SV-KTR-250602-003, Lieferung von Netzwerkkomponenten, Software, Support und Zubehör

Im Rahmen des Betriebes und der Weiterentwicklung der Prozessnetzwerke (VIP-/Zugsicherungsnetzwerks) besteht der Bedarf zur Lieferung von Netzwerkkomponenten, Software, Support und Zubehör. Im Rahmen des Betriebes und der Weiterentwicklung der Prozessnetzwerke (VIP-/Zugsicherungsnetzwerks) der Stadtwerke München im Ressort Mobilität wird ein Partner für nachfolgende Leistungen gesucht: • Lieferung von Netzwerkkomponenten, Software, Support …

CPV: 32424000 Network infrastructure
Place of execution:
SV-KTR-250602-003, Lieferung von Netzwerkkomponenten, Software, Support und Zubehör
Awarding body:
Stadtwerke München GmbH
Award number:
SV-KTR-250602-003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke München GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : SV-KTR-250602-003, Lieferung von Netzwerkkomponenten, Software, Support und Zubehör
Beschreibung : Im Rahmen des Betriebes und der Weiterentwicklung der Prozessnetzwerke (VIP-/Zugsicherungsnetzwerks) besteht der Bedarf zur Lieferung von Netzwerkkomponenten, Software, Support und Zubehör.
Kennung des Verfahrens : 43885b00-7ad7-4ed1-99d9-9e2b381000cc
Interne Kennung : SV-KTR-250602-003
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32424000 Netzwerkinfrastruktur

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 4 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Einreichung der Teilnahmeanträge erfolgt elektronisch über das Lieferantenportal der SWM. Für das Vergabeverfahren werden die Vergabeunterlagen unter der in der genannten URL zum freien Download zur Verfügung gestellt. Der freie Download dient jedoch nur einer ersten Ansicht der Vergabeunterlagen. Voraussetzung für die elektronische Einreichung der Teilnahmeanträge ist eine Freischaltung der Vergabeunterlagen im Lieferantenportal (URL: https://www.swm.de/einkauf/bekanntmachungen). Diese ist mit Angabe der Aktenzeichen SV-KTR-250602-003 anzufordern. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist durch jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft ein elektronischer Teilnahmeantrag über das Lieferantenportal einzureichen. Die Aufteilung der (Teil)-Leistungen bzw. Aufgaben auf die einzelnen Mitglieder der Bewerbergemeinschaft ist für den Auftragsfall darzustellen. Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Die Auswahl der Bewerber für die Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt über eine Prüfung und Bewertung der mit dem Teilnahmeantrag eingereichten Eignungsnachweise im Bezug zu den vorgegebenen Eignungskriterien (= Eignungsprüfung). Voraussetzung für die Berücksichtigung eines Teilnahmeantrages ist dessen fristgerechte Einreichung, die Vollständigkeit der Eignungsnachweise sowie die Einhaltung von etwaigen Mindestanforderungen. Es werden nur die Bewerber zur Angebotsabgabe ausgewählt, welche nach dem Ergebnis der Eignungsprüfung über eine ausreichende Fachkunde und Leistungsfähigkeit (Eignung) verfügen und daher die notwendige Sicherheit für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen bieten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : SV-KTR-250602-003, Lieferung von Netzwerkkomponenten, Software, Support und Zubehör
Beschreibung : Im Rahmen des Betriebes und der Weiterentwicklung der Prozessnetzwerke (VIP-/Zugsicherungsnetzwerks) der Stadtwerke München im Ressort Mobilität wird ein Partner für nachfolgende Leistungen gesucht: • Lieferung von Netzwerkkomponenten, Software, Support und Zubehör. Die geforderten Leistungen sollen von einem Partner über einen Zeitraum von 3 Jahren ausgeführt werden. Eine Option zur Verlängerung um zwei weitere Jahre ist möglich. Folgende Leistungen werden vom Auftraggeber erbracht: • Monitoring der aktiven Netzwerkkomponenten und selbstständige Identifikation eines Fehlerzustands. • Management der aktiven Netzwerkkomponenten. • Erstellung und Durchführung von Backups um eine einfach Wiederherstellung zu ermöglichen. • Vorhaltung eines Ersatzteilepools. • Austausch der aktiven Netzwerkkomponenten durch Personal der SWM.
Interne Kennung : SV-KTR-250602-003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32424000 Netzwerkinfrastruktur
Optionen :
Beschreibung der Optionen : In der Laufzeit von 01.09.2025 bis 31.08.2030 ist eine Verlängerungsoption von zwei Jahren enthalten. (Initiales Ende der Vertragslaufzeit ist der 31.08.2028)

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Die Angebote werden über eine vergleichende Angebotswertung (= Bewertung eines Angebotes als solches und in Relation zu den übrigen Angeboten) anhand der angegebenen Kriterien beurteilt. Die Bewertung des Preises erfolgt mit folgender Methode: 5 Punkte erhält das wertbare Angebot mit dem niedrigsten Preis 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot in Höhe von 200% des niedrigsten Preises. Alle Angebote mit darüber liegenden Preisen erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktebewertung für dazwischen liegende Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu zwei Stellen nach dem Komma. Die Wertungssummen der Angebote werden ermittelt aus den Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von wertbaren Nachlässen, Preisangebote für optionale Leistungen, Wartungs- und/oder Instandhaltungsangeboten. Die Entscheidung über die Ausführung von Alternativpositionen (Wahlpositionen) und damit die Berücksichtigung bei der Ermittlung der Wertungssummen erfolgt in der Regel vor Auftragserteilung. Preisnachlässe mit Bedingungen für die Zahlungsfrist (Skonti) werden nicht berücksichtigt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke München GmbH

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 4 000 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 4 000 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : AirITSystems GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot vom 05.08.2025 bzw. 11.08.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 9200020637
Datum des Vertragsabschlusses : 20/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke München GmbH
Registrierungsnummer : DE812500229
Postanschrift : Emmy-Noether-Straße 2
Stadt : München
Postleitzahl : 80992
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Karin Treiner
Telefon : +49 89 2361-4747
Fax : +49 89 2361-704747
Internetadresse : https://swm.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Postanschrift : Maximiliansstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsstelle
Telefon : +49 89 2176-2411
Fax : +49 89 2176-2411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : AirITSystems GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE217954781
Stadt : Langenhagen
Postleitzahl : 30855
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Andreas Beiner
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8262ebef-7dbc-43bf-b6cc-dedae33fb476 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/08/2025 11:10 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00546982-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 159/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/08/2025