Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund / Pilotprojekt Telemonitoring Herzinsuffizienz-Patient*innen - Zusatzvereinbarung

Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund / Pilotprojekt Telemonitoring Herzinsuffizienz-Patient*innen - Zusatzvereinbarung Der Auftraggeber hat am 22.08.2024 nach Durchführung eines Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Bekanntmachung einen Vertrag betreffend die Durchführung des Pilotprojekts Telemonitoring Herzinsuffizienz-Patient*innen mit dem Auftragnehmer Doccla GmbH abgeschlossen (internes Zeichen: GED-A/66/2023/EKF). Die von der erfolgten Auftragsvergabe umfassten Leistungen zur Durchführung …

CPV: 85100000 Health services, 33100000 Medical equipments, 79510000 Telephone-answering services, 72000000 IT services: consulting, software development, Internet and support, 33123000 Cardiovascular devices
Place of execution:
Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund / Pilotprojekt Telemonitoring Herzinsuffizienz-Patient*innen - Zusatzvereinbarung
Awarding body:
Stadt Wien - Wiener Gesundheitsverbund
Award number:
WIGEV-HI-TMP

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wien - Wiener Gesundheitsverbund

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund / Pilotprojekt Telemonitoring Herzinsuffizienz-Patient*innen - Zusatzvereinbarung
Beschreibung : Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund / Pilotprojekt Telemonitoring Herzinsuffizienz-Patient*innen - Zusatzvereinbarung
Kennung des Verfahrens : 241724c6-a973-4d20-a3f4-a46ba82b5c55
Interne Kennung : WIGEV-HI-TMP

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79510000 Telefonauftragsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33123000 Herz-Kreislauf-Ausrüstung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-3721

Titel : Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund / Pilotprojekt Telemonitoring Herzinsuffizienz-Patient*innen - Zusatzvereinbarung
Beschreibung : Der Auftraggeber hat am 22.08.2024 nach Durchführung eines Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Bekanntmachung einen Vertrag betreffend die Durchführung des Pilotprojekts Telemonitoring Herzinsuffizienz-Patient*innen mit dem Auftragnehmer Doccla GmbH abgeschlossen (internes Zeichen: GED-A/66/2023/EKF). Die von der erfolgten Auftragsvergabe umfassten Leistungen zur Durchführung des Pilotprojekts Telemonitoring Herzinsuffizienz-Patient*innen lassen sich in folgende drei Leistungspakete untergliedern: Leistungspaket A: Telemedizinische Datenerfassung (Gerätebereitstellung Patient*innen, Bereitstellung der Software zur Datenerfassung, Technischer Support (Unterstützung bei Problemen mit Geräten und Datenübertragung im Sinne eines 2nd-Level-Supports), Wartung von Soft- und Hardware, Datenübertragung an zentrale Datenbank); Leistungspaket B: Datenmanagement (Bereitstellung Datenbanklösung, Strukturierte Messdatenzusammenführung, Qualitätssicherung und Prüfung auf Vollständigkeit und Plausibilität, Laufende Auswertungen/ Reports (patient*innbezogen und kollektivbezogen), Verlaufsmonitoring (Monitoring der täglich erfassten Parameter), (Früh)-warnfunktionen); Leistungspaket C: Kommunikations- und Servicestelle (Patient*innen Onboarding (Geräteübergabe und -einschulung vor Ort), Compliance-Management (Feedback-/Reminder-Funktion für Datenerfassung), Organisatorischer Support für Patient*innen (Unterstützung bei Terminvereinbarungen, Helpdesk), Technischer Support für Patient*innen im Sinne eines 1st Level-Supports, Organisatorischer Support für Kliniken (Bereitstellung von Anmeldeformularen, Patient*innenunterlagen, Unterstützung bei Terminvereinbarung, Helpdesk), Bereitstellung Infrastruktur (Technik, Personal, Miete für Personalräumlichkeiten). Diese Bekanntgabe betrifft den Abschluss einer Zusatzvereinbarung mit dem Auftragnehmer im Pilotprojekt Telemonitoring Herzinsuffizienz-Patient*innen, mit welcher Vertragsänderungen erfolgten (Bekanntgabe gemäß § 365 Abs 4 BVergG 2018). Mit der Zusatzvereinbarung sind folgende bekanntzugebenden Adaptierungen bezüglich der Leistungs- und Entgeltsbedingungen des mit dem Auftragnehmer abgeschlossenen Vertrags erfolgt: a) Zusätzliche/andere Leistungen im Rahmen der Project-Scoping-Phase sowie der Projekt-Ramp-Up-Phase und damit einhergehende Erhöhung des Entgelts infolge Anpassung des Deploymentansatzes b) Zusätzliche Leistungen im Rahmen des Projekt-Betriebs und damit einhergehende Erhöhung des Entgelts infolge Anpassung des Deploymentansatzes (konkret: Bereitstellung einer dedizierten Serverinstanz inklusive Wartung und Datenbereitstellung) c) Anpassung der Leistungen gemäß Leistungspaket C im Rahmen des Projekt-Betriebs (konkret: iZm der Erstellung der Berichte der HI- und Datenqualitätsberichte) und damit einhergehende Erhöhung des Entgelts. Näheres ist den weiteren/folgenden Angaben in dieser Bekanntgabe zu entnehmen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79510000 Telefonauftragsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33123000 Herz-Kreislauf-Ausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 22/08/2024
Laufzeit : 36 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der ursprüngliche Vertrag (und damit auch die Zusatzvereinbarung) mit dem Auftragnehmer wurde – ab der Inbetriebnahme (Go-live) der Gesamtlösung – auf unbestimmte Dauer abgeschlossen, wobei von Seiten des Auftragnehmers ein Kündigungsverzicht für die Dauer von drei Jahren ab der Inbetriebnahme (Go-live) der Gesamtlösung abzugeben war. Die Angabe "22.08.2024" entspricht dem Datum des Abschlusses des ursprünglichen Vertrags. Die Angabe "1" unter "Maximale Verlängerungen" ist dem Umstand geschuldet, dass das Eingabefeld eine Angabe verlangt (Pflichtfeld).

