folgenden oder auch vergleichbaren Qualifikation nachweisen: Ingenieur/-innen - Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. FH, M. Sc. oder gleichwertig.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Kurze Darstellung der verfügbaren Produktionsstätten (ggf. durch Arbeitsgemeinschaften) zum Erstellen eines Gebäudes in Holzrahmenbauweise.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Qualität der Ausführung: Beurteilung des Bauablaufkonzepts, Besondere Qualitätsmerkmale in der Ausführung, Qualitätssicherung, Umgang mit Schnittstellen, Betriebskosten sowie Lebenszykluskosten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Terminsicherheit: Bewertung des Bauzeitenplans: realistisch, detailliert, Risikoabschätzung, Planungs-, Bau- und Inbetriebnahmeablauf
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Qualität der personellen Besetzung bezogen auf das Projekt: Darstellung der Leistungsfähigkeit und der Übernahme der Planungs- und Ausführungsverantwortung anhand eines Organigramms inkl. Darstellung Qualität und Erfahrung des einzusetzenden Projektleitung und der Stellv. Projektleitung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 14/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 13/08/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen, nachdem der Bewerber den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist bei dem Auftraggeber zu rügen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Herford im Auftrag der Wohnstadt Löhne
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Herford im Auftrag der Wohnstadt Löhne

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreis Herford im Auftrag der Wohnstadt Löhne
Registrierungsnummer : 5720
Postanschrift : Amtshausstr. 3
Stadt : Herford
Postleitzahl : 32051
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5221131026
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 6ee3f393-9f1b-4ce4-8cee-06ef06789712
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 48613dc5-2e14-4ccf-aa36-7e759fa084ca - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 14/07/2025 09:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00460084-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 133/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/07/2025