Umbau und Instandsetzung Kloster Michelfeld

2312 Kloster Michelfeld – Beschreibung MSR/GLT-TechnikDer BA II wird über eine Nahwärmeleitung von der bestehenden Heizzentrale mit Energie versorgt.Die Beheizung des BA II erfolgt überwiegend mit Röhrenradiatoren. In den Nasszellen werden zusätzlich Handtuchheizkörper vorgesehen. Die Räume im DG erhalten Kompaktheizkörper. Der kleine und große Saal sowie der Speiseaal im EG …

CPV: 45315700 Switching station installation work
Place of execution:
Umbau und Instandsetzung Kloster Michelfeld
Awarding body:
Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld als Rechtsträger von Regens Wagner Michelfeld vertreten durch die Direktion der Regens-Wagner-Stiftungen
Award number:
BA-II-480-001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld als Rechtsträger von Regens Wagner Michelfeld vertreten durch die Direktion der Regens-Wagner-Stiftungen
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Umbau und Instandsetzung Kloster Michelfeld
Beschreibung : 2312 Kloster Michelfeld – Beschreibung MSR/GLT-TechnikDer BA II wird über eine Nahwärmeleitung von der bestehenden Heizzentrale mit Energie versorgt.Die Beheizung des BA II erfolgt überwiegend mit Röhrenradiatoren. In den Nasszellen werden zusätzlich Handtuchheizkörper vorgesehen. Die Räume im DG erhalten Kompaktheizkörper. Der kleine und große Saal sowie der Speiseaal im EG werden mit Fußbodenheizung ausgestattet. Ebenso werden alle Räume im neuen Anbau mit Fußbodenheizung versehen. Bei Minderleistungen werden zusätzlich Heizkörper in den Räumen vorgesehen. Für die Aufteilung der einzelnen Heizkreise im Gebäude wird ein Unterverteiler im Technikraum UG geplant.Im Gebäude werden insgesamt 4 Lüftungsgeräte eingebaut, die mit einen eigenen elektrisches Nachheizregister ausgestattet werden. Die Lüftungsgeräte befinden sich im Dachboden (3.OG).Die Warmwasserbereitung für die Nasszellen und Pflegebäder erfolgt über eine zentrale Frischwasserstation. Alle anderen Zapfstellen mit Warmwasser werden mit elektrischen Durchlauferhitzern ausgestattet.Im Technikraum EG (Heizungsverteilung) wird ein Schaltschrank und für die beiden Lüftungsanlage im DG wird jeweils ein eigener Schaltschrank verwendet. Diese werden mittels entsprechender Schnittstellen gemeinsam verwaltet und in das vorhandene Netzwerk eingegliedert. Die Grundverkabelung erfolgt bauseits. Hierzu sind die entsprechenden Kabellisten zu erstellen und den Fachprojektanten zu übergeben. Die Koordinierung mit der ausführenden Elektrofirma obliegt den AN. MengeText1 St. Automationsstation freiprogrammierbar (Heizung)1 St. Automationsstation bis 200 DP BACnet/IP Modular BACnet Rev. 1.15 B-BC1 St. Ausgangsmodul Digital 6-Kanal, Hand2 St. Eingangsmodul Digital 16-Kanal für DE, ZE mit Status-LED20 St. Messwerteingang - passiv oder aktiv18 St. Meldeeingang potentialfrei1 St.Automationsstation freiprogrammierbar (Lüftung)2 St. Automationsstation bis 200 DP BACnet/IP Modular BACnet Rev. 1.15 B-BC3 St. Ausgangsmodul Digital 6-Kanal, Hand2 St. Eingangsmodul Digital 16-Kanal für DE, ZE mit Status-LE2 St. Messwerteingang - passiv oder aktiv21 St. Meldeeingang potentialfrei3 St.Industrielle Panel-PCs8 St.E-DAT modul IP20 Cat.6{A} Universal-Datenanschlusseinheit RJ45183 St.Projektabwicklung und Koordination pro (physikalischen) Informationspunkt18 St.Tauchtemperaturfühler - PT 10004 St.Durchgangsventile-Regelventil PN6 DN25- DN 501 StSchaltschrank 800 x 1800 x 400 mm2 St.Schaltschrank 1000 x 1800 x 300 mm28 St.Feldbusmodul für dezentralen Einbau (2DE/1DA)384 St.Aufschalten von DDC-Datenpunkten auf vorhandenes Gebäudeleitsystem
Interne Kennung : BA-II-480-001

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45315700 Installation von Schaltanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Klosterhof 7
Stadt : Auerbach in der Oberpfalz
Postleitzahl : 92175
Land, Gliederung (NUTS) : Amberg-Sulzbach ( DE234 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 130 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0001

