SV-CMÜ-241203-003 - TW - RV, FTTH RampUp Phase, Errichtung 81.000 Glasfaseranschlüsse

RV, FTTH RampUp Phase, Errichtung 81.000 Glasfaseranschlüsse Die SWM Services GmbH beabsichtigt im Rahmen des Projektes Netzebene 4 FTTH insgesamt 81.000 Glasfaseranschlüsse zu realisieren. Die Glasfaseranschlüsse werden in Wohnhäusern im Stadtgebiet von München im Zeitraum von voraussichtlich Juli 2025 bis Juni 2028 errichtet. Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die notwendigen Auskundungen …

CPV: 45311200 Electrical fitting work, 45314320 Installation of computer cabling
Place of execution:
SV-CMÜ-241203-003 - TW - RV, FTTH RampUp Phase, Errichtung 81.000 Glasfaseranschlüsse
Awarding body:
SWM Services GmbH
Award number:
SV-CMÜ-241203-003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : SWM Services GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : SV-CMÜ-241203-003 - TW - RV, FTTH RampUp Phase, Errichtung 81.000 Glasfaseranschlüsse
Beschreibung : RV, FTTH RampUp Phase, Errichtung 81.000 Glasfaseranschlüsse
Kennung des Verfahrens : 324ad68b-e391-4ef3-ba07-1f9e51d893d8
Interne Kennung : SV-CMÜ-241203-003
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45314320 Installation von Computerkabelnetzen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 42 957 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen : Die Einreichung der Teilnahmeanträge sowie der späteren Angebote erfolgt elektronisch in Textform über das Lieferantenportal der SWM. Schriftliche Teilnahmeanträge und Angebote sind ausgeschlossen. Für das Vergabeverfahren werden die Vergabeunterlagen unter https://www.swm.de/einkauf/bekanntmachungen zum freien Download zur Verfügung gestellt. Der freie Download dient jedoch nur einer ersten Ansicht der Vergabeunterlagen. Voraussetzung für die elektronische Einreichung der Teilnahmeanträge ist eine Freischaltung der Vergabeunterlagen im Lieferantenportal. Diese ist mit Angabe der Referenznummer nach einem System-Login über das Portal anzufordern. Erst nach Freischaltung werden teilnehmende Unternehmen während der Teilnahmefrist auch über etwaige Änderungen an den Vergabeunterlagen oder Antworten auf Bewerberfragen aktiv durch den Auftraggeber informiert. Für einen System-Login ist gegebenenfalls eine Erstregistrierung unter der o.g. URL zum Erhalt eines passwortgeschützten Zugangs erforderlich. Die Auswahl der Bewerber erfolgt über eine Prüfung und Bewertung der mit dem Teilnahmeantrag eingereichten Angaben, Erklärungen und Nachweise im Bezug zu den angegebenen Teilnahmebedingungen. Unbeschadet der Regelungen zu den vergaberechtlichen Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB ist Voraussetzung für die Berücksichtigung eines Teilnahmeantrages dessen fristgerechte Einreichung, dessen Vollständigkeit sowie der Nachweis einer ausreichenden Fachkunde und Leistungsfähigkeit (grundsätzliche Eignung) für eine vertragsgerechte Leistungserbringung. Der Auftraggeber behält sich im Rahmen des Verhandlungsverfahrens das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1 - RV, FTTH RampUp Phase, Errichtung 40.000 Glasfaseranschlüsse
Beschreibung : Die SWM Services GmbH beabsichtigt im Rahmen des Projektes Netzebene 4 FTTH insgesamt 81.000 Glasfaseranschlüsse zu realisieren. Die Glasfaseranschlüsse werden in Wohnhäusern im Stadtgebiet von München im Zeitraum von voraussichtlich Juli 2025 bis Juni 2028 errichtet. Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die notwendigen Auskundungen und das Errichten der Gebäudenetze durch den zukünftigen Auftragnehmer. Durchführung eins Prozessmodells, dass mittels automatisiertem digitalen Workflowsystem (IT-System) alle grundsätzlichen Arbeitsabläufe zum NE4 Massenausbau abbildet. Es ist durch den AN ein Mieterkommunikationskonzept inkl. Beschwerdemanagement sowie dessen Werkzeuge und Schritte im Zeitablauf darzustellen und durchzuführen. Die Vergabe der Installationsarbeiten für Hausnetze mit Glasfasertechnologie erfolgt an drei Auftragnehmer (AN) über eine Losvergabe (Ausbauvolumen Los 1 mit 40.000 GF-TAs, Ausbauvolumen Los 2 mit 25.000 GF-TAs und Los 3 mit 16.000 GF-TAs).
Interne Kennung : SV-CMÜ-241203-003 - TW - RV, FTTH RampUp Phase, Errichtung 40.000 Glasfaseranschlüsse - Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45314320 Installation von Computerkabelnetzen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Im Zuge der späteren Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bleibt eine Änderung hierzu vorbehalten.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Einmalige Verlängerung um max. 1 Jahr.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 75
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Kriterium, alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2 - RV, FTTH RampUp Phase, Errichtung 25.000 Glasfaseranschlüsse
