Überwachung fließender Verkehr

Miete von stationären Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen Miete von 4 stationären Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen Der Auftragnehmer übernimmt im Rahmen der Überwachung des fließenden Verkehrs für die stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung im Gebiet des Auftraggebers die gesamte technische und logistische Hilfestellung wie nachfolgend beschrieben: Der Auftragnehmer errichtet auf eigene Rechnung an den …

CPV: 63712710 Traffic monitoring services
Deadline:
July 28, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Überwachung fließender Verkehr
Awarding body:
Stadt Plauen, Vergabestelle
Award number:
6031 08/70/08/25/1-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Plauen, Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Überwachung fließender Verkehr
Beschreibung : Miete von stationären Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen
Kennung des Verfahrens : 65cee258-8ae3-4f74-bb57-9652e7b50e90
Interne Kennung : 6031 08/70/08/25/1-01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63712710 Verkehrsüberwachung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Plauen
Postleitzahl : 08523
Land, Gliederung (NUTS) : Vogtlandkreis ( DED44 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Überwachung fließender Verkehr
Beschreibung : Miete von 4 stationären Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen Der Auftragnehmer übernimmt im Rahmen der Überwachung des fließenden Verkehrs für die stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung im Gebiet des Auftraggebers die gesamte technische und logistische Hilfestellung wie nachfolgend beschrieben: Der Auftragnehmer errichtet auf eigene Rechnung an den genannten Standorten für die bezeichneten Fahrspuren das vorgenannte Verkehrsüberwachungssystem. Hierzu gehören auch die erforderlichen Planungs-, Bau-, Montage- und Inbetriebnahmearbeiten. Die Messgeräte sind in sabotagesicherer Ausführung zur Verfügung zu stellen. Für die Stadt Plauen hat die Verbesserung der Verkehrssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger in Plauen eine sehr hohe Priorität. Die Zahl der Verkehrsunfälle, insbesondere der mit Personenschaden und die Schwere der Unfallfolgen, sollen soweit wie möglich verringert werden. Die Stadt Plauen plant aus diesem Anlass aufgrund von auslaufenden Verträgen die bisher eingesetzte technische Infrastruktur zur Rotlichtüberwachung neu zu vergeben und durch eine kombinierte stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung zu erweitern. Dabei sollen zwei Standorte bestehen bleiben und an zwei weiteren Standorten neue stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen errichtet werden. Die Verkehrsüberwachungssysteme sind vom Auftragnehmer zu planen, zu projektieren, zu errichten und zu betreiben. Sie werden ausschließlich zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Stadtgebiet eingesetzt.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63712710 Verkehrsüberwachung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Vertragsverlängerung um ein Jahr bis max. 31.12.2031 möglich.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachweis über die Verpflichtung d. Eintragung im Handelsregister/ Berufsregister/Partnerschaftsregister. Nachweis der Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben, von Beiträgen zur Sozialversicherung und der Berufsgenossenschaft, soweit eine Pflicht zur Beitragszahlung besteht. Erklärung über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten drei Kalenderjahren Angabe der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extraausgewiesenem Leitungspersonal. Anzahl der für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte Der Nachweis kann durch Eintragung ins Präqualifikationsverzeichnis oder durch Eigenerklärung erbracht werden (einsehbar unter https://www.plauen.de/eigenerklaerungld) Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. - mindestens 3 Referenzen (mit Angabe des Ansprechpartners und der Kontaktdaten) in den letzten drei Jahren über vergleichbare Leistungen - Nachweis, dass die Messtechnik über eine Zulassung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) verfügt - Nachweis, dass Sie über eine Datenschutzzertifizierung für die im Rahmen der Datenübertragungsprozesse genutzte Software verfügen Unterlagen werden gemäß § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/07/2025 10:00 +02:00
Ort : Stadtverwaltung Plauen, Vergabestelle, Zi. 218, 08523 Plauen
Zusätzliche Informationen : Zur Angebotsöffnung sind Bieter nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Plauen, Vergabestelle

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Plauen, Vergabestelle
Registrierungsnummer : DE141247219
Postanschrift : Unterer Graben 1
Stadt : Plauen
Postleitzahl : 08523
Land, Gliederung (NUTS) : Vogtlandkreis ( DED44 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3741-2910
Internetadresse : https://www.plauen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Registrierungsnummer : t:03419773800
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 341-9773800
Fax : +49 341-9771049
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5e4540a9-e038-4739-8c87-2797a1290d00 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/06/2025 14:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00418001-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 121/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/06/2025