Servicevertrag Endoskope / Instrumente der Fa. Karl Storz

Ein vom Hersteller autorisierter und zertifizierter Service mit Reparaturaustausch für die am UKJ im Einsatz befindlichen starren und flexiblen Endoskope und Instrumente, die am Patienten eingesetzt werden, ist notwendig. Eine aktualisierte Vereinbarung entsprechend des aktuellen Gerätebestandes und im Rahmen der geltenden Vorschriften ist erforderlich. In mehreren Kliniken und im ZOP …

CPV: 50000000 Repair and maintenance services
Place of execution:
Servicevertrag Endoskope / Instrumente der Fa. Karl Storz
Awarding body:
Universitätsklinikum Jena
Award number:
091.V.25.033

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Jena
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Servicevertrag Endoskope / Instrumente der Fa. Karl Storz
Beschreibung : Ein vom Hersteller autorisierter und zertifizierter Service mit Reparaturaustausch für die am UKJ im Einsatz befindlichen starren und flexiblen Endoskope und Instrumente, die am Patienten eingesetzt werden, ist notwendig. Eine aktualisierte Vereinbarung entsprechend des aktuellen Gerätebestandes und im Rahmen der geltenden Vorschriften ist erforderlich. In mehreren Kliniken und im ZOP des UK Jena sind aktuell über 400 starre oder flexible Endoskope der Fa. Storz, Tuttlingen, sowie ca. 75.000 Instrumente im Einsatz. Der bestehende Servicevertrag mit der Fa. Karl Storz SE & Co.KG mit optionaler Verlängerung bis 31.7.2025 läuft zum genannten Datum aus. Gegenstand der Vergabe ist ein entsprechend aktualisierter Servicevertrag. Für folgende Produkte sind autorisierte und zertifizierte Serviceleistungen mit Reparaturaustausch notwendig: - starre Endoskope - Instrumente - Fiberglas-Lichtkabel - flexible/ semiflexible Endoskope - Videoendoskope.
Kennung des Verfahrens : 56234c44-a516-424f-9f75-2b4b609d0b4b
Interne Kennung : 091.V.25.033
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Vertragsschluss erfolgt nach Ablauf der Wartefrist des § 135 Abs. 3 Nr. 3 GWB.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - §14 Abs.4 Nr.2 VgV Der AG kann Leistungen im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben, wenn der Auftrag nur von einem Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden kann, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist.
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : ist nicht der Fall

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Servicevertrag Endoskope / Instrumente Fa. Karl Storz
Beschreibung : Servicevertrag Endoskope / Instrumente Fa. Karl Storz
Interne Kennung : 091.V.25.033

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Menge : 1
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Laufzeit der abzuschließenden Vertragsvereinbarung beträgt 4 Jahre mit der dauerhaften Option zur Verlängerung, soweit der Sachverhalt weiterhin besteht.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Beschaffung innovativer Leistungen, neuester Stand der Technik als Standard
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1)). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Universitätsklinikum Jena -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA) -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1)). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Jena -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Universitätsklinikum Jena -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Jena -

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Seitens der Fa. Storz liegt eine Erklärung vor, dass kundenspezifische Service- und Reparaturleistungen ausschließlich über den Hersteller direkt (Firma Storz) bezogen werden können. Zur Sicherung der bestehenden Zertifizierungen im ZOP und in den Kliniken scheiden alternative Anbieter damit aus.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Jena
Registrierungsnummer : DE 150545777
Postanschrift : Kastanienstrasse 1
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07747
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stabsstelle Vergabe
Telefon : +49 3641-9320180
Fax : +49 3641-9320082
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)
Registrierungsnummer : 16900334-0001-29
Postanschrift : Jorge-Semprun-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3613 7737276
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Karl Storz SE & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE142931059
Stadt : Tuttlingen
Postleitzahl : 78532
Land, Gliederung (NUTS) : Tuttlingen ( DE137 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3af1b8f8-a305-461b-b20f-0a93a22b6548 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/04/2025 11:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00276329-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 83/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/04/2025