Technische Beratung SBSNS-II

Technische Beratungsleistungen für die Überwachung der Beschaffung von Neufahrzeugen und den Aufbau der Instandhaltung für die Berliner S-Bahn-Teilnetze Stadtbahn und Nord-Süd Die Landesanstalt Schienenfahrzeuge Berlin (LSFB) wurde 2021 als Anstalt öffentlichen Rechts gegründet. Die Hauptaufgabe der LSFB ist die Finanzierungen des Fahrzeugkaufpreises der neuen, in dem am 7. August 2020 …

CPV: 71336000 Engineering support services, 71334000 Mechanical and electrical engineering services, 71356000 Technical services, 71356300 Technical support services
Deadline:
July 30, 2025, 9 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Technische Beratung SBSNS-II
Awarding body:
Landesanstalt Schienenfahrzeuge Berlin AöR
Award number:
EA2025-026

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesanstalt Schienenfahrzeuge Berlin AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Technische Beratung SBSNS-II
Beschreibung : Technische Beratungsleistungen für die Überwachung der Beschaffung von Neufahrzeugen und den Aufbau der Instandhaltung für die Berliner S-Bahn-Teilnetze Stadtbahn und Nord-Süd
Kennung des Verfahrens : 5b347351-83bb-4666-b4a6-d09c493a62e1
Interne Kennung : EA2025-026
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71356300 Technische Unterstützung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71336000 Unterstützende technische Tätigkeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71334000 Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 2 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 3 200 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y2A535Y
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Technische Beratung SBSNS-II
Beschreibung : Die Landesanstalt Schienenfahrzeuge Berlin (LSFB) wurde 2021 als Anstalt öffentlichen Rechts gegründet. Die Hauptaufgabe der LSFB ist die Finanzierungen des Fahrzeugkaufpreises der neuen, in dem am 7. August 2020 im Supplement zum Amtsblatt der EU (2020/S 152-371803) vom Land Berlin bekanntgemachten Vergabever-fahren SBSNS-II zu erwerbenden, S-Bahnen sowie die Überwachung der Herstellung und der anschließenden Instandhaltung dieser S-Bahnen. Mit Zuschlag im Vergabeverfahren SBSNS-II tritt die LSFB in den zwischen dem künftigen auftragnehmenden Unternehmen und dem Land Berlin geschlossenen Fahrzeugkaufvertrag und den Instandhaltungsvertrag ein und übernimmt die Rechte und Pflichten als Auftraggeber. Im Rahmen der Durchführung des gesetzlichen Auftrags der LSFB ist diese zum Teil darauf angewiesen, fach-kundige Beratung durch externe Sachverständige hinzuzuziehen. Dies betrifft insbesondere Beratungsleistungen im Bereich ingenieurstechnischer Expertise.
Interne Kennung : EA2025-026

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71356300 Technische Unterstützung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71336000 Unterstützende technische Tätigkeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71334000 Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Einmalige Verlängerungsoption um 1 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Im Formular Teilnahmeantrag sind Angaben zu mit der ausgeschriebenen Beratungsleistungen nach Art und Umfang vergleichbaren unternehmensbezogenen Referenzen im Bereich technische Beratungsleistungen für Schienenfahrzeuge aus den letzten drei Jahren zu machen; es sind mindestens drei vergleichbare unternehmensbezogene Referenzen vorzulegen.
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Im Formular Teilnahmeantrag sind Angaben zu den Umsätzen der letzten drei Geschäftsjahre zu machen (unterteilt nach Gesamtumsätzen und Umsätzen für vergleichbare Beratungsleistungen).
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Im Formular Teilnahmeantrag sind Angaben zur Anzahl der Mitarbeitenden (unterteilt nach Führungskräften und sonstigem Personal) zu machen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Es ist eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von 10 Mio. EUR für alle sich aus der Vertragserfüllung ergebenden Risiken nachzuweisen oder über eine Eigenerklärung nachzuweisen, dass eine solche Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis wird nach der in den Verfahrensbedingungen beschriebenen Preiswertungsformel gewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität (Leistungskonzept und Personal)
Beschreibung : Die Qualität wird anhand einer Matrix unterteilt nach Leistungskonzept und Personal bewertet; Einzelheiten siehe Verfahrensbedingungen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/07/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2A535Y/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen richten sich nach den Regelungen in § 56 VgV und stehen im pflichtgemäßen Ermessen des Auftraggebers
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/07/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesanstalt Schienenfahrzeuge Berlin AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesanstalt Schienenfahrzeuge Berlin AöR

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landesanstalt Schienenfahrzeuge Berlin AöR
Registrierungsnummer : HRA60934 B
Postanschrift : Schumannstraße 17
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 030-52133-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Berlin
Registrierungsnummer : 03090138316
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049-30-90138316
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 218303cd-0876-48a4-b847-839bf78d3f11 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/06/2025 13:43 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00420906-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 122/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/06/2025