UR, SR, SL,Hausmeisterdienste, Schädlingsbekämpfung für die Hessische Landesvertretung in Berlin

Unterhalts,- Grund,- und Sonderreinigung, Hausmeister- und Hausmeisterhelferdienste, Schädlingsbekämpfung sowie div. Sonderleistungen und die Gestellung und Verräumung von Sanitärverbrauchsmaterial Der Auftragnehmer führt die ergebnisorientierte Unterhaltsreinigung, im Objekt Hessische Landesvertretung, In den Ministergärten 5, 10117 Berlin, mit den nachfolgend aufgeführten Flächen durch: Jahresgesamtreinigungsfläche von insgesamt 754.312,63 m² - Vollreinigung: 347.830,69 m² - …

CPV: 90911200 Building-cleaning services, 98341140 Caretaker services
Deadline:
Oct. 31, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
UR, SR, SL,Hausmeisterdienste, Schädlingsbekämpfung für die Hessische Landesvertretung in Berlin
Awarding body:
Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Award number:
VG-0437-2025-0303

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : UR, SR, SL,Hausmeisterdienste, Schädlingsbekämpfung für die Hessische Landesvertretung in Berlin
Beschreibung : Unterhalts,- Grund,- und Sonderreinigung, Hausmeister- und Hausmeisterhelferdienste, Schädlingsbekämpfung sowie div. Sonderleistungen und die Gestellung und Verräumung von Sanitärverbrauchsmaterial
Kennung des Verfahrens : de2175f9-1dfc-47ee-8b48-9b3fd2269563
Interne Kennung : VG-0437-2025-0303
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98341140 Hausmeisterdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hessische Landesvertretung
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Eignungskriterien: - Eigenerklärung bezüglich wettbewerbsbeschränkender Absprachen, Nachweis der Sozialversicherung und Arbeitnehmerschutzvorschriften (insbesondere Jugendarbeitsschutzgesetz) - Erklärung bezüglich Sozialabgaben, Berufsgenossenschaft und Haftpflichtversicherung Referenzen: eine Liste mit geeigneten Referenzangaben über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: • Art der Leistung (hier: Unterhaltsreinigung und Hausmeisterleistungen) • Umfang (Angabe der Jahresreinigungsfläche (Unterhaltsreinigung) und Jahresstun-den für den Hausmeister) • Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) • Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse • Erbringungszeitraum Das Gebäude der Hessischen Landesvertretung (HLV) ist ein repräsentatives Objekt mit einem Veranstaltungs- und Übernachtungsbetrieb. Die Hessische Landesvertretung ist eine oberste Landesbehörde des Landes Hessen und beschäftigt ca. 45 bis 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen in diesem Objekt bestehen erhöhte Anforderungen sowohl an die Ausführungsqualität als auch an das einzusetzende Personal. Der Dienstleister muss sich des repräsentativen Charakters des Objektes und der sich daraus ergebenden Anforderungen bewusst sein und seine Leistungserbringung daran ausrichten. Aus diesem Grund hat er Erfahrungen mit der Leistungserbringung in vergleichbaren Objekten mit repräsentativem Charakter nachzuweisen. Die geforderten Referenzlisten für die Unterhaltsreinigung und für die Hausmeisterdienstleistungen müssen daher mindestens eine Referenzangabe für ein vergleichbar repräsentatives Objekt enthalten. Des Weiteren gilt eine Referenzangabe für die Unterhaltsreinigung als geeignet, wenn sie in Art dem hier zu vergebenden Auftrag entspricht und vom Umfang her eine Mindestjahresreinigungsfläche von 750.000 m² aufweist. Alternativ kann das Erreichen der Gesamtjahresfläche auch durch Addition zweier Referenzangaben nachgewiesen werden, wenn die Leistungen im selben Leistungszeitraum (Dauer mind. 1 Jahr) erbracht wurden. Eine Referenzangabe für die Hausmeisterdienstleistungen gilt als geeignet, wenn sie in Art der hier zu vergebenden Leistung entspricht: - Vorbereitung sowie Auf- und Abbau von Veranstaltungen wie z.B. Sitzungen, Kongresse, Empfänge, Freilichtveranstaltungen, Großevents (letztere zusammen mit einer Agentur) - Unterstützung bei der Koordination von Veranstaltungen (z. B. Bühnenaufbau, Raumeinteilung) sowie Auf- und Abbau der Bestuhlung nach Bestuhlungsplan bzw. Vorgaben der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hessischen Landesvertretung für Veranstaltungen - eigenständige Koordination von IGM-Leistungen und Fremddienstleistern, insbesondere Koordination der erforderlichen Gartenarbeiten und Dachbegrünungspflege im Jahresablauf - Überwachung der Unterhaltsreinigung - Eigenständige Durchführung kleinerer Reinigungsarbeiten, insbesondere vor Veranstaltungen in den Veranstaltungsräumen - Überwachung von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen entspricht und vom Umfang her mindestens 1.650 Jahresstunden aufweist. zusätzlich einzureichende Unterlagen: - Besichtigungsbescheinigung - SVS-Kalkulationstabelle Der Auftragnehmer (AN) verpflichtet sich mit der Beauftragung der Leistung dem AG zu ermöglichen, alle zur Leistungserfüllung vorgesehenen Personen jederzeit einer Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) unterziehen zu können. Der AN darf daher nur solche Personen einsetzen, die in eine ZÜP durch das Hessische Landeskriminalamt eingewilligt haben und bei denen nach der Überprüfung keine polizeilichen Erkenntnisse vorliegen, die deren Zuverlässigkeit in Frage stellen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Korruption : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Betrug : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Zahlungsunfähigkeit : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen)

