Unterhaltsreinigung Magdeburg / Celle

Für das Unternehmensgebäude am Standort Magdeburg, Am Alten Theater 4, 39104 Magdeburg und am Standort Celle, Hafenstraße 8a, 29223 Celle wird ein Dienstleister für die Durchführung der Unterhaltsreinigung benötigt. Alle für die zu den Gebäudereinigungsarbeiten notwendigen Maschinen und Geräte stellt der Auftragnehmer. Diese Maschinen und Geräte müssen den neuesten sicherheitstechnischen …

CPV: 90911200 Building-cleaning services
Deadline:
Aug. 1, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Unterhaltsreinigung Magdeburg / Celle
Awarding body:
Mobil Krankenkasse
Award number:
OV-FM-228/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Mobil Krankenkasse
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Unterhaltsreinigung Magdeburg / Celle
Beschreibung : Für das Unternehmensgebäude am Standort Magdeburg, Am Alten Theater 4, 39104 Magdeburg und am Standort Celle, Hafenstraße 8a, 29223 Celle wird ein Dienstleister für die Durchführung der Unterhaltsreinigung benötigt.
Kennung des Verfahrens : 4aeaea29-4cdd-4290-90aa-a426679f0d24
Interne Kennung : OV-FM-228/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YDL5JMT
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Magdeburg
Beschreibung : Alle für die zu den Gebäudereinigungsarbeiten notwendigen Maschinen und Geräte stellt der Auftragnehmer. Diese Maschinen und Geräte müssen den neuesten sicherheitstechnischen Anforderungen genügen und mit dem VDE/GS-Zeichen versehen sein. Es dürfen nur Elektrogeräte, die nach der DGUV-Vorschrift 3 geprüft sind eingesetzt werden! Die für die Reinigungsarbeiten benötigten Reinigungsmittel stellt der Auftragnehmer. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, Maschinen, Geräte, Reinigungs- und Pflegemittel, die für die Verrichtung der Leistung erforderlich sind, zu stellen. Waschmaschinen und/oder Trockner sind nicht verfügbar und dürfen seitens des Auftragnehmers auch nicht aufgestellt werden.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise abzugeben: - Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung, dass die erforderlichen Registereintragungen (Berufs-, Handelsregister o. ä.) vorliegen. - Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung oder alternativ Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Betriebshaftpflichtversicherung bzw. der Erhöhung der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung im Zuschlagsfall. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von 2.000.000,00 EUR für Personenschäden (2-fach maximiert) und 2.000.000,00 EUR für Sach- und Vermögensschäden (2-fach maximiert) oder alternativ die Eigenerklärung gem. Anlage 3 über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Haftpflichtversicherung bzw. über die Erhöhung der bestehenden Haftpflichtversicherung im Zuschlagsfall. - Aktueller Auszug aus dem Handelsregister. Ausländische Bieter haben eine Bescheinigung des Handelsregisters ihres Herkunftslandes beizufügen. - Die Mobil Krankenkasse behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister einzuholen. - Die Mobil Krankenkasse holt vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister ein.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL5JMT/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 01/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 14 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Manche fehlende Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Anlage 8 - Objektbesichtigung: Die Bieter haben zwingend einen Termin zur Objektbesichtigung mit der MKK zu vereinbaren. Bei diesem Termin muss diese Anlage 8 - Objektbesichtigung vom Bieter ausgefüllt und vom Mitarbeiter der MKK gegengezeichnet werden. Das so komplett ausgefüllte Formular muss vom Bieter mit den Angebotsunterlagen eingereicht werden. Siehe auch diese Aufforderung zur Angebotsabgabe unter Punkt e) - Objektbesichtigung Anlage 10 - Fremdfirmenverordnung: Nur bei Zuschlagserteilung: Von der Fremdfirmenverordnung ist die "Anlage 2-Fremdfirmenerklärung" und die "Anlage 2a-Liste der Subunternehmen" vom Bieter vor erstmaligem Einsatz ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen. Es bleibt dem Bieter frei und es ist unschädlich, bereits bei Angebotsabgabe diese Anlagen einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rügen nach § 160 GWB sind zwingend als solche zu kennzeichnen. Werden vom Bewerber im Vergabeverfahren Verstöße gegen Vergabevorschriften erkannt, so hat er diese innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber der Mobil Krankenkasse zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits in der Bekanntmachung eines europaweiten Vergabeverfahrens erkennbar sind, hat der Bewerber spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Mobil Krankenkasse zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat der Bewerber spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Mobil Krankenkasse zu rügen. Bewerber können innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Mobil Krankenkasse, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt einreichen. Für das Nachprüfungsverfahren gelten §§ 160 ff. GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Mobil Krankenkasse
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Mobil Krankenkasse

