Übernahme, die Zusammenführung, den Transport sowie die Sortierung und Verwertung von Alttextilien inklusive Schuhe

Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Übernahme der Alttextilien von den einzelnen Anfall- und Sammelstellen der Stadtreinigung Hamburg aus den vor Ort befindlichen SRH-eigenen Sammelbehältern/-räumen, die Zusammenführung der Alttextilien, der Transport zur Sortieran-lage des Auftragnehmers und die ordnungsgemäße Sortierung und Verwertung der von der SRH überlassenen Alttextilien, die dem Abfallschlüssel …

CPV: 90512000 Refuse transport services, 90513200 Urban solid-refuse disposal services
Deadline:
July 28, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Übernahme, die Zusammenführung, den Transport sowie die Sortierung und Verwertung von Alttextilien inklusive Schuhe
Awarding body:
Stadtreinigung Hamburg AöR
Award number:
OV-RV 2025-089

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtreinigung Hamburg AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Übernahme, die Zusammenführung, den Transport sowie die Sortierung und Verwertung von Alttextilien inklusive Schuhe
Beschreibung : Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Übernahme der Alttextilien von den einzelnen Anfall- und Sammelstellen der Stadtreinigung Hamburg aus den vor Ort befindlichen SRH-eigenen Sammelbehältern/-räumen, die Zusammenführung der Alttextilien, der Transport zur Sortieran-lage des Auftragnehmers und die ordnungsgemäße Sortierung und Verwertung der von der SRH überlassenen Alttextilien, die dem Abfallschlüssel 20 01 10 und 20 01 11 gemäß Abfallverzeichnisverordnung zugeordnet sind.
Kennung des Verfahrens : 2cfbd95f-434a-4c08-9a46-8607e705802d
Interne Kennung : OV-RV 2025-089
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90513200 Beseitigung von kommunalem Müll

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20537
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Recyclinghöfe Betriebshof
Beschreibung : Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Übernahme der Alttextilien von den einzelnen Anfall- und Sammelstellen der Stadtreinigung Hamburg aus den vor Ort befindlichen SRH-eigenen Sammelbehältern/-räumen, die Zusammenführung der Alttextilien, der Transport zur Sortieran-lage des Auftragnehmers und die ordnungsgemäße Sortierung und Verwertung der von der SRH überlassenen Alttextilien, die dem Abfallschlüssel 20 01 10 und 20 01 11 gemäß Abfallverzeichnisverordnung zugeordnet sind.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90512000 Transport von Haushaltsabfällen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20537
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Aus-schlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/ vergleichbaren Register
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Ggf. Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung Diese Erklärung ist von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft zu unterschreiben.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zu den Vorschriften betreffend RUS-Sanktionen und dem dort enthaltenen Verbot von Auftragserteilungen an russische Staatsangehörige /Unternehmen/Lieferanten
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung, entweder durch Deckungsbestäti-gung oder rechtsverbindliche Erklärung der Versicherung, im Auftragsfall eine entsprechende De-ckung zu gewähren.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Ggf. Eigenerklärung zu den Leistungsteilen, die auf Nachunternehmer übertragen werden sollen (Erklärung zum Nachunternehmereinsatz)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Ggf. Eigenerklärung zur Eignungsleihe im Be-reich der wirtschaftlichen und finanziellen Leis-tungsfähigkeit zum Nachweis der vom Nachunternehmer zur Verfügung stehenden Ressourcen (Nachunternehmerverpflichtungserklärung).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegen-stand vergleichbare frühere Aufträge der letzten 3 Jahre vor Angebotsabgabe mit Angaben zu: - Gegenstand des Auftrags - Zeitraum der Leistungserbringung Vergleichbar sind nur Referenzaufträge, bei denen nachfolgende Merkmale vorliegen: - Vergleichbar sind Aufträge, bei denen es sich um Entsorgung und Sortierung von Alltextilien handelt. Ausnahmen bestehen für Unternehmensneugrün-dungen: Diese haben ihre bisherigen vergleichba-ren Aufträge anzugeben.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : EfbV-Zertifikat alternativ: Eigenerklärung zur Einräumung der Kontroll- und Weisungsbefugnis entsprechend der Entsorgungs-Fachbetriebsverordnung. EfbV- Zertifikate sind für die Behandlungsanlage / Sortieranlage als auch jeweils für die Transporteu-re (Transport der Wechselbrücken und Transport der Zusammenführung) abzugeben.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Nachweis zu Maßnahmen zur Qualitätssicherung (z.B. Nachweis und Darstellung über ein in seinem Betrieb installiertes Qualitätsmanagementsystem z.B. Zertifizierung nach ISO 9001 oder vergleichbar)
Kriterium : Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung : Nachweis zu Umweltmanagementmaßnahmen (z.B. Nachweis über ein Umweltmanagementsys-tem z.B. Zertifizierung nach ISO 14001 oder vergleichbar)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eine Verfahrensbeschreibung des gesamten Be-handlungsablaufes der Verwertung / Entsorgung (AVV 20 01 10 und 20 01 11) hierzu gehört auch die Angabe, in welche Sortierfraktionen die Textili-en händisch sortiert werden und welcher Anteil einer Verwertung (getrennt nach stofflicher und energetischer Verwertung) und welcher Anteil einer Beseitigung zugeführt wird. Nachunternehmer sind anzugeben, soweit die Behandlung der überlassenen Gesamtmenge der SRH nicht an der eigenen Annahmestelle durch-geführt wird. Für den Fall des Einsatzes von Nachunternehmern ist ebenfalls eine Verfahrensbeschreibung des dort stattfindenden Behand-lungsablaufes inklusive der Angabe, welcher An-teil einer Verwertung und welcher Anteil einer Be-seitigung zugeführt wird einzureichen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Leistungskonzept Abgabe eines Leistungskonzepts
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Schadstoffklasse
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung zum Abbiegeassistenzsystem