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Der in dieser Bekanntgabe ausgewiesene Wert der ursprünglichen Auftragsvergabe (€ 812.623,15 netto) war der Bewertungspreis (netto) des Auftragnehmers. Der Bewertungspreis errechnete sich nach Maßgabe der Festlegungen in den Ausschreibungsunterlagen auf Basis eines 32-monatigen Projektbetriebs unter Zugrundelegung von Annahmen/Schätzungen zu den Zahlen der in das Projekt eingeschlossenen Patient*innen während dieser Projektlaufzeit. Auch der in dieser Bekanntgabe ausgewiesene Wert der Änderung (€ 134.433,36) wurde daher auf Basis einer 32-monatigen Projektlaufzeit errechnet. Bei Zugrundelegung einer 48-monatigen Vertragslaufzeit (Anmerkung: aufgrund der unbestimmten Vertragsdauer) errechnet sich ein Wert der Änderung in Höhe von € 190.433,36; die Wertgrenze gemäß § 365 Abs 3 letzter Absatz BVergG 2018 wird auch in diesem Fall eindeutig nicht erreicht.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Innovatives Ziel : Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter sind im Vergleich zu anderen bereits auf dem Markt verfügbaren Bauleistungen, Dienstleistungen oder Gütern neuartig., Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Bedingungen des ursprünglich abgeschlossenen Vertrags.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß Wiener Vergaberechtsschutzgesetz 2020 (LGBl. Nr. 34/2020) idgF.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Verwaltungsgericht Wien

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 134 433,36 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-3721

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Doccla GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot des Zuschlagsempfängers und Auftragnehmers Doccla GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-3721
Wert der Ausschreibung : 134 433,36 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund / Pilotprojekt Telemonitoring Herzinsuffizienz-Patient*innen - Zusatzvereinbarung
Titel : Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund / Pilotprojekt Telemonitoring Herzinsuffizienz-Patient*innen - Zusatzvereinbarung
Datum des Vertragsabschlusses : 03/09/2025

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 512496-2024
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-5467
Grund für die Änderung : Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung : Aus den hier genannten Gründen sind die hiermit bekanntgemachten Vertragsänderungen gemäß § 365 Abs 3 Z 6 BVergG 2018 zulässig.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Die in dieser Bekanntgabe dargelegten Änderungen sind aufgrund von nach dem ursprünglichen Vergabeverfahren während der Vertragsabwicklung aufgekommenen, vor Vertragsabschluss für den Auftraggeber nicht vorhersehbaren IT-Anforderungen, die einen anderen Deploymentansatz in Bezug auf die Datenspeicherung sowie das System-Hosting erforderlich gemacht haben, notwendig geworden. Der Wert der zusätzlichen Leistungen beträgt unter Zugrundelegung der vereinbarten Entgeltserhöhungen deutlich unter 50 % des Werts des ursprünglichen Auftrags. Eine Änderung des Gesamtcharakters des Auftrags geht mit der Zusatzvereinbarung nicht einher, weil Auftragstypus sowie die grundlegenden Vertrags- und Leistungsbedingungen unverändert bleiben und auch keine andersartigen Leistungen beschafft werden, sondern (nur) eine Anpassung in Bezug auf einen Leistungsaspekt – im Sinne von Umständen der Leistungserbringung – erfolgt.

8. Organisationen

8.1 ORG-4133

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wien - Wiener Gesundheitsverbund
Registrierungsnummer : 9110024220375
Postanschrift : Thomas-Klestil-Platz 7/1
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : DSC Doralt Seist Csoklich Rechtsanwälte GmbH, zHd RA Dr. Dominik Zimm
Telefon : +43 13194520
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-5038

Offizielle Bezeichnung : Verwaltungsgericht Wien
Registrierungsnummer : 9110019835300
Postanschrift : Muthgasse 62
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1190
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 1400038500
Fax : +43 140009938529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-5216

Offizielle Bezeichnung : Doccla GmbH
Registrierungsnummer : HRB 288206
Postanschrift : Putzbrunner Str. 71-73
Stadt : München
Postleitzahl : 81739
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89255551640
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-3721

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9b608b6c-de26-4570-a839-a1cfafa0c0fb - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/09/2025 09:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00642465-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 188/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/10/2025