Stundenkontingent Citrix-Support

Das Essener Systemhaus (ESH), als eigenbetriebsähnliche Einrichtung und IT-Dienstleister der kreisfreien Stadt Essen, beabsichtigt ein Stundenkontingent "Citrix-Support" durch ein Offenes Verfahren zu beschaffen. Für den laufenden Citrix-Support ist die Beauftragung eines externen Dienstleisters erforderlich.

CPV: 72000000 IT services: consulting, software development, Internet and support, 72250000 System and support services, 72253000 Helpdesk and support services, 72261000 Software support services
Deadline:
Sept. 23, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Stundenkontingent Citrix-Support
Awarding body:
Essener Systemhaus
Award number:
2025-31

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Essener Systemhaus
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stundenkontingent Citrix-Support
Beschreibung : Das Essener Systemhaus (ESH), als eigenbetriebsähnliche Einrichtung und IT-Dienstleister der kreisfreien Stadt Essen, beabsichtigt ein Stundenkontingent "Citrix-Support" durch ein Offenes Verfahren zu beschaffen.
Kennung des Verfahrens : 963a2fe8-3619-4ea9-bb2c-37979d0d213c
Interne Kennung : 2025-31
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72253000 Help-Desk und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72261000 Software-Unterstützung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kruppstr. 82-100
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45145
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YEGYTFM6LHVA Technische, kaufmännische und rechtliche Fragen, die diese Ausschreibung betreffen, sind spätestens bis zum 15.09.2025, 10:00 Uhr, ausschließlich über den Vergabemarktplatz zu stellen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 2 und 3 GWB
Betrug : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
Korruption : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und §123 Abs. 1 Nr. 6, 7 und 8 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 4 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 123 Abs. 4 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Siehe Formular 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe und § 124 Abs. 1 Nr. 8 und 9 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stundenkontingent Citrix-Support
Beschreibung : Für den laufenden Citrix-Support ist die Beauftragung eines externen Dienstleisters erforderlich.
Interne Kennung : 2025-31

