Vergabe von Erstaufforstungsflächen zum Waldausgleich für Landesprojekte

Das Saarland benötigt für Maßnahmen des Landes, welche in bestehende Waldbestände eingreifen, Waldausgleichsflächen in Form von Erstaufforstungen zur Kompensation des Eingriffes. Das Saarland benötigt für Eigenprojekte des Landes, welche in bestehende Waldbestände eingreifen, Waldausgleichsflächen zur Kompensation des Eingriffes. Die Kompensation kann entsprechend des LWaldG ausschließlich in Form von Erstaufforstungen innerhalb …

CPV: 77230000 Services incidental to forestry, 77231100 Forest resources management services, 77231600 Afforestation services, 77231700 Forestry extension services
Place of execution:
Vergabe von Erstaufforstungsflächen zum Waldausgleich für Landesprojekte
Awarding body:
Saarland, Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, Abteilung OBB 2
Award number:
200825_Saarland

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Saarland, Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, Abteilung OBB 2
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe von Erstaufforstungsflächen zum Waldausgleich für Landesprojekte
Beschreibung : Das Saarland benötigt für Maßnahmen des Landes, welche in bestehende Waldbestände eingreifen, Waldausgleichsflächen in Form von Erstaufforstungen zur Kompensation des Eingriffes.
Kennung des Verfahrens : f7c5cabb-3428-4488-9230-36fa4bb3f4a8
Interne Kennung : 200825_Saarland
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77231100 Bewirtschaftung forstwirtschaftlicher Ressourcen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77231600 Aufforstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77231700 Erweiterung des Waldbestandes

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Entsprechend des Saarländischen Landeswaldgesetztes und der Mitteilung der oberen Forstbehörde des Saarlandes sind Erstaufforstungsmaßnahmen zum Ersatz für Eingriffe in Waldbestände im Saarland ausschließlich innerhalb des Saarlandes zulässig. Der Ersatz muss nicht zwingend in der gleichen Gemeinde wie der Eingriff erfolgen. Als Erfüllungsort ist der Sitz der Auftraggebers angegeben. Die Auftragserfüllung kann im gesamten Landesgebiet des Saarlandes erfolgen.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4DBJ58F5
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Vergabe von Erstaufforstungsflächen zum Waldausgleich für Landesprojekte
Beschreibung : Das Saarland benötigt für Eigenprojekte des Landes, welche in bestehende Waldbestände eingreifen, Waldausgleichsflächen zur Kompensation des Eingriffes. Die Kompensation kann entsprechend des LWaldG ausschließlich in Form von Erstaufforstungen innerhalb des Saarlandes erfolgen. Waldverbesserende Maßnahmen oder Maßnahmen in anderen Bundesländern oder außerhalb Deutschlands sind entsprechend LWaldG Saarland unzulässig. Die Regelungen des LWaldG Saarland sind bei der Beschaffung zwingend zu beachten. Die Kompensation muss nicht in der Gemeinde des Eingriffes erfolgen. Das Land hat einen Bedarf an Kompensationsflächen von rd. 5,5 ha im Jahr 2025, bis zum 31.12.2025. Die Erstaufforstung bedarf einer separaten Erstaufforstungsgenehmigung durch die Forstbehörde des Landes. Die veranschlagten Kompensationsflächen müssen daher bis zum 31.12.2025 genehmigt sein. Es soll kein Grunderwerb erfolgen, sondern lediglich der Erwerb dinglicher Rechte zur Sicherung der Ausgleichsmaßnahmen auf dem Grundstück beschafft werden.
Interne Kennung : 200825_Saarland

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77231100 Bewirtschaftung forstwirtschaftlicher Ressourcen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77231600 Aufforstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 77231700 Erweiterung des Waldbestandes
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es werden keine Optionen vergeben.

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Entsprechend des Saarländischen Landeswaldgesetztes und der Mitteilung der oberen Forstbehörde des Saarlandes sind Erstaufforstungsmaßnahmen zum Ersatz für Eingriffe in Waldbestände im Saarland ausschließlich innerhalb des Saarlandes zulässig. Der Ersatz muss nicht zwingend in der gleichen Gemeinde wie der Eingriff erfolgen. Als Erfüllungsort ist der Sitz der Auftraggebers angegeben. Die Auftragserfüllung kann im gesamten Landesgebiet des Saarlandes erfolgen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Es handelt sich um die Beschaffung einer Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für den Eingriff in einen Waldbestand. Es wird ausschließlich Waldersatz nach LWaldG vergeben.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Verfügbarkeit von Kompensationsflächen
Beschreibung : Zuschlagskriterium ist die Verfügbarkeit des Waldausgleichs, da dieser für Maßnahmen des Landes im Jahr 2025 zwingend benötigt wird. Es müssen bis zum 31.12.2025 genehmigte Erstaufforstungsflächen in ausreichender Größe vorliegen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Es wird eine einfache Rangfolge gebildet. Die Bieter müssen fristgerecht Waldausgleich in ausreichender Flächengröße entsprechend der Bedingungen des LWaldG Saarland erbringen können.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales, und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Saarland, Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, Abteilung OBB 2
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales, und Energie

