Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags für Entwicklung und Einführung eines multifunktionalen Aktenbearbeitungsprogramms für Genehmigungen im Bereich der städtebaulichen Aktenbearbeitung des Ministeriums (Fachbereich Raumordnung) und Kooperationsstärkung mit den neun Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens hat zum 1. Januar 2020 die Zuständigkeit im Bereich Raumordnung von der Wallonischen Region übertragen bekommen. Die städte-baulichen Genehmigungen werden seitdem unabhängig vom öffentlichen Dienst der Wal-lonie (ÖDW) von der Regierung bzw. faktisch als Verwaltung vom Fachbereich Raumord-nung des Ministeriums sowie, wie auch zuvor, den neun …

CPV: 71540000 Construction management services, 72000000 IT services: consulting, software development, Internet and support
Place of execution:
Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags für Entwicklung und Einführung eines multifunktionalen Aktenbearbeitungsprogramms für Genehmigungen im Bereich der städtebaulichen Aktenbearbeitung des Ministeriums (Fachbereich Raumordnung) und Kooperationsstärkung mit den neun Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Awarding body:
Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
Award number:
FbIT.MaKo/39.02/24.47

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags für Entwicklung und Einführung eines multifunktionalen Aktenbearbeitungsprogramms für Genehmigungen im Bereich der städtebaulichen Aktenbearbeitung des Ministeriums (Fachbereich Raumordnung) und Kooperationsstärkung mit den neun Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Beschreibung : Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens hat zum 1. Januar 2020 die Zuständigkeit im Bereich Raumordnung von der Wallonischen Region übertragen bekommen. Die städte-baulichen Genehmigungen werden seitdem unabhängig vom öffentlichen Dienst der Wal-lonie (ÖDW) von der Regierung bzw. faktisch als Verwaltung vom Fachbereich Raumord-nung des Ministeriums sowie, wie auch zuvor, den neun Gemeinden der Deutschsprachi-gen Gemeinschaft bearbeitet. Darüber hinaus gibt es über 50 Gutachteninstanzen (z.B. Hilfeleistungszone, Naturpark Hohes Venn-Eifel, usw.) bei denen im Laufe des Genehmi-gungsverfahrens eine Stellungnahme angefordert werden kann. Die Globalgenehmigungen und integrierten Genehmigungen sind gleichberechtigt bei der Wallonischen Region und der Deutschsprachigen Gemeinschaft angesiedelt, sodass die neun Gemeinden sowie der Fachbereich Raumordnung bei diesen beiden Genehmigungen auch auf die Vorgaben vom ÖDW angewiesen sind und keine einseitig veranlassten Pro-zeduränderungen vornehmen können. Das Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft sucht deshalb ein Programm, das alle Genehmigungen abdecken kann und im Sinne der Digitalisierung auch die Zusammen-arbeit mit den Gemeinden stärkt und unterstützt bzw. auf diese ausgeweitet werden kann. In diesem Kontext sollten auch die Gutachteninstanzen in den digitalen Austausch einbezogen werden. Die Antragstellung soll in Zukunft vollständig automatisiert und in digitaler Form möglich sein, so dass ein vollständig digitaler Bauantrag möglich wird.
Kennung des Verfahrens : bfd526b2-8dc3-4ed5-8f36-f184c198b8b8
Interne Kennung : FbIT.MaKo/39.02/24.47
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71540000 Bauverwaltungsleistungen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : FbIT.MaKo/39.02/24.47 - 1
Beschreibung : Die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens hat zum 1. Januar 2020 die Zuständigkeit im Bereich Raumordnung von der Wallonischen Region übertragen bekommen. Die städte-baulichen Genehmigungen werden seitdem unabhängig vom öffentlichen Dienst der Wal-lonie (ÖDW) von der Regierung bzw. faktisch als Verwaltung vom Fachbereich Raumord-nung des Ministeriums sowie, wie auch zuvor, den neun Gemeinden der Deutschsprachi-gen Gemeinschaft bearbeitet. Darüber hinaus gibt es über 50 Gutachteninstanzen (z.B. Hilfeleistungszone, Naturpark Hohes Venn-Eifel, usw.) bei denen im Laufe des Genehmi-gungsverfahrens eine Stellungnahme angefordert werden kann. Die Globalgenehmigungen und integrierten Genehmigungen sind gleichberechtigt bei der Wallonischen Region und der Deutschsprachigen Gemeinschaft angesiedelt, sodass die neun Gemeinden sowie der Fachbereich Raumordnung bei diesen beiden Genehmigungen auch auf die Vorgaben vom ÖDW angewiesen sind und keine einseitig veranlassten Pro-zeduränderungen vornehmen können. Das Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft sucht deshalb ein Programm, das alle Genehmigungen abdecken kann und im Sinne der Digitalisierung auch die Zusammen-arbeit mit den Gemeinden stärkt und unterstützt bzw. auf diese ausgeweitet werden kann. In diesem Kontext sollten auch die Gutachteninstanzen in den digitalen Austausch einbezogen werden. Die Antragstellung soll in Zukunft vollständig automatisiert und in digitaler Form möglich sein, so dass ein vollständig digitaler Bauantrag möglich wird.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bezirk Verviers — Deutschsprachige Gemeinschaft ( BE336 )
Land : Belgien
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2025
Laufzeit : 5 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Formel: 40* (Preis des günstigsten Angebots/Preis des analysierten Angebots)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : (Benutzeroberfläche, Dateneingabe, Dokumentenmanagementsystem, Statistik, …)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : (Einbindung der geforderten kartographischen Vorgaben, Realisierbarkeit der digitalen Bauakte, …)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : • Betreuung (ausreichende Anzahl (mindestens 3) Mitarbeiter, die mindestens eine ge-forderte Sprache in Wort und/oder Schrift (Deutsch und Französisch) beherrschen, SLA, …)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Realisierungskonzept (Projektplan, Meilensteine, Organisation des Projekts und der Zusammenarbeit, …)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Belgischer Staatsrat -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.

6.1.3 Nicht erfolgreiche Bieter :

Bieter :
Offizielle Bezeichnung : CIVADIS

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
Registrierungsnummer : 0332582613_97
Postanschrift : Gospertstrasse 1
Stadt : Eupen
Postleitzahl : 4700
Land, Gliederung (NUTS) : Bezirk Verviers — Deutschsprachige Gemeinschaft ( BE336 )
Land : Belgien
Telefon : +32 87596300
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : FÖD Politik und Unterstützung
Registrierungsnummer : BE001
Postanschrift : Boulevard Simon Bolivar 30 Bte1
Stadt : Bruxelles
Postleitzahl : 1000
Land, Gliederung (NUTS) : Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad ( BE100 )
Land : Belgien
Telefon : +32 2 740 80 00
Internetadresse : https://bosa.belgium.be
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Belgischer Staatsrat
Registrierungsnummer : 0931.814.266
Stadt : Brüssel
Postleitzahl : 1000
Land, Gliederung (NUTS) : Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad ( BE100 )
Land : Belgien
Telefon : 02 234 96 11
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : CIVADIS
Registrierungsnummer : 0861023666
Postanschrift : Rue de Néverlée(RH) 12
Stadt : Namur
Postleitzahl : 5020
Land, Gliederung (NUTS) : Arr. Namur ( BE352 )
Land : Belgien
Telefon : 003281554511
Rollen dieser Organisation :
Bieter

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a4c1acc7-cea5-49f6-b86f-84051d7bf42e - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/04/2025 00:00 +02:00
Bekanntmachung — eSender-Übermittlungsdatum : 01/04/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00211667-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 65/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/04/2025