UKB - Postdienstleistungen: Abholung/ Frankierung/ Konsolidierung/ Ableitung an ein Zustellunternehmen

Die Universitätsklinik Bonn AÖR, Venusberg-Campus 1, in 53127 Bonn (im Folgenden Auftraggeber oder AG genannt) beabsichtigt die Postdienstleistungen Konsolidierung, Frankierung und Ableitung der Post zu vergeben. Die zu erbringenden Postdienstleistungen bestehen in der - Abholung, - Freimachung/Frankierung, - Konsolidierung, - Beförderung und - Zustellung von Postkarten und Briefen im Gewichtsbereich …

CPV: 64000000 Postal and telecommunications services, 64110000 Postal services, 64112000 Postal services related to letters, 64113000 Postal services related to parcels
Deadline:
July 21, 2025, 2 p.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
UKB - Postdienstleistungen: Abholung/ Frankierung/ Konsolidierung/ Ableitung an ein Zustellunternehmen
Awarding body:
Universitätsklinikum Bonn AöR
Award number:
2025-15

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Bonn AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : UKB - Postdienstleistungen: Abholung/ Frankierung/ Konsolidierung/ Ableitung an ein Zustellunternehmen
Beschreibung : Die Universitätsklinik Bonn AÖR, Venusberg-Campus 1, in 53127 Bonn (im Folgenden Auftraggeber oder AG genannt) beabsichtigt die Postdienstleistungen Konsolidierung, Frankierung und Ableitung der Post zu vergeben.
Kennung des Verfahrens : d6fe667e-1a07-43ac-93d1-fc36cc223218
Interne Kennung : 2025-15
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64110000 Postdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64112000 Briefpostdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64113000 Paketpostdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64000000 Post- und Fernmeldedienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YD854
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Betrug : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Korruption : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Zahlungsunfähigkeit : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Ausschluss erfolgt auf Grundlage der §§ 123 und 124 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : UKB - Postdienstleistungen: Abholung/ Frankierung/ Konsolidierung/ Ableitung an ein Zustellunternehmen
Beschreibung : Die zu erbringenden Postdienstleistungen bestehen in der - Abholung, - Freimachung/Frankierung, - Konsolidierung, - Beförderung und - Zustellung von Postkarten und Briefen im Gewichtsbereich bis 1.000 g sowie von Päckchen bis 2.000 g auf Grundlage der Vorgaben der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Bundesnetzagentur) und des Postgesetzes.
Interne Kennung : 2025-15

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64110000 Postdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64112000 Briefpostdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64113000 Paketpostdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 64000000 Post- und Fernmeldedienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 18/08/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag kann optional einmal um weitere 2 Jahre verlängert werden. Die Vertragslaufzeit ist demnach maximal bis zum 18.08.2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung des Bieters sowie der benannten Nachunternehmer in das Anbieterverzeichnis Post bei der Bundesnetzagentur oder Postlizenz muss vorhanden sein.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Der Auftraggeber fordert die Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Bieter/Bietergemeinschaften müssen eine Eigenerklärung, dass der Bieter / das Mitglied einer Bietergemeinschaft in das Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes eingetragen ist (ggf. Auszug aus dem Handelsregister), vorlegen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Es sind Referenzen aus den letzten 3 Jahren zu benennen, die eine dem hier ausgeschriebenen Auftrag vergleichbare Leistung zum Gegenstand hatten. Es sind dabei Angaben zu folgenden Punkten zu machen: - Auftraggeber des Referenzprojektes; - Bezeichnung und Inhalt des Referenzprojektes; - Beschreibung der ausgeführten Leistungen; - Ausführungszeitraum; - Auftragsvolumen; - Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Unterauftragnehmer).
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren beschäftigten (festangestellten) Mitarbeiter.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis entsprechend Preisblatt
Beschreibung : Preis entsprechend ausgefülltem Preisblatt, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität entsprechend Anlage 11b
Beschreibung : - Konzept zur umweltbezogenen Nachhaltigkeit (CO2- neutraler Versand): 10 % - Konzept zur Aufgabenerledigung (15 %) und zum Personaleinsatz (15 %): insgesamt 30 % - Konzept zur Einhaltung der Zustellquoten (Standardbriefe müssen zu 95 % am dritten Werktag ankommen sowie zu 99 % am vierten Werktag): 20 % Die genaue Ausgestaltung des Zuschlagskriterium Qualität kann Anlage 11b - Zuschlagskriterien Bewertungsmatrix entnommen werden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/07/2025 14:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 71 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt nach Maßgabe von § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/07/2025 14:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen gegen dieses Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB wird explizit hingewiesen. Danach ist ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Bonn AöR -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Bonn AöR -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Bonn AöR
Registrierungsnummer : DE 811 917 555
Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 022828714798
Internetadresse : http://www.ukbonn.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473116
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 83d57826-a9a1-4e8b-acec-db40ba62abe0 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/06/2025 17:35 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00401572-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 117/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/06/2025