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Preis je Los entspricht dem jeweiligen Bewertungspreis. Die jeweiligen Bewertungspreise errechnen sich aus den im Preisblatt genannten Nettopreisen und werden je Los über die folgende Formel errechnet: Bewertungspreis [€] =((mittlerer Euwid[€/Mg]+ Aufschlag (-Abschlag))-Handlingspauschale [€/Mg])*erwartete Jahresmenge [Mg] Die erwarteten Jahresmengen sind der Leistungsbeschreibung in Pkt. 3.3 zu entnehmen. Bei der Berechnung wird nicht die Höchstmenge als Grundlage verwendet, sondern der prognostizierte tatsächliche Mengenanfall. Der Bestpreis ist für die SRH der höchste Gesamtbewertungspreis und wird mit 50 Punkten bewertet. Die Punkte der weiteren Angebote werden über die folgende Formel ermittelt: Bewertungspunkte=50 Punkte- (Bewertungspreisdifferenz zum Bestbieter [€])/(|Bewertungspreis des Bestbieter [€]|)*50 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Umweltauswirkungen: Entfernung zum Umschlagsplatz Umschlagsplatz: Der Umschlagsplatz befindet sich in einer Entfernung vom Jungfernstieg 5, 20354 Hamburg bis 10 km 5 Punkte 10 - 25 km 2,5 Punkte über 25 km 0 Punkte Wertung mehrerer Umschlagsplätze: Die Punkte werden pro Umschlagsplatz vergeben und daraus der Durchschnitt ermittelt. Die Entfernung vom Umschlagsplatz zum Jungfern-stieg 5 wird mit dem Programm „PTV Map&Guide ®“ (kürzeste Strecke für LKW) berechnet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Umweltauswirkungen: Entfernung zur Sortieranlage Sortieranlage: Die Sortieranlage befindet sich in einer Ent-fernung vom Umschlagsplatz bis 100 km 5 Punkte 101 bis 600 km 2,5 Punkte über 600 km 0 Punkte Wertung mehrere Behandlungsanlagen: Die Punkte werden pro Sortieranlage vergeben und daraus der Durchschnitt ermittelt. Die Entfernung von der Sortieranlage zum Um-schlagsplatz mit dem Programm „PTV Map&Guide ®“ (kürzeste Strecke für LKW) berech-net. Hinweis: Werden die Alttextilien nicht umgeschlagen, so wird die Bewertung des Weges zur Sortieranlage gemäß „3. Umweltauswirkungen: Entfernung zur Sortieranlage“ doppelt gewertet, Die Wertung für „2. Umweltauswirkungen: Entfernung zum Umschlagsplatz“ entfällt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept über die Durchführung der Leistung Je Los bewertet die SRH ein Konzept zur Durchführung der Leistung. Bei Ihrer Konzeptbewertung legt die SRH insbesondere auf die nachfolgenden Punkte wert: - Tourenplanung - Leistungsdokumentation - Sortiertiefe der Sortieranlage - Leistungskettentransparenz / Eigenerledigung - Reaktionszeit auf Überfüllungsmeldungen - Anzahl für die SRH eingeplanten Kraftfahrzeuge - Nachhaltigkeit des KFZ-Kraftstoffes - Möglichkeit von Samstagsleerungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 21/07/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 100 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : .
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/07/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadtreinigung Hamburg AöR

