Vergabe von Geschäftsbesorgungsleistungen für den Neubau der Kläranlage und Neuordnung der Abwasserbeseitigung des Marktes Wildflecken

Vergabe von Geschäftsbesorgungsleistungen für den Neubau der Kläranlage und Neuordnung der Abwasserbeseitigung des Marktes Wildflecken Aktuell betreibt der Markt Wildflecken zwei Kläranlagen: - eine Tropfkörperanlage im Ortsteil (OT) Wildflecken zur Entwässerung der Ortsteile Oberwildflecken, Wildflecken und der Rhönkaserne; - eine Teichkläranlage im OT Oberbach zur Entwässerung des Ortsteils Oberbach. Im …

CPV: 45252100 Sewage-treatment plant construction work
Place of execution:
Vergabe von Geschäftsbesorgungsleistungen für den Neubau der Kläranlage und Neuordnung der Abwasserbeseitigung des Marktes Wildflecken
Awarding body:
Markt Wildflecken
Award number:
19375-2023

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Markt Wildflecken
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe von Geschäftsbesorgungsleistungen für den Neubau der Kläranlage und Neuordnung der Abwasserbeseitigung des Marktes Wildflecken
Beschreibung : Vergabe von Geschäftsbesorgungsleistungen für den Neubau der Kläranlage und Neuordnung der Abwasserbeseitigung des Marktes Wildflecken
Kennung des Verfahrens : 310d7327-c849-43bb-a962-41a3d1ac79c3
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45252100 Bau von Kläranlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Wildflecken
Postleitzahl : 97772
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kissingen ( DE265 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Vergabe von Geschäftsbesorgungsleistungen für den Neubau der Kläranlage und Neuordnung der Abwasserbeseitigung des Marktes Wildflecken
Beschreibung : Aktuell betreibt der Markt Wildflecken zwei Kläranlagen: - eine Tropfkörperanlage im Ortsteil (OT) Wildflecken zur Entwässerung der Ortsteile Oberwildflecken, Wildflecken und der Rhönkaserne; - eine Teichkläranlage im OT Oberbach zur Entwässerung des Ortsteils Oberbach. Im Zuge des Radwegbaus auf der ehemaligen Bahntrasse, wurde eine Abwasserdruckleitung von Wildflecken nach Oberbach verlegt. Diese Druckleitung ist fertig, jedoch noch nicht in Betrieb. Es ist nun geplant, dass eine gemeinsame Kläranlage für alle Ortsteile im OT Oberbach errichtet wird. Die Abwasserdruckleitung dient zukünftig dem Transport der Abwässer der OT Wildflecken, Oberwildflecken und der Rhönkaserne bis zur neuen Anlage im OT Oberbach. Folgende Neubauten sind geplant: - Abwasserpumpwerk in Wildflecken; - Verbindung mittels Druckleitung vom Abwasserpumpwerk zur bereits bestehenden Abwasserdruckleitung; - Anschluss der Druckleitung im OT Oberbach an das Ortsnetz (Hauptsammler); - ggf. Rückhaltebecken vor der neuen Kläranlage in Oberbach; - Neubau der Kläranlage in Oberbach inkl. aller Außenlagen und Betriebsgebäude (im Betrieb à KA Wfl bleibt während Bau im Betrieb und in Oberbach wird ein Teich stillgelegt und hier entsteht das Baufeld für die neue Kläranlage); - im Anschluss wird die Kläranlage in Wildflecken außerbetrieb genommen und zurückgebaut; - die Teiche in Oberbach werden renaturiert. Die Baukosten für die o.g. Einzelvorhaben im Zuge des Neubaus werden aktuell auf rd. 12 Mio. € brutto und die Ingenieurkosten auf rd. 1,3 Mio. € brutto geschätzt. Im Zeitpunkt der Ausschreibung befindet sich die Maßnahme in der Entwurfsplanung (HOAI-Leistungsphase 3). Der Bauantrag soll spätestens im Herbst 2024 eingereicht werden.
Interne Kennung : 19375-2023

