Wäscheversorgung der Seniorenheime des Landkreises Günzburg

Versorgung der Einrichtungen mit Miet-Stationswäsche; Miet-Berufskleidung; Aufbereitung kundeneigener Textilien, hier überwiegend Bettwaren; Aufbereitung von Bewohnerwäsche Versorgung der Einrichtungen Wahl-Lindersches Altenheim Günzburg, Kreisaltenheim Burgau, Isabella-Braun-Heim Jettingen und Stadlerstift Thannhausen mit Miet-Stationswäsche; Miet-Berufskleidung; Aufbereitung kundeneigener Textilien, hier überwiegend Bettwaren; Aufbereitung von Bewohnerwäsche. Lieferrhythmus 3 x wöchentlich, zentrale Anlieferung der vorkommissionierten Textilien. Bewohnerwäsche …

CPV: 98310000 Washing and dry-cleaning services
Deadline:
Aug. 14, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Wäscheversorgung der Seniorenheime des Landkreises Günzburg
Awarding body:
Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg
Award number:
25.015.EBS

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Wäscheversorgung der Seniorenheime des Landkreises Günzburg
Beschreibung : Versorgung der Einrichtungen mit Miet-Stationswäsche; Miet-Berufskleidung; Aufbereitung kundeneigener Textilien, hier überwiegend Bettwaren; Aufbereitung von Bewohnerwäsche
Kennung des Verfahrens : f7738fa5-3bb0-4086-9293-df20379e5433
Interne Kennung : 25.015.EBS
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Günzburg ( DE278 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Günzburg ( DE278 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Günzburg ( DE278 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Günzburg ( DE278 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber wird mit einem Bewertungsteam (mindestens 2, höchstens 5 Personen) die Konzepte zu den Leistungskriterien (Zuschlagskriterien) bei einem vor-Ort-Termin im Wäschereibetrieb überprüfen ggfs. neu bewerten. Für diese vor-Ort-Termine sind der 27. und 28. August 2025 vorgesehen. Bitte halten Sie sich diese Termine frei. Sollten Sie unbedingt verhindert sein, informieren Sie uns bitte unverzüglich, um unsererseits die Planung anpassen zu können.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Wäscheversorgung der Seniorenheime des Landkreises Günzburg
Beschreibung : Versorgung der Einrichtungen Wahl-Lindersches Altenheim Günzburg, Kreisaltenheim Burgau, Isabella-Braun-Heim Jettingen und Stadlerstift Thannhausen mit Miet-Stationswäsche; Miet-Berufskleidung; Aufbereitung kundeneigener Textilien, hier überwiegend Bettwaren; Aufbereitung von Bewohnerwäsche. Lieferrhythmus 3 x wöchentlich, zentrale Anlieferung der vorkommissionierten Textilien. Bewohnerwäsche im Voll-System. Zu versorgen sind ca. 350 stationäre Plätze und ca. 340 Mitarbeitende. Voraussichtlich zum 01.01.2027 wird ein weiteres Heim in Günzburg mit ca. 100 Plätzen in den Eigenbetrieb Seniorenheime eingegliedert. Es ist deshalb zu erwarten, dass sich die Wäschemengen ab diesem Zeitpunkt entsprechend erhöhen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Günzburg ( DE278 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Auszug Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Angaben zu Unterauftragnehmern und Eignungsleihern, falls zutreffend; Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist; Eigenerklärung, das über mein/unser Vermögen nicht das Insolvenzverfahren eröffnet oder Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt wurde.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Eigenerklärung Einhaltung der gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfülle(n); Eigenerklärung, dass keine Verstöße gegen das Equal Pay - Gebot vorliegen; Eigenerklärung Vermeidung ausbeuterische Kinderarbeit; Eigenerklärung Russland-Sanktionen; Eigenerklärung, Amtsträgern oder für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten keine Vorteile angeboten, versprochen oder gewährt zu haben; Eigenerklärung keine Verstöße gegen das Gesetz Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), u. a. Beteiligung an Absprachen über Preise oder Preisbestandteile, verbotene Preisempfehlungen, Beteiligung an Empfehlungen oder Absprachen über die Abgabe oder nicht Abgabe von Angeboten, begangen zu haben
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Angaben zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung; o Mindestanforderung; a) Personenschäden bis € 2.500.000,00; b) Sach- und Vermögensschäden bis € 500.000,00; c) Obhut und Bearbeitungsschäden bis € 500.000,00;
Kriterium : Versorgungssicherheit
Beschreibung : Verpflichtungserklärung von mindestens 2 Kooperationspartnern, der mit ihrer Betriebsstätte die Versorgung im Havariefall der Betriebsstätte des Bieters übernehmen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen), die Referenzen müssen mit Blick auf die spätere Phase der Leistungserbringung den hinreichend sicheren Schluss darauf zulassen, dass die fachliche und technische Leistungsfähigkeit auch im Hinblick auf den zu vergebenden Auftrag gegeben ist. Mindestanforderungen: Die Versorgung der benannten Referenzen erfolgt aus der Betriebsstätte, die für den Auftrag aus diesem Vergabeverfahren vorgesehen ist; Mindestens 2 Referenzen vergleichbarer Leistungen für Seniorenheime mit jeweils mindestens 80 stationären Plätzen; Vergleichbare Leistungen sind Miet-Stationswäsche und Miet-Berufskleidung und Aufbereitung Bewohnerwäsche inkl. deren Kennzeichnung und bewohnerbezogenen Sortierung; Die Referenz ist von der jeweiligen Einrichtung bestätigt, der Referenzgeber ist zufrieden oder sehr zufrieden mit der Wäscherei
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Aktuell gültiges Zertifikat Qualitätsmanagement ISO 9001 oder vergleichbar; Aktuell gültiger Nachweis der Einhaltung der Richtlinie der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut (RKI) – Anforderungen der Hygiene an die Wäsche aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die Wäscherei und den Waschvorgang und Bedingungen für die Vergabe von Wäsche an gewerbliche Wäschereien (RAL GZ 992/2 oder gleichwertig) für die vorgesehene(n) Betriebsstätte(n); Aktuell gültiger Nachweis über sachgemäße Wäschepflege von Wäsche aus Lebensmittelbetrieb (RAL GZ 992/3 oder gleichwertig); Aktuell gültiger Nachweis über sachgemäße Wäschepflege von Bewohnerwäsche aus Senioreneinrichtungen (RAL GZ 992/4 oder gleichwertig) für die Betriebsstätte, die Bewohnerwäsche aufbereitet.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : Aktuell gültiges Zertifikat Umweltmanagement ISO 14001 oder vergleichbar
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Qualität
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Kostenkriterium
Beschreibung : Kosten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 47 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/08/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg
Registrierungsnummer : 8228
Postanschrift : Krankenhausstraße 42
Stadt : Günzburg
Postleitzahl : 89312
Land, Gliederung (NUTS) : Günzburg ( DE278 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 822195149
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : f81d03aa-4a14-4ee1-9a14-4bb1ff7901af
Postanschrift : Regierung von Oberbayern
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : Günzburg ( DE278 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 892176-2411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f7738fa5-3bb0-4086-9293-df20379e5433 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/07/2025 12:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00453116-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 131/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/07/2025