BvA_ELT_Gemeinde Ihrlerstein_Erweiterung und Sanierung der Jakob-Ihrer-Grund- und Mittelschule

Die Gemeinde Ihrlerstein beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung der Jakob-Ihrler-Grund- und Mittelschule. Es werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-3 sowie 5-9 für die Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 gem. § 55 Abs. 1 S. 2 HOAI 2021, Teil 4, Abschnitt 2 vergeben. Zudem werden noch …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71300000 Engineering services, 71320000 Engineering design services, 71321000 Engineering design services for mechanical and electrical installations for buildings, 71330000 Miscellaneous engineering services, 71314000 Energy and related services
Place of execution:
BvA_ELT_Gemeinde Ihrlerstein_Erweiterung und Sanierung der Jakob-Ihrer-Grund- und Mittelschule
Awarding body:
Gemeinde Ihrlerstein
Award number:
126/24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Ihrlerstein
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BvA_ELT_Gemeinde Ihrlerstein_Erweiterung und Sanierung der Jakob-Ihrer-Grund- und Mittelschule
Beschreibung : Die Gemeinde Ihrlerstein beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung der Jakob-Ihrler-Grund- und Mittelschule. Es werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-3 sowie 5-9 für die Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 gem. § 55 Abs. 1 S. 2 HOAI 2021, Teil 4, Abschnitt 2 vergeben. Zudem werden noch Besondere Leistungen vergeben.
Kennung des Verfahrens : 06b74397-e09a-45d1-8d2d-9e5b43445ef2
Interne Kennung : 126/24
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schulstraße 2
Stadt : Ihrlerstein
Postleitzahl : 93346
Land, Gliederung (NUTS) : Kelheim ( DE226 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YHY5R0P
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : BvA_ELT_Gemeinde Ihrlerstein_Erweiterung und Sanierung der Jakob-Ihrer-Grund- und Mittelschule
Beschreibung : Die Gemeinde Ihrlerstein beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung der Jakob-Ihrler-Grund- und Mittelschule. Die Zahl der Grundschüler in der Gemeinde Ihrlerstein und der Bedarf an Betreuungsplätzen steigen. Die Prognosen aus den Daten der Gemeinde Ihrlerstein zeigen, dass die Grundschule auf drei Züge bzw. 12 Klassen wachsen wird, zusätzlich gilt ab 2026 der gesetzliche Anspruch auf Ganztagesbetreuung für Grundschüler. Die Mittelschule bleibt voraussichtlich mit einem Zug bzw. 5 Klassen konstant. Ein M-Zug wird in Ihrlerstein nicht angeboten. Die Schule Ihrlerstein ist schon jetzt räumlich beengt. Eine Erweiterung der Schule wird notwendig. Im Bestand stehen Umbau- Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten an. Die vorhandene Sporthalle ist für den Bedarf der Schulfamilie ausreichend und ist nicht vom Auftrag umfasst. Im Rahmen der Ganztagesbetreuung bedarf es zudem einer Küche. Derzeit wird ein Catering in der Schule angeboten. Die Gemeinde Ihrlerstein favorisiert derzeit eine Aufwärm- oder Austeilküche. Die Gemeinde möchte sich demnach die verschiedenen Küchenalternativen vorbehalten. Eine endgültige Festlegung erfolgt im Laufe der Planungen. Vorab wurde gemeinsam mit der Gemeinde und der Schule ein Gesamtkonzept zu erarbeiten, das die Erweiterung und Umstrukturierung der Bestandsgebäude beinhalten soll. Die Herausforderung der Ganztagesbetreuung steht dabei im Fokus. Die Phase 0 beinhaltete: - Begehung der Schule mit Vertretern der Gemeinde und der Schulfamilie (30.12.2023), - Bestandsanalyse der Bausubstanz, Soll-Ist-Vergleich der vorhandenen Flächen, nutzungstechnische Bestandsbewertung, - Workshop zum Thema Ganztag und Raumkonzepte - zukünftige räumliche und pädagogische Strukturen in der Schule, - Entwicklung eines baulichen Konzeptes in Abstimmung mit den Projektbeteiligten, - Machbarkeitsanalyse und Kostenprognose. Der Auftraggeber prüft zurzeit, ob ein Blockheizkraftwerk für mehrere öffentliche Bauten in Ihrlerstein realisierbar ist. Auf den Dächern sind Photovoltaikanlagen zu installieren. Die Gesamtherstellungskosten (KG 200-700) für das Projekt umfassen ca. 15,4 Mio. EUR netto. Es ist beabsichtigt Fördermittel im Rahmen des FAG-Förderung sowie zusätzliche Fördermittel im Rahmen des Landesförderprogramm Ganztagsausbau des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales zu beantragen. Die Planungen sollen unmittelbar nach Beauftragungen erfolgen. Der Ausschreibungszeitraum soll sodann im Frühjahr 2026 für den Erweiterungsbau und im Sommer 2026 für die Sanierung erfolgen. Der Beginn der Bauphase für September 2026 vorgesehen. Eine Inbetriebnahme soll mit Beginn 2028 möglich sein. Es werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-3 sowie 5-9 für die Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 gem. § 55 Abs. 1 S. 2 HOAI 2021, Teil 4, Abschnitt 2 vergeben. Zudem werden noch Besondere Leistungen vergeben.