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Depotcontainer
Beschreibung : Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Übernahme der Alttextilien von den einzelnen Anfall- und Sammelstellen der Stadtreinigung Hamburg aus den vor Ort befindlichen SRH-eigenen Sammelbehältern/-räumen, die Zusammenführung der Alttextilien, der Transport zur Sortieran-lage des Auftragnehmers und die ordnungsgemäße Sortierung und Verwertung der von der SRH überlassenen Alttextilien, die dem Abfallschlüssel 20 01 10 und 20 01 11 gemäß Abfallverzeichnisverordnung zugeordnet sind.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90512000 Transport von Haushaltsabfällen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20537
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Aus-schlussgründen nach §§ 123, 124 GWB sowie zur Tariftreue nach § 3 HmbVgG und Eintragung im Handelsregister/ vergleichbaren Register
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Ggf. Bewerber-/ Bietergemeinschaftserklärung Diese Erklärung ist von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft zu unterschreiben.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zu den Vorschriften betreffend RUS-Sanktionen und dem dort enthaltenen Verbot von Auftragserteilungen an russische Staatsangehörige /Unternehmen/Lieferanten
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung, entweder durch Deckungsbestäti-gung oder rechtsverbindliche Erklärung der Versicherung, im Auftragsfall eine entsprechende De-ckung zu gewähren.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Ggf. Eigenerklärung zu den Leistungsteilen, die auf Nachunternehmer übertragen werden sollen (Erklärung zum Nachunternehmereinsatz)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Ggf. Eigenerklärung zur Eignungsleihe im Be-reich der wirtschaftlichen und finanziellen Leis-tungsfähigkeit zum Nachweis der vom Nachunternehmer zur Verfügung stehenden Ressourcen (Nachunternehmerverpflichtungserklärung).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegen-stand vergleichbare frühere Aufträge der letzten 3 Jahre vor Angebotsabgabe mit Angaben zu: - Gegenstand des Auftrags - Zeitraum der Leistungserbringung Vergleichbar sind nur Referenzaufträge, bei denen nachfolgende Merkmale vorliegen: - Vergleichbar sind Aufträge, bei denen es sich um Entsorgung und Sortierung von Alltextilien handelt. Ausnahmen bestehen für Unternehmensneugrün-dungen: Diese haben ihre bisherigen vergleichba-ren Aufträge anzugeben.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : EfbV-Zertifikat alternativ: Eigenerklärung zur Einräumung der Kontroll- und Weisungsbefugnis entsprechend der Entsorgungs-Fachbetriebsverordnung. EfbV- Zertifikate sind für die Behandlungsanlage / Sortieranlage als auch jeweils für die Transporteu-re (Transport der Wechselbrücken und Transport der Zusammenführung) abzugeben.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Nachweis zu Maßnahmen zur Qualitätssicherung (z.B. Nachweis und Darstellung über ein in seinem Betrieb installiertes Qualitätsmanagementsystem z.B. Zertifizierung nach ISO 9001 oder vergleichbar)
Kriterium : Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung : Nachweis zu Umweltmanagementmaßnahmen (z.B. Nachweis über ein Umweltmanagementsys-tem z.B. Zertifizierung nach ISO 14001 oder vergleichbar)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eine Verfahrensbeschreibung des gesamten Be-handlungsablaufes der Verwertung / Entsorgung (AVV 20 01 10 und 20 01 11) hierzu gehört auch die Angabe, in welche Sortierfraktionen die Textili-en händisch sortiert werden und welcher Anteil einer Verwertung (getrennt nach stofflicher und energetischer Verwertung) und welcher Anteil einer Beseitigung zugeführt wird. Nachunternehmer sind anzugeben, soweit die Behandlung der überlassenen Gesamtmenge der SRH nicht an der eigenen Annahmestelle durch-geführt wird. Für den Fall des Einsatzes von Nachunternehmern ist ebenfalls eine Verfahrensbeschreibung des dort stattfindenden Behand-lungsablaufes inklusive der Angabe, welcher An-teil einer Verwertung und welcher Anteil einer Be-seitigung zugeführt wird einzureichen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Leistungskonzept Abgabe eines Leistungskonzepts
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Schadstoffklasse
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Erklärung zum Abbiegeassistenzsystem

