Übernachtung Hessische Feuerwehrschule 2026 - 2028

Rahmenvereinbarung zur Anmietung von Einzelzimmern/Doppelzimmern zur Einzelbelegung (ohne Verpflegung) während den Veranstaltungen an der HLFS im Jahr 2026 - 2028. Rahmenvereinbarung zwischen dem Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport, dieses vertreten durch die Hessische Landesfeuerwehrschule, Heinrich-Schütz-Allee 62, 34134 Kassel (Auftraggeber) und bis zu vier …

CPV: 55110000 Hotel accommodation services
Deadline:
Oct. 2, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Übernachtung Hessische Feuerwehrschule 2026 - 2028
Awarding body:
Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Award number:
VG-0437-2025-0265

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Übernachtung Hessische Feuerwehrschule 2026 - 2028
Beschreibung : Rahmenvereinbarung zur Anmietung von Einzelzimmern/Doppelzimmern zur Einzelbelegung (ohne Verpflegung) während den Veranstaltungen an der HLFS im Jahr 2026 - 2028.
Kennung des Verfahrens : 02ca949a-adc2-4757-9443-8a964f0baf6d
Interne Kennung : VG-0437-2025-0265
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens : Rahmenvereinbarung zur Anmietung von Einzelzimmern/Doppelzimmern zur Einzelbelegung (ohne Verpflegung) während den Veranstaltungen an der HLFS im Jahr 2026 - 2028.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55110000 Hotel-Übernachtungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : verschiedene
Stadt : Kassel
Postleitzahl : 34134
Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Kreisfreie Stadt ( DE731 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Zusätzlich sind folgende Dokumente dem Angebot beizufügen: - Erklärung zu Russland-Sanktionen - Erklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen - Erklärung Unternehmensdaten - Verpflichtungserklärung Tariftreue/Mindestlohn - Mit dem Angebot sind die Stornobedingungen einzureichen. Der Auftraggeber kann bis zu fünf Wochen vor Anreisetag die Buchung kostenlos stornieren. Für alle Stornierungen, die später als fünf Wochen vor Anreisetag erfolgen, gelten die Stornofristen des Auftragnehmers, die Bestandteil der Rahmenvereinbarung werden. - Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmern ist dem Angebot zusätzlich der Vordruck 235 (Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen) beizufügen. - Mit dem Angebot ist die Erklärung Mindestanforderungen ausgefüllt einzureichen. Ist mindestens eine Mindestanforderung nicht erfüllt (mit "Nein" beantwortet), wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Grundlage des Zuschlagskriteriums "Entfernung" ist die Entfernung (kürzeste Wegstrecke mit dem Pkw) zwischen der angebotenen Unterkunft und der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS), Heinrich-Schütz-Allee 62, 34134 Kassel. Bei einer Entfernung von mehr als 5 Kilometern (kürzeste Fahrstrecke mit dem PKW) ist das Angebot zwingend auszuschließen. Der Auftraggeber behält sich eine Inaugenscheinnahme der Örtlichkeiten vor. Ziel ist es, zwischen dem Land Hessen, vertreten durch das Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz, dieses vertreten durch die Hessische Landesfeuerwehrschule, Heinrich-Schütz-Allee 62, 34134 Kassel (Auftraggeber) und bis zu vier Auftragnehmern eine Rahmenvereinbarung für die Jahre 2026 bis 2028 abzuschließen. Ein Auftragnehmer muss mindestens 35 Zimmer pro Woche zur Verfügung stellen können. Mit Abgabe seines Angebotes bestätigt der Bieter, dass geltendes Recht sowie alle nachstehend aufgeführten Mindeststandards sowie die Rahmenbedingungen vollständig erfüllt werden. Mindestanforderungen an die Zimmer: -12 Quadratmeter exkl. Bad -Dusche/WC oder Bad/WC, -Zimmerreinigung täglich, -Separate Rezeption ist 14 Stunden besetzt bzw. 24 Stunden erreichbar, -Zimmerausstattung mit Sessel/Couch und Beistelltisch, Schrank, Kofferablage, Nachttischlampe bzw. Leselicht, Safe und Fensterverdunkelung, -Bettlänge mindestens 2,10 m mit offenem Fußende -Zusatzkissen und -decken sowie Bettwäsche für Allergiker auf Wunsch, -kostenfreies WLAN. Optionale Anforderungen: -Klimatisierte Zimmer, -Parkplatz, -Tagungsraum Die vorliegende Rahmenvereinbarung begründet keinen Anspruch des Auftragnehmers auf Abruf einer bestimmten Jahresmenge. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung des Auftraggebers. Der maximal zur Verfügung stehende Finanzrahmen beträgt 860.000 Euro (netto) pro Jahr, 2.580.000 € netto für die Gesamtlaufzeit. Angebote, die diese Wertobergrenze überschreiten, werden ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Korruption : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Betrug : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Zahlungsunfähigkeit : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen)

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Übernachtung Hessische Feuerwehrschule 2026 - 2028
Beschreibung : Rahmenvereinbarung zwischen dem Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport, dieses vertreten durch die Hessische Landesfeuerwehrschule, Heinrich-Schütz-Allee 62, 34134 Kassel (Auftraggeber) und bis zu vier Auftragnehmern über die Anmietung von Einzelzimmern oder Doppelzimmern zur Einzelbelegung (ohne Verpflegung) während ein- bzw. mehrtägigen Veranstaltungen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS). Je Auftragnehmer sind mindestens 35 Zimmer pro Woche zur Verfügung zu stellen. Die Rahmenvereinbarung tritt zum 01.01.2026 spätestens aber mit Zuschlagserteilung in Kraft und endet am 31.12.2028 oder bei Erreichen des maximalen Finanzrahmens in Höhe von 860.000 EUR netto pro Jahr ( 2.580.000 € netto Gesamtlaufzeit) oder bei Erreichen der maximalen Übernachtungs- anzahl von 8.519 Übernachtungen jährlich (25.557 Übernachtungen über die gesamte Laufzeit); die Rahmenvereinbarung verliert in diesen Fällen ihre Wirkung. Die Entfernung zwischen Unterbringungsmöglichkeit und HLFS (Heinrich-Schütz-Allee 62, 34134 Kassel) darf maximal 5 km betragen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55110000 Hotel-Übernachtungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : verschiedene
Stadt : Kassel
Postleitzahl : 34134
Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Kreisfreie Stadt ( DE731 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : - Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen (siehe Vordruck "Eigenerklaerung_Eignung.pdf"). Bei Bietergemeinschaften ist diese von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Eigenerklärung Mindestanforderungen (siehe Vordruck "Eigenerklaerung_Mindestanforderungen").

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Entfernung
Beschreibung : Entfernung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.hessen.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 90 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderung im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten des § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/10/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 4
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Registrierungsnummer : DE 212 133 546
Postanschrift : Rheingaustraße 186
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65203
Land, Gliederung (NUTS) : Wiesbaden, Kreisfreie Stadt ( DE714 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 611 7038 4012
Fax : +49 611 32 76 38 412
Internetadresse : https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE 812 056 745
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151 126603
Fax : +49 611 327 648534
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5756eaf1-e198-46ac-82ac-6d52c99b8ad2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftragsbekanntmachung – Sonderregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/08/2025 10:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00565757-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 165/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/08/2025