Weiterführung des Betriebs von BIO.NRW

BIO.NRW ist das offizielle Netzwerk der Biotechnologie- und Life-Science-Branche in NRW und die zentrale Informations-, Kooperations- und Bündelungsstelle für alle Akteure in und außerhalb NRWs. Das Netzwerk koordiniert und verbindet regionale Biotechnologie-Netzwerke, ist "One-Stop-Shop" für die Branche, unterstützt Startups, bringt das Netzwerk in "high-profile" Veranstaltungen zusammen und erhebt regelmäßig wichtige …

CPV: 79410000 Business and management consultancy services, 72316000 Data analysis services, 72319000 Data supply services, 79416000 Public relations services, 79416200 Public relations consultancy services, 79950000 Exhibition, fair and congress organisation services
Deadline:
Nov. 19, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Weiterführung des Betriebs von BIO.NRW
Awarding body:
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Award number:
2025-032

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Weiterführung des Betriebs von BIO.NRW
Beschreibung : BIO.NRW ist das offizielle Netzwerk der Biotechnologie- und Life-Science-Branche in NRW und die zentrale Informations-, Kooperations- und Bündelungsstelle für alle Akteure in und außerhalb NRWs. Das Netzwerk koordiniert und verbindet regionale Biotechnologie-Netzwerke, ist "One-Stop-Shop" für die Branche, unterstützt Startups, bringt das Netzwerk in "high-profile" Veranstaltungen zusammen und erhebt regelmäßig wichtige Datensätze zu Unternehmen, Trends, Investitionen und Beschäftigten. Der bestehende Vertrag zum Betrieb von BIO.NRW endet zum 31.12.2025. Die Weiterführung des Betriebs von BIO.NRW, zunächst bis zum 31.12.2027 (mit Verlängerungsoption) ist Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrags.
Kennung des Verfahrens : f2496b3d-a2cf-411d-a3f6-9b673c2beba2
Interne Kennung : 2025-032
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72316000 Datenanalyse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72319000 Datenbereitstellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Berger Allee 25
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXS7YYFYTKX3EHMF# Die Kommunikation im Vergabeverfahren findet ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW statt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Weiterführung des Betriebs von BIO.NRW
Beschreibung : BIO.NRW ist das offizielle Netzwerk der Biotechnologie- und Life-Science-Branche in NRW und die zentrale Informations-, Kooperations- und Bündelungsstelle für alle Akteure in und außerhalb NRWs. Das Netzwerk koordiniert und verbindet regionale Biotechnologie-Netzwerke, ist "One-Stop-Shop" für die Branche, unterstützt Startups, bringt das Netzwerk in "high-profile" Veranstaltungen zusammen und erhebt regelmäßig wichtige Datensätze zu Unternehmen, Trends, Investitionen und Beschäftigten. Der bestehende Vertrag zum Betrieb von BIO.NRW endet zum 31.12.2025. Die Weiterführung des Betriebs von BIO.NRW, zunächst bis zum 31.12.2027 (mit Verlängerungsoption) ist Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrags. Die durch den Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen bestehen aus den folgenden 8 Arbeitspaketen: 1. Einrichtung und Betrieb einer Geschäftsstelle BIO.NRW; 2. Konzeptionierung des Betriebs von BIO.NRW bis 2027 und Konzeptionierung für die Weiterführung von BIO.NRW nach 2027; 3. Datenerhebung, -analyse und -auswertung; 4. Unterstützung von Gründungen; 5. Lokale und internationale Vernetzung, Beratung und Vermittlung; 6. Veranstaltungen und Konferenzen; 7. Kommunikation und PR; 8. Berichte und Controlling. Die konkreten Inhalte der Arbeitspakete, deren Zusammenspiel und die sonstigen Rahmenbedingungen der Leistungserbringung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung : 2025-032

