SV-SWE-250122-004 - Erneuerung der Stromversorgung Aidenbachstraße

Das aktuelle U-Bahn-Netz der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) besteht aus 15 Stellwerken (3 Elektronische Stellwerke (ESTW) und 12 Relais-Stellwerke (RSTW)). Aufgrund des Alters und eines drohenden Mangels an Ersatzteilen soll die Stromversorgung des Stellwerks „Aidenbachstraße“ (AB) erneuert werden. Die Stromversorgungsanlage wird aus zwei Netzen gespeist (Netz und Netzersatz). Eine automatische Netzumschaltung …

CPV: 34632000 Railways traffic-control equipment, 34632300 Electrical installations for railways
Place of execution:
SV-SWE-250122-004 - Erneuerung der Stromversorgung Aidenbachstraße
Awarding body:
Stadtwerke München GmbH
Award number:
SV-SWE-250122-004

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke München GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : SV-SWE-250122-004 - Erneuerung der Stromversorgung Aidenbachstraße
Beschreibung : Das aktuelle U-Bahn-Netz der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) besteht aus 15 Stellwerken (3 Elektronische Stellwerke (ESTW) und 12 Relais-Stellwerke (RSTW)). Aufgrund des Alters und eines drohenden Mangels an Ersatzteilen soll die Stromversorgung des Stellwerks „Aidenbachstraße“ (AB) erneuert werden. Die Stromversorgungsanlage wird aus zwei Netzen gespeist (Netz und Netzersatz). Eine automatische Netzumschaltung und eine Handumgehungsschaltung sind zu realisieren. Zur Einspeisung in die Stromversorgung stellt der AG zwei Netzanschlüsse mit folgenden Anschlusswerten zur Verfügung: 3/N/PE, 50HZ, 400/230V AC Die zu liefernde Stromversorgung muss folgende Leistungsdaten erbringen: - Nennleistung Dauerlast: o Stellwerk AB 48 kVA - Überlastverhalten: bis zu 150% für min. 1 Minute, 125% für min. 10 Minuten, 110% für min. 20 Minuten - Schutzklasse: IP20 nach DIN40050 Die Anschaltung der neuen Stromversorgungsanlage muss der Schnittstelle zum Bestandsstellwerk entsprechen, so dass die Funktion und die Gewährleistung des vorhandenen Stellwerks nicht beeinträchtigt wird.
Kennung des Verfahrens : a57231d8-7d31-46f7-9c07-973c5c37f722
Interne Kennung : SV-SWE-250122-004
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34632000 Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34632300 Elektroinstallationen für den Eisenbahnverkehr

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Einreichung der Teilnahmeanträge erfolgt elektronisch über das Lieferantenportal der SWM. Für das Vergabeverfahren werden die Vergabeunterlagen unter der in der genannten URL zum freien Download zur Verfügung gestellt. Der freie Download dient jedoch nur einer ersten Ansicht der Vergabeunterlagen. Voraussetzung für die elektronische Einreichung der Teilnahmeanträge ist eine Freischaltung der Vergabeunterlagen im Lieferantenportal (URL: s.h. weiterer Verlauf). Diese ist mit Angabe der Aktenzeichen SV-SWE-250122-004 anzufordern. Erst nach Freischaltung werden teilnehmende Unternehmen während der Teilnahmefrist auch über etwaige Änderungen an den Vergabeunterlagen oder Antworten auf Bewerberfragen aktiv durch den Auftraggeber informiert. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist durch jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft ein elektronischer Teilnahmeantrag über das Lieferantenportal einzureichen. Die Aufteilung der (Teil)-Leistungen bzw. Aufgaben auf die einzelnen Mitglieder der Bewerbergemeinschaft ist für den Auftragsfall darzustellen. Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Auswahl der Bewerber für die Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt über eine Prüfung und Bewertung der mit dem Teilnahmeantrag eingereichten Eignungsnachweise im Bezug zu den vorgegebenen Eignungskriterien (= Eignungsprüfung). Voraussetzung für die Berücksichtigung eines Teilnahmeantrages ist dessen fristgerechte Einreichung, die Vollständigkeit der Eignungsnachweise sowie die Einhaltung von etwaigen Mindestanforderungen. Es werden nur die Bewerber zur Angebotsabgabe ausgewählt, welche nach dem Ergebnis der Eignungsprüfung über eine ausreichende Fachkunde und Leistungsfähigkeit (Eignung) verfügen und daher die notwendige Sicherheit für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen bieten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : SV-SWE-250122-004 Erneuerung der Stromversorgung des Stellwerks Aidenbachstraße
Beschreibung : Das aktuelle U-Bahn-Netz der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) besteht aus 15 Stellwerken (3 Elektronische Stellwerke (ESTW) und 12 Relais-Stellwerke (RSTW)). Aufgrund des Alters und eines drohenden Mangels an Ersatzteilen soll die Stromversorgung des Stellwerks „Aidenbachstraße“ (AB) erneuert werden. Die Stromversorgungsanlage wird aus zwei Netzen gespeist (Netz und Netzersatz). Eine automatische Netzumschaltung und eine Handumgehungsschaltung sind zu realisieren. Zur Einspeisung in die Stromversorgung stellt der AG zwei Netzanschlüsse mit folgenden Anschlusswerten zur Verfügung: 3/N/PE, 50HZ, 400/230V AC Die zu liefernde Stromversorgung muss folgende Leistungsdaten erbringen: - Nennleistung Dauerlast: o Stellwerk AB 48 kVA - Überlastverhalten: bis zu 150% für min. 1 Minute, 125% für min. 10 Minuten, 110% für min. 20 Minuten - Schutzklasse: IP20 nach DIN40050 Die Anschaltung der neuen Stromversorgungsanlage muss der Schnittstelle zum Bestandsstellwerk entsprechen, so dass die Funktion und die Gewährleistung des vorhandenen Stellwerks nicht beeinträchtigt wird.
Interne Kennung : SV-SWE-250122-004 Erneuerung der Stromversorgung des Stellwerks Aidenbachstraße

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34632000 Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34632300 Elektroinstallationen für den Eisenbahnverkehr

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 18/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke München GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 807 056,28 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Siemens Mobility GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : SV-SWE-250122-004 - Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 807 056,28 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4500310000
Datum der Auswahl des Gewinners : 11/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 13/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke München GmbH
Registrierungsnummer : DE812500229
Postanschrift : Emmy-Noether-Strasse 2
Stadt : München
Postleitzahl : 80992
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stefan Weinberger
Telefon : +49 89 2361-4794
Internetadresse : https://www.swm.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle
Telefon : +49 89 2176-2411
Fax : +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Siemens Mobility GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : HRB 237219
Postanschrift : Siemenspromenade 6
Stadt : Erlangen
Postleitzahl : 91058
Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen, Kreisfreie Stadt ( DE252 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 400aee1b-d5f8-4786-a197-9198e8b8d8bf - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/10/2025 08:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00695472-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 203/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/10/2025