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Preis je Los entspricht dem jeweiligen Bewertungspreis. Die jeweiligen Bewertungspreise errechnen sich aus den im Preisblatt genannten Nettopreisen und werden je Los über die folgende Formel errechnet: Bewertungspreis [€] =((mittlerer Euwid[€/Mg]+ Aufschlag (-Abschlag))-Handlingspauschale [€/Mg])*erwartete Jahresmenge [Mg] Die erwarteten Jahresmengen sind der Leistungsbeschreibung in Pkt. 3.3 zu entnehmen. Bei der Berechnung wird nicht die Höchstmenge als Grundlage verwendet, sondern der prognostizierte tatsächliche Mengenanfall. Der Bestpreis ist für die SRH der höchste Gesamtbewertungspreis und wird mit 50 Punkten bewertet. Die Punkte der weiteren Angebote werden über die folgende Formel ermittelt: Bewertungspunkte=50 Punkte- (Bewertungspreisdifferenz zum Bestbieter [€])/(|Bewertungspreis des Bestbieter [€]|)*50 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Umweltauswirkungen: Entfernung zum Umschlagsplatz Umschlagsplatz: Der Umschlagsplatz befindet sich in einer Entfernung vom Jungfernstieg 5, 20354 Hamburg bis 10 km 5 Punkte 10 - 25 km 2,5 Punkte über 25 km 0 Punkte Wertung mehrerer Umschlagsplätze: Die Punkte werden pro Umschlagsplatz vergeben und daraus der Durchschnitt ermittelt. Die Entfernung vom Umschlagsplatz zum Jungfern-stieg 5 wird mit dem Programm „PTV Map&Guide ®“ (kürzeste Strecke für LKW) berechnet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Umweltauswirkungen: Entfernung zur Sortieranlage Sortieranlage: Die Sortieranlage befindet sich in einer Ent-fernung vom Umschlagsplatz bis 100 km 5 Punkte 101 bis 600 km 2,5 Punkte über 600 km 0 Punkte Wertung mehrere Behandlungsanlagen: Die Punkte werden pro Sortieranlage vergeben und daraus der Durchschnitt ermittelt. Die Entfernung von der Sortieranlage zum Um-schlagsplatz mit dem Programm „PTV Map&Guide ®“ (kürzeste Strecke für LKW) berech-net. Hinweis: Werden die Alttextilien nicht umgeschlagen, so wird die Bewertung des Weges zur Sortieranlage gemäß „3. Umweltauswirkungen: Entfernung zur Sortieranlage“ doppelt gewertet, Die Wertung für „2. Umweltauswirkungen: Entfernung zum Umschlagsplatz“ entfällt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept über die Durchführung der Leistung Je Los bewertet die SRH ein Konzept zur Durchführung der Leistung. Bei Ihrer Konzeptbewertung legt die SRH insbesondere auf die nachfolgenden Punkte wert: - Tourenplanung - Leistungsdokumentation - Sortiertiefe der Sortieranlage - Leistungskettentransparenz / Eigenerledigung - Reaktionszeit auf Überfüllungsmeldungen - Anzahl für die SRH eingeplanten Kraftfahrzeuge - Nachhaltigkeit des KFZ-Kraftstoffes - Möglichkeit von Samstagsleerungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 21/07/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 100 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : .
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/07/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadtreinigung Hamburg AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtreinigung Hamburg AöR
Registrierungsnummer : 000
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20537
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 04025760
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer : 000
Postanschrift : Gänsemarkt 36
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 040428231690
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8428cc84-21ed-4b24-b144-cdbfcbdc993a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/06/2025 10:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00411457-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 120/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/06/2025