Vergabe Parkraumbewirtschaftung

Dienstleistungen der Parkraumbewirtschaftung für Stellplatzanlagen im Stadtgebiet Rheine inkl. Wartung und Austausch von Parkbetriebstechnik der Designa GmbH. Leiststelle zur Überwachung und Steuerung der Parkbetriebstechnik per Fernwartung und Video 24/7. Erneuerung und Wartung vorhandener Parkbetriegstechnik für zunächst 9 später 10 Stellplatzanlagen.

CPV: 63712400 Parking services
Deadline:
Oct. 6, 2025, 8 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Vergabe Parkraumbewirtschaftung
Awarding body:
Verkehrsgesellschaft der Stadt Rheine mbH
Award number:
EWR-2025-08-26/010

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsgesellschaft der Stadt Rheine mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe Parkraumbewirtschaftung
Beschreibung : Dienstleistungen der Parkraumbewirtschaftung für Stellplatzanlagen im Stadtgebiet Rheine inkl. Wartung und Austausch von Parkbetriebstechnik der Designa GmbH.
Kennung des Verfahrens : 3984a6d1-a856-42d4-8ecf-ae4d04628dbf
Interne Kennung : EWR-2025-08-26/010
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63712400 Betrieb von Parkplätzen und Parkhäusern

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Rheine
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YHMYTFPQEWAZ Mit dem Angebot ist ein Dienstleistungskonzept einzureichen, das folgendes enthalten muss: - Beschreibung eines detaillierten Notfallkonzepts (Haveriekonzept u.a. für Logistikprobleme, Unfallschäden, Störungen von Soft- und Hardware, Hackerangriffe etc.), das sowohl die personelle als auch technische Komponenten berücksichtigt (z.B. Bevorratung von Ersatzteilen der Schrankenanlagen, Verfügbarkeit von Personal, etc.). Die Möglichkeit von Erfüllungsstörungen aufgrund höherer Gewalt sind explizit einzubeziehen. Die Reaktionszeiten sind dabei einzuhalten. - Beschreibung des Beschwerdemanagements beim Auftragnehmer. Der Auftragnehmer muss sich aktiv um Feedback kümmern und bemüht sein, erkannte Schwachstellen zeitnah und so umfassend wie möglich zu beseitigen. Darstellung wie Beschwerden zur Parkraumbewirtschaftung abgeholfen wird und wie eine hohe Qualität und Verfügbarkeit gewährleistet wird.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Vergabe Parkraumbewirtschaftung
Beschreibung : Leiststelle zur Überwachung und Steuerung der Parkbetriebstechnik per Fernwartung und Video 24/7. Erneuerung und Wartung vorhandener Parkbetriegstechnik für zunächst 9 später 10 Stellplatzanlagen.
Interne Kennung : EWR-2025-08-26/010

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63712400 Betrieb von Parkplätzen und Parkhäusern
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Online-Portal zu Abwicklung von Dauerpark-Verträgen bereitstellen.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Rheine
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 71 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : einmalige Verlängerung um 24 Monate, wenn nicht mit einer Frist von 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die beim Auftraggeber eingesetzte Parkbetriebstechnik besteht in vollem Umfang aus der Designa Produktpalette mit analogen und digitalen Komponenten. Die Komponenten laufen über eine Serveranwendung in einer Private Cloud der Designa, dem ASP. Eine Änderung auf einen anderen Parkbetriebstechnikanbieter wird ausgeschlossen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Der Bieter hat einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots) vorzulegen, sofern eine Eintragung im Handelsregister besteht oder aufgrund der Gesellschaftsform vorgesehen ist. Besteht keine Eintragung im Handelsregister ist ein vergleichbarer Nachweis (bspw. Gewerbeanmeldung) vorzulegen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Ausschussgründe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Der Bieter hat zu erklären, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Ausschlussgründe auf ihn nicht zutreffen.
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz mit vergleichbaren Leistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung über die Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre (2024, 2023, 2022) für vergleichbare Leistungen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: Personen- und Sachschäden 10.000.000,00 EUR allgemeine Vermögensschäden 5.000.000,00 EUR Werden diese Deckungssummen von der aktuellen Versicherung nicht erreicht, muss der Bieter mit dem Angebot erklären, dass er im Fall der Zuschlagserteilung eine Erhöhung vornehmen wird.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung über mindestens 3 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen aus den letzten drei Geschäftsjahren (2024, 2023, 2022), die folgende Anforderungen erfüllen: - Mindestens 1.000 Stellplätze - Notrufbereitschaft 24/ 7 (Montag bis Sonntag) - Komponenten des Herstellers Designa Notwendig ist die Angabe des Auftraggebers mit einem Ansprechpartner.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Handelsregisterauszug
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Ausschlussgründe §§ 123, 124 GWB
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Einhaltung Sanktionen ggü. Russland
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsätze der lt. drei Geschäftsjahre
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebshaftpflichtversicherung (10 Mio. und 5 Mio.)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen (mind. 3 Designa)

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 08:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 25 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Preisangaben und das zu erstellende Dienstleistungskonzept werden nicht nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/10/2025 08:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Der Auftragnehmerm muss Parkbetriebstechnik der DESIGNA Verkehrsleittechnik GmbH warten und auf seine Leitstelle aufschalten können.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit einem bevollmächtigen Mitglied.
Finanzielle Vereinbarung : Zahlungen erfolgen gemäß Regeung im Dienstleistungsvertrag.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 Abs. 3 GWB: Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehrsgesellschaft der Stadt Rheine mbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Verkehrsgesellschaft der Stadt Rheine mbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsgesellschaft der Stadt Rheine mbH
Registrierungsnummer : DE811212099
Postanschrift : Hafenbahn 10
Stadt : Rheine
Postleitzahl : 48431
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5971450
Fax : +49 597145184
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : 0251 411-2165
Fax : 0251 411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1b83ecc5-122e-41a2-8cf4-da4dda5cbb7e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/09/2025 13:49 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00575941-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 168/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/09/2025