Spielgerätebeschaffung 2025 Teil 2

Spielgerätebeschaffung 2025 Teil 2 Ausgeschrieben wird die Lieferung und der Aufbau einer Sandspielanlage. Die Anlage muss aus mehreren, miteinander verbundenen Podesten in unterschiedlichen Höhen bestehen. Mindestens ein Podest ist überdacht und mindestens ein Podest ist inklusiv über eine Rampe zu erreichen. Die Rampe schließt an die vorhandene Pflasterfläche an und …

CPV: 37535200 Playground equipment, 45112723 Landscaping work for playgrounds
Deadline:
Oct. 14, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Spielgerätebeschaffung 2025 Teil 2
Awarding body:
Stadt Viersen
Award number:
S-VIERSEN-2025-0103

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Viersen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Spielgerätebeschaffung 2025 Teil 2
Beschreibung : Spielgerätebeschaffung 2025 Teil 2
Kennung des Verfahrens : c807a3f1-e3ca-4db7-8554-3045268bfee9
Interne Kennung : S-VIERSEN-2025-0103
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 37535200 Spielplatzausrüstungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112723 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Viersen
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41747
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Dem Angebot sind bei Abgabe folgende Nachweise beizufügen. Zur Beurteilung der angebotenen Geräte im Auswahlverfahren werden die folgende Angaben benötigt und sind mit dem Angebot abzugeben: · Art und gegebenenfalls Herkunft der verwendeten Materialien - bei Holz vorhandene Zertifikate · Behandlung der Materialien (feuerverzinkt, kunststoffbeschichtet, geölt, imprägniert, lasiert, etc.) · verwendete Materialstärken · Art und Ausführung von Verbindungen · Detaillierte Beschreibung und Darstellung des Spielgerätes (Zeichnerische, bemaßte Darstellung - Plan / Skizze - einschließlich Sicherheitsbereiche) · Darstellung von konstruktiven Lösungen · Hinweise zur Anlieferung / zum Aufbau (Anzahl und Größe von Einzelteilen, Verwendung Fertigfundamente, Anzahl Fundamente, u.ä.) · Bildliche Darstellung - Foto oder 3D-Zeichnung oder Ähnliches Die Leistung ist in 7 Lose aufgeteilt. Die Punktevergabe zur Bewertung der Angebote erfolgt entsprechend der den Vergabeunterlagen beigfügten Erläuterung. Bei Maßangaben mit dem Begriff "circa" ist eine Abweichung von +/- 10% zum angegeben Wert zulässig. Die Spielgeräte müssen den Vorgaben der DIN EN 1176 entsprechen. Der Aufbau muss nach den Vorgaben der DIN EN 1176 erfolgen. Sollte im Positionstext eine preisliche Obergrenze aufgeführt sein, führt deren Überschreitung zum Ausschluß der jeweiligen Position. Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf hin, dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, - in beschleunigten Verhandlungsverfahren bei vier Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist liegen(vgl. § 20 Abs. 3 VgV, § 12a EU Abs. 3 VOB/A
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : s. Erklärung zu restriktiven Maßnahmen

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 7
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 7

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Korruption : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Betrug : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Zahlungsunfähigkeit : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Spielplatz Oberrahser Straße (Sandspielanlage)
Beschreibung : Ausgeschrieben wird die Lieferung und der Aufbau einer Sandspielanlage. Die Anlage muss aus mehreren, miteinander verbundenen Podesten in unterschiedlichen Höhen bestehen. Mindestens ein Podest ist überdacht und mindestens ein Podest ist inklusiv über eine Rampe zu erreichen. Die Rampe schließt an die vorhandene Pflasterfläche an und bekommt eine Neigung von max. 8%. Das Gerät verfügt über eine Rutsche. Die Höhe des Rutscheneinstiegs soll ca. 100 cm über Spielebene betragen, der Rutschenkörper muss aus Edelstahl bestehen. Mindestens drei verschiedene Sandspielmöglichkeiten sind zur inklusiven Nutzung vorzusehen. Die Standpfosten der Anlage bestehen aus Holz (nicht kesseldruckimprägniert) und sind mit Pfostenschuhen versehen. Eine farbliche Gestaltung ist möglich. Der für die Aufstellfläche (inklusive Fallraum) zur Verfügung stehende Bereich beträgt ca. 11m x 9 m.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 37535200 Spielplatzausrüstungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112723 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Viersen
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41748
