Verwaltungsgebäude Serenadenhof, Serenadenhof 1, 65549 Limburg

Abbrucharbeiten,Schadstoffsanierung, außen Der Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft des Landkreises Limburg-Weilburg (EGW) plant die energetische Sanierung des Verwaltungsgebäudes Serenadenhof sowie die Aufstockung um ein Geschoss. Das Bestandsgebäude befindet sich in zentraler Innenstadtlage der Stadt Limburg a.d. Lahn, zwischen Rathaus, Stadthalle und der Tiefgarage der Stadthalle. Es verfügt über 6 Geschosse (EG-5.OG), misst ca. …

CPV: 45111100 Demolition work, 45262660 Asbestos-removal work
Deadline:
Sept. 25, 2025, 9:30 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Verwaltungsgebäude Serenadenhof, Serenadenhof 1, 65549 Limburg
Awarding body:
Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Limburg-Weilburg -Zentrale Ausschreibungsstelle-
Award number:
183-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Limburg-Weilburg -Zentrale Ausschreibungsstelle-
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Verwaltungsgebäude Serenadenhof, Serenadenhof 1, 65549 Limburg
Beschreibung : Abbrucharbeiten,Schadstoffsanierung, außen
Kennung des Verfahrens : 24508dd4-0350-4c57-9b40-40b59680fce6
Interne Kennung : 183-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Serenadenhof 1
Stadt : Limburg
Postleitzahl : 65549
Land, Gliederung (NUTS) : Limburg-Weilburg ( DE723 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Die Bieter haben mittels Eigenerklärung Auskunft über etwa bestehende Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB sowie über ggf. durchgeführte Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 123 Abs. 4 Satz 2 und § 125 GWB zugeben. Die Pflicht zur Vorlage der Eigenerklärung trifft bei einer Bietergemeinschaft jedes Mitglied gesondert, bei Bietergemeinschaften ist daher je eine Erklärung für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft auf gesonderten Formblättern abzugeben. Entsprechendes gilt für die Drittunternehmen, die für eine Eignungsleihe benannt werden. - Vorliegen eines verbotenen Tatbestands nach Art. 5k der Verordnung (EU) 2023/2878 des Rates vom 18. Dezember 2023 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (5. EU-Sanktionspaket). Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen. Die Pflicht zur Vorlage der Eigenerklärung trifft bei einer Bietergemeinschaft jedes Mitglied gesondert, bei Bietergemeinschaften ist daher je eine Erklärung für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft auf gesonderten Formblättern abzugeben. - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 12. Juli 2021, GVBl. S. 338. Der Bieter hat hierzu eine Eigenerklärung mit seinem Angebot einzureichen. Die Pflicht zur Vorlage der Eigenerklärung trifft bei einer Bietergemeinschaft jedes Mitglied gesondert, bei Bietergemeinschaften ist daher je eine Erklärung für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft auf gesonderten Formblättern abzugeben. Entsprechendes gilt für die Drittunternehmen, die für eine Eignungsleihe benannt werden.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Abbrucharbeiten, Schadstoffsanierung außen
Beschreibung : Der Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft des Landkreises Limburg-Weilburg (EGW) plant die energetische Sanierung des Verwaltungsgebäudes Serenadenhof sowie die Aufstockung um ein Geschoss. Das Bestandsgebäude befindet sich in zentraler Innenstadtlage der Stadt Limburg a.d. Lahn, zwischen Rathaus, Stadthalle und der Tiefgarage der Stadthalle. Es verfügt über 6 Geschosse (EG-5.OG), misst ca. 24,00 x 24,00 m und wird fußläufig von der Rathaus abgewandten Seite (Serenadenhof über der Tiefgarage) erschlossen. Das ursprünglich 4-geschossige Gebäude wurde im Jahre 1972 errichtet und im Jahre 1992 mit einem 4. und 5.OG aufgestockt. Umfang der Arbeiten: ca.540 m2 Sonnenschutz-/Verdunklungsanlagen abbrechen und entsorgen ca.550 m2 Bitumendachaufbau abbrechen und entsorgen 1 psch Holzdachkonstruktion abbrechen ca.590 m2 Sicherung der Dachfläche/Notabdichtung ca.634 m2 Fassadenverkleidung aus Naturstein abbrechen und entsorgen ca.225 m2 Fassadenverkleidung aus Naturschiefer abbrechen und entsorgen ca.790 m Demontage und Entsorgung PDB-haltige Fensterkitte ca.540 m2 Demontage und Entsorgung Fensterelemente aus Aluminium ca.550 m2 Demontage und Entsorgung KMF-Auflagedämmung, Dachfläche ca.634 m2 Demontage und Entsorgung KMF-Fassadendämmung
Interne Kennung : LOT-0001 183-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Serenadenhof 1
Stadt : Limburg
Postleitzahl : 65549
