Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Fach-Planungsleistungen (hier Heizung_Lüftung_Sanitär)

Vergabe von Planungsleistungen zur Neuordnung der Gebäude auf dem Gelände Stadtwerke Löhne Die Stadtwerke Löhne beabsichtigen eine Neuordnung der Gebäude auf ihrem Betriebsgrundstück, Sonnenbrink 2-4 in Löhne. Die vorhandenen Gebäude auf dem Gelände der Stadtwerke Löhne sollen zum Teil abgerissen werden und durch neue Gebäude ersetzt werden. Bei den neuen …

CPV: 71300000 Engineering services
Deadline:
July 24, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Fach-Planungsleistungen (hier Heizung_Lüftung_Sanitär)
Awarding body:
Kreis Herford im Auftrag der Stadtwerke Löhne
Award number:
20-VgV-O-LÖ 60/2025 ZV 180/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Herford im Auftrag der Stadtwerke Löhne
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Fach-Planungsleistungen (hier Heizung_Lüftung_Sanitär)
Beschreibung : Vergabe von Planungsleistungen zur Neuordnung der Gebäude auf dem Gelände Stadtwerke Löhne
Kennung des Verfahrens : b95f8e47-fb5d-43ed-b2e7-909f8c2a5db4
Interne Kennung : 20-VgV-O-LÖ 60/2025 ZV 180/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stadt Löhne, Stadtwerke Löhne, Fach-Planungsleistungen (hier Heizung_Lüftung_Sanitär)
Beschreibung : Die Stadtwerke Löhne beabsichtigen eine Neuordnung der Gebäude auf ihrem Betriebsgrundstück, Sonnenbrink 2-4 in Löhne. Die vorhandenen Gebäude auf dem Gelände der Stadtwerke Löhne sollen zum Teil abgerissen werden und durch neue Gebäude ersetzt werden. Bei den neuen Gebäuden soll darauf geachtet werden, dass diese so funktional wie möglich sind und sich die Wege für die Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter und ihre Arbeitsabläufe optimiert werden. Die beiden Geschäftsbereiche Energie- und Wasserversorgung sowie die Stadtdienste sind von den Umgestaltungen betroffen. Alle Sozialbereiche sollen an einem zentralen Punkt entstehen, zwar nach den unterschiedlichen Bedürfnissen der Fraktionen getrennt, aber auf einer Ebene in einem Gebäude. Alle technischen Büros sollen ebenfalls an einem zentralen Punkt und für alle Fraktionen auf einer Ebene entstehen. Der größte Teil der neu geplanten Gebäudestrukturen besteht letztlich aus Zweckbauten, die nachhaltig und wirtschaftlich zu erstellen sind. Die Nachhaltigkeit besteht dabei sicherlich auch darin, dass die Bauteile dieser Gebäude langlebig sind und einen geringen Aufwand zur Unterhaltung bewirken. Wobei Zweckmäßigkeit nicht bedeutet, dass bei den Zweckbauten die Umsetzung einer ansprechenden Architektur nicht gegeben wäre. Die Gebäude sollen funktional und übersichtlich sein. Der Bau der Gebäude wird im laufenden Betrieb erfolgen. Die Baumaßnahme soll Ende 2032 abgeschlossen sein. Die Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume wurden bereits beauftragt. Die weiter notwendigen Fachplanungsleistungen wie Baugrunduntersuchungen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung (Elektro sowie Sanitär/ Heizung/ Lüftung/GA), Bauphysik, Brandschutz und SiGeKo-Leistungen werden noch gesondert vergeben. Die Planungsaufträge umfassen dabei jeweils in zwei Stufen die vollständige Planung von Betriebsgebäude mit Werkstatt, Veraltungs-, Sozialräumen und Lager (Stufe 1: Lph 1 – 3, optionale Stufe 2: Lph 4 – 8), welche möglichst bis Ende 2027 fertiggestellt sein sollen, sowie die Vorentwurfsplanung der Fahrzeug & Gerätehallen 1 & 2 sowie des Salzlagers, die nach aktueller Planung bis Ende 2030 errichtet sein sollen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Firmenprofil/ allgemeine Unternehmensdarstellung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S.d. §§ 123, 124 GWB
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Umsetzung von Art. 5k VO (EU) 833/2014
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Angaben zum Brutto-Gesamtumsatz in den letzten drei Jahren (2022, 2023, 2024), getrennt nach Jahren
