Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg - Vergabe eines Rahmenvertrags für Agenturleistungen für das Content-Marketing des Urlaubslandes Baden-Württemberg

Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) suchte eine Agentur für die langfristige Planung, Koordination und Umsetzung der Content-Produktion sowie -Redaktion für das Urlaubsland Baden-Württemberg. Der Fokus liegt dabei auf den jährlich wechselnden Schwerpunktthemen. 1.1 Rahmenbedingungen zur Content-Produktion sowie Schwerpunktkampagne 2027 Die Content-Produktion hat in erster Linie die Aufgabe, Aufmerksamkeit für …

CPV: 79340000 Advertising and marketing services
Place of execution:
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg - Vergabe eines Rahmenvertrags für Agenturleistungen für das Content-Marketing des Urlaubslandes Baden-Württemberg
Awarding body:
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Award number:
2025/585

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg - Vergabe eines Rahmenvertrags für Agenturleistungen für das Content-Marketing des Urlaubslandes Baden-Württemberg
Beschreibung : Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) suchte eine Agentur für die langfristige Planung, Koordination und Umsetzung der Content-Produktion sowie -Redaktion für das Urlaubsland Baden-Württemberg. Der Fokus liegt dabei auf den jährlich wechselnden Schwerpunktthemen.
Kennung des Verfahrens : 94d44613-2376-475d-b495-ff5545b907bf
Interne Kennung : 2025/585
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70182
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4YMZ5WTF# (1) Es wird darauf hingewiesen, dass das am 1.7.2013 in Kraft getretene Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (LTMG) sowie das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz) Anwendung finden. Die sich hieraus ergebenden Verpflichtungen, insbesondere auch bei dem Einsatz von Nach- und Verleihunternehmen, sind daher zu beachten; (2) Die Teilnahmeformulare sind unter der für den Abruf der Unterlagen angegebenen Internetadresse abrufbar. Ebenfalls dort abrufbar ist ein Bewerbermemorandum. In diesen Teilnahmeunterlagen sind wesentliche Teile der ausgeschriebenen Leistung sowie der Verfahrensvorgaben bereits dargestellt. Unter dieser Internetadresse werden auch Antworten auf Bewerberfragen sowie aktualisierte oder weitere Informationen und Unterlagen zu dem Verfahren zur Verfügung gestellt. Interessenten an dem Verfahren müssen sicherstellen, dass sie regelmäßig und insbesondere unmittelbar vor Abgabe ihres Teilnahmeantrags sowie vor Ablauf der Teilnahmefrist prüfen, ob seitens der Vergabestelle zusätzliche Informationen oder Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden, welche für die Abgabe des Teilnahmeantrags zu beachten sind.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg - Vergabe eines Rahmenvertrags für Agenturleistungen für das Content-Marketing des Urlaubslandes Baden-Württemberg
Beschreibung : 1.1 Rahmenbedingungen zur Content-Produktion sowie Schwerpunktkampagne 2027 Die Content-Produktion hat in erster Linie die Aufgabe, Aufmerksamkeit für das Urlaubsland Baden-Württemberg zu generieren und das vielfältige Produktportfolio zielgruppengenau zu transportieren und zu verankern. Dieses kommunikative Dach muss für weitere touristische Partner (bspw. einzelne Regionen) und explizite Produktbereiche (bspw. Weinsüden oder Kleinstadtperlen) adaptierbar sein. Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Leistung und zum Leistungsumfang sind dem als Anlage 2 beigefügten Agenturbriefing zu entnehmen. 1.2 Planungsphase Der Start der Feinplanung und Umsetzung erfolgt unmittelbar nach der Auftragsvergabe voraussichtlich ab September 2025. Die im Ausschreibungsprozess erarbeitete Umsetzungsidee wird weiter ausgearbeitet und umgesetzt. 1.3 Rahmenvereinbarung für weitere Leistungen Über die Leistung der beschriebenen Jahreskampagne unter Ziffer 1.1 und 1.2 hinaus soll der künftige Agenturpartner auf Grundlage einer Rahmenvereinbarung weitere Leistungen auf Anforderung der TMBW erbringen. Dies können beispielhaft folgende Leistungen sein: - Content Produktionen (Text, Bild, Video) außerhalb des Jahresthemas - Digitale Kampagnen - Printprodukte Die TMBW ist berechtigt, nicht jedoch verpflichtet, Leistungen auf Grundlage der Rahmenvereinbarung zu vergeben. Der Partner der Rahmenvereinbarung ist verpflichtet, die von TMBW auf Grundlage der Rahmenvereinbarung beauftragten Leistungen zu erbringen. Der Rahmen für die abzuschließende Rahmenvereinbarung beträgt bis zu 300.000 EUR netto pro Kalenderjahr, gerechnet ab dem Kalenderjahr 2026. Sofern sich die Rahmenvereinbarung nach Ablauf des ersten Jahres verlängert, sind für die folgenden Kalenderjahre ebenfalls jeweils 300.000 EUR netto vorgesehen. Das Gesamtbudget für das Projekt für die Schwerpunktkampagne 2027 umfasst 210.000 EUR netto. Darin sind die Agenturkosten, das Media-Budget für die Digitalkampagne und der Vertrieb des Magazins enthalten. Für das Jahr 2026 sind nur die Produktionskosten für Content-Erstellung zu berücksichtigen. Ab 2027 kommt das Media-Budget für die Digitalkampagne und den Vertrieb des Magazins hinzu. Im Kalenderjahr 2025 sind ausschließlich Vorgespräche bzw. sog. Auftaktleistungen erforderlich. Für das Jahr 2026 sind nur die Produktionskosten für die Content-Erstellung zu berücksichtigen. Ab 2027 kommt das Media-Budget für die Digitalkampagne und den Vertrieb des Magazins hinzu.
Interne Kennung : 2025/585