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Zur Beurteilung der angebotenen Geräte im Auswahlverfahren werden die folgende Angaben benötigt und sind mit dem Angebot abzugeben: · Art und gegebenenfalls Herkunft der verwendeten Materialien - bei Holz vorhandene Zertifikate · Behandlung der Materialien (feuerverzinkt, kunststoffbeschichtet, geölt, imprägniert, lasiert, etc.) · verwendete Materialstärken · Art und Ausführung von Verbindungen · Detaillierte Beschreibung und Darstellung des Spielgerätes (Zeichnerische, bemaßte Darstellung - Plan / Skizze - einschließlich Sicherheitsbereiche) · Darstellung von konstruktiven Lösungen · Hinweise zur Anlieferung / zum Aufbau (Anzahl und Größe von Einzelteilen, Verwendung Fertigfundamente, Anzahl Fundamente, u.ä.) · Bildliche Darstellung - Foto oder 3D-Zeichnung oder Ähnliches Die Punktevergabe zur Bewertung der Angebote erfolgt entsprechend der den Vergabeunterlagen beigfügten Erläuterung. Bei Maßangaben mit dem Begriff "circa" ist eine Abweichung von +/- 10% zum angegeben Wert zulässig. Die Spielgeräte müssen den Vorgaben der DIN EN 1176 entsprechen. Der Aufbau muss nach den Vorgaben der DIN EN 1176 erfolgen. Sollte im Positionstext eine preisliche Obergrenze aufgeführt sein, führt deren Überschreitung zum Ausschluß der jeweiligen Position.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Kriterium : Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung : lt. LV
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : s. Besondere Vertragsbedingungen und Formular 235 Verzeichnis Unternehmerleistungen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : lt. Besonderer Vertragebedingungen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : lt- Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Bewertung
Beschreibung : Konstruktion / Verarbeitung, Nachhaltigkeit / Entsorgung, Aufbau, Reparatur / Wartung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Spielwertgestaltung
Beschreibung : Menge an Aktivitäten, Abfolge an Aktivitäten, Päd. Qualität des Angebots, Optik, Altersgruppenverteilung, Einfügung ins Umfeld
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/10/2025 10:00 +02:00
Ort : s.o.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Viersen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Viersen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Spielplatz Berliner Höhe (Kletter- und Freischwingeranlage)
Beschreibung : Ausgeschrieben wird die Lieferung und der Aufbau einer Spielkombination mit Klettermöglichkeiten und einem Freischwingerelement. Die Anlage besteht aus zwei gleichhohen, sich gegenüberstehenden Spieltürmen mit verschiedenen Auf- und Abstiegsmöglichkeiten (z.B. Kletterwand, Rutschstange, Haltegriffe). Die Podesthöhen betragen cirka 180cm. An einem Podest ist eine Rutsche (Rutschenkörper Edelstahl) vorzusehen. Der Wechsel vom einen zum anderen Spielturm ist durch eine am Boden in einem Lager fixierte Pendelstange möglich. Diese Stange weist eine Festhaltemöglichkeit und ein Fußpodest auf. Auf ihr stehend / an ihr hängend schwingt man zum anderen Spielturm hinüber. Die Standpfosten bestehen aus Metall oder Holz (kein KDI). Wenn Holz, dann Einbau mit Pfostenschuhen. Eine farbliche Gestaltung ist möglich. Der für die Aufstellfläche (inklusive Fallraum) zur Verfügung stehende Bereich beträgt ca. 11m x 12m. Die maximale freie Fallhöhe beträgt 250 cm.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 37535200 Spielplatzausrüstungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112723 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Viersen
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41748
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Zur Beurteilung der angebotenen Geräte im Auswahlverfahren werden die folgende Angaben benötigt und sind mit dem Angebot abzugeben: · Art und gegebenenfalls Herkunft der verwendeten Materialien - bei Holz vorhandene Zertifikate · Behandlung der Materialien (feuerverzinkt, kunststoffbeschichtet, geölt, imprägniert, lasiert, etc.) · verwendete Materialstärken · Art und Ausführung von Verbindungen · Detaillierte Beschreibung und Darstellung des Spielgerätes (Zeichnerische, bemaßte Darstellung - Plan / Skizze - einschließlich Sicherheitsbereiche) · Darstellung von konstruktiven Lösungen · Hinweise zur Anlieferung / zum Aufbau (Anzahl und Größe von Einzelteilen, Verwendung Fertigfundamente, Anzahl Fundamente, u.ä.) · Bildliche Darstellung - Foto oder 3D-Zeichnung oder Ähnliches Die Punktevergabe zur Bewertung der Angebote erfolgt entsprechend der den Vergabeunterlagen beigfügten Erläuterung. Bei Maßangaben mit dem Begriff "circa" ist eine Abweichung von +/- 10% zum angegeben Wert zulässig. Die Spielgeräte müssen den Vorgaben der DIN EN 1176 entsprechen. Der Aufbau muss nach den Vorgaben der DIN EN 1176 erfolgen. Sollte im Positionstext eine preisliche Obergrenze aufgeführt sein, führt deren Überschreitung zum Ausschluß der jeweiligen Position.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Kriterium : Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung : lt. LV