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mind. 2 Mio. € zweifach maximiert pro Jahr oder Bereitschaftserklärung, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der aktuell und in den letzten drei Kalenderjahre (2022, 2023, 2024) jahresdurch-schnittlich Beschäftigten, gegliedert nach Architekt*innen/ Ingenieur*innen und sonstigen Mitarbeiter*innen; Mindestanforderung: Es sind mindestens drei aktuell beschäftige Ingenieure/Ingenieurinnen nachzuweisen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu in den letzten 7 Jahren (seit 1/2018) erbrachten Planungsleistungen möglichst vergleichbarer Art (Fachplanung Technische) mit Benennung des Auftraggebers nebst Ansprechpartner, des Leistungszeitraums, der Baukosten sowie der Art und des Umfangs des Gebäudes (Nutzungsart und BGF)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Die Angaben sind bitte anhand der bereitgestellten Erklärungsvordrucke vorzulegen. Es gelten nur solche Unternehmen als zur Durchführung des Auftrags geeignet, die folgende Mindestanforderungen an technische Leistungsfähigkeit erfüllen: Es sind zwei Referenzaufträge nachzuweisen, die jeweils sämtliche folgende Anforderungen erfüllen: - es wurden Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung der Leistungsphasen 1 - 8 für die Anlagengruppen gem. § 53 Abs. 2 Nr. 1-3 und 8 HOAI innerhalb des vorgegebenen Zeitraums (seit 01/2018) vollständig erbracht, - Baukosten KG 410-430 und 480 nach DIN 276 von mind. 800.000,00 EUR netto.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Auftragsbezogene Qualifikation der Projektleitung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Auftragsbezogene Qualifikation der stellvertretenden Projektleitung,
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Auftragsbezogene Qualifikation der Bauleitung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Honorarangebot
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 36 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/07/2025 10:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : elektronische Angebotsöffnung
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : 1. Eigenerklärung zur Einhaltung der Sanktionsvorschriften der EU in Bezug zu Russland gemäß Formblatt Anlage 6 2. Angaben gemäß Formblatt Anlage 4: Soweit zutreffend, sind Angaben zu Arbeitsgemeinschaften / Bietergemeinschaften zu machen. Im Fall der Inanspruchnahme von Bietergemeinschaften wird die ausschreibende Stelle vor Zuschlagserteilung die entsprechenden Eignungsnachweise von den Mitgliedern der Bietergemeinschaft anfordern. Diese sind dann fristbewehrt der ausschreibenden Stelle zu übersenden. Ferner ist zu erklären, dass sich der Bieter an keinerlei kartellrechtswidrigen oder wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder Handlungen beteiligt hat und dass keinerlei Änderungen an den Ausschreibungsunterlagen vorgenommen wurden. Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber vor Lieferbeginn eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5% der erwarteten jährlichen Strombezugskosten gemäß dem Muster Anlage 7 zu stellen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster -
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Herford im Auftrag der Stadtwerke Löhne -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Herford im Auftrag der Stadtwerke Löhne -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreis Herford im Auftrag der Stadtwerke Löhne
Registrierungsnummer : 5720
Postanschrift : Amtshausstr. 3
Stadt : Herford
Postleitzahl : 32051
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5221131026
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 20120e1a-cd54-407d-ba26-e268de95e975
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411-691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b95f8e47-fb5d-43ed-b2e7-909f8c2a5db4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/06/2025 09:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00408268-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025