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Celle
Beschreibung : Alle für die zu den Gebäudereinigungsarbeiten notwendigen Maschinen und Geräte stellt der Auftragnehmer. Diese Maschinen und Geräte müssen den neuesten sicherheitstechnischen Anforderungen genügen und mit dem VDE/GS-Zeichen versehen sein. Es dürfen nur Elektrogeräte, die nach der DGUV-Vorschrift 3 geprüft sind eingesetzt werden! Die für die Reinigungsarbeiten benötigten Reinigungsmittel stellt der Auftragnehmer. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, Maschinen, Geräte, Reinigungs- und Pflegemittel, die für die Verrichtung der Leistung erforderlich sind, zu stellen. Waschmaschinen und/oder Trockner sind nicht verfügbar und dürfen seitens des Auftragnehmers auch nicht aufgestellt werden.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise abzugeben: - Anlage 3 - Eigenerklärung zur Eignung, dass die erforderlichen Registereintragungen (Berufs-, Handelsregister o. ä.) vorliegen. - Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung oder alternativ Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Betriebshaftpflichtversicherung bzw. der Erhöhung der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung im Zuschlagsfall. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherungsdeckung in Höhe von 2.000.000,00 EUR für Personenschäden (2-fach maximiert) und 2.000.000,00 EUR für Sach- und Vermögensschäden (2-fach maximiert) oder alternativ die Eigenerklärung gem. Anlage 3 über die Bereitschaft zum Abschluss einer projektbezogenen Haftpflichtversicherung bzw. über die Erhöhung der bestehenden Haftpflichtversicherung im Zuschlagsfall. - Aktueller Auszug aus dem Handelsregister. Ausländische Bieter haben eine Bescheinigung des Handelsregisters ihres Herkunftslandes beizufügen. - Die Mobil Krankenkasse behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister einzuholen. - Die Mobil Krankenkasse holt vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister ein.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YDL5JMT/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 01/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 14 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Manche fehlende Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Anlage 8 - Objektbesichtigung: Die Bieter haben zwingend einen Termin zur Objektbesichtigung mit der MKK zu vereinbaren. Bei diesem Termin muss diese Anlage 8 - Objektbesichtigung vom Bieter ausgefüllt und vom Mitarbeiter der MKK gegengezeichnet werden. Das so komplett ausgefüllte Formular muss vom Bieter mit den Angebotsunterlagen eingereicht werden. Siehe auch diese Aufforderung zur Angebotsabgabe unter Punkt e) - Objektbesichtigung Anlage 10 - Fremdfirmenverordnung: Nur bei Zuschlagserteilung: Von der Fremdfirmenverordnung ist die "Anlage 2-Fremdfirmenerklärung" und die "Anlage 2a-Liste der Subunternehmen" vom Bieter vor erstmaligem Einsatz ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen. Es bleibt dem Bieter frei und es ist unschädlich, bereits bei Angebotsabgabe diese Anlagen einzureichen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rügen nach § 160 GWB sind zwingend als solche zu kennzeichnen. Werden vom Bewerber im Vergabeverfahren Verstöße gegen Vergabevorschriften erkannt, so hat er diese innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber der Mobil Krankenkasse zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits in der Bekanntmachung eines europaweiten Vergabeverfahrens erkennbar sind, hat der Bewerber spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Mobil Krankenkasse zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, hat der Bewerber spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Mobil Krankenkasse zu rügen. Bewerber können innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Mobil Krankenkasse, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt einreichen. Für das Nachprüfungsverfahren gelten §§ 160 ff. GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Mobil Krankenkasse
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Mobil Krankenkasse

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Mobil Krankenkasse
Registrierungsnummer : 09000000-15517302MM-49
Postanschrift : Hühnerposten 2
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : 04030020
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0228 9499-0
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ffdd4490-17c7-4543-b79a-8edd992a7855 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/06/2025 08:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00419058-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 122/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/06/2025