Interne Kennung : 126/24

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. . Die Leistungsstufen gliedern sich wie folgt: Stufe 1: Leistungsphasen 1 - 2 Stufe 2: Leistungsphase 3 Stufe 3: Leistungsphasen 5 - 7 Stufe 4: Leistungsphasen 8 - 9 . Leistungsstufen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsabschluss beauftragt, stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Auftraggeber sie später abruft. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsstufen / Leistungsphasen oder auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken. Die Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung - HLS sowie Tragwerksplanung werden parallel in gesonderten europaweiten Vergabeverfahren beschafft.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schulstraße 2
Stadt : Ihrlerstein
Postleitzahl : 93346
Land, Gliederung (NUTS) : Kelheim ( DE226 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die Zuschlagskriterien werden ausschließlich in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Mit den Vergabeunterlagen werden den Bewerbern die Unterlagen zur Bestandsvermessung, das Schulentwicklungskonzept sowie die Kostenprognose vom 22.04.2024 zur Verfügung gestellt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 1. Angaben zur Arbeitsweise
Beschreibung : 1.1 Bitte erläutern Sie Ihr Konzept zum Ablauf der Planungsphase. Gehen Sie dabei auch darauf ein, welche Qualitätssicherungsmaßnahmen ergriffen werden, um eine sachgerechte Auftragsabwicklung sicherzustellen. (WZ 15) 1.2 Stellen Sie gesondert Ihr Konzept zum Ablauf der Baudurchführungsphase dar (u.a. Vorbereitung und Mitwirkung bei den Vergaben, Objektüberwachung / Bauleitung inkl. Turnus, Organisation und Ablauf von Jour-Fixen, Umgang mit Störungen im Bauablauf hinsichtl. Nachtrags- und Änderungsmanagement). (WZ 15) 1.3 Welche Methoden zur Kosten- und Terminverfolgung haben Sie und wie gehen Sie bei Kosten- bzw. Terminabweichungen vor? (WZ 5) 1.4 Wie gestalten Sie Ihre Zusammenarbeit und Kommunikation mit den anderen Projektbeteiligten, dem Auftraggeber und dem Nutzer? (WZ 5)
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2. Organisation des vorgesehenen Projektteams
Beschreibung : 2.1 Zeigen Sie die Zusammensetzung des Projektteams anhand eines Organigramms auf. Bitte erläutern Sie dabei Ihr Vertretungskonzept für den Urlaubs- und Krankheitsfall. (WZ 5) 2.2 Bitte stellen Sie die für das Projekt geplanten Verfügbarkeiten des Projektteams und die Kapazitäten der Projektverantwortlichen (PL, stv. PL, BL, stv. BL) dar. Die Auslastung der Projektverantwortlichen durch anderweitige Projekte ist hier mitabzubilden. (WZ 10)
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 3. Berufserfahrung des zum Einsatz kommenden Personals
Beschreibung : 3.1 Berufserfahrung der vorgesehenen Projektleitung (WZ 7,5) 3.2 Berufserfahrung der vorgesehenen stellvertretenden Projektleitung (WZ 5) 3.3 Berufserfahrung der vorgesehenen Bauleitung (WZ 7,5) 3.4 Berufserfahrung der vorgesehenen stellvertretenden Bauleitung (WZ 5)
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : 4. Honorar
Beschreibung : Das niedrigste Honorarangebot wird mit 5 Punkten bewertet. Angebote, die 50% oder mehr über dem niedrigsten Angebot liegen, werden mit 0 Punkten bewertet. Angebote zwischen diesen Werten werden linear interpoliert.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit: . 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; . 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; . 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; . 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Beschaffungsdienstleister : Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 284 491,85 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Sbi schicho ingenieure GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : #11
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 126/24
Titel : ELT_Gemeinde Ihrlerstein_Erweiterung und Sanierung der Jakob-Ihrer-Grund- und Mittelschule
Datum des Vertragsabschlusses : 21/11/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Ihrlerstein
Registrierungsnummer : 09273133-Ihrlerstein-95
Postanschrift : Hauptstraße 15
Stadt : Ihrlerstein
Postleitzahl : 93346
Land, Gliederung (NUTS) : Kelheim ( DE226 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch und Partner mbB
Telefon : +49 94129734-10
Fax : +49 94129734-11
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Registrierungsnummer : DE 188865506
Postanschrift : Hoppestraße 7
Stadt : Regensburg
Postleitzahl : 93049
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabeabteilung
Telefon : +49 94129734-10
Fax : +49 94129734-11
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Registrierungsnummer : t:00499412973410
Postanschrift : Hoppestraße 7
Stadt : Regensburg
Postleitzahl : 93049
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabeabteilung
Telefon : +49 94129734-10
Fax : +49 94129734-11
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60 (Leitweg-ID)
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 2176-2411
Fax : +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Sbi schicho ingenieure GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 11 244 174 19906 57 2212 (Umsatzsteuer- ID)
Postanschrift : An der Schergenbreite 1
Stadt : Regensburg
Postleitzahl : 93059
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Telefon : +49941 69670 39
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Österreich
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : da3f2af9-5791-4399-9ee3-c8aa86ace19b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/11/2024 12:51 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00717097-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 229/2024
Datum der Veröffentlichung : 25/11/2024