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45252100 Bau von Kläranlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit Zuschlag beauftragt der Auftraggeber die Leistungsstufe 1, die aus Projektsteuerungsleistungen gem. Leistungsstufe 2 (teilweise) und 3 der ZVB-PS, Fassung 2013, sowie den HOAI-Leistungsphasen 4 bis einschl. 7 besteht. Der Auftraggeber ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, weitere Leistungsstufen ganz oder teilweise nach Maßgabe des Vertrags abzurufen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsstufen oder Teile daraus besteht aber nicht.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Der Bieter hat ein schriftliches Konzept als Teil seines Angebotes abzugeben und darin möglichst detailliert, strukturiert und aussagekräftig seine Vorstellungen und seine Herangehens-weise zur Erbringung der verfahrensgegenständlichen Leistungen im Hinblick auf folgende Zuschlags(unter)kriterien darzustellen: - die Vorgehensweise bei der Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Neubau der Kläranlage und der Neuordnung der Abwasserbeseitigung (0 bis 3 Punkte mit Faktor 40); - die Herangehensweise bei der Verfolgung und Steuerung der Kosten und Termine (0 bis 3 Punkte mit Faktor 40); - die Präsenz und Verfügbarkeit des Projektteams während der gesamten Projektdauer und der einzelnen Projektphasen (0 bis 3 Punkte mit Faktor 20). Die Ausführungen sollen hierbei - konkret sein, - sich auf das ausgeschriebene Projekt beziehen und - oberflächliche oder pauschale Aussagen vermeiden. Der Auftraggeber soll einen Eindruck von der Arbeits- und Denkweise des Bieters im Hin-blick auf das konkrete Projekt erhalten, um diese auf Grundlage der nachfolgenden Kriterien entsprechend bewerten zu können. Die schriftlichen Ausführungen zu den Kriterien werden jeweils mit Punkten von 0 bis 3 bewertet und wie oben dargestellt faktoriert. Die einzelnen Punktwerte werden auf Basis der folgenden Matrix vergeben: - Kriterium wird nicht behandelt: 0 Punkte; - unterdurchschnittliche Ausführungen: 1 Punkt; - durchschnittliche Ausführungen: 2 Punkte; - überdurchschnittliche Ausführungen: 3 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 300
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Das Honorar wird mit folgenden Parametern abgefragt und jeweils wie folgt bewertet: 1. Pauschale EUR netto als Grundhonorar (§ 6 Ziff. 1 lit. a Geschäftsbesorgungsvertrag). Das niedrigste Angebot erhält 5 Punkte. Jedes weitere zu wertende Honorarangebot wird in der Weise interpoliert, dass das Verhältnis zwischen dem niedrigsten Honorar und dem zu wertenden Honorar mit der maximalen Punktzahl multipliziert wird. Es wird bis auf die 2. Nachkommastelle gerundet. Die erreichten Punkte werden mit dem Faktor 45 faktoriert. 2. Zuschlag in % auf tatsächlich anfallende Brutto-Kosten (§ 6 Ziff. 1 lit. c Geschäftsbesorgungsvertrag), wobei zu Wertungszwecken fiktive Brutto-Kosten in Höhe von 12 Mio. EUR brutto zu Grunde gelegt werden (Wertungsbetrag = % von 12 Mio. EUR brutto). Das niedrigste Angebot erhält 5 Punkte. Jedes weitere zu wertende Honorarangebot wird in der Weise interpoliert, dass das Verhältnis zwischen dem niedrigsten Honorar und dem zu wertenden Honorar mit der maximalen Punktzahl multipliziert wird. Es wird bis auf die 2. Nachkommastelle gerundet. Die erreichten Punkte werden mit dem Faktor 20 faktoriert. 3. Stundensatz EUR netto für nachlaufende Projektarbeit (§ 6 Ziff. 1 lit. d Geschäftsbesor-gungsvertrag), wobei zu Wertungszwecken eine fiktive Stundenanzahl von 30 Stunden zu Grunde gelegt wird (Wertungsbetrag = Stundensatz EUR netto x 30). Das niedrigste Angebot erhält 5 Punkte. Jedes weitere zu wertende Honorarangebot wird in der Weise interpoliert, dass das Verhältnis zwischen dem niedrigsten Honorar und dem zu wertenden Honorar mit der maximalen Punktzahl multipliziert wird. Es wird bis auf die 2. Nachkommastelle gerundet. Die erreichten Punkte werden mit dem Faktor 15 faktoriert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 400
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Markt Wildflecken

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 680 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs-GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs-GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 19375-23
Datum der Auswahl des Gewinners : 17/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 17/12/2024
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Markt Wildflecken

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Markt Wildflecken
Registrierungsnummer : 0001
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Wildflecken
Postleitzahl : 97772
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kissingen ( DE265 )
Land : Deutschland
Telefon : 0974591510
Internetadresse : www.wildflecken.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs-GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 08912414710
Stadt : München
Postleitzahl : 81539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 08912414710
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : 0000
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : 0981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c64f23e8-ab1e-44ba-9c2d-8d78362854f6 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/04/2025 16:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00272718-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 82/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/04/2025