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72316000 Datenanalyse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72319000 Datenbereitstellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Berger Allee 25
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine 3-malige Verlängerung des Vertrages um jeweils 1 Jahr ist möglich. Der Auftraggeber hat dem Auftragnehmer bis zum 30.06. des jeweils letzten Vertragsjahres anzuzeigen, ob von der Option Gebrauch gemacht werden soll. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, den Vertrag dann gegen separate Vergütung auf Basis der für die Jahre 2028 bis 2030 angebotenen Stunden- bzw. Tagessätze fortzusetzen. Der Auftragnehmer hat in diesem Fall die zu erbringenden Leistungen weiterzuführen. Der Business Angels Congress ist nur in 2028 nochmal durchzuführen. Leistungen, die nur zu Vertragsbeginn anfallen, wie z.B. die Einrichtung der Geschäftsstelle, müssen nicht erneut erbracht werden. Für jede zusätzliche Vertragsjahr muss ein Abschlussbericht entsprechend der unter dem Abschnitt "Berichtspflichten" genannten Vorgaben erstellt werden und bis spätestens zum 31.05. des Folgejahres übermittelt werden (Berichtszeitraum: 1. Januar bis 31. Dezember des jeweilgen Vertragsjahres). Darüber hinaus hat der Auftragnehmer die Webseite für bis zu 1 Jahr nach Vertragsende (31.12.2028 bzw. bei Vertragsverlängerung bis zum 31.12.2029, 31.12.2030 bzw. 31.12.2031) weiter zu betreiben. Die Vergütung dieser Leistung erfolgt nach nachgewiesenem Aufwand.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (§ 44 VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Vorzulegen ist ein Auszug aus dem einschlägigen Berufs- oder Handelsregister oder ein vergleichbares Dokument, nicht älter als 1 Jahr.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (§45 VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Vorzulegen ist eine Bankerklärung zum Nachweis der Bonität des Bieters (nicht älter als 1 Jahr).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Auftraggeber legt besonderen Wert auf eine hohe Fach- und Branchenkenntnis des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft im Themenfeld der Biotechnologie. Erwartet werden außerdem Erfahrungen beim Auf-/Ausbau und der Betreuung eines Biotechnologienetzwerkes. Daher sind zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 46 VgV) nachfolgende Unterlagen vorzulegen: 1. Zwei Referenzen, nicht älter als 3 Jahre, über Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Netzwerken in der Biotechnologie mit wirtschaftlichem Fokus. 2. Zwei Referenzen, nicht älter als 3 Jahre, über die Organisation und Durchführung von Fach- oder Netzwerkveranstaltungen mit Zielpublikum in der Biotechnologie in vergleichbarer Größenordnung und mit vergleichbaren organisatorischen Anforderungen wie für den in Ziffer II.6 der Leistungsbeschreibung genannten Business Angels Congress. 3. Zwei Referenzen, nicht älter als 3 Jahre, die eine hohe Kompetenz und Erfahrung im Bereich Informationsvermittlung und Wissenstransfer im Bereich Start-Ups belegen. 4. Zwei Referenzen, nicht älter als 3 Jahre, die die erfolgreiche Einwerbung von Sponsoren zur Durchführung von Fachveranstaltungen belegen. 5. Zwei Referenzen, nicht älter als 3 Jahre, die eine hohe Kompetenz und Erfahrung im Bereich des Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit zu biotechnologischen Themen belegen. Bitte ordnen Sie die eingereichten Referenzen den o. g. Bereichen 1. bis 5. klar und eindeutig zu. Bei allen Referenzen ist der jeweilige Auftraggeber, der Auftragsinhalt, der Leistungszeitraum (Beginn und Ende unter Angabe von Monat und Jahr) sowie die Größenordnung des Auftragswerts anzugeben. Außerdem ist ein Ansprechpartner beim jeweiligen Auftraggeber (Organisationseinheit oder Person) zu benennen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 10/11/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 41 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Im Fall fehlender Erklärungen oder Nachweise behält sich der Auftraggeber vor, diese mit einer Frist zur Vorlage innerhalb von 48 Stunden nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 19/11/2025 10:10 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Formular 325 EU bzw. Abschnitt V. der Leistungsbeschreibung.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich beim MWIKE NRW zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge bzw. der in den Angebotsunterlagen genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem MWIKE NRW geltend gemacht werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB). Teilt das MWIKE NRW dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen. Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gem. § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das MWIKE NRW geschlossen werden; bei Übertragung per Fax oder auf elektronischem Weg beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das MWIKE NRW.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Registrierungsnummer : 05111-95003-27
Postanschrift : Berger Allee 25
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 211617720
Fax : +49 21161772795
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle
Telefon : +49 221147-3045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f383cbd7-d5ad-406d-ab60-cd7b12069247 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/10/2025 18:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00683685-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 200/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/10/2025