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : UR, SR, SL,Hausmeisterdienste, Schädlingsbekämpfung für die Hessische Landesvertretung in Berlin
Beschreibung : Der Auftragnehmer führt die ergebnisorientierte Unterhaltsreinigung, im Objekt Hessische Landesvertretung, In den Ministergärten 5, 10117 Berlin, mit den nachfolgend aufgeführten Flächen durch: Jahresgesamtreinigungsfläche von insgesamt 754.312,63 m² - Vollreinigung: 347.830,69 m² - Sichtreinigung: 406.481,94 m² Optionale Unterhaltsreinigung auf Abruf: Reinigung auf einer zusätzlichen Fläche von 2.180,00 m². Die Unterhaltsreinigung ist aus Gründen der Gebäudenutzung und zur Minimierung von Beeinträchtigungen für die Nutzer ausschließlich während der Nachtzeiten im Zeitraum bzw. in den frühen Morgenstunden von 02:00 Uhr bis 07:00 Uhr auszuführen. Jährlich ist eine Grundreinigung auf einer Fläche von 3.320,10 m² durchzuführen. Diese beinhaltet intensive Reinigungsmaßnahmen zur Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen, die über die regelmäßige Unterhaltsreinigung hinausgehen. Des Weiteren gehört zum Leistungsumfang die Durchführung von Parkettschleifarbeiten auf einer jährlichen Fläche von 1.051,07 m². Darüber hinaus stellt der Auftragnehmer zwei Hausmeisterstellen bereit: eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden und einen Hausmeisterhelfer mit 30 Wochenstunden. Der Hausmeister übernimmt überwiegend - in Rücksprache mit den zuständigen Referenten der Hessischen Landesvertretung aus dem Zentral- oder Veranstaltungsbereich - die terminliche und inhaltliche Koordinierung der im Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements (IGM) durchzuführenden Arbeiten wie das Aufstellen von kleinen Bühnen, Stuhlreihen sowie Räumdienste im Veranstaltungsbetrieb, aber auch die Koordinierung von Reinigungs-, Gartenarbeiten sowie weiteren Handwerkerleistungen externer Handwerker im Bereich des IGMs. Die notwendige Koordination und Durchführung der Arbeiten erfordern die Anwesenheit an bis zu fünf Samstagen im Jahr nach vorheriger Absprache. Der Leistungsumfang beinhaltet außerdem die Aufstellung, regelmäßige Kontrolle und Wartung von Köderdepots und Fallen im Rahmen der Schädlingsbekämpfung zur Gewährleistung eines hygienisch einwandfreien Gebäudebetriebs. Die Reinigung der Küchendecken zur Aufrechterhaltung hygienischer Standards in den Küchenbereichen sowie die Lieferung, Verteilung und Bereitstellung von Hygieneartikeln und Verbrauchsmaterialien in allen relevanten Bereichen der Hessischen Landesvertretung.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98341140 Hausmeisterdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.02.2026. Der Vertrag wird zunächst für eine Vertragslaufzeit von 4 Jahren geschlossen. Es besteht die Option der dreimaligen Verlängerung um je ein Jahr. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 7 Jahre.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hessische Landesvertretung
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/01/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Auftragsunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.hessen.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 31/10/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 92 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderung im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten des § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 31/10/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Registrierungsnummer : DE 212 133 546
Postanschrift : Rheingaustraße 186
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65203
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 611 7038 4012
Fax : +49 611 32 76 38 412
Internetadresse : https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE 812 056 745
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151 126603
Fax : +49 611 327 648534
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c3ef073c-3a16-4a89-82dd-a30ba2d5b6b8 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 07:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00608798-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 178/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/09/2025