Land, Gliederung (NUTS) : Limburg-Weilburg ( DE723 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 19/01/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Versicherungserklärung mit Angabe der Deckungssumme in Höhe von 1.500.000 Euro für Personenschäden und 1.000.000 Euro für Sachschäden. Des Weiteren erfolgt der Nachweis der Eignung durch die Vorlage einer Eigenerklärung nach Formblatt 124 oder über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Der Auftraggeber behält sich vor weitere Eignungsnachweise und Bestätigungen nachzufordern. Diese sind in folgenden Formblättern aufgeführt: Eignungsnachweise gemäß Formblatt 124 Eigenerklärung Hessen / EEE und Formblatt 216 Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (siehe Vergabeunterlagen)
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Die Sachkundenachweise nach TRGS 519 und TRGS 521 sowie die entsprechende Sachkunde im Sinne der BGR 128 sind vorzulegen. Des Weiteren erfolgt der Nachweis der Eignung durch die Vorlage einer Eigenerklärung nach Formblatt 124 oder über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Der Auftraggeber behält sich vor weitere Eignungsnachweise und Bestätigungen nachzufordern. Diese sind in folgenden Formblättern aufgeführt: Eignungsnachweise gemäß Formblatt 124 Eigenerklärung Hessen / EEE und Formblatt 216 Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (siehe Vergabeunterlagen)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Vorlage von 3 vergleichbaren Referenzen aus den letzten 5 Kalenderjahren Des Weiteren erfolgt der Nachweis der Eignung durch die Vorlage einer Eigenerklärung nach Formblatt 124 oder über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Der Auftraggeber behält sich vor weitere Eignungsnachweise und Bestätigungen nachzufordern. Diese sind in folgenden Formblättern aufgeführt: Eignungsnachweise gemäß Formblatt 124 Eigenerklärung Hessen / EEE und Formblatt 216 Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (siehe Vergabeunterlagen)
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : mind. 1,5 Mio./a in den letzten 3 Wirtschaftsjahren Des Weiteren erfolgt der Nachweis der Eignung durch die Vorlage einer Eigenerklärung nach Formblatt 124 oder über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Der Auftraggeber behält sich vor weitere Eignungsnachweise und Bestätigungen nachzufordern. Diese sind in folgenden Formblättern aufgeführt: Eignungsnachweise gemäß Formblatt 124 Eigenerklärung Hessen / EEE und Formblatt 216 Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (siehe Vergabeunterlagen)
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Angaben zur Eintragung im Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens; Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Des Weiteren erfolgt der Nachweis der Eignung durch die Vorlage einer Eigenerklärung nach Formblatt 124 oder über die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Der Auftraggeber behält sich vor weitere Eignungsnachweise und Bestätigungen nachzufordern. Diese sind in folgenden Formblättern aufgeführt: Eignungsnachweise gemäß Formblatt 124 Eigenerklärung Hessen / EEE und Formblatt 216 Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (siehe Vergabeunterlagen)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E78487572

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E78487572
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/09/2025 09:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 50 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen können gemäß § 16 a EU VOB/A nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/09/2025 09:30 +02:00
Zusätzliche Informationen : Frist zur Einreichung von Bieterfragen: Bitte reichen Sie Ihre Bieterfragen bis spätestens 16.09.2025 über die Vergabeplattform ein.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Limburg-Weilburg -Zentrale Ausschreibungsstelle-
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Limburg-Weilburg -Zentrale Ausschreibungsstelle-
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Limburg-Weilburg -Zentrale Ausschreibungsstelle-
Organisation, die Angebote bearbeitet : Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Limburg-Weilburg -Zentrale Ausschreibungsstelle-

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft Landkreis Limburg-Weilburg -Zentrale Ausschreibungsstelle-
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00002442
Postanschrift : Freiherr-vom-Stein-Platz 1
Stadt : Limburg
Postleitzahl : 65549
Land, Gliederung (NUTS) : Limburg-Weilburg ( DE723 )
Land : Deutschland
Telefon : 06431296126
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : 06-22630029-17
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3 Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f1584cda-981c-4378-8a99-336db1d644c1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/08/2025 11:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00562619-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 164/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/08/2025