Beschreibung : Die SWM Services GmbH beabsichtigt im Rahmen des Projektes Netzebene 4 FTTH insgesamt 81.000 Glasfaseranschlüsse zu realisieren. Die Glasfaseranschlüsse werden in Wohnhäusern im Stadtgebiet von München im Zeitraum von voraussichtlich Juli 2025 bis Juni 2028 errichtet. Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die notwendigen Auskundungen und das Errichten der Gebäudenetze durch den zukünftigen Auftragnehmer. Durchführung eins Prozessmodells, dass mittels automatisiertem digitalen Workflowsystem (IT-System) alle grundsätzlichen Arbeitsabläufe zum NE4 Massenausbau abbildet. Es ist durch den AN ein Mieterkommunikationskonzept inkl. Beschwerdemanagement sowie dessen Werkzeuge und Schritte im Zeitablauf darzustellen und durchzuführen. Die Vergabe der Installationsarbeiten für Hausnetze mit Glasfasertechnologie erfolgt an drei Auftragnehmer (AN) über eine Losvergabe (Ausbauvolumen Los 1 mit 40.000 GF-TAs, Ausbauvolumen Los 2 mit 25.000 GF-TAs und Los 3 mit 16.000 GF-TAs).
Interne Kennung : SV-CMÜ-241203-003 - TW - RV, FTTH RampUp Phase, Errichtung 25.000 Glasfaseranschlüsse - Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45314320 Installation von Computerkabelnetzen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Im Zuge der späteren Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bleibt eine Änderung hierzu vorbehalten.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Einmalige Verlängerung um max. 1 Jahr.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 75
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Kriterium, alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3 - RV, FTTH RampUp Phase, Errichtung 16.000 Glasfaseranschlüsse
Beschreibung : Die SWM Services GmbH beabsichtigt im Rahmen des Projektes Netzebene 4 FTTH insgesamt 81.000 Glasfaseranschlüsse zu realisieren. Die Glasfaseranschlüsse werden in Wohnhäusern im Stadtgebiet von München im Zeitraum von voraussichtlich Juli 2025 bis Juni 2028 errichtet. Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die notwendigen Auskundungen und das Errichten der Gebäudenetze durch den zukünftigen Auftragnehmer. Durchführung eins Prozessmodells, dass mittels automatisiertem digitalen Workflowsystem (IT-System) alle grundsätzlichen Arbeitsabläufe zum NE4 Massenausbau abbildet. Es ist durch den AN ein Mieterkommunikationskonzept inkl. Beschwerdemanagement sowie dessen Werkzeuge und Schritte im Zeitablauf darzustellen und durchzuführen. Die Vergabe der Installationsarbeiten für Hausnetze mit Glasfasertechnologie erfolgt an drei Auftragnehmer (AN) über eine Losvergabe (Ausbauvolumen Los 1 mit 40.000 GF-TAs, Ausbauvolumen Los 2 mit 25.000 GF-TAs und Los 3 mit 16.000 GF-TAs).
Interne Kennung : SV-CMÜ-241203-003 - TW - RV, FTTH RampUp Phase, Errichtung 16.000 Glasfaseranschlüsse - Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45314320 Installation von Computerkabelnetzen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Im Zuge der späteren Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bleibt eine Änderung hierzu vorbehalten.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Einmalige Verlängerung um max. 1 Jahr.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 75
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Kriterium, alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 42 957 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 14 319 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Pott Kabelservice GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4600200426
Datum des Vertragsabschlusses : 17/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 14 319 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : 4 Tech Dienstleistungen GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot Los 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4600200427
Datum des Vertragsabschlusses : 17/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 14 319 000 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : MSG MEDIA SERVICE GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot Los 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4600200428
Datum des Vertragsabschlusses : 17/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : SWM Services GmbH
Registrierungsnummer : DE813863509
Abteilung : Einkauf und Logistik - Bau- und Ingenieurleistungen - Hochbau (EL-BI-HB)
Postanschrift : Emmy-Noether-Straße 2
Stadt : München
Postleitzahl : 80992
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Katrin Marr
Telefon : +49 89 23614802
Internetadresse : https://www.swm.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 2176-2411
Fax : +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Pott Kabelservice GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : 51/571/00484
Postanschrift : Hermann-Wüsthof-Ring
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21035
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : 4 Tech Dienstleistungen GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE313521294
Postanschrift : Rosenau 11
Stadt : Heilbronn
Postleitzahl : 74072
Land, Gliederung (NUTS) : Heilbronn, Stadtkreis ( DE117 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : MSG MEDIA SERVICE GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE812926627
Postanschrift : Albstraße 20-22
Stadt : Kornwestheim
Postleitzahl : 70806
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0003

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e06678b8-3895-48e5-8579-143785021f0c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/06/2025 12:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00418381-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 121/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/06/2025