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : s. Besondere Vertragsbedingungen und Formular 235 Verzeichnis Unternehmerleistungen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : lt. Besonderer Vertragebedingungen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : lt- Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Bewertung
Beschreibung : Konstruktion / Verarbeitung, Nachhaltigkeit / Entsorgung, Aufbau, Reparatur / Wartung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Spielwertgestaltung
Beschreibung : Menge an Aktivitäten, Abfolge an Aktivitäten, Päd. Qualität des Angebots, Optik, Altersgruppenverteilung, Einfügung ins Umfeld
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/10/2025 10:00 +02:00
Ort : s.o.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Viersen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Viersen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Spielplatz Krummer Weg (Spielanlage)
Beschreibung : Ausgeschrieben wird eine Spielanlage, bestehend aus einem sechseckigen Spielturm mit zwei innenliegenden Podestebenen in unterschiedlichen Höhen. Die freie Fallhöhe des Spieplatzgerätes beträgt maximal 2 Meter. Gefordert wird eine Anbaurutsche mit einer Rutscheneinstiegshöhe zwischen 185cm - 200cm, Material Edelstahl. An den anderen Seiten des Turmes befinden sich jeweils unterschiedliche. Auf- und Abstiegsmöglichkeiten, z.B. Rutschstange, Kletterrampe, Kletterwand, Seilnetz, (geschwungene) Leiter etc. Die Standpfosten bestehen aus Metall oder Holz (kein KDI). Wenn Holz, dann mit Pfostenschuhen. Die zur Verfügung Aufstellfläche beträgt (inklusive Fallraum) ca. 6m x 8m.
Interne Kennung : LOT-0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 37535200 Spielplatzausrüstungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112723 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Viersen
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41749
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Zur Beurteilung der angebotenen Geräte im Auswahlverfahren werden die folgende Angaben benötigt und sind mit dem Angebot abzugeben: · Art und gegebenenfalls Herkunft der verwendeten Materialien - bei Holz vorhandene Zertifikate · Behandlung der Materialien (feuerverzinkt, kunststoffbeschichtet, geölt, imprägniert, lasiert, etc.) · verwendete Materialstärken · Art und Ausführung von Verbindungen · Detaillierte Beschreibung und Darstellung des Spielgerätes (Zeichnerische, bemaßte Darstellung - Plan / Skizze - einschließlich Sicherheitsbereiche) · Darstellung von konstruktiven Lösungen · Hinweise zur Anlieferung / zum Aufbau (Anzahl und Größe von Einzelteilen, Verwendung Fertigfundamente, Anzahl Fundamente, u.ä.) · Bildliche Darstellung - Foto oder 3D-Zeichnung oder Ähnliches Die Punktevergabe zur Bewertung der Angebote erfolgt entsprechend der den Vergabeunterlagen beigfügten Erläuterung. Bei Maßangaben mit dem Begriff "circa" ist eine Abweichung von +/- 10% zum angegeben Wert zulässig. Die Spielgeräte müssen den Vorgaben der DIN EN 1176 entsprechen. Der Aufbau muss nach den Vorgaben der DIN EN 1176 erfolgen. Sollte im Positionstext eine preisliche Obergrenze aufgeführt sein, führt deren Überschreitung zum Ausschluß der jeweiligen Position.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Kriterium : Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung : lt. LV
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : s. Besondere Vertragsbedingungen und Formular 235 Verzeichnis Unternehmerleistungen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : lt. Besonderer Vertragebedingungen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : lt- Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Bewertung
Beschreibung : Konstruktion / Verarbeitung, Nachhaltigkeit / Entsorgung, Aufbau, Reparatur / Wartung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Spielwertgestaltung
Beschreibung : Menge an Aktivitäten, Abfolge an Aktivitäten, Päd. Qualität des Angebots, Optik, Altersgruppenverteilung, Einfügung ins Umfeld
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/10/2025 10:00 +02:00
Ort : s.o.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Viersen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Viersen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : diverse Federwippgeräte
Beschreibung : Ausgeschrieben wird die Lieferung kompletter Einpunkt-Federwippgeräte (Typ 2A), Sitzhöhe: ca. 40 cm, die Motivgestaltung ist frei wählbar, mit unterschiedlichen Motiven.