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70182
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Zuschlagserteilung zustande. Die Leistungen für die Jahreskampagne nach Ziffer 1.1 sind unmittelbar nach Auftragserteilung entsprechend der vertraglichen Vorgaben ab September 2025 zu erbringen. Leistungsbeginn ist voraussichtlich der 01. September 2025. Die Rahmenvereinbarung endet am 31. Dezember 2027 (Grundlaufzeit). Zum Zeitpunkt der Beendigung der Rahmenvereinbarung bereits abgerufene Leistungen sind durch den Auftragnehmer auszuführen. Zugunsten des Auftraggebers bestehen zwei einseitige Vertragsverlängerungsoptionen von jeweils einem Jahr, d.h. bis zum 31. Dezember 2028 (erste Verlängerungsoption) sowie bis zum 31. Dezember 2029 (zweite Verlängerungsoption). Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Ausübung der Optionen besteht nicht.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Bei den Wertangaben im Rahmen dieser Vergabebekanntmachung i.H.v. 1 EUR handelt es sich um fiktive Werte.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Nähere Informationen zu der Ausgestaltung der einzelnen Zuschlagskriterien wurden den ausgewählten Bietern im Rahmen der Angebotsphase zur Verfügung gestellt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Umsetzungskonzept, Strategie und deren Herleitungen
Beschreibung : Nähere Informationen zu der Ausgestaltung der einzelnen Zuschlagskriterien wurden den ausgewählten Bietern im Rahmen der Angebotsphase zur Verfügung gestellt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Skizzierung des Projektmanagements unter Einbezug von Arbeits- und Abstimmungsprozessen sowie Tools
Beschreibung : Nähere Informationen zu der Ausgestaltung der einzelnen Zuschlagskriterien wurden den ausgewählten Bietern im Rahmen der Angebotsphase zur Verfügung gestellt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachvollziehbare Ableitung des Media-Mixes unter Einbezug des Umsetzungskonzeptes und der definierten Kommunikationszielgruppen sowie die Bestimmung des Media-Budgets und dessen Verteilung auf Kanäle unter der Angabe prognostizierter Impressionen
Beschreibung : Nähere Informationen zu der Ausgestaltung der einzelnen Zuschlagskriterien wurden den ausgewählten Bietern im Rahmen der Angebotsphase zur Verfügung gestellt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Zusätzliche kreative Out-of-the-box-Möglichkeiten innerhalb des Budgetrahmens
Beschreibung : Nähere Informationen zu der Ausgestaltung der einzelnen Zuschlagskriterien wurden den ausgewählten Bietern im Rahmen der Angebotsphase zur Verfügung gestellt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Telefax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Nansen & Piccard PartG
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Datum des Vertragsabschlusses : 06/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : DE154755718
Postanschrift : Esslinger Straße 8
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70182
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : 071186040730
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer : DE232078089
Postanschrift : Stresemannstraße 79
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70191
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB
Telefon : 071186040730
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Kapellenstraße 17
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Nansen & Piccard PartG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 275784745
Postanschrift : Eduard-Schmid-Straße 23
Stadt : München
Postleitzahl : 81541
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 (0)89 444 69 74 0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5f8bd1a5-a039-4b4d-87c9-7d24c05c92b5 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/10/2025 17:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00676751-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 198/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/10/2025