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72253000 Help-Desk und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72261000 Software-Unterstützung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kruppstr. 82-100
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45145
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag endet automatisch am 31.10.2026 ohne dass es hierzu einer gesonderten Kündigung bedarf. Der Vertrag kann nach Ablauf der Festlaufzeit maximal 3mal um ein weiteres Jahr verlängert werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Formular Projektteam (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Die Mitarbeiter müssen in der Lage sein, sämtliche nachstehend aufgeführten Anforderungen/Leistungen vollumfänglich zu erfüllen: - Citrix Support, first- und second level: Definition first level: Einfache Probleme, die direkt vom HelpDesk / ServiceDesk an den Berater zugetragen werden (Kunden rufen NICHT direkt den Citrix-Supporter an) Definition second level: Probleme, die durch den IT-Fachbereich direkt an den Supporter herangetragen werden - Citrix Patchmanagement an der gesamten Farm (Lizenzserver, Citrix Virtual Apps and Desktops, Provisionierungsserver, etc.) - Koordinierung third level support mit Citrix und Ivanti - Problembeseitigung Fat- und Thin-Clients bei Citrix Problemen - Wartung und Support Citrix-Client - Analyse und Behebung von Problemen, die im Zusammenhang mit Citrix Druck-, Performance-, Bild und Ton und sonstigen Problemen stehen - Einrichten und Verwalten von AD-Gruppenrichtlinien (GPO) für Citrix gehostete Anwendungen - Unterstützung beim Upgrade auf zukünftige Versionen für alle eingesetzten Produkte im Citrix-Umfeld, wie Citrix Virtual Apps and Desktops, PVS, StoreFront, Receiver, Ivanti UWM (User Workapce Manager) - Unterstützung bei Anpassungen und Fehlersuche an den eingesetzten Citrix Netscalern im Zusammenhang mit Citrix. - Wartung und Support StoreFront-Server - Wartung und Pflege, sowie second level support Ivanti UWM (Komponenten: Application Control, Environment Manager, Performance Manager, Management) - Unterstützen beim Paketieren von Citrix-Produkten und Software im Citrix-Einsatz (Zerlegen in einzelne Bestandteile, Parameter, etc.) (Ivanti EPM und CANCOM Packaging PowerBench) - Zertifikatserstellung, -überwachung und -modifikation bei allen Systemen im Zusammenhang mit Citrix - Support in deutscher Sprache in Wort und Schrift. - Bearbeiten zugeteilter Tickets innerhalb des ITSM-Tools (Omnitracker), die im Zusammenhang mit Citrix und hier auftretenden Problemen stehen. Im Monat entstehen hier bis zu 300 Tickets (Incidents und Service Requests). Diese Tickets lassen sich aufgrund technischer Gegebenheiten nicht nach 1st und 2nd level unterteilen. Lediglich eine Kategorie "Citrix" wird hier mitgegeben. - Unterstützen beim Einsatz von VMware, NVIDIA Grafikkarten, Anpassung Treiber, Performance, Balancing, Server-Sizing in Bezug auf die eingesetzten Citrix Server / Citrix Infrastruktur Darüber hinaus werden Erfahrung in folgenden Tätigkeiten für mind. 24 Monate in mehr als einem Kundenprojekt gefordert: - Support in Umgebungen > 11000 Citrix Nutzer - Erfahrung im Umgang mit XenApp 7.x, PVS und - AD Erfahrung zur Erstellung Gruppen, Nutzer, GPO, Mandatory Profiles - Umgang mit Ivanti Desktop Now, vormals AppSense DesktopNow. - Erfahrung im Umgang mit Softwarepaketierung und Anpassungen an Citrix Umgebungen - VMware Konfiguration und Anpassungen an Citrix Umgebungen - Einsatz von ThinClients und Problembehebungen - Einsatz von Citrix WorkspaceApp und Problembehebungen - Einsatz von Peripherie an Citrix-Clients Außerdem sind mindestens folgende Zertifizierungen nachzuweisen: - Citrix Certified Associate - App Delivery and Security - Citrix Certified Associate - Virtualization
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Formular Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Gefordert ist die Nennung von mindestens drei, nach Art und Umfang (Technologie, Größenordnung und Aufgabenspektrum) mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Referenzleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren. Zur Darstellung der Referenzen ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formular Referenzen zu verwenden. Die Vergabestelle behält sich die Überprüfung der Angaben des Bieters bei dem jeweiligen Referenzauftraggeber vor. Referenzen sind nach Art, Umfang und Schwierigkeit mit den Leistungen des hier zu vergebenden Auftrags vergleichbar, wenn die im Folgenden genannten Merkmale jeweils erfüllt sind: - Citrix Support, first- und second level: Definition first level: Einfache Probleme, die direkt vom HelpDesk / ServiceDesk an den Berater zugetragen werden (Kunden rufen NICHT direkt den Citrix-Supporter an) Definition second level: Probleme, die durch den IT-Fachbereich direkt an den Supporter herangetragen werden - Citrix Patchmanagement an der gesamten Farm (Lizenzserver, Citrix Virtual Apps and Desktops, Provisionierungsserver, etc.) - Koordinierung third level support mit Citrix und Ivanti - Problembeseitigung Fat- und Thin-Clients bei Citrix Problemen - Wartung und Support Citrix-Client - Analyse und Behebung von Problemen, die im Zusammenhang mit Citrix Druck-, Performance-, Bild und Ton und sonstigen Problemen stehen - Einrichten und Verwalten von AD-Gruppenrichtlinien (GPO) für Citrix gehostete Anwendungen - Unterstützung beim Upgrade auf zukünftige Versionen für alle eingesetzten Produkte im Citrix-Umfeld, wie Citrix Virtual Apps and Desktops, PVS, StoreFront, Receiver, Ivanti UWM (User Workapce Manager) - Unterstützung bei Anpassungen und Fehlersuche an den eingesetzten Citrix Netscalern im Zusammenhang mit Citrix. - Wartung und Support StoreFront-Server - Wartung und Pflege, sowie second level support Ivanti UWM (Komponenten: Application Control, Environment Manager, Performance Manager, Management) - Unterstützen beim Paketieren von Citrix-Produkten und Software im Citrix-Einsatz (Zerlegen in einzelne Bestandteile, Parameter, etc.) (Ivanti EPM und CANCOM Packaging PowerBench) - Zertifikatserstellung, -überwachung und -modifikation bei allen Systemen im Zusammenhang mit Citrix - Support in deutscher Sprache in Wort und Schrift - Bearbeiten zugeteilter Tickets innerhalb des ITSM-Tools (Omnitracker), die im Zusammenhang mit Citrix und hier auftretenden Problemen stehen. Im Monat entstehen hier bis zu 300 Tickets (Incidents und Service Requests). Diese Tickets lassen sich aufgrund technischer Gegebenheiten nicht nach 1st und 2nd level unterteilen. Lediglich eine Kategorie "Citrix" wird hier mitgegeben. - Unterstützen beim Einsatz von VMware, NVIDIA Grafikkarten, Anpassung Treiber, Performance, Balancing, Server-Sizing in Bezug auf die eingesetzten Citrix Server / Citrix Infrastruktur
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis Betriebshaftpflicht (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Bestehende, aktuell gültige Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Bereitschaft zum Abschluss im Auftragsfall
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Citrix Certified Associate - App Delivery and Security (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Citrix Certified Associate - Virtualization (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 15/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Dokumente werden gemäß den Bestimmungen der VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/09/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Keine besonderen Bedingungen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist ausdrücklich darauf hin, dass ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Essener Systemhaus
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Essener Systemhaus

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Essener Systemhaus
Registrierungsnummer : DE119651740
Postanschrift : Kruppstr. 82-100
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45145
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : https://www.esh-essen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221-1473055
Fax : +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : eba00fd8-948e-4348-a5e7-6766db6839f5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/08/2025 07:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00549364-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 160/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/08/2025