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 650 000 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Der geschätzte Auftragswert liegt über der aktuell geltenden EU-Schwelle, die VGV in ihrer aktuellen Fassung und Bekanntmachung ist somit für Oberschwellenvergaben anzuwenden. Entsprechend § 14 Abs. 4 VgV soll ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchgeführt werden. Das Leistungsgebiet ist auf die Landesgrenzen des Saarlandes beschränkt. Es wurde eine umfassende Markterkundung durchgeführt, bei der alle in Frage kommenden Marktteilnehmer angefragt wurde. Die Markterkundung hat ergeben, dass der Markt durch ein weitgehend fehlendes Angebot stark eingeschränkt ist. Lediglich ein Marktteilnehmer, die Boch´sche Forstverwaltung ist in der Lage ein Angebot zu unterbreiten. Entsprechend § 14 Abs. 4 Nr. 2 VgV soll daher ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit nur diesem einem Bieter, durchgeführt werden. Die Voraussetzung für die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb sind in diesem Fall entsprechend § 14 Abs. 4 Nr. 2 b) VgV erfüllt, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhaben ist. Das nicht Vorhandensein eines Wettbewerbes kann durch ein weitgehend fehlendes Angebot und durch die aktuelle Markterkundung dargelegt werden. Die Anwendung des § 14 Abs. 4 Nr. 2 b) VgV ist eng auszulegen, da Vergabeverfahren ohne öffentliche Bekanntmachung und ohne öffentlichen Teilnahmewettbewerb eine erhebliche Einschränkung des Wettbewerbs darstellen und daher nur in Ausnahmefällen zulässig sind. Im Vorfeld der Durchführung des Verhandlungsverfahrens wurde eine erneute Markterkundung im Mai 2025, zumindest ein Wettbewerb light durchgeführt. Die Anwendung des § 14 Abs. 4 Nr. 2 b) VgV ist entsprechend § 14 Abs. 6 VgV nur dann möglich, wenn es keine vernünftige Alternative oder Ersatzlösung gibt und der mangelnde Wettbewerb nicht das Ergebnis einer künstlichen Einschränkung der Auftragsparameter ist. Die Bemühungen des Landes haben gezeigt, dass keine vernünftige Alternative zu der Beschaffung des Waldausgleichs über die Boch´sche Forstverwaltung besteht. Der mangelnde Wettbewerb ist nicht durch eine künstliche Einschränkung der Auftragsparameter erfolgt. Aufgrund der rechtlichen Vorgaben der Forstbehörde ist der Wettbewerb auf das Saarland beschränkt. Der Auftragsgegenstand ist auf den erforderlichen Waldausgleich für Landesprojekte 2025 beschränkt. Die Dringlichkeit ist dem öffentlichen Auftraggeber nicht zuzurechnen, da der öffentliche Auftraggeber sich bereits sehr frühzeitig seit 2022 und umfassend um eine Lösung bemüht hat, alle seither beschrittenen Lösungswege seit rd. 3 Jahre allerdings erfolglos blieben .

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : W. von Boch´schen Forstverwaltung
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025_08_LEG_V03_Waldausgleich
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 648 000 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 200825_Saarland
Titel : Erstaufforstungsflächen zum Waldausgleich
Datum der Auswahl des Gewinners : 27/08/2025

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Saarland, Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, Abteilung OBB 2
Registrierungsnummer : 10000000-00103010000001-72
Postanschrift : Halbergstraße 50
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66121
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : LEG Service GmbH
Telefon : 068939899 626
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales, und Energie
Registrierungsnummer : 10000000-00108010000001-47
Postanschrift : Franz-Josef-Röder-Str. 17
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle Vergabekammer
Telefon : +49 681 501 4994
Fax : +49 681 501 3506
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales, und Energie
Registrierungsnummer : 10000000-00108010000001-47
Postanschrift : Franz-Josef-Röder-Str. 17
Stadt : Saarbrücken
Postleitzahl : 66119
Land, Gliederung (NUTS) : Regionalverband Saarbrücken ( DEC01 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle Vergabekammer
Telefon : +49 681 501-4994
Fax : +49 681 501-3506
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : W. von Boch´schen Forstverwaltung
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : UStID. DE137923010
Postanschrift : Von-Boch-Straße 1
Stadt : Losheim-Britten
Postleitzahl : 66679
Land, Gliederung (NUTS) : Merzig-Wadern ( DEC02 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 26f4e182-04fb-41d7-855a-05a4d6b7bf65 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/08/2025 07:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00568824-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025