Stahlbauarbeiten

Stahlbauarbeiten für Fluchtbalkone und Wartungsstege vor den Gebäudefassaden als Gitterrostlaufbeläge auf Trägerrost über einhüftige Rahmen am Baukörper befestigt. Die Rahmen werden vom Dach aus abgehängt und stützen sich nur horizontal an der Betonwand ab. Die Fluchtbalkone erhalten einen feststehenden Sonnenschutz aus Blechlamellen sowie ein Vorrichtung für die bauseitige Fassadenbegrünung. Außen …

CPV: 45214600 Construction work for research buildings, 45223210 Structural steelworks, 45443000 Facade work, 45262670 Metalworking
Deadline:
June 3, 2025, 11 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Stahlbauarbeiten
Awarding body:
Wirtschaftsbeteiligungsgesellschaft Burghausen mbH
Award number:
3160

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wirtschaftsbeteiligungsgesellschaft Burghausen mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stahlbauarbeiten
Beschreibung : Stahlbauarbeiten für Fluchtbalkone und Wartungsstege vor den Gebäudefassaden als Gitterrostlaufbeläge auf Trägerrost über einhüftige Rahmen am Baukörper befestigt. Die Rahmen werden vom Dach aus abgehängt und stützen sich nur horizontal an der Betonwand ab. Die Fluchtbalkone erhalten einen feststehenden Sonnenschutz aus Blechlamellen sowie ein Vorrichtung für die bauseitige Fassadenbegrünung. Außen wird an einer Fassadenseite ein Stahltreppenhaus ab GOK bis Dach ausgeführt als frei bewittertes Fluchttreppenhaus. Es ist eine Steigleiter l=510 cm mit Rückenschutz auszuführen. Die vertikalen und horizontalen Bauteile erhalten eine drei- bzw. vierseitig umlaufende Blechverkleidung. Auf dem Dach sind für die Haustechnik Trägerroste über dem Gründach auszuführen. Bei den Baukörperanschlüssen, die die Wärmedämmung und/oder Dachabdichtung durchdringen, sind vorab Anschlusskonstruktionen zur thermischen Trennung zu montieren. Bei einigen Baukörperanschlüssen sind Ortbetoneinbauteile erforderlich, die vorab in die Bewehrung einzuflechten sind. Im Bereich des sogenannten Fassadensprungs erfolgt die Ausführung der Teilfläche nachträglich, nachdem der Bauaufzug und die Absetzpodestes demontiert werden konnten. 1 Pauschal Herstellen Ausführungsstatik sowie der Werk- und Montageplanung; 82 St. TGA-Trägerrostfußpunkte auf Dach; 6,2 Tonnen HEA-/HEB140-Profilstahl für TGA-Trägerroste auf Dach; 10 Tonnen QRo-Stiele180x6,3; 30 Tonnen IPE400-Stiele; 21 Tonnen IPE400-/HEB-330 Riegel; 7,7 Tonnen U120-Querträger; 36 Tonnen HEA120-Nebenträger; 1.035 m2 Gitterroste; 17 Stück wasserdichte Stahlblechwannen ca. 87/132 cm oberhalb des Haupteingangs;41 Tonnen L200/100-Trogtragwinkel; 19 Tonnen U120-Füllungsträger; 617 Meter Handlauf 40/15 mm; 1.880 Meter Edelstahlseil Dm 4 mm als Absturzsicherung; 980 m2 Sonnenschutzlamellen h=355 cm aus Alu-Rechteckrohr 40/100 mm alle 160 mm; 2.680 Meter Edelstahlsei Dm 8 mm als Rankhilfe; 5 Stück Rahmenkonstruktionen für 1flüglige Türen zur Blechbekleidung ca. 135/312 cm;700 Meter vertikale Alu-Verblechungen der Pfosten/Stiele t=2mm mehrfach gekantet; 890 Meter horizontale Alu-Verblechungen der Troge t=2mm mehrfach gekantet.
Kennung des Verfahrens : 7ca51ea0-296f-43cf-9edf-1cd504bdd340
Interne Kennung : 3160
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45214600 Bauarbeiten für Forschungsgebäude
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45443000 Fassadenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marktler Str. 45a
Stadt : Burghausen
Postleitzahl : 84489
Land, Gliederung (NUTS) : Altötting ( DE214 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : X