Interne Kennung : LOT-0004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 37535200 Spielplatzausrüstungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Viersen
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41748
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Zur Beurteilung der angebotenen Geräte im Auswahlverfahren werden die folgende Angaben benötigt und sind mit dem Angebot abzugeben: · Art und gegebenenfalls Herkunft der verwendeten Materialien - bei Holz vorhandene Zertifikate · Behandlung der Materialien (feuerverzinkt, kunststoffbeschichtet, geölt, imprägniert, lasiert, etc.) · verwendete Materialstärken · Art und Ausführung von Verbindungen · Detaillierte Beschreibung und Darstellung des Spielgerätes (Zeichnerische, bemaßte Darstellung - Plan / Skizze - einschließlich Sicherheitsbereiche) · Darstellung von konstruktiven Lösungen · Hinweise zur Anlieferung / zum Aufbau (Anzahl und Größe von Einzelteilen, Verwendung Fertigfundamente, Anzahl Fundamente, u.ä.) · Bildliche Darstellung - Foto oder 3D-Zeichnung oder Ähnliches Die Punktevergabe zur Bewertung der Angebote erfolgt entsprechend der den Vergabeunterlagen beigfügten Erläuterung. Bei Maßangaben mit dem Begriff "circa" ist eine Abweichung von +/- 10% zum angegeben Wert zulässig. Die Spielgeräte müssen den Vorgaben der DIN EN 1176 entsprechen. Der Aufbau muss nach den Vorgaben der DIN EN 1176 erfolgen. Sollte im Positionstext eine preisliche Obergrenze aufgeführt sein, führt deren Überschreitung zum Ausschluß der jeweiligen Position.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Kriterium : Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung : lt. LV
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : s. Besondere Vertragsbedingungen und Formular 235 Verzeichnis Unternehmerleistungen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : lt. Besonderer Vertragebedingungen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : lt- Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Bewertung
Beschreibung : Konstruktion / Verarbeitung, Nachhaltigkeit / Entsorgung, Aufbau, Reparatur / Wartung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Spielwertgestaltung
Beschreibung : Päd. Qualität des Angebots, Optik, Altersgruppenverteilung, Einfügung ins Umfeld
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/10/2025 10:00 +02:00
Ort : s.o.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Viersen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Viersen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Nestschaukeln
Beschreibung : Ausgeschrieben wird die Lieferung von kompletten Nestschaukeln, Nestdurchmesser ca.120cm, Höhe des Kopfbalkens zwischen ca. 210cm und ca. 260cm, Kopfbalken aus Metall. Standpfosten Metall oder Holz (kein KDI), wenn Holz, dann Aufstellung mit Pfostenschuhen.