Titel : Umbau und Instandsetzung Kloster Michelfeld
Beschreibung : 2312 Kloster Michelfeld – Beschreibung MSR/GLT-TechnikDer BA II wird über eine Nahwärmeleitung von der bestehenden Heizzentrale mit Energie versorgt.Die Beheizung des BA II erfolgt überwiegend mit Röhrenradiatoren. In den Nasszellen werden zusätzlich Handtuchheizkörper vorgesehen. Die Räume im DG erhalten Kompaktheizkörper. Der kleine und große Saal sowie der Speiseaal im EG werden mit Fußbodenheizung ausgestattet. Ebenso werden alle Räume im neuen Anbau mit Fußbodenheizung versehen. Bei Minderleistungen werden zusätzlich Heizkörper in den Räumen vorgesehen. Für die Aufteilung der einzelnen Heizkreise im Gebäude wird ein Unterverteiler im Technikraum UG geplant.Im Gebäude werden insgesamt 4 Lüftungsgeräte eingebaut, die mit einen eigenen elektrisches Nachheizregister ausgestattet werden. Die Lüftungsgeräte befinden sich im Dachboden (3.OG).Die Warmwasserbereitung für die Nasszellen und Pflegebäder erfolgt über eine zentrale Frischwasserstation. Alle anderen Zapfstellen mit Warmwasser werden mit elektrischen Durchlauferhitzern ausgestattet.Im Technikraum EG (Heizungsverteilung) wird ein Schaltschrank und für die beiden Lüftungsanlage im DG wird jeweils ein eigener Schaltschrank verwendet. Diese werden mittels entsprechender Schnittstellen gemeinsam verwaltet und in das vorhandene Netzwerk eingegliedert. Die Grundverkabelung erfolgt bauseits. Hierzu sind die entsprechenden Kabellisten zu erstellen und den Fachprojektanten zu übergeben. Die Koordinierung mit der ausführenden Elektrofirma obliegt den AN. MengeText1 St. Automationsstation freiprogrammierbar (Heizung)1 St. Automationsstation bis 200 DP BACnet/IP Modular BACnet Rev. 1.15 B-BC1 St. Ausgangsmodul Digital 6-Kanal, Hand2 St. Eingangsmodul Digital 16-Kanal für DE, ZE mit Status-LED20 St. Messwerteingang - passiv oder aktiv18 St. Meldeeingang potentialfrei1 St.Automationsstation freiprogrammierbar (Lüftung)2 St. Automationsstation bis 200 DP BACnet/IP Modular BACnet Rev. 1.15 B-BC3 St. Ausgangsmodul Digital 6-Kanal, Hand2 St. Eingangsmodul Digital 16-Kanal für DE, ZE mit Status-LE2 St. Messwerteingang - passiv oder aktiv21 St. Meldeeingang potentialfrei3 St.Industrielle Panel-PCs8 St.E-DAT modul IP20 Cat.6{A} Universal-Datenanschlusseinheit RJ45183 St.Projektabwicklung und Koordination pro (physikalischen) Informationspunkt18 St.Tauchtemperaturfühler - PT 10004 St.Durchgangsventile-Regelventil PN6 DN25- DN 501 StSchaltschrank 800 x 1800 x 400 mm2 St.Schaltschrank 1000 x 1800 x 300 mm28 St.Feldbusmodul für dezentralen Einbau (2DE/1DA)384 St.Aufschalten von DDC-Datenpunkten auf vorhandenes Gebäudeleitsystem
Interne Kennung : BA-II-480-001

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45315700 Installation von Schaltanlagen

3.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Klosterhof 7
Stadt : Auerbach in der Oberpfalz
Postleitzahl : 91275
Land, Gliederung (NUTS) : Amberg-Sulzbach ( DE234 )
Land : Deutschland

3.1.3 Dauer

Datum des Beginns : 02/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2027

3.1.4 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 130 000 Euro

3.1.5 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : auch für KMU geeignet

3.1.6 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://staatsanzeiger-eservices.de ,

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Nordbayern -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld als Rechtsträger von Regens Wagner Michelfeld vertreten durch die Direktion der Regens-Wagner-Stiftungen -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld als Rechtsträger von Regens Wagner Michelfeld vertreten durch die Direktion der Regens-Wagner-Stiftungen -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld als Rechtsträger von Regens Wagner Michelfeld vertreten durch die Direktion der Regens-Wagner-Stiftungen
Registrierungsnummer : 0001
Postanschrift : Erzbischof-Stimpfle-Str. 1
Stadt : Dillingen
Postleitzahl : 89407
Land, Gliederung (NUTS) : Dillingen a.d. Donau ( DE277 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Frau Traub
Telefon : +49 9071502579
Fax : +49 9071502515
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 0002
Postanschrift : Prommenade 12
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d4da02bf-f74f-4dc6-988e-7c395127bf19 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/06/2025 09:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00396892-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 116/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/06/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 19/06/2025