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB in Verbindung mit §16 EU VOB/A. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 98c des Aufenthaltsgesetzes • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Es können weitere Ausschlussgründe in den Vergabeunterlagen genannt sein.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stahlbauarbeiten
Beschreibung : Stahlbauarbeiten für Fluchtbalkone und Wartungsstege vor den Gebäudefassaden als Gitterrostlaufbeläge auf Trägerrost über einhüftige Rahmen am Baukörper befestigt. Die Rahmen werden vom Dach aus abgehängt und stützen sich nur horizontal an der Betonwand ab. Die Fluchtbalkone erhalten einen feststehenden Sonnenschutz aus Blechlamellen sowie ein Vorrichtung für die bauseitige Fassadenbegrünung. Außen wird an einer Fassadenseite ein Stahltreppenhaus ab GOK bis Dach ausgeführt als frei bewittertes Fluchttreppenhaus. Es ist eine Steigleiter l=510 cm mit Rückenschutz auszuführen. Die vertikalen und horizontalen Bauteile erhalten eine drei- bzw. vierseitig umlaufende Blechverkleidung. Auf dem Dach sind für die Haustechnik Trägerroste über dem Gründach auszuführen. Bei den Baukörperanschlüssen, die die Wärmedämmung und/oder Dachabdichtung durchdringen, sind vorab Anschlusskonstruktionen zur thermischen Trennung zu montieren. Bei einigen Baukörperanschlüssen sind Ortbetoneinbauteile erforderlich, die vorab in die Bewehrung einzuflechten sind. Im Bereich des sogenannten Fassadensprungs erfolgt die Ausführung der Teilfläche nachträglich, nachdem der Bauaufzug und die Absetzpodestes demontiert werden konnten. 1 Pauschal Herstellen Ausführungsstatik sowie der Werk- und Montageplanung; 82 St. TGA-Trägerrostfußpunkte auf Dach; 6,2 Tonnen HEA-/HEB140-Profilstahl für TGA-Trägerroste auf Dach; 10 Tonnen QRo-Stiele180x6,3; 30 Tonnen IPE400-Stiele; 21 Tonnen IPE400-/HEB-330 Riegel; 7,7 Tonnen U120-Querträger; 36 Tonnen HEA120-Nebenträger; 1.035 m2 Gitterroste; 17 Stück wasserdichte Stahlblechwannen ca. 87/132 cm oberhalb des Haupteingangs;41 Tonnen L200/100-Trogtragwinkel; 19 Tonnen U120-Füllungsträger; 617 Meter Handlauf 40/15 mm; 1.880 Meter Edelstahlseil Dm 4 mm als Absturzsicherung; 980 m2 Sonnenschutzlamellen h=355 cm aus Alu-Rechteckrohr 40/100 mm alle 160 mm; 2.680 Meter Edelstahlsei Dm 8 mm als Rankhilfe; 5 Stück Rahmenkonstruktionen für 1flüglige Türen zur Blechbekleidung ca. 135/312 cm;700 Meter vertikale Alu-Verblechungen der Pfosten/Stiele t=2mm mehrfach gekantet; 890 Meter horizontale Alu-Verblechungen der Troge t=2mm mehrfach gekantet
Interne Kennung : 3160

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45214600 Bauarbeiten für Forschungsgebäude
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45443000 Fassadenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Marktler Sraße 45a
Stadt : Burghausen
Postleitzahl : 84489
Land, Gliederung (NUTS) : Altötting ( DE214 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 21/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 17/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien – siehe Formblatt 211 EU sowie Formblatt 216 Verfügbar unter: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av24e904-eu

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Beschreibung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/05/2025 11:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av24e904-eu

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/06/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 03/06/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Nur Vertreter des Auftraggebers.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wirtschaftsbeteiligungsgesellschaft Burghausen mbH
Registrierungsnummer : unbekannt
Postanschrift : Marktlerstr. 61
Stadt : Burghausen
Postleitzahl : 84489
Land, Gliederung (NUTS) : Altötting ( DE214 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8677 96769-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : nicht vorhanden
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Südbayern
Telefon : +498921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b0024ee8-6b6b-48fa-ba33-99e8bd81c74a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/04/2025 16:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00273872-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 83/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/04/2025