Interne Kennung : LOT-0005

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 37535200 Spielplatzausrüstungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Viersen
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41748
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Zur Beurteilung der angebotenen Geräte im Auswahlverfahren werden die folgende Angaben benötigt und sind mit dem Angebot abzugeben: · Art und gegebenenfalls Herkunft der verwendeten Materialien - bei Holz vorhandene Zertifikate · Behandlung der Materialien (feuerverzinkt, kunststoffbeschichtet, geölt, imprägniert, lasiert, etc.) · verwendete Materialstärken · Art und Ausführung von Verbindungen · Detaillierte Beschreibung und Darstellung des Spielgerätes (Zeichnerische, bemaßte Darstellung - Plan / Skizze - einschließlich Sicherheitsbereiche) · Darstellung von konstruktiven Lösungen · Hinweise zur Anlieferung / zum Aufbau (Anzahl und Größe von Einzelteilen, Verwendung Fertigfundamente, Anzahl Fundamente, u.ä.) · Bildliche Darstellung - Foto oder 3D-Zeichnung oder Ähnliches Die Punktevergabe zur Bewertung der Angebote erfolgt entsprechend der den Vergabeunterlagen beigfügten Erläuterung. Bei Maßangaben mit dem Begriff "circa" ist eine Abweichung von +/- 10% zum angegeben Wert zulässig. Die Spielgeräte müssen den Vorgaben der DIN EN 1176 entsprechen. Der Aufbau muss nach den Vorgaben der DIN EN 1176 erfolgen. Sollte im Positionstext eine preisliche Obergrenze aufgeführt sein, führt deren Überschreitung zum Ausschluß der jeweiligen Position.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Kriterium : Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung : lt. LV
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : s. Besondere Vertragsbedingungen und Formular 235 Verzeichnis Unternehmerleistungen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : lt. Besonderer Vertragebedingungen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : lt- Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Bewertung
Beschreibung : Konstruktion / Verarbeitung, Nachhaltigkeit / Entsorgung, Aufbau, Reparatur / Wartung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Spielwertgestaltung
Beschreibung : Päd. Qualität des Angebots, Optik, Altersgruppenverteilung, Einfügung ins Umfeld
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/10/2025 10:00 +02:00
Ort : s.o.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Viersen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Viersen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : OGS Remigiusschule (Seilklettergerät)
Beschreibung : Ausgeschrieben wird die Lieferung und der Aufbau einer pyramidalen Stahlkonstruktion mit einer innenliegenden, bekletterbaren Netzstruktur. Die Gerätemaße sollen ca. 4m x 4m x4m betragen, sodass eine Fallschutzfläche von 7,5m x 7,5m nicht überschritten wird. Die max. freie Fallhöhe muss einen Wert zwischen 180cm - 200cm aufweisen
Interne Kennung : LOT-0006

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 37535200 Spielplatzausrüstungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112723 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Viersen
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41747
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Zur Beurteilung der angebotenen Geräte im Auswahlverfahren werden die folgende Angaben benötigt und sind mit dem Angebot abzugeben: · Art und gegebenenfalls Herkunft der verwendeten Materialien - bei Holz vorhandene Zertifikate · Behandlung der Materialien (feuerverzinkt, kunststoffbeschichtet, geölt, imprägniert, lasiert, etc.) · verwendete Materialstärken · Art und Ausführung von Verbindungen · Detaillierte Beschreibung und Darstellung des Spielgerätes (Zeichnerische, bemaßte Darstellung - Plan / Skizze - einschließlich Sicherheitsbereiche) · Darstellung von konstruktiven Lösungen · Hinweise zur Anlieferung / zum Aufbau (Anzahl und Größe von Einzelteilen, Verwendung Fertigfundamente, Anzahl Fundamente, u.ä.) · Bildliche Darstellung - Foto oder 3D-Zeichnung oder Ähnliches Die Punktevergabe zur Bewertung der Angebote erfolgt entsprechend der den Vergabeunterlagen beigfügten Erläuterung. Bei Maßangaben mit dem Begriff "circa" ist eine Abweichung von +/- 10% zum angegeben Wert zulässig. Die Spielgeräte müssen den Vorgaben der DIN EN 1176 entsprechen. Der Aufbau muss nach den Vorgaben der DIN EN 1176 erfolgen. Sollte im Positionstext eine preisliche Obergrenze aufgeführt sein, führt deren Überschreitung zum Ausschluß der jeweiligen Position.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Kriterium : Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung : lt. LV
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : s. Besondere Vertragsbedingungen und Formular 235 Verzeichnis Unternehmerleistungen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : lt. Besonderer Vertragebedingungen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : lt- Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Bewertung
Beschreibung : Konstruktion / Verarbeitung, Nachhaltigkeit / Entsorgung, Aufbau, Reparatur / Wartung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Spielwertgestaltung
Beschreibung : Päd. Qualität des Angebots, Optik, Altersgruppenverteilung, Einfügung ins Umfeld
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/10/2025 10:00 +02:00
Ort : s.o.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Viersen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Viersen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : Schule Mosterzstraße (Spielkombination)
Beschreibung : Ausgeschrieben wird die Lieferung eines Spielgerätes, bestehend aus einem Spielturm mit zwei Podesten in unterschiedlicher Höhe und unterschiedlichen Auf- und Abstiegsmöglichkeiten. Der Höhenunterschied zwischen den Podesten soll mind. 50 cm betragen. Der Spielturm soll vollständig oder teilweise überdacht sein. Als Anbaugeräte am höheren Podest sind mind. eine Rutschstange und eine Hangelleiter vorzusehen. Am niedrigeren Podest sind eine Kletterwand mit Griffen und/oder ein schräger Netzaufstieg und/oder ein Balancierbalken als Aufstieg vorzusehen. Eine Rutsche ist nicht gewünscht. Die Standpfosten sind aus Metall und farbig lackiert (rot - RAL 3000). Die maximale freie Fallhöhe beträgt 2,00 Meter. Der maximal zur Verfügung stehende Sicherheits-/Fallschutzbereich beträgt 7,00 x 7,00 Meter.
Interne Kennung : LOT-0007

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 37535200 Spielplatzausrüstungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Viersen
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41749
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Zur Beurteilung der angebotenen Geräte im Auswahlverfahren werden die folgende Angaben benötigt und sind mit dem Angebot abzugeben: · Art und gegebenenfalls Herkunft der verwendeten Materialien - bei Holz vorhandene Zertifikate · Behandlung der Materialien (feuerverzinkt, kunststoffbeschichtet, geölt, imprägniert, lasiert, etc.) · verwendete Materialstärken · Art und Ausführung von Verbindungen · Detaillierte Beschreibung und Darstellung des Spielgerätes (Zeichnerische, bemaßte Darstellung - Plan / Skizze - einschließlich Sicherheitsbereiche) · Darstellung von konstruktiven Lösungen · Hinweise zur Anlieferung / zum Aufbau (Anzahl und Größe von Einzelteilen, Verwendung Fertigfundamente, Anzahl Fundamente, u.ä.) · Bildliche Darstellung - Foto oder 3D-Zeichnung oder Ähnliches Die Punktevergabe zur Bewertung der Angebote erfolgt entsprechend der den Vergabeunterlagen beigfügten Erläuterung. Bei Maßangaben mit dem Begriff "circa" ist eine Abweichung von +/- 10% zum angegeben Wert zulässig. Die Spielgeräte müssen den Vorgaben der DIN EN 1176 entsprechen. Der Aufbau muss nach den Vorgaben der DIN EN 1176 erfolgen. Sollte im Positionstext eine preisliche Obergrenze aufgeführt sein, führt deren Überschreitung zum Ausschluß der jeweiligen Position.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Kriterium : Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung : lt. LV
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : s. Besondere Vertragsbedingungen und Formular 235 Verzeichnis Unternehmerleistungen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : lt. Besonderer Vertragebedingungen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : lt- Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Bewertung
Beschreibung : Konstruktion / Verarbeitung, Nachhaltigkeit / Entsorgung, Aufbau, Reparatur / Wartung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Spielwertgestaltung
Beschreibung : Menge an Aktivitäten, Abfolge an Aktivitäten, Päd. Qualität des Angebots, Optik, Altersgruppenverteilung, Einfügung ins Umfeld
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/10/2025 10:00 +02:00
Ort : s.o.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Viersen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Viersen

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Viersen
Registrierungsnummer : 051660032032-31002-28
Postanschrift : Rathausmarkt 1
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41747
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2162101231
Fax : +49 2162101169
Internetadresse : www.viersen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstr. 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-0
Fax : +49 221 147-2889
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5c71ba80-6c5e-49d2-a5d7-77fda0a0a77e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/09/2025 13:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